Schoko-Muffin-Backmischung im Glas – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein gelungenes Geschenk

Backmischungen im Glas haben sich in den letzten Jahren als kreative und praktische Geschenkidee etabliert. Sie vereinen das Praktische mit dem Kreativen, denn sie sind nicht nur einfach in der Anwendung, sondern auch optisch ansprechend. Besonders beliebt sind Rezepte für Schoko-Muffins, die durch ihre leckeren Aromen und die einfache Zubereitung zu einem Publikumsmagnet geworden sind. In diesem Artikel werden wir Rezepte und Tipps für die Herstellung einer Schoko-Muffin-Backmischung im Glas genauer unter die Lupe nehmen.

Rezept für Schoko-Muffin-Backmischung im Glas

Die Grundidee hinter Backmischungen im Glas ist einfach: Trockene Zutaten werden in einem Glas geschichtet, so dass sie optisch ansprechend und leicht nachvollziehbar sind. Der Empfänger benötigt nur noch frische Zutaten, um den Teig herzustellen und die Muffins zu backen. Im Folgenden sind einige Rezepte beschrieben, die sich gut für eine Schoko-Muffin-Backmischung eignen.

Rezept 1: Apfel-Zimt-Schoko-Muffins

Dieses Rezept stammt aus der Zeitschrift Zuckerguss und ist ideal für die Herstellung einer Muffin-Backmischung im Glas. Die trockenen Zutaten werden in Schichten in das Glas gelegt, sodass sich die Mischung optisch attraktiv darstellt.

Zutaten (für die Backmischung im Glas):

  • 200 g Mehl
  • 150 g gehackte Schokolade
  • 60 g Haferflocken
  • 100–150 g Zucker
  • 3 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung der Backmischung:

  1. Schichten bilden:
    Beginnen Sie mit dem Mehl, das Sie mit dem Backpulver vermischen. Diese Mischung füllen Sie als erste Schicht in das Glas und drücken sie leicht fest. Anschließend folgen Haferflocken, gehackte Schokolade, Zimt und Salz. Die letzte Schicht besteht aus Zucker und Vanillezucker, die ebenfalls fest in das Glas gedrückt werden.

  2. Verpackung:
    Um die Backmischung luftdicht zu verpacken, wird das Glas mit Gummiring und Glasdeckel verschlossen. Es ist wichtig, dass die Schichten während des Transports nicht zusammenfallen, um die optische Wirkung zu bewahren.

Zubereitung der Muffins:

  1. Vorbereitung:
    Der Backofen wird auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.

  2. Teig herstellen:
    Die weiche Butter mit der Zuckerschicht aus dem Glas schaumig schlagen. Anschließend die Eier dazugeben und alles gut verrühren. Die restliche Backmischung aus dem Glas in die Schüssel geben und alles miteinander vermengen. Die Äpfel werden klein geschnitten und unter den Teig gemischt.

  3. Backen:
    Den Teig auf etwa 12 Muffinformen verteilen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Danach 10 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen.

Rezept 2: Schoko-Beeren-Muffins

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als Backmischung im Glas eignet, sind Schoko-Beeren-Muffins. Dieses Rezept wurde vom Vivani Magazin vorgestellt und ist ideal für die Herstellung einer Backmischung im Glas, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Zutaten (für die Backmischung im Glas):

  • 100 g Mehl
  • 25 g Haferflocken
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 20 g getrocknete Beeren (z. B. Erdbeeren oder Himbeeren)
  • 40 g Bitterschokolade, gehackt

Zubereitung der Backmischung:

  1. Schichten bilden:
    In ein sauberes Glas mit 450 ml Fassungsvermögen werden die Zutaten nacheinander geschichtet, sodass die Schichten gut sichtbar bleiben. Beginnen Sie mit dem Mehl, gefolgt von Haferflocken, braunem Zucker, Backpulver, getrockneten Beeren und Bitterschokolade.

  2. Verpackung:
    Das Glas wird mit einem Schraubverschluss oder Weckdeckel abgeschlossen, um die Backmischung luftdicht zu verpacken.

Zubereitung der Muffins:

  1. Vorbereitung:
    Der Backofen wird auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorgeheizt.

  2. Teig herstellen:
    Die Backmischung in eine Schüssel geben. Anschließend Ei, Sonnenblumenöl und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Backen:
    Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Esslöffel in die Förmchen füllen. Die Muffins werden ca. 20 Minuten im Ofen gebacken.

Rezept 3: Schokoladen-Muffins

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für eine Backmischung im Glas eignet, sind Schokoladen-Muffins. Dieses Rezept wurde von Utopia vorgestellt und ist besonders einfach in der Anwendung.

Zutaten (für die Backmischung im Glas):

  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 40 g Back-Kakao
  • 1 gehäuften TL Vanille-Pulver

Zubereitung der Backmischung:

  1. Schichten bilden:
    In ein Schraubglas werden die Zutaten nacheinander geschichtet. Beginnen Sie mit dem Zucker, gefolgt von Salz, Mehl, Natron, Back-Kakao und Vanille-Pulver.

  2. Verpackung:
    Das Glas wird mit einem Schraubverschluss verschlossen, um die Backmischung luftdicht zu verpacken.

Zubereitung der Muffins:

  1. Vorbereitung:
    Der Backofen wird auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.

  2. Teig herstellen:
    Die Backmischung in eine Schüssel geben. Anschließend 2 Eier, 150 ml Öl und 200 ml Buttermilch hinzufügen und alles kurz miteinander vermischen.

  3. Backen:
    Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eiskugel-Portionierer in die Förmchen füllen. Die Muffins werden ca. 30 Minuten im Ofen gebacken.

Tipps zur Herstellung einer Schoko-Muffin-Backmischung im Glas

Die Herstellung einer Schoko-Muffin-Backmischung im Glas erfordert nicht nur eine gute Rezeptauswahl, sondern auch einige praktische Tipps, um die Mischung optisch und funktionell ansprechend zu gestalten.

1. Schichten im Glas bilden

Ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung einer Backmischung im Glas ist die Schichtung der Zutaten. Die Schichten sollten farblich abwechseln, um das Glas optisch attraktiv zu gestalten. Dies erreicht man am besten, indem man hellere Zutaten (z. B. Mehl) mit dunkleren Zutaten (z. B. Schokolade) abwechselt.

Tipp:

Verwenden Sie z. B. dunklen Rohrohrzucker statt weißem Zucker, um eine kontrastreiche Schichtung zu erzielen. Auch die Schokolade sollte in kleine Stücke gehackt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

2. Verpackung der Backmischung

Um die Backmischung luftdicht zu verpacken, eignet sich ein Schraubglas oder ein Weckglas. Beides ist im Handel erhältlich und leicht zu füllen, wenn man einen Trichter verwendet. Die Verpackung sollte sicherstellen, dass die Schichten während des Transports nicht zusammenfallen.

3. Anleitung und Kärtchen an das Glas anhängen

Ein weiterer Tipp ist, eine kleine Anleitung mitzuliefern, die man an das Glas bindet. Die Anleitung sollte die Zubereitung der Muffins klar und verständlich beschreiben. Viele Quellen empfehlen, eine Druckvorlage herunterzuladen und auszudrucken, die dann an das Glas angehängt wird.

4. Frische Zutaten ergänzen

Die Backmischung im Glas enthält nur die trockenen Zutaten. Der Empfänger muss die frischen Zutaten selbst bereitstellen. Dazu gehören Butter, Eier, Milch oder Buttermilch und gegebenenfalls auch frische Früchte wie Äpfel oder Beeren.

5. Kreative Alternativen

Es gibt viele kreative Alternativen, die man in die Backmischung einbauen kann. Zum Beispiel können die Schokoladentröpfchen durch Karamellkekse oder bunte Schokolinsen ersetzt werden. Auch getrocknete Früchte wie Rosinen oder getrocknete Aprikosen können eine willkommene Abwechslung sein.

Vorteile einer Schoko-Muffin-Backmischung im Glas

Die Schoko-Muffin-Backmischung im Glas hat mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Geschenkidee machen.

1. Einfach in der Anwendung

Die Backmischung ist einfach in der Anwendung, da die trockenen Zutaten bereits vorbereitet und geschichtet sind. Der Empfänger muss nur noch die frischen Zutaten hinzufügen und den Teig herstellen.

2. Optisch ansprechend

Die Schichtung der Zutaten macht die Backmischung optisch ansprechend. Sie eignet sich daher besonders gut als Geschenk oder Mitbringsel, das nicht nur lecker, sondern auch hübsch aussieht.

3. Langlebig

Die Backmischung im Glas hält sich unter Zimmertemperatur etwa 6 Monate. Dies macht sie zu einer praktischen Geschenkidee, die nicht sofort verbraucht werden muss.

4. Kreative Geschenkidee

Die Schoko-Muffin-Backmischung ist eine kreative Geschenkidee, die sich ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Muttertag oder Weihnachten eignet. Sie ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und kann als Mitbringsel oder Geschenk verwendet werden.

Mögliche Schwächen und Herausforderungen

Obwohl Schoko-Muffin-Backmischungen im Glas viele Vorteile haben, gibt es auch einige Herausforderungen, die man berücksichtigen sollte.

1. Schichtung der Zutaten

Die Schichtung der Zutaten kann schwierig sein, wenn man nicht genau aufpasst. Besonders wenn die Zutaten sich in der Farbe stark unterscheiden, kann es vorkommen, dass sie sich während des Transports vermischen. Um dies zu vermeiden, sollte man die Zutaten in Schichten füllen, die sich nicht übereinander legen.

2. Haltbarkeit der Zutaten

Nicht alle Zutaten haben die gleiche Haltbarkeit. Besonders Schokolade und getrocknete Früchte können im Laufe der Zeit ihre Qualität verlieren. Um dies zu vermeiden, sollte man die Backmischung nicht zu lange aufbewahren und rechtzeitig verbrauchen.

3. Allergene

Ein weiteres Problem kann die Allergenbelastung der Zutaten sein. Besonders Schokolade und Nüsse können für Allergiker problematisch sein. Um dies zu vermeiden, sollte man die Zutaten sorgfältig auswählen und gegebenenfalls auf alternative Zutaten zurückgreifen.

Fazit

Schoko-Muffin-Backmischungen im Glas sind eine kreative und praktische Geschenkidee, die sich ideal für besondere Anlässe eignet. Sie vereinen das Praktische mit dem Kreativen, da sie nicht nur einfach in der Anwendung sind, sondern auch optisch ansprechend. Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, sind alle einfach zu realisieren und können individuell angepasst werden. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Herstellung der Backmischung im Glas sicher und problemlos. Ob als Geschenk oder als Mitbringsel – eine Schoko-Muffin-Backmischung im Glas ist immer eine willkommene Überraschung.

Quellen

  1. Rezept für Backmischung im Glas – Apfel-Zimt-Schoko-Muffins
  2. Muffin-Backmischung im Glas – Einfachbacken
  3. DIY Muffin Backmischung – Vivani
  4. Muffins mit Backmischung – Weddingstyle
  5. Backmischung im Glas – Utopia
  6. 20 Schoko-Muffins mit Backmischung – Sweetlifesunshine
  7. Winterliche Backmischungen im Glas – Zuckersüße Äpfel

Ähnliche Beiträge