Schokoladenmuffins nach Sally: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Muffins
Einführung
Schokoladenmuffins sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und eignen sich hervorragend als Snack oder zur Verschönerung eines besonderen Anlasses. In den bereitgestellten Materialien wird ein Rezept vorgestellt, das von Sally's baking addiction stammt und von mehreren Autoren nachgebacken wurde. Es handelt sich um ein Rezept, das auf einfache, aber präzise Zutaten und Techniken zurückgreift, um saftige Muffins mit einer cremigen Schokoladenfüllung zu kreieren. Die Zutatenliste, die Zubereitung sowie Tipps zur Anpassung an individuelle Vorlieben sind detailliert beschrieben. Ziel dieses Artikels ist es, alle relevanten Informationen zu diesem Rezept zu sammeln, zu strukturieren und für die Leserschaft zugänglich zu machen.
Zutaten
Ein grundlegender Aspekt bei der Zubereitung von Schokoladenmuffins ist die Auswahl der richtigen Zutaten. Im Rezept von Sally werden folgende Zutaten verwendet:
- Mehl: 95 g Mehl dienen als Grundlage des Muffinteigs. Das Mehl wird mit Backpulver, Natron und Salz vermengt.
- Backkakao: 45 g Backkakao sorgen für den typischen Schokoladengeschmack.
- Backpulver: 3/4 TL Backpulver ist ein wichtiges Auflockerungsmittel.
- Natron: 1/2 TL Natron unterstützt den Geschmack und die Struktur.
- Salz: 1/4 TL Salz betont den Geschmack der anderen Zutaten.
- Eier: 2 große Eier (Raumtemperatur) sind ein essentieller Bestandteil des flüssigen Teils.
- Zucker: 100 g Zucker tragen zur Süße bei.
- Brauner Zucker: 100 g brauner Zucker verleiht dem Teig eine leichte Röstaroma.
- Sonnenblumenöl: 80 ml Sonnenblumenöl sorgt für Saftigkeit.
- Vanilleextrakt: 2 TL Vanilleextrakt verfeinert den Geschmack.
- Buttermilch: 120 ml Buttermilch verleiht dem Teig eine cremige Konsistenz.
- Zartbitterschokolade: 100 g gehackte Zartbitterschokolade werden in das Rezept integriert, um den Schokoladengeschmack weiter zu intensivieren.
Neben dem Teig wird eine Schokoladenbuttercreme zubereitet, die als Topping verwendet wird. Dafür sind folgende Zutaten erforderlich:
- Butter: 230 g Butter (Raumtemperatur) ist die Basis der Creme.
- Puderzucker: 420 g Puderzucker verleiht der Creme Süße und Konsistenz.
- Backkakao: 45 g Backkakao intensiviert den Geschmack.
- Sahne: 45 ml Sahne macht die Creme cremiger.
- Salz: 1/4 TL Salz betont den Geschmack.
- Vanilleextrakt: 2 TL Vanilleextrakt verfeinert die Creme.
Zubereitung
Die Zubereitung des Rezeptes erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.
Muffinteig zubereiten
- Ofen vorheizen: Der Ofen wird auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
- Form vorbereiten: Eine Muffinform wird mit Papierförmchen belegt oder eingefettet.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer Schüssel werden Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz vermengt.
- Flüssige Zutaten vermengen: In einer zweiten Schüssel werden die Eier mit Zucker, braunem Zucker, Sonnenblumenöl und Vanilleextrakt verquirlt.
- Teig zusammenmischen: Die Hälfte der flüssigen Masse wird zu den trockenen Zutaten gegeben und mit der Hälfte der Buttermilch vermischt. Danach wird die restliche flüssige Masse und Buttermilch hinzugefügt, und die Zutaten werden so lange gerührt, bis sich alles verbunden hat. Danach wird die gehackte Schokolade hinzugefügt und kurz untergerührt.
- Teig füllen: Der Teig wird in die vorbereiteten Förmchen gefüllt.
Muffins backen
- Backzeit: Die Muffins werden für etwa 25 Minuten gebacken.
- Kühlung: Nach dem Backen werden die Muffins auf einem Kuchenrost abgekühlt.
Schokoladenbuttercreme zubereiten
- Butter cremig rühren: Die Butter wird mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig gerührt.
- Zutaten hinzufügen: Danach werden Puderzucker, Kakao, Sahne, Salz und Vanilleextrakt hinzugefügt. Zunächst wird bei langsamer Geschwindigkeit vorsichtig gerührt, danach die Geschwindigkeit erhöht und für eine Minute aufgeschlagen.
- Konsistenz anpassen: Sollte die Creme zu dünn oder zu dick sein, kann Zucker, Kakao oder Sahne nach Wunsch hinzugefügt werden.
- Creme auftragen: Die Creme wird mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins aufgetragen.
Tipps und Anpassungen
Im Rezept und in den zugehörigen Kommentaren werden einige Tipps und Anpassungen erwähnt, die bei der Zubereitung der Muffins berücksichtigt werden können:
- Schokoladengeschmack intensivieren: Es wird empfohlen, die Menge an Zartbitterschokolade zu erhöhen, um den Schokoladengeschmack weiter zu intensivieren.
- Buttermilch, Natron und Backpulver nicht austauschen: Es wird betont, dass diese Zutaten nicht ausgetauscht werden sollten, da sie zur Konsistenz und zum Geschmack beitragen.
- Cupcake-Variante: Die Muffins können mit der Schokoladenbuttercreme zu Cupcakes weiterverarbeitet werden.
- Einfrieren: Es wird erwähnt, dass die Muffins sich gut einfrieren lassen.
- Kühlung vor Creme-Auftrag: Die Creme sollte erst auf die abgekühlten Muffins aufgetragen werden, um ein Eindringen in den Teig zu vermeiden.
Anpassungen an individuelle Vorlieben
Das Rezept lässt Raum für Anpassungen an individuelle Vorlieben. Folgende Anpassungen können vorgenommen werden:
- Menge der Zutaten: Das Rezept kann halbiert werden, um 12 normal große Muffins zu backen.
- Zutaten austauschen: Es wird erwähnt, dass in einigen Rezepten Natron durch mehr Backpulver ersetzt wird.
- Zusatzzutaten: Es wird empfohlen, Nüsse, Schokodrops, Fudges oder getrocknete/gekühlte Früchte hinzuzufügen, um die Muffins weiter zu veredeln.
Rezept in der Praxis
In den Materialien wird beschrieben, wie das Rezept in der Praxis umgesetzt wurde. Es wurde für einen besonderen Anlass, die Rückkehr eines Kollegen ins Büro, verwendet. Dabei wurden Cupcakes mit Schokoladenbuttercreme hergestellt. Die Süße der Creme war ein Faktor, der in der Vorbereitung berücksichtigt werden musste, da sie für den Halt erforderlich ist. Trotz der hohen Süße wurden die Muffins als lecker und cremig beschrieben.
Fazit
Die Schokoladenmuffins nach Sallys Rezept sind ein einfaches, aber leckeres Rezept, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Mit den richtigen Zutaten und der genauen Zubereitung entstehen saftige Muffins mit einer cremigen Schokoladenfüllung. Anpassungen an individuelle Vorlieben sind möglich und erlauben es, die Muffins individuell zu gestalten. Die Tipps zur Anwendung und Konsistenzanpassung sind hilfreich, um die Muffins optimal zu genießen. Insgesamt ist das Rezept eine empfehlenswerte Grundlage für alle, die Schokoladenmuffins backen möchten.
Rezept
Zutaten für 12–14 Schokoladenmuffins
- 95 g Mehl
- 45 g Backkakao
- 3/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 2 große Eier (Raumtemperatur)
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 2 TL Vanilleextrakt
- 120 ml Buttermilch (Raumtemperatur)
- 100 g gehackte Zartbitterschokolade
Zutaten für Schokoladenbuttercreme
- 230 g Butter (Raumtemperatur)
- 420 g Puderzucker
- 45 g Backkakao
- 45 ml Sahne
- 1/4 TL Salz
- 2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Muffinteig zubereiten
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Form vorbereiten: Eine Muffinform mit Papierförmchen belegen oder einfetten.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Flüssige Zutaten vermengen: In einer zweiten Schüssel Eier mit Zucker, braunem Zucker, Sonnenblumenöl und Vanilleextrakt verquirlen.
- Teig zusammenmischen: Die Hälfte der flüssigen Masse zur Mehlmischung geben und mit der Hälfte der Buttermilch vermischen. Danach die restliche flüssige Masse und Buttermilch hinzufügen und mit der gehackten Schokolade kurz unterrühren, bis alle Zutaten gerade so zu einer homogenen Masse verbunden sind.
- Teig füllen: Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen.
Muffins backen
- Backzeit: Die Muffins werden für etwa 25 Minuten gebacken.
- Kühlung: Nach dem Backen werden die Muffins auf einem Kuchenrost abgekühlt.
Schokoladenbuttercreme zubereiten
- Butter cremig rühren: Die Butter wird mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig gerührt.
- Zutaten hinzufügen: Danach werden Puderzucker, Kakao, Sahne, Salz und Vanilleextrakt hinzugefügt. Zunächst wird bei langsamer Geschwindigkeit vorsichtig gerührt, danach die Geschwindigkeit erhöht und für eine Minute aufgeschlagen.
- Konsistenz anpassen: Sollte die Creme zu dünn oder zu dick sein, kann Zucker, Kakao oder Sahne nach Wunsch hinzugefügt werden.
- Creme auftragen: Die Creme wird mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins aufgetragen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das ultimative Rezept für saftige und schokoladige Brownies
-
Klassisches Schokoladen-Eis mit Schokostückchen – Ein Thermomix®-Rezept mit Twist
-
Schokoladeneis mit Schokostückchen im Thermomix: Ein cremiges Rezept für Schokoladenliebhaber
-
Schokoladige Muffins: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Genuss
-
Gesunde Alternativen zu Schokocrossies mit Getreidepuffern
-
Die ultimativen Schoko-Cookies: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Kekse
-
Schokoladen-Eiscreme nach Ben & Jerry: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Selbermachen
-
Belgische Schokoladenwaffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Waffeln