Himbeer-Schokoladen-Tarte: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Tarte
Die Kombination aus Himbeeren und Schokolade erfreut sich in der heutigen kulinarischen Welt wachsender Beliebtheit. Insbesondere die Schokoladen-Tarte mit Himbeeren bietet eine faszinierende Mischung aus süßem, fruchtigem und cremigem Geschmack, die sowohl bei Profi-Köchen als auch bei Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt wird. Im Folgenden wird ein detailliertes Rezept vorgestellt, das sich an verschiedenen Quellen orientiert, wobei insbesondere die Schwerpunkte auf Zutaten, Zubereitung und Tipps zur optimalen Präsentation liegt. Ziel ist es, eine klare, praxisnahe Anleitung zu geben, um die Tarte in ihrer vollen Pracht genießen zu können.
Einführung
Die Schokoladen-Tarte mit Himbeeren ist mehr als nur ein Dessert – sie verkörpert die harmonische Verbindung von fruchtigem und süßem Aroma. Diese Tarte wird oft im Sommer serviert, wenn Himbeeren in der Saison sind und ihre beste Geschmackskomponente bieten. In den verschiedenen Rezepten, die in den Quellen vorgestellt werden, wird deutlich, dass es zahlreiche Varianten dieser Tarte gibt. So gibt es beispielsweise eine vegane Variante, bei der tierische Produkte wie Butter oder Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Andere Rezepte hingegen basieren auf traditionellen Zutaten wie Mehl, Butter und Schlagsahne.
Die Zubereitung der Tarte ist zwar etwas aufwendiger als bei einfachen Kuchen oder Torten, jedoch lohnt sich der Aufwand. Je nach Rezept dauert die gesamte Zubereitung etwa fünf Stunden, wobei eine gewisse Zeit zum Kühlen und Festwerden eingeplant werden muss. Die Tarte kann sowohl als süßes Dessert als auch als zuckersparende Variante mit natürlichen Süßstoffen zubereitet werden, was sie besonders vielseitig macht.
Zutaten und Rezeptvarianten
Die Zutatenliste variiert je nach Rezept, wobei jedoch einige grundlegende Elemente immer wieder auftauchen. Diese umfassen typischerweise Mehl, Butter, Zucker, Schokolade und Himbeeren. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezeptvarianten aus den Quellen detailliert beschrieben.
Rezept 1: Himbeer-Schokoladen-Tarte (Quelle 1)
Zutaten für den Mürbeteig:
- 220 g Mehl (Type 405)
- 130 g Butter
- 70 g Zucker (gerne auch braunen Rohrzucker)
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb (mindestens Größe M)
- Etwas Butter für die Tarte-Form
- 200 g Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Tarte-Form mit 28 Zentimetern Durchmesser
Zutaten für die Himbeer-Füllung:
- 100 g weiße Kuvertüre
- 500 g Himbeeren (falls TK: unbedingt vorher abtropfen lassen)
- 3 Blatt Gelatine
- 1 Esslöffel Zucker
Zutaten für die Schokoladen-Füllung:
- 100 g Sahne
- 150 g Mascarpone
- 350 g weiße Kuvertüre
- 1 Vanilleschote
Zutaten zur Verzierung:
- frische Himbeeren
Rezept 2: Weiße Schoko-Himbeer-Tarte (Quelle 2)
Zutaten für 6 Portionen:
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 40 g Kakaogetränkepulver
- Salz
- 80 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 TL Weidemilch
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- 200 g Schlagsahne
- 400 g Feine weiße Schokolade
- 200 g Mascarpone
- 200 g Himbeeren
Rezept 3: Vegane Schoko-Himbeer-Tarte (Quelle 3)
Zutaten für eine Tarte-Form mit Ø 28 cm:
Tarte-Boden:
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g veganer Butterersatz
- 80 g Dattelsüße
- 3 EL Haferdrink
- 2 EL Backkakao
- ¼ TL Salz
Himbeer-Creme:
- 270 g TK Himbeeren
- 195 g Kokosmilch (fester Anteil der gekühlten Kokosmilchdose)
- 150 ml Haferdrink
- 3 EL Kokosöl
- 1½ TL Vanilleextrakt
- 1 Packung Agar-Agar
Schokoladen-Creme:
- 150 g Dattel Schokolade, Himbeere 57 %
- 170 ml Kokosmilch (fester Anteil der gekühlten Kokosmilchdose)
- 30 g Mandelmus
- 1 EL Ahornsirup oder Dattelsüße
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Rezept 4: Schokoladen-Tarte mit frischen Himbeeren (Quelle 4)
Zutaten:
- 170 g Mehl (Type 405)
- 150 g Butter
- 2 EL Kakaopulver
Rezept 5: Himbeer-Schokoladentarte (Quelle 5)
Zutaten:
Für den Teig:
- 175g Mehl (Type 405)
- 30g Kakaopulver
- 45g Puderzucker
- 100g kalte Butter
- 1 Ei
- 1-2 EL Eiswasser
Für die Füllung & Topping:
- 300g Zartbitterschokolade (60%), gehackt
- 120ml Milch
- 480g Sahne
- 50g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanille Extrakt
- 200g Frische Himbeeren (Plus ein paar extra für die Dekoration)
Rezept 6: Schokoladen-Tarte mit Himbeeren (Quelle 6)
Zutaten:
Für den Teig:
- Butter
- Zucker
- Mehl
- Kakaopulver
Für die Füllung:
- Schokolade
- Sahne
- Eier
- Milch
Rezept 7: Himbeertarte mit Schokocreme (Quelle 7)
Zutaten:
- 130g Mehl
- 20g Kakaopulver
- 100g kalte Butter, gewürfelt
- 150g Zucker
- 1 Eigelb
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 50g Speisestärke, gesiebt
- 2 Eier
- 500 ml Milch
- 150g Bitterschokolade, zerkleinert
- 400g Himbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung der Schokoladen-Tarte mit Himbeeren
Die Zubereitung der Tarte gestaltet sich in mehreren Schritten, wobei der Mürbeteig die Grundlage bildet, auf der die verschiedenen Schichten aufgetragen werden. Im Folgenden wird die Zubereitung anhand eines ausgewählten Rezeptes beschrieben, wobei auf alle Schritte und Tipps zur optimalen Zubereitung eingegangen wird.
Schritt 1: Zubereitung des Mürbeteigs
Rezeptbeispiel: Rezept 1
- Zutaten mischen: Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Mixer zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Teigkneten: Der Teig sollte gut formbar sein. Falls er zu bröselig ist, etwas Butter oder Eiswasser zugeben.
- Kühlzeit: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform mit 28 cm Durchmesser legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, um das Aufgehen zu verhindern.
- Blindbacken: Den Teig mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen (180 °C) für 25–30 Minuten backen. Anschließend das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Boden für weitere 5 Minuten backen.
Schritt 2: Zubereitung der Schokoladen-Füllung
Rezeptbeispiel: Rezept 1
- Schokolade schmelzen: Die weiße Kuvertüre in Stücke brechen und mit der Sahne in einem Topf schmelzen.
- Abkühlen lassen: Die Masse abkühlen lassen und anschließend den Mascarpone unterheben.
- Auftragen: Die Schokoladen-Füllung auf den abgekühlten Teigboden geben und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 3: Zubereitung der Himbeer-Füllung
Rezeptbeispiel: Rezept 1
- Himbeeren vorbereiten: Die Himbeeren gut abwaschen und eventuell abtropfen lassen.
- Gelatine einweichen: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend ausdrücken.
- Creme zubereiten: Die Kuvertüre in Stücke brechen und mit der Gelatine in einem Topf schmelzen. Die Himbeeren hinzufügen und die Masse mit Zucker süßen.
- Auftragen: Die Himbeer-Creme auf die Schokoladen-Füllung geben und für 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 4: Garnitur
Rezeptbeispiel: Rezept 1
- Himbeeren verteilen: Frische Himbeeren auf der Tarte verteilen.
- Zusätzliche Garnitur: Nach Wunsch können auch Schokoladensplitter, Minzeblätter oder Puderzucker zum Verzieren verwendet werden.
Tipps für die perfekte Schokoladen-Tarte mit Himbeeren
Um die Schokoladen-Tarte mit Himbeeren erfolgreich zuzubereiten, sind einige zusätzliche Tipps hilfreich. Diese umfassen sowohl allgemeine Kochtipps als auch spezifische Hinweise zu den einzelnen Schritten der Zubereitung.
1. Qualitätskontrolle der Zutaten
Die Qualität der Zutaten hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis. Insbesondere Schokolade, Himbeeren und Sahne sollten frisch und von guter Qualität sein.
- Schokolade: Verwenden Sie am besten Kuvertüre, da diese eine glatte Konsistenz und eine gute Schmelzpunkte bietet.
- Himbeeren: Frische Himbeeren sind ideal, da sie den Geschmack stärker betonen. TK-Himbeeren können ebenfalls verwendet werden, sollten jedoch gut abgetropft werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
- Sahne: Verwenden Sie Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
2. Konsistenz des Teigs
Der Mürbeteig sollte nicht zu trocken oder zu feucht sein. Falls der Teig zu bröselig ist, etwas Butter oder Flüssigkeit hinzugeben. Falls er zu nass ist, etwas Mehl hinzufügen.
3. Blindbacken des Teigs
Beim Blindbacken ist es wichtig, dass der Teig nicht aufgeht. Dazu ist es sinnvoll, den Teig mit Backpapier beizulegen und Hülsenfrüchte darauf zu verteilen. Dies verhindert, dass der Teig sich wellt oder aufbläht.
4. Kühlen und Festwerden
Die Tarte muss ausreichend Zeit zum Kühlen und Festwerden haben. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank sind erforderlich, um die verschiedenen Schichten stabil zu machen und das Zusammenfallen zu vermeiden.
5. Garnitur
Die Garnitur spielt eine wichtige Rolle für die optische Präsentation. Frische Himbeeren, Schokoladensplitter oder Minzeblätter sind empfehlenswerte Ergänzungen.
Fazit
Die Schokoladen-Tarte mit Himbeeren ist ein faszinierendes Dessert, das sowohl durch ihre Geschmackskomponenten als auch durch ihre optische Wirkung beeindruckt. Ob traditionell mit Butter und Sahne oder vegan mit pflanzlichen Zutaten – die Tarte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger als bei einfachen Kuchen oder Torten, doch der Aufwand lohnt sich in der Regel. Mit den richtigen Tipps und der richtigen Auswahl der Zutaten kann die Tarte in ihrer vollen Pracht genießt werden.
Quellen
- Nordbayern.de – Rezept für Himbeer-Schokoladen-Tarte
- Aldi-Süd – Weiße Schoko-Himbeer-Tarte
- Makri-Schokolade.de – Vegane Schoko-Himbeer-Tarte
- Valentinas-Kochbuch.de – Schokoladen-Tarte mit frischen Himbeeren
- Baketotheroots.de – Himbeer-Schokoladen-Tarte
- Sallys-Blog.de – Schokoladen-Tarte mit Himbeeren
- Käfer-Die-Zeitung.de – Himbeertarte mit Schokocreme
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Milchshake mit Eis: Ein cremiges Rezept für die ganze Familie
-
Schoko-Milchshake-Rezepte: Einfache und leckere Tipps für das perfekte Getränk
-
Schoko-Maroniherzen: Traditionelle Herbstleckerei aus Wien und Südtirol
-
Schoko-Maronen-Desserts: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Anwendung
-
Schokoladen- und Mandelstollen-Rezepte: Traditionelle und moderne Varianten für die Weihnachtszeit
-
Schoko-Mandel-Muffins: Rezepte, Nährwerte und Zubereitungstipps
-
Schoko-Mandel-Makronen: Rezept und Zubereitungstipps für den perfekten Keksteig
-
Schoko-Mandel-Häufchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das beliebte Gebäck