Gesündere Schokobananen-Rezepte: Kreative Ideen für eine süße Zwischenmahlzeit
Schokobananen sind eine geliebte Kombination aus süßen Bananen und der feinen Note von Schokolade. Sie sind nicht nur eine beliebte Snack-Alternative, sondern auch ein hervorragendes Rezept für gesunde, erfrischende Kreationen, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die inspiriert wurden von Rezepten aus verschiedenen Quellen, und die zeigen, wie man Bananen mit Schokolade kreativ und gesund kombinieren kann.
Die vorgestellten Rezepte reichen von Schokobananen-Muffins über Bananen-Schoko-Kuchen bis hin zu Schoko-Bananen-Spießen und anderen Varianten. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, einschließlich der Zutatenliste und der Zubereitung. Die Rezepte sind bewusst so konzipiert, dass sie einfach umzusetzen sind und mit einer Vielzahl von Zutaten kombiniert werden können, um den individuellen Geschmack zu treffen.
Rezepte für Schokobananen: Kreative Kombinationen
Schokobananen im Rührteig mit Kokos-Creme
Ein Rezept aus Quelle [1] beschreibt die Zubereitung von Schokobananen im Rührteig mit Kokos-Creme. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Dinkelteig, der mit Bananen belegt wird und schließlich mit dunkler Schokolade überzogen wird. Dieses Rezept ist ideal für Familien, die auf gesündere Alternativen achten und dennoch die Süße genießen möchten.
Zutaten:
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Dinkelmehl Type 630
- 12 g Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 4 Eier
- 125 ml Rapsöl
- 125 ml Sprudelwasser
- 1 Prise Salz
- 150 g Erythrit
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Kokoscreme (feste Kokosmilch)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 60 g Erythrit (oder 50 g Zucker)
- 3 Bananen
- 200 g dunkle Schokolade oder Kuvertüre
- Kokosraspeln zum Dekorieren
Zubereitung:
- Die Kokosmilch etwa einen Tag vor der Zubereitung in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Ein Backblech mit etwas Fett bestreichen und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mehlsorten mit Backpulver, Zimt und Salz mischen.
- Eier mit Erythrit und Vanillezucker aufschlagen, bis eine dicke Creme entsteht.
- Öl und Wasser in einem dünnen Strahl langsam unterrühren.
- Die Mehlmischung hinzugeben und kurz einarbeiten.
- Den Teig auf das Backblech geben und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Den festen Teil der Kokosmilch abnehmen, steif schlagen und Sahnesteif und Erythrit unterrühren.
- Die Kokos-Creme auf den Kuchen streichen.
- Bananen darauf legen.
- Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und darauf verteilen.
- Mit Kokosraspeln dekorieren.
Dieses Rezept ist eine gesunde Alternative, da es auf Erythrit und Dinkelmehl zurückgreift, was den Zuckerspiegel im Vergleich zu klassischen Rezepten verringert. Zudem wird Kokosmilch verwendet, die reich an gesunden Fetten ist.
Schokobananen mit Mürbteigboden
Ein weiteres Rezept aus Quelle [2] beschreibt Schokobananen mit einem Mürbteigboden. Diese Kreation ist besonders gut geeignet für die Herstellung von individuellen Portionen, die als Snacks oder Desserts serviert werden können.
Zutaten:
- 125 g kalt Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 100 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 100 g Marmelade ohne Stückchen
- 4 Bananen
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung:
- Butter, Puderzucker, Salz, Ei und Mehl in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig abdecken und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer bananenförmigen Schablone ausstechen.
- Die Teigböden in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 10–12 Minuten backen.
- Die Böden vollständig abkühlen lassen.
- Zimmerwarme Butter mit Puderzucker cremig rühren und auf den Teigböden verteilen.
- Marmelade darauf streichen.
- Bananen schälen, halbieren und auf die Marmelade legen.
- Schokolade mit Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen und auf die Bananen verteilen.
Dieses Rezept ist besonders familienfreundlich, da es sich ideal für die Herstellung von individuellen Portionen eignet. Zudem ist die Kombination aus Mürbteigboden, Marmelade und Bananen eine köstliche Abwechslung zu klassischen Kuchen.
Schoko-Bananen-Kuchen
Ein weiteres Rezept, ebenfalls aus Quelle [3], beschreibt einen Schoko-Bananen-Kuchen, der besonders saftig und aromatisch ist. Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Dessert oder als Kuchen, der für Besucher serviert werden kann.
Zutaten:
- 2 Eier
- 100 g Feinster Back Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Milch
- 160 g Mehl
- 40 g Kakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 500 g Magerquark
- 50 g Feinster Back Zucker
- 3–4 Bananen
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Eier, Back Zucker und Salz in 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
- Öl und Milch bei niedriger Stufe kurz einrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, in den Teig sieben und kurz einrühren.
- Sahne, Sahnesteif, Magerquark und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Teig in eine Kastenform geben und die Bananen darauf verteilen.
- Die Sahne-Magerquark-Mischung darauf streichen.
- Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und darauf verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders lecker und aromatisch, da es die Kombination aus Schokolade, Banane und Magerquark optimal ausnutzt. Zudem ist der Kuchen durch die Bananenstücke und die Sahne-Magerquark-Schicht besonders saftig und cremig.
Weihnachtliche Schoko-Bananen
Ein weiteres Rezept aus Quelle [4] beschreibt weihnachtliche Schoko-Bananen, die durch das Hinzufügen von Lebkuchengewürz eine besondere Note erhalten. Diese Kreation ist ideal für Festtage oder als Geschenk für Freunde und Familie.
Zutaten:
- 6 kleine oder 3 große Bananen
- 400 g Zartbitterkuvertüre
- ½ Teelöffel Lebkuchengewürz
- Gehackte Mandeln zum Bestreuen
- Bunte Zuckerstreusel zum Bestreuen
Zubereitung:
- Bananen schälen und ggf. große Bananen quer halbieren.
- Die Bananen in den Kühlschrank legen.
- Kuvertüre grob hacken und Lebkuchengewürz hinzufügen.
- In einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Backblech mit Backpapier belegen.
- Bananen auf Holz-Eisstäbchen spießen.
- Spieße in die flüssige Kuvertüre tauchen.
- Nach Wunsch mit Zuckerstreuseln oder Mandeln bestreuen.
- Die Bananen auf das Backpapier legen und die Kuvertüre trocknen lassen.
Diese Schoko-Bananen sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Schoko-Kreationen und eignen sich hervorragend als Weihnachtssnack oder als Geschenk.
Knusper-Bananen mit Schoko-Finish
Ein weiteres Rezept aus Quelle [5] beschreibt Knusper-Bananen mit Schoko-Finish, bei denen die Bananen mit einer Mischung aus Nüssen, Beeren und Kaffeebohnen bestäubt werden, bevor sie mit Schokolade überzogen werden.
Zutaten:
- 50 g geschälte Pistazien
- 50 g Himbeeren
- 50 g Haselnüsse
- 50 g Kaffeebohnen
- 2 reife Bananen
- 250 ml Ahornsirup
- 80 ml Kokosmilch
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Teelöffel Kokosöl
Zubereitung:
- Himbeeren waschen, mit Pistazien in eine Schüssel geben, klein hacken und vermischen.
- Haselnüsse und Kaffeebohnen klein hacken und in eine weitere Schüssel geben und vermischen.
- Bananen schälen, halbieren und auf Holzspieße stecken.
- Ahornsirup und Kokosmilch in einer Schale mischen und Bananenhälften vollständig darin eintauchen.
- Die noch feuchten Bananen in den beiden Knusper-Kombinationen wälzen.
- Kurz in den Kühlschrank legen, damit die Schicht leicht anziehen kann.
- Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Die gekühlten Bananen mit der geschmolzenen Schokolade begießen und für 10–15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.
Diese Kombination aus Bananen, Ahornsirup, Nüssen und Schokolade ist eine köstliche Kreation, die sowohl als Snack als auch als Dessert serviert werden kann.
Bananen-Schoko-Muffins
Ein weiteres Rezept aus Quelle [6] beschreibt Bananen-Schoko-Muffins, die ideal sind, wenn man reife Bananen verarbeiten möchte. Die Muffins sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Kuchen und eignen sich hervorragend als Snack oder als Frühstücksalternative.
Zutaten:
- 4 reife Bananen
- 2 Eier
- 190 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 130 g Zucker
- 100 g Schokotröpfchen
- 80 ml Pflanzenöl
- 1,5 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Eier, Zucker, Mehl, Schokotröpfchen, Pflanzenöl und Backpulver unterrühren.
- Den Teig in Muffin-Papiere füllen.
- Die Muffins im Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen und servieren.
Diese Muffins sind eine hervorragende Alternative, um reife Bananen zu verarbeiten und gleichzeitig eine leckere, gesunde Zwischenmahlzeit zu genießen.
Schlussfolgerung
Schokobananen sind eine köstliche Kombination aus Süße und Fruchtigkeit, die sich hervorragend in verschiedenen Rezepten umsetzen lässt. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie man Bananen mit Schokolade kreativ und gesund kombinieren kann, um eine Vielzahl von Kreationen zu kreieren, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern können. Egal, ob man sich für einen Schokobananen-Kuchen, Schokobananen-Muffins oder Schokobananen-Spieße entscheidet – alle Rezepte sind einfach umzusetzen und bieten eine leckere Alternative zu klassischen Süßigkeiten. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsmethode kann man Schokobananen nicht nur genießen, sondern auch gesund genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Doppelte Schokolade im Biss: Rezepte und Tipps für perfekte Doppel-Schoko-Kekse
-
Schokoladen-Donuts mit Pudding-Glasur: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Schokoladen-Donuts backen: Rezepte und Tipps für den Donutmaker und den Ofen
-
Schoko-Glasur für Donuts – Rezepte, Techniken und Tipps zur perfekten Glasur
-
Schokoladene Donuts: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Hefeteig-Kringel
-
Dr. Oetker Schokomuffins: Rezept, Zutaten, Zubereitung und Tipps
-
Schoko-Bananen-Kuchen: Rezeptvarianten, Zubereitungstipps und Anpassungsmöglichkeiten
-
Diät-kompatible Schokomuffins – Rezepte für gesunde, schokoladige Muffins