Rezepte für Schokokuchen mit übrig gebliebenen Schoko-Osterhasen

Einführung

Osterfeiertage bringen nicht nur Freude und Tradition mit sich, sondern auch eine Vielzahl von süßen Leckereien – vor allem Schokoladenhasen, die oftmals nach den Feiertagen noch übrig bleiben. Stattdessen diese leckeren Schokoladenreste im Schrank liegen zu lassen, können sie kreativ in neue Rezepte integriert werden. Besonders beliebt sind Rezepte, die diese Schokoladenhasen in Kuchen verwandeln. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie man Schokoladenhasen in köstliche Schokokuchen oder andere süße Speisen einbauen kann.

Diese Artikel analysiert verschiedene Rezepte, die Schokoladenhasen als Haupt- oder Zutatzbestandteil nutzen, und zeigt, wie man diese Rezepte erfolgreich nachbacken kann. Die Rezepte sind für verschiedene Backformen, Zubereitungsweisen und Geschmacksrichtungen geeignet, sodass für jeden etwas dabei ist. Die Quellen stammen aus verschiedenen Webseiten und Blogs, die sich auf süße Backrezepte spezialisiert haben, und bieten eine breite Palette an Ideen, die nach Ostern genutzt werden können.

Schokokuchen-Rezept mit Schoko-Osterhasen

Ein Rezept, das besonders auffällt, ist ein Schokokuchen-Rezept, bei dem die Schoko-Osterhasen nicht nur als Zutat im Teig verwendet werden, sondern auch auf dem Kuchen verziert werden. Dieses Rezept ist sowohl einfach als auch lecker und eignet sich hervorragend, um übrig gebliebene Schokoladenhasen weiterzugeben. Es handelt sich um einen Kuchen, der in seiner Form, Geschmack und Textur sehr schokoladig ist.

Zutaten

Für diesen Schokokuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 150 g Schokoladen Osterhasen oder Ostereier, geschmolzen
  • zusätzliche Bruchschokolade zum späteren Schmelzen auf dem Kuchen
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 110 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 70 g gehackte Mandeln
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker (optional)

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Den Ofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiklar mit dem Salz steif schlagen. Dieses wird beiseite gestellt.
  3. Die Schokoladenhasen und -eier im Wasserbad schmelzen.
  4. Butter und Zucker mit dem Eigelb gut vermengen.
  5. Mehl, Mandeln und Backpulver unterrühren.
  6. Die Milch langsam hinzugeben.
  7. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Springform oder Gugelhupfform geben.
  9. Den Kuchen etwa 45–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, können die übrigen Schokoladenstücke darauf gelegt werden, die langsam auf dem warmen Kuchen schmelzen.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es Schokoladenhasen sowohl als Hauptzutat als auch als Verzierung nutzt. Der Kuchen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich sehr ausgewogen, da die Schokolade mit Mandeln und feinem Zucker abgerundet wird.

Variante: Schoko-Osterhasen-Kuchen mit Kakaopulver

Ein weiteres Rezept, das ebenfalls Schokoladenhasen verwendet, ist ein Kuchen, der mit Kakaopulver als zusätzlicher Zutat verfeinert wird. Dieser Kuchen ist etwas dunkler im Geschmack und eignet sich gut, wenn man eine stärkere Schokoladennote möchte.

Zutaten

  • 170 g weiche Butter
  • 230 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 300 ml Milch (Raumtemperatur)
  • 2 gehäufte EL ungesüßter Kakao (Backkakao)

Zusätzlich benötigen Sie:

  • 200 g geschmolzene Vollmilchschokolade oder Vollmilchkuvertüre
  • 200 ml kalte Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Lebensmittelfarben

Zubereitung

  1. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
  2. Die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Mehl mit Salz, Backpulver und Kakao vermischen und in mehreren Schritten unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  4. Die Milch langsam in die Masse einarbeiten.
  5. Den Teig in zwei Springformen mit 18–20 cm Durchmesser verteilen.
  6. Die Kuchen bei 175° C Ober- und Unterhitze etwa 40–45 Minuten backen.
  7. Für die Verzierung die Schokolade schmelzen und mit Sahne und Vanillezucker vermengen. Die Masse auf die Kuchen streichen und mit Lebensmittelfarben dekorativ gestalten.

Diese Variante des Kuchens ist besonders reichhaltig und eignet sich gut für größere Feste oder als süße Überraschung zu Hause. Die Verzierung mit Schokoladenhasen und Sahne sorgt für eine optische Wirkung, die den Kuchen besonders macht.

Schoko-Osterhasen in Cookies integrieren

Neben Kuchen kann man Schokoladenhasen auch in Cookies weiterverarbeiten. Ein Rezept, das hier besonders erwähnenswert ist, ist das von Schoko-Cookies mit Haselnüssen. Dieses Rezept ist einfach, schnell und eignet sich hervorragend, um die übrigen Schokoladenhasen in kleine, handliche Leckereien zu verwandeln.

Zutaten

  • 130 g Zucker
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 70 g Kakaopulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ca. 400 g Schoko-Osterhasen oder -Nikoläuse
  • 230 g weiche Butter

Zubereitung

  1. Die Schokoladenhasen raspeln (am besten mit der Küchenreibe) und einen Teil in Stücke hacken.
  2. Weißen und braunen Zucker mischen und mit Butter schaumig schlagen.
  3. Mehl, Kakaopulver und Natron mischen und zum Butter-Zucker-Gemisch geben.
  4. Die geraspelte Schokolade dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Die gehackten Schokostücke und Haselnüsse vorsichtig unterheben.
  6. Mit den Händen Kugeln formen und auf ein ungefettetes Backblech legen.
  7. Die Kugeln leicht platt drücken. Achtung: Der Teig geht noch auseinander, also ein bisschen Platz lassen!
  8. Die Cookies bei 175° C Ober- und Unterhitze 10–15 Minuten backen.

Diese Cookies sind ideal, wenn man nach Ostern noch ein paar Schokoladenhasen zur Verfügung hat und diese nicht ungenutzt lassen möchte. Sie sind schnell gebacken, einfach in der Zubereitung und eignen sich gut als Snack oder als süße Belohnung nach dem Mittagessen.

Schoko-Blätterteighasen: Ein süßer Osterhasen-Klassiker

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Ostern eignet, sind gefüllte Schoko-Blätterteighasen. Diese sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich sehr lecker. Sie eignen sich hervorragend als schnelle Osterleckerei und können in kürzester Zeit zubereitet werden.

Zutaten

  • Blätterteig (fertig gekauft)
  • Haselnuss-Schokocreme
  • Gehackte Haselnüsse (für Crunch)

Zubereitung

  1. Den Blätterteig in Streifen oder Formen schneiden, die die Form eines Hasen haben.
  2. Die Haselnuss-Schokocreme als Füllung verwenden.
  3. Die gefüllten Hasen mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
  4. Die Blätterteighasen auf ein Backblech legen und bei 175° C Ober- und Unterhitze backen, bis sie goldbraun sind.

Diese Blätterteighasen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis. Sie sind ideal, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern und eignen sich hervorragend als süße Osterleckerei.

Mousse au Chocolat mit Schoko-Osterhasen

Ein weiteres Rezept, das Schokoladenhasen als Grundzutat verwendet, ist die Zubereitung einer Mousse au Chocolat. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend, um übrige Schokoladenhasen in eine cremige, süße Dessertspeise zu verwandeln.

Zutaten

  • 100 g dunkle Schokolade (etwa ein Schokohase)
  • 100 g Vollmilchschokolade (etwa ein Schokohase)
  • 6 Eier

Zubereitung

  1. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz zur Seite stellen.
  2. Die Eier trennen.
  3. Zuerst die Eigelbe schlagen und dann die leicht abgekühlte Schokolade dazugeben. Wichtig: Die Schokolade darf nicht mehr heiß sein, denn sonst stocken die Eier.
  4. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und dann vorsichtig unter die Schoko-Eigelb-Masse heben.
  5. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dieses Rezept ist ideal, um Schokoladenhasen in eine cremige, leckere Dessertspeise zu verwandeln. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend, um den süßen Geschmack von Schokolade zu genießen.

Schoko-Crossies mit Schoko-Osterhasen

Ein weiteres Rezept, das Schokoladenhasen in die Zubereitung integriert, sind Schoko-Crossies. Diese sind eine Art Schokoladenriegel und eignen sich hervorragend, um die übrigen Schokoladenhasen in eine handliche Form zu verwandeln.

Zutaten

  • 300 g zuckerfreie Cornflakes
  • 200 g Vollmilchschokolade (etwa zwei Schokohasen)
  • 200 g dunkle Schokolade (etwa zwei Schokohasen)
  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Kokosraspel
  • etwas Kokosfett

Zubereitung

  1. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Etwas Kokosfett dazugeben und ebenfalls schmelzen lassen, so wird es noch cremiger.
  2. Cornflakes, Haselnüsse und Kokosraspel in einer Schale mischen.
  3. Die geschmolzene Schokolade über die trockenen Zutaten geben und gut durchmixen, bis sich eine homogene Masse ergibt.
  4. Backpapier ausrollen, mit zwei Teelöffeln kleine Haufen formen und auf das Papier setzen.
  5. Auskühlen lassen, bestenfalls über Nacht.

Diese Schoko-Crossies sind eine leckere und schnelle Variante, um Schokoladenhasen weiterzugeben. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend als Snack oder als süße Überraschung.

Schlussfolgerung

Schokoladenhasen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich lecker. Anstatt sie nach Ostern im Schrank liegen zu lassen, können sie kreativ in verschiedene Rezepte integriert werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie man Schokoladenhasen in Kuchen, Cookies, Mousse au Chocolat oder Schoko-Crossies weiterverarbeiten kann. Diese Rezepte sind einfach in der Zubereitung, geschmacklich abwechslungsreich und eignen sich hervorragend, um süße Leckereien nach Ostern zu genießen. Ob man sich für einen Schokokuchen, gefüllte Blätterteighasen oder eine cremige Mousse entscheidet – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Quellen

  1. Rezept: Schokokuchen mit Schoko-Osterhasen
  2. Julias Rezept: Schokokuchen mit Schoko-Osterhasen
  3. Schoko-Osterhasen-Kuchen-Rezept
  4. Schoko-Blätterteighasen-Rezept
  5. Dessert-Rezepte mit Schoko-Osterhasen

Ähnliche Beiträge