Oreo-Torte: Ein einfaches Rezept für einen süßen Genuss

Die Oreo-Torte ist eine beliebte und köstliche Süßspeise, die durch ihre charakteristischen Oreo-Kekse und die cremige Füllung überzeugt. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass es auch für Anfänger geeignet ist. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Oreo-Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Oreo-Torte

Die Zutaten für die Oreo-Torte sind übersichtlich und werden in der Regel in zwei Hauptteile unterteilt: der Teig und die Creme. Für den Teig benötigst du:

  • 6 Eier
  • 340 g brauner Zucker
  • 340 g Mehl
  • 340 g weiche Butter
  • 80 g geschmolzene, dunkle Schokolade
  • 60 g Kakaopulver
  • 1 Pk Backpulver

Für die Creme benötigst du:

  • 1 Packung Oreos (16 Stück)
  • 2 Becher Creme Fraiche
  • 275 g Frischkäse
  • Vanille Extrakt
  • San Apart*
  • Zucker

Zusätzlich brauchst du für die Dekoration:

  • Oreos bis zu 16 Stück

Zubereitung der Oreo-Torte

Die Zubereitung der Oreo-Torte ist relativ einfach und erfordert nicht allzu viel Zeit. Zunächst musst du den Teig zubereiten. Dazu heizt du den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vor. Danach mischst du alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel. Die Eier und der Zucker werden hell-cremig aufgeschlagen, gefolgt von der weichen Butter und dem Mehl. Anschließend fügst du die dunkle Schokolade, das Kakaopulver und das Backpulver hinzu. Alles miteinander vermengen, bis der Teig homogen ist.

Danach backst du die Böden in einer Springform. Die Böden werden etwa 45 Minuten gebacken und danach vollständig abgekühlt. Danach wird die Creme zubereitet. Dazu werden die Oreos grob gehackt und mit der Creme Fraiche, dem Frischkäse, dem Vanilleextrakt, San Apart* und dem Zucker vermischt. Die Creme wird gut durchgerührt, bis eine cremige Masse entsteht.

Nachdem die Böden abgekühlt sind, wird die Oreo-Torte zusammengebaut. Dazu legst du einen Boden auf eine Tortenplatte und bestreichst ihn mit der Creme. Danach legst du einen weiteren Boden auf und füllst ihn mit der Creme. Dieses Verfahren wiederholst du, bis alle Böden verarbeitet sind. Die Oreo-Torte wird dann mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen, damit die Creme fest wird.

Tipps und Tricks für eine gelungene Oreo-Torte

Um eine gelungene Oreo-Torte zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können. Zunächst ist es wichtig, dass die Böden vollständig abgekühlt sind, bevor du sie mit der Creme befüllst. Andernfalls kann die Creme zu flüssig werden und die Torte verliert an Stabilität. Zudem ist es ratsam, die Creme gut durchzurühren, damit sie glatt und cremig bleibt.

Für die Dekoration kannst du die restliche Creme in verschiedene Farben färben und mit einer Spritzpistole auf die Torte auftragen. So entsteht ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild. Zudem kann die Torte mit zusätzlichen Oreo-Keksen dekoriert werden, um sie noch attraktiver zu machen.

Variante: Heidelbeer-Oreo-Torte

Eine weitere beliebte Variante der Oreo-Torte ist die Heidelbeer-Oreo-Torte. Hierbei wird der Boden mit Heidelbeeren und Oreo-Keksen belegt, während die Creme aus Quark, Joghurt und Vanilleextrakt besteht. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, wobei der Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen muss, damit die Creme fest wird.

Die Zutaten für die Heidelbeer-Oreo-Torte sind:

  • 1 Schüssel Oreo-Kekse
  • 1 Schüssel Heidelbeeren
  • 1 Schüssel Quark
  • 1 Schüssel Joghurt
  • 1 Schüssel Vanillezucker
  • 1 Schüssel Sahne

Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie bei der klassischen Oreo-Torte. Zunächst wird der Boden gebacken und mit Heidelbeeren und Oreo-Keksen belegt. Danach wird die Creme aus Quark, Joghurt und Vanillezucker angerührt und auf den Boden gelegt. Anschließend wird die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen, damit die Creme fest wird.

Fazit

Die Oreo-Torte ist eine einfache und köstliche Süßspeise, die sich ideal für Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe eignet. Mit ein paar einfachen Schritten und der richtigen Zubereitungszeit kann man eine leckere Oreo-Torte backen. Ob klassisch oder mit Heidelbeeren – die Oreo-Torte überzeugt mit ihrer cremigen Füllung und dem charakteristischen Geschmack der Oreo-Kekse. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man die Torte auch in der eigenen Küche zubereiten und für Freude sorgen.

Quellen

  1. Samiras Oreo Torte / Geburtstagskuchen
  2. Gratis Rezepte
  3. Oreo-Torte
  4. Heidelbeer-Oreo-Torte
  5. Oreo-Kuchen aus 3 Zutaten
  6. Oreo-Torte
  7. Oreo-Torte zum Geburtstag
  8. Rezepte des Tages

Ähnliche Beiträge