Schoko-Nusstaler: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Backen

Schoko-Nusstaler sind ein geliebtes Rezept in der Weihnachtsbäckerei, das nicht nur wegen seiner einfachen Zubereitung, sondern auch wegen seines leckeren Geschmacks und seiner Konsistenz so beliebt ist. Sie vereinen die Vorteile von Mürbeteig, gerösteten Nüssen und Schokolade und eignen sich ideal als Mitbringsel oder als Vorratsgebäck. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Zubereitung beschrieben und Tipps für die optimale Praxis gegeben.

Rezeptvarianten und Zutaten

Schoko-Nusstaler können in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Zutaten zubereitet werden. Einige Rezepte enthalten Mehl, Butter und Zucker, während andere auf eine Kombination aus Eiweiß, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Mandeln und Haselnüssen zurückgreifen. Eine weitere Variante verwendet Schokolade, Walnüsse und Butter, um einen feinen Mürbeteig zu erzeugen, der dann zu Tälern geformt wird.

Rezept 1: Schoko-Nusstaler mit Mehl und Butter

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 120 g kalte Butter in Stücken
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Für den Belag:
    • 200 g Zucker
    • 2 EL Butter
    • 350 g geröstete Haselnüsse
    • 200 g Zartbitter-Schokolade

Zubereitung:

  1. Alle Teigzutaten verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.
  2. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und Kreise (7–8 cm Ø) ausstechen.
  3. Die Taler in ca. 15 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Backblech leicht goldbraun backen.
  4. Zucker und 4 EL Wasser in einer Pfanne goldbraun karamellisieren. Butter unterrühren und etwas abkühlen lassen.
  5. Jeden Taler mit Haselnüssen belegen, mit Karamell beträufeln und mindestens 30 Minuten trocknen lassen.
  6. Schokolade schmelzen, den Rand der Taler damit bestreichen und auf Backpapier wieder trocknen lassen.

Rezept 2: Schoko-Nusstaler ohne Mehl

Zutaten:

  • 2 Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (16 g)
  • 1 gehäufter TL Zimtpulver
  • 50 g geraspelte Zartbitterschokolade
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • Zum Bestreichen: ca. 50 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Eier in Eidotter und Eiweiß trennen und die Eiweiße in eine Rührschüssel geben.
  2. Die Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz mit dem elektrischen Handmixer zu einem festen Eischnee schlagen.
  3. Zucker mit Vanillezucker und Zimt mischen und unter den Eischnee rühren.
  4. Beide Nusssorten und Raspelschokolade unter den Teig kneten. Den Teig in zwei Teile teilen und zu Rollen formen.
  5. Jede Teigrolle in Frischhaltefolie wickeln und für ein paar Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  6. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Mit einem scharfen Messer nicht zu dünne Plätzchen abschneiden und auf das Backblech legen.
  7. Die Taler ca. 12–15 Minuten backen und danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Zartbitterkuvertüre auflösen und die Hälfte der Taler damit bestreichen. In einer Gebäckdose aufbewahren oder für einige Tage lagern, um eine weiche Konsistenz zu erzielen.

Rezept 3: Schokoladen-Walnuss-Taler

Zutaten:

  • Walnüsse
  • Schokolade
  • Butter
  • Zucker
  • Vanille
  • Salz
  • Mehl

Zubereitung:

  1. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Danach fein hacken, ebenso wie die Schokolade.
  2. Butter mit Zucker, Vanille und Salz kneten. Danach Mehl, Walnüsse und Schokoladenstücke unter den Teig kneten.
  3. Den Teig mit den Händen weiter kneten und zu einer Kugel formen. Diese in drei gleichgroße Stücke teilen und zu Rollen formen.
  4. Die Teigrollen in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  5. Nach dem Backen in eine Keksdose aufbewahren, da die Taler auch nach einigen Wochen noch lecker schmecken.

Rezept 4: Nuss-Taler mit Speisestärke

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 250 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Mehl, Speisestärke, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Backpulver, Nüsse und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Zucker und Kakaopulver vermischen.
  3. Den Teig zu einer Rolle mit ca. 3 cm Ø formen. In der Zucker-Kakao-Mischung wenden und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Von der Teigrolle ca. 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden und darauflegen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Rezept 5: Nuss-Schoko-Taler mit Nährwerten

Nährwerte pro Taler:

  • Kalorien: 184 kcal
  • Protein: 3 g
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Zugesetzter Zucker: 11 g
  • Ballaststoffe: 1,1 g
  • Vitamin E: 1,8 mg
  • Magnesium: 20 mg
  • Eisen: 0,9 mg

Zubereitung:

  1. Nüsse, Mehl, Zucker und Zimt vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und Rum hineingießen.
  2. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen und rasch zu einem Mürbteig verkneten.
  3. In Folie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Danach ausstechen oder abschneiden und backen.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung von Schoko-Nusstalern ist einfach, aber einige Tipps können helfen, das Ergebnis zu optimieren:

  1. Kühlung des Teigs: Viele Rezepte empfehlen, den Teig vor dem Backen im Kühlschrank zu kühlen. Dies sorgt dafür, dass der Teig fest bleibt und sich leichter in Form bringen lässt.

  2. Backzeit und Temperatur: Die Backzeit und Temperatur können je nach Rezept variieren. Es ist wichtig, den Backofen vorzuheizen und die Taler nicht zu lange zu backen, um zu vermeiden, dass sie zu dunkel werden.

  3. Röstung der Nüsse: Geröstete Nüsse verleihen den Tälern ein intensiveres Aroma. Ohne Fett rösten, bis sie duften.

  4. Karamell und Schokolade: Bei einigen Rezepten wird Karamell oder Schokolade als Belag verwendet. Diese sollten nach dem Backen aufgetragen werden, damit sie nicht im Ofen schmelzen.

  5. Lagerung: Schoko-Nusstaler können in einer gut schließenden Gebäckdose aufbewahrt werden. Einige Rezepte erwähnen, dass sie nach einigen Tagen weicher werden, was durch die Kondensation von Feuchtigkeit bedingt sein könnte.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte der Schoko-Nusstaler variieren je nach Rezept. Generell sind sie reich an Fett und Zucker, aber auch in Ballaststoffen und Vitaminen. Ein Taler enthält etwa 11 g Fett und 19 g Kohlenhydrate. Bei 30 Tälern beträgt die Kalorienanzahl eines Talers ca. 90 kcal. Der Vitamingehalt, insbesondere von Vitamin E, Magnesium und Eisen, ist relativ hoch, was durch die enthaltenen Nüsse bedingt ist.

Verwendung als Vorratsgebäck

Schoko-Nusstaler eignen sich hervorragend als Vorratsgebäck. Sie können gefroren aufbewahrt werden und bei Bedarf einfach aufgetaut und eventuell nochmal kurz erwärmt werden. Einige Rezepte empfehlen, den Teig bereits vorzubereiten und einzufrieren, um die Backaktion flexibler zu gestalten.

Fazit

Schoko-Nusstaler sind ein vielseitiges Rezept, das sich in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Zutaten zubereiten lässt. Sie sind einfach zu machen, lecker und eignen sich ideal als Mitbringsel oder als Vorratsgebäck. Ob mit Mehl, ohne Mehl oder mit Walnüssen – alle Rezepte bieten eine leckere Alternative zu herkömmlichen Keksen und können je nach Vorliebe abgewandelt werden. Die Kombination aus Schokolade, Nüssen und Mürbeteig sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das in der Weihnachtsbäckerei besonders beliebt ist.

Quellen

  1. Rezept: Schoko-Nusstaler
  2. Schoko Nusstaler
  3. Schokoladen Walnuss Taler
  4. Nuss-Taler
  5. Nuss-Schoko-Taler

Ähnliche Beiträge