Erdbeer- und Schokoladen-Rezepte: Kreative Kombinationen für sommerliche Desserts
Erdbeeren und Schokolade bilden eine der beliebtesten Kombinationen in der süßen Küche. Ihre fruchtige Süße trifft auf die intensivere, oft bittere oder cremige Note der Schokolade und ergibt harmonische Desserts, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Die Rezepte, die in den verfügbaren Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielfältig diese Kombination umgesetzt werden kann – von gefüllten Erdbeeren über Törtchen bis hin zu Kuchen mit Schokoladenbelag.
Diese Art von Rezepten ist besonders in der Sommersaison beliebt, da Erdbeeren ihre Saison haben und die Kombination mit Schokolade nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend ist. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepte detailliert vorgestellt, wobei auf die Zutaten, die Zubereitung sowie besondere Tipps und Empfehlungen aus den Quellen eingegangen wird.
Erdbeer-Schoko-Ecken: Ein Klassiker aus dem Magazin Zuckerguss
Eines der ausführlichsten Rezepte stammt aus dem Magazin Zuckerguss und beschreibt, wie man Erdbeer-Schoko-Ecken zubereitet. Dieses Rezept vereint einen herzhaften Kuchenboden mit einer cremigen Schokoladenfüllung und einer Erdbeeren-Beilage.
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Mehl
- 2 ½ EL Kakaopulver
- 2 gestr. TL Backpulver
- 5 EL Milch
Für den Belag:
- 3 Blatt Gelatine
- Schokolade
- Sahne
- Mascarpone
- Quark
- Zucker
- Vanillinzucker
- Erdbeeren
- Gelee
Zubereitung
Teig zubereiten:
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren und so lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eier einzeln unterrühren. Danach Mehl, Kakao und Backpulver miteinander mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren.Backen:
Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft 15–30 Minuten backen. Danach den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auskühlen lassen.Belag zubereiten:
Gelatine einweichen, Schokolade hacken und Sahne steif schlagen. Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillinzucker miteinander verrühren. Gelatine ausdrücken, mit ca. 3 EL Mascarpone verrühren und in die Creme einarühren. Danach Schokolade und Sahne unterheben.Belag auftragen und kühlen:
Die Schokoladencreme auf den Kuchenboden streichen und ca. 2 Stunden kühlen lassen.Erdbeeren belegen:
Erdbeeren längs in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen mit 2–3 Schichten belegen.Gelee anwenden:
Das Gelee mit 1–2 EL Wasser erwärmen und glatt rühren. Die Erdbeeren damit bepinseln und den Kuchen in Stücke schneiden.
Tipps und Empfehlungen
- Der Kuchen sollte nach dem Backen gut auskühlen, damit er sich nicht beim Auftragen des Belags verformt.
- Die Schokolade sollte fein gehackt werden, damit sie sich gut im Wasserbad schmelzen lässt.
- Der Kuchen ist besonders gut als Vorspeise oder als süßer Abschluss eines Menüs.
Schoko-Erdbeeren: Elegante Süßigkeiten mit Schokolade
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist das von Schoko-Erdbeeren. Hierbei handelt es sich um Erdbeeren, die in Schokolade getaucht oder gefüllt werden und so zu einer eleganten, aber einfach zuzubereitenden Süßigkeit werden.
Zutaten
- Erdbeeren
- Weiße Kuvertüre
- Vollmilch-Kuvertüre
- Ruby Kuvertüre
- Streusel (nach Wunsch)
Zubereitung
Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen.Schokolade schmelzen:
Weiße, Ruby und Vollmilchkuvertüre separat hacken. Ein Wasserbad erhitzen und die Kuvertüre portionsweise schmelzen lassen. Jede Schokoladensorte in eine separate Schüssel füllen.Erdbeeren tauchen oder füllen:
Erdbeeren am Stiel festhalten und in die gewünschte Kuvertüre tauchen. Alternativ kann die Schokolade in kleine Gefrierbeutel gefüllt werden, eine Ecke abgeschnitten und die Erdbeeren gefüllt werden.Dekorieren:
Die Schoko-Erdbeeren können mit Streuseln oder weiteren Schokoladenstreifen dekoriert werden. Anschließend werden sie trocknen gelassen und bei Bedarf gekühlt aufbewahrt.
Tipps und Empfehlungen
- Es ist wichtig, dass die Erdbeeren trocken sind, damit die Schokolade gut haftet.
- Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, um die Erdbeeren nicht zu beschädigen.
- Die Schoko-Erdbeeren lassen sich gut als Tischdeko oder als kleine Geschenke servieren.
Biskuitrolle mit Erdbeeren: Ein Klassiker der Konditorei
Ein weiteres Rezept, das in der Quelle von Brigitte erwähnt wird, ist die Biskuitrolle mit Erdbeeren. Dieses Rezept ist besonders bei Familien und Hobbybäckern beliebt, da es sich einfach zubereiten lässt und optisch beeindruckend ist.
Zutaten
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Erdbeeren
- Puderzucker
Zubereitung
Biskuitteig zubereiten:
Eier mit Zucker aufschlagen, bis die Masse cremig und fest ist. Mehl langsam unterheben.Backen:
Den Teig auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen backen, bis die Biskuitrolle goldbraun ist.Füllung vorbereiten:
Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.Aufrollen:
Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Erdbeeren belegen.Servieren:
Die Rolle mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps und Empfehlungen
- Die Biskuitrolle sollte nach dem Backen abkühlen, damit sie sich nicht beim Aufrollen verformt.
- Die Erdbeeren sollten frisch und nicht zu saftig sein, um die Biskuitrolle nicht durchzutränken.
- Die Rolle kann vor dem Servieren im Kühlschrank gekühlt werden, um die Füllung zu stabilisieren.
Gefüllte Erdbeeren mit Schokolade: Ein Highlight auf jeder Tafel
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist das von gefüllten Erdbeeren mit Schokolade. Hierbei handelt es sich um Erdbeeren, die mit flüssiger Schokolade gefüllt werden und somit eine überraschend leckere Süßigkeit entstehen.
Zutaten
- Erdbeeren
- Weiße Schokolade
- Dunkle Schokolade
- Minzblätter
Zubereitung
Erdbeeren vorbereiten:
Erdbeeren abspülen und trocken tupfen. Kelchblätter entfernen.Schokolade schmelzen:
Weiße und dunkle Schokolade getrennt in Einwegspritzbeutel füllen und im heißen Wasserbad schmelzen lassen.Erdbeeren füllen:
In jede Erdbeere ein kleines Loch schneiden und die Schokolade hineinspritzen. Bei Wunsch kann ein Minzblättchen hinzugefügt werden.Trocknen und servieren:
Die Erdbeeren trocknen lassen und ggf. kühlen, bevor sie serviert werden.
Tipps und Empfehlungen
- Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, um die Erdbeeren nicht zu beschädigen.
- Die Erdbeeren sollten trocken sein, damit die Schokolade gut haftet.
- Die gefüllten Erdbeeren lassen sich gut als Tischdeko oder als kleine Geschenke servieren.
Schokocreme-Tarte mit Erdbeeren: Ein eleganter Kuchen
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das von einer Schokocreme-Tarte mit Erdbeeren. Dieser Kuchen vereint einen Mürbeteigboden mit einer cremigen Schokoladenfüllung und einer frischen Erdbeerbeilage.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- Mehl
- Puderzucker
- Salz
- Eigelb
- Butter
Für die Füllung:
- Zartbitterkuvertüre
- Schlagsahne
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
Für die Beilage:
- Erdbeeren
- Erdbeerfruchtaufstrich
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten:
Mehl, Puderzucker und Salz miteinander vermengen. Eigelb und Butter mit dem Quirl hell-cremig aufschlagen, dann die Mehlmischung unterkneten. Den Teig kalt stellen.Tarteform auskleiden:
Den Teig ausrollen, eine Tarteform damit auskleiden und einen Teigrand formen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und mit Hülsenfrüchten füllen.Vorbacken:
Die Tarte im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene ca. 20 Minuten vorbacken.Füllung zubereiten:
Kuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen und über die Kuvertüre gießen. Die Mischung kräftig rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Mischung etwas abkühlen lassen. Zucker, Vanillezucker und Eier unterrühren.Füllung auftragen:
Die Schokoladencreme in die Tarte streichen und ca. 30 Minuten im Ofen fest werden lassen. Anschließend abkühlen lassen.Erdbeeren belegen:
Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf der Tarte belegen. Erdbeerfruchtaufstrich erwärmen und glatt rühren, dann die Erdbeeren damit bestreichen.
Tipps und Empfehlungen
- Der Mürbeteig sollte gut kaltstellen, damit er sich nicht beim Ausrollen verzieht.
- Die Schokoladencreme sollte nicht zu heiß sein, um den Mürbeteig nicht zu durchfeuchten.
- Die Tarte sollte gut abkühlen, bevor sie belegt wird, um die Form zu erhalten.
Erdbeertarteletts: Ein kleiner Kuchen zum Genießen
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das von Erdbeertarteletts. Diese kleinen Törtchen sind ideal für Buffets oder als individuelle Portionen.
Zutaten
Für die Tarteletts:
- Mehl
- Puderzucker
- Salz
- Eigelb
- Butter
- Fett für die Form
- getrocknete Hülsenfrüchte (zum Vorbacken)
Für die Füllung:
- Schokolade
- Butter
- Honig
- Erdbeeren
- Puderzucker
Zubereitung
Tarteletts zubereiten:
Mehl, Puderzucker und Salz miteinander vermengen. Eigelb und Butter mit dem Quirl hell-cremig aufschlagen, dann die Mehlmischung unterkneten. Den Teig kalt stellen.Tarteletts formen:
Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und in Förmchen auskleiden. Die Tarteletts im Ofen goldbraun backen und abkühlen lassen.Füllung zubereiten:
Schokolade fein hacken. Ein Teil davon zur Dekoration beiseitelegen. Die restliche Schokolade, Butter und Honig im Wasserbad schmelzen lassen. Die Böden der Tarteletts damit ausstreichen und fest werden lassen. Bei Bedarf kurz in den Kühlschrank stellen.Erdbeeren belegen:
Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und in die Tarteletts einschichten. Vor dem Servieren hauchdünn mit Puderzucker bestäuben und mit Schokolade bestreuen.
Tipps und Empfehlungen
- Die Tarteletts sollten gut abkühlen, damit sie nicht beim Füllen zusammenfallen.
- Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, um den Teig nicht durchzutränken.
- Die Erdbeeren sollten frisch sein, damit sie nicht den Teig durchweichen.
Fazit
Die Kombination aus Erdbeeren und Schokolade bietet unzählige Möglichkeiten, köstliche und optisch ansprechende Desserts zu zaubern. Ob als gefüllte Erdbeeren, als gefüllte Törtchen oder als Kuchen mit Schokoladenbelag – die Rezepte aus den verfügbaren Quellen zeigen, wie vielfältig diese Kombination umgesetzt werden kann. Jedes Rezept hat seine besonderen Herausforderungen, aber auch viele Tipps und Empfehlungen, die die Zubereitung erleichtern.
Für Hobbyköche und Profis gleichermaßen bieten diese Rezepte nicht nur kulinarische Freude, sondern auch eine Chance, kreative Köpfe zu schulen und neue Ideen zu entdecken. Die Kombination aus Erdbeeren und Schokolade ist eine perfekte Grundlage für sommerliche Desserts und passt sich gut an verschiedene Gelegenheiten an – ob als Vorspeise, als Hauptgericht oder als süßer Abschluss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eiweißreicher Schokokuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum gesunden Backen
-
Schokoladen-Eiweiß-Fluff: Leckeres und proteinreiche Dessert-Rezept für alle Fitness-Freunde
-
Eiweißrezepte mit Schokolade und Walnüssen: Kreative Kombinationen für gesunde und leckere Süßspeisen
-
Eiweißreiche Schokorezepte: Leckere und gesunde Alternativen für zwischendurch
-
Schokoladen-Eistorte: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kälte
-
Veganes Schokoladeneis-Rezept: Kreative Rezeptvarianten mit Eismaschine
-
Schoko-Orangen-Kuchen mit Eisblümerl: Ein Rezept für Genuss und Köstlichkeit
-
Laktosefreies Schokoladeneis: Rezepte, Tipps und Zubereitung ohne Eismaschine