Fructosefreies Amaranth Schoko Knuspermüsli: Rezept, Nährwerte und Zubereitung

Amaranth Schoko Müsli hat sich in den letzten Jahren als beliebte Frühstücksalternative etabliert. Insbesondere für Personen mit Fructose- oder Histaminintoleranz bietet es eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Müslis, die oft auf Haferflocken als Grundlage basieren. Mit Aminosäuren, Ballaststoffen und Mineralstoffen ist Amaranth ein Superkorn, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nahrhaft ist. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitung sowie die Nährwerte des fructosefreien Amaranth Schoko Knuspermüslis detailliert beschrieben, ergänzt durch Informationen zu kommerziell erhältlichen Produkten.


Rezept für fructosefreies Amaranth Schoko Knuspermüsli

Ein selbstgemachtes Amaranth Schoko Knuspermüsli ist eine flexible und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Müslis. Es kann individuell nach Wunsch zusammengestellt werden, wobei die Grundzutaten die Basis für das Rezept bilden. Im Folgenden ist ein bewährtes Rezept beschrieben, das auf fructosefreien Zutaten beruht, sodass es auch für Menschen mit Fructoseintoleranz geeignet ist.

Zutaten

  • 200 g Dinkelflocken (oder Haferflocken)
  • 100 g Hirseflocken
  • 100 g Butter (oder Kokosöl)
  • 100 g Reissirup (oder Süßungsmittel nach Wahl)
  • 50 g gepuffter Amaranth
  • 2–3 EL Mandelblättchen
  • 2–3 EL Kokosflakes
  • 1–2 EL Chiasamen
  • 2–3 EL Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2–3 Prisen Vanille

Die genaue Menge der Zutaten kann variieren, je nachdem, wie knusprig oder süß das Müsli sein soll. Die Butter oder das Kokosöl sorgt für die nötige Klebrigkeit, während der Reissirup für Süße und die Aromavervollständigung sorgt.

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Masse:

    • Die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist. Anschließend mit dem Reissirup zu einer homogenen Masse verrühren.
    • Alle trockenen Zutaten (Dinkelflocken, Hirseflocken, Amaranth, Mandelblättchen, Kokosflakes, Chiasamen, Backkakao, Zimt, Salz, Vanille) in einer Schüssel vermischen.
    • Die flüssige Masse hinzugeben und so lange vermengen, bis eine leicht feuchte, klebrige Konsistenz entsteht.
  2. Backen:

    • Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Ein Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte auslegen.
    • Die Müslimasse auf dem Blech verteilen und glatt streichen.
    • 15–20 Minuten backen, wobei die Müslimasse nach der Hälfte der Zeit gewendet werden sollte, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.
  3. Auskühlen lassen:

    • Nach dem Backen das Müsli aus dem Ofen nehmen und vollständig an der Luft auskühlen lassen.
    • Danach in einem luftdichten Behälter (z. B. Vorratsgläsern oder Dosen) aufbewahren.

Das erhaltene Knuspermüsli kann als Frühstück mit Milch, Joghurt oder einfach pur als Snack serviert werden. Es ist knusprig, lecker und mit einer schokoladigen Note versehen.


Nährwertanalyse und Bestandteile

Amaranth Schoko Müslis – egal ob selbstgemacht oder industriell hergestellt – sind reich an Nährstoffen. Im Folgenden werden die wichtigsten Bestandteile sowie die Nährwerte anhand der angegebenen Rezepturen und Produktbeschreibungen detailliert dargestellt.

1. Amaranth

Amaranth, auch als „Superkorn der Inkas“ bezeichnet, ist ein Pseudogetreide, das aufgrund seiner hohen Nährstoffdichte in der Ernährungswissenschaft große Bedeutung gewonnen hat. Es enthält:

  • Aminosäuren, insbesondere Lysin
  • Ballaststoffe
  • Magnesium
  • Eisen
  • Proteine

Es ist glutenfrei und daher für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. In den selbstgemachten wie auch industriellen Rezepturen ist Amaranth in Form von gepufften Körnern enthalten, was die Konsistenz und den Geschmack verbessert.

2. Schokolade und Kakaoprodukte

Schokolade, insbesondere Zartbitterschokolade, ist eine wichtige Komponente des Müslis, da sie die Aromenvielfalt erhöht. Im industriellen Produkt enthalten die Müslis:

  • Zartbitterschokolade (mindestens 55% Kakaogehalt)
  • Schokocornflakes

Diese Zutaten tragen zu dem schokoladigen Geschmack bei, der typisch für das Amaranth Schoko Müslis ist.

3. Nährwerte

Die Nährwerte variieren je nach Produkt und Rezept. Im Folgenden sind die Nährwerte für 100 g industriell hergestellten Amaranth Schoko Müslis angegeben (basierend auf den Produktdaten von Allos, Streich Mühle, Biogut Wallenburg und anderen):

Nährwert Menge (pro 100 g)
Energie (kJ) 1661 kJ
Energie (kcal) 396 kcal
Fett 13 g
- davon gesättigte Fettsäuren 5 g
Kohlenhydrate 51 g
- davon Zucker 9,2 g
Ballaststoffe 15 g
Eiweiß 12 g
Salz <0,01 g

Die Nährwerte unterstreichen die ballaststoffreiche und energiereiche Natur des Müslis. Es ist daher besonders geeignet als Energiequelle für den Morgen oder als Snack in der Mittagspause.

4. Allergene und Unverträglichkeiten

Die folgenden Allergene sind in industriell hergestellten Amaranth Schoko Müslis enthalten:

  • Gluten
  • Schalenfrüchte (z. B. Haselnüsse, Mandeln)
  • Sesam

Für die selbstgemachten Rezepturen ist es wichtig, allergene Zutaten wie Nüsse oder Sesam gegebenenfalls wegzulassen, wenn sie nicht verträglich sind.


Kommerzielle Amaranth Schoko Müslis: Vorteile und Hintergrund

Amaranth Schoko Müslis sind in verschiedenen Varianten im Handel erhältlich. Sie bieten Vorteile in Bezug auf Praktikabilität, Nährwerte und Geschmack. Im Folgenden werden einige der Produkte aus der Quellensammlung näher betrachtet.

1. Allos Amaranth Schoko Müsli

  • Zutaten: HAFERVOLLKORNFLOCKEN, gepopptes Amaranthvollkorn (20%), Schokocornflakes* (12%), Zartbitterschokolade* (7%), Honig* (6%), SESAM, Buchweizen, geröstete HASELNÜSSE, gehobelte MANDELN, Palmöl, Apfelsaftkonzentrat.
  • Nährwerte (pro 100 g): Siehe Tabelle oben.
  • Qualität: 100 % Bio-Zutaten, zertifiziert durch DE-ÖKO-001.
  • Verwendung: Ideal als Frühstück oder Snack, ideal für langanhaltende Energie.

2. Streich Mühle Schoko Amaranth Müsli

  • Zutaten: WEIZEN-, HAFERFLOCKEN, Amaranth gepufft (16%), Schokocornflakes, Vollmilch- und Zartbitterschokolade, DINKEL gepufft, WEIZEN gepufft, Schoko DINKEL.
  • Nährwerte: Energie kJ / kcal 1550 / 368.
  • Eigenschaften: Knusprig, schokoladig, ideal für süße Frühstücke.

3. Allos Amaranth Schoko Müsli (1,5 kg)

  • Zutaten: HAFERVOLLKORNFLOCKEN, gepopptes Amaranthvollkorn (20%), Schokocornflakes* (12%), Zartbitterschokolade* (7%), Honig* (4%), SESAM, Buchweizen, geröstete HASELNÜSSE* (1%), gehobelte MANDELN* (1%), Palmöl, Apfelsaftkonzentrat.
  • Nährwerte: Energie kJ / kcal 1661 / 396.
  • Eigenschaften: Reich an Proteinen und Ballaststoffen, ideal für eine langanhaltende Sättigung.

Vorteile und Anwendung

Amaranth Schoko Müslis eignen sich hervorragend als Frühstücksalternative oder Snack, da sie ballaststoffreich, nahrhaft und knusprig sind. Sie bieten mehrere Vorteile:

  • Langanhaltende Energie: Aufgrund der Kombination aus Getreide, Schokolade und Fett bleibt man länger satt.
  • Nahrhaft: Reiche Quelle an Proteinen, Magnesium, Eisen und Ballaststoffen.
  • Praktisch: In vielen Varianten erhältlich und einfach zuzubereiten.
  • Flexibel: Kann pur gegessen oder mit Milch, Joghurt oder Früchten kombiniert werden.

Schlussfolgerung

Amaranth Schoko Müslis sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Frühstücksprodukten, insbesondere für Menschen, die auf Haferflocken verzichten müssen oder eine ballaststoffreiche Ernährung bevorzugen. Sie sind reich an Nährstoffen, geschmackvoll und einfach zuzubereiten. Ob selbstgemacht oder industriell hergestellt – die Kombination aus Amaranth, Schokolade und weiteren Getreidekomponenten macht sie zu einer leckeren und nahrhaften Option. Mit den hier beschriebenen Rezepten und Produktvarianten lässt sich das ideale Amaranth Schoko Müslis nach Wunsch kreieren oder direkt erworben werden.


Quellen

  1. Amaranth Schoko Knuspermüsli Rezept
  2. Allos Amaranth Schoko Müsli (375g)
  3. Allos Amaranth Schoko Müsli (Haltbarkeit, Zutaten)
  4. Streich Mühle Schoko Amaranth Müsli
  5. Allos Amaranth Schoko Müsli (1,5 kg)

Ähnliche Beiträge