Jamie Oliver's Schoko-Brownies: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Kuchen

Schoko-Brownies zählen zu den beliebtesten Desserts in der westlichen Küche und haben sich international eine treue Fangemeinde erarbeitet. Besonders Jamie Oliver hat mit seinen Rezepten dazu beigetragen, dass die Brownies nicht nur schmackhaft, sondern auch vielfältig und anpassungsfähig erscheinen. Seine Rezepte sind geprägt von einfacher Zubereitung, hochwertigen Zutaten und einer gewissen Leichtigkeit, die sie für Hobbyköche und Profis gleichermaßen attraktiv macht. In diesem Artikel werden Jamie Oliver’s Schoko-Brownie-Rezepte im Detail vorgestellt, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsschritte, sowie Tipps und Techniken, die zu einem optimalen Ergebnis führen. Ergänzt wird das Rezept mit weiteren Varianten und Anpassungsmöglichkeiten, die auf den bereitgestellten Quellen basieren.

Einführung in Jamie Oliver’s Brownie-Rezepte

Jamie Oliver ist eine Ikone in der modernen Küche, bekannt für seine klaren Rezepte, die sowohl lecker als auch einfach zu nachzubacken sind. Seine Brownie-Rezepte folgen diesem Prinzip und sind in mehreren Varianten erhältlich – von klassischen Schoko-Brownies über Walnuss- oder Cranberry-Varianten bis hin zu Kreationen mit Salzkaramell oder Erdnussbutter. In allen Rezepten wird Wert auf eine weiche, saftige Konsistenz gelegt, die typisch für Jamie Oliver’s Brownies ist. Die Kombination aus Zartbitterschokolade, Butter, Zucker, Eiern und Mehl bildet den Grundstock, der durch verschiedene Zutaten ergänzt wird, um neue Geschmacksrichtungen zu erzeugen.

Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie für Einsteiger verständlich und für erfahrene Köche inspirierend sind. Sie vereinen traditionelle Backtechniken mit modernen Trends und bieten somit eine breite Palette an Möglichkeiten für die kreative Weiterentwicklung.

Das klassische Schoko-Brownie-Rezept

Das Grundrezept für Jamie Oliver’s Schoko-Brownies ist in mehreren Quellen erwähnt und variiert geringfügig je nach Zutatenmenge und Zubereitung. Allerdings basieren alle Rezepte auf ähnlichen Grundprinzipien. Ein typisches Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, enthält folgende Zutaten:

  • Zutaten (für eine 20 x 20 cm Backform):
    • 250 g dunkle Schokolade (70 % Kakao)
    • 125 g Butter + etwas mehr für das Einfetten der Form
    • 180 g Zucker
    • 4 große Eier
    • 150 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, die darauf abzielen, eine homogene Mischung zu erzeugen, die im Ofen in die richtige Textur übergeht. Zunächst wird die Schokolade mit Butter im Wasserbad geschmolzen, gekühlt und dann in die Eier-Zucker-Mischung eingearbeitet. Schließlich wird Mehl, Backpulver und Salz untergehoben, und der Teig in die vorbereitete Backform gefüllt. Das Backen erfolgt bei ca. 180 °C für etwa 25 Minuten, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Brownies innen weich bleiben und nicht übermäßig trocken werden.

Die Schlüsseltechnik hierbei ist, die Brownies nicht zu lange zu backen, da der innere Kuchen dann trocken und weniger aromatisch wird. Ein guter Test ist, einen Zahnstocher in die Mitte zu stecken – er sollte etwas feuchtes Teigmaterial zurücklassen, ohne vollständig durchgebacken zu sein.

Schoko-Walnuss-Brownies nach Jamie Oliver

Ein weiteres Rezept, das auf mehreren Quellen erwähnt wird, ist das Schoko-Walnuss-Brownie-Rezept. Es unterscheidet sich vom klassischen Grundrezept durch die Zugabe von Walnüssen, die dem Kuchen ein nussiges Aroma und eine leicht knackige Konsistenz verleihen. Die Zutaten sind:

  • Zutaten (für eine 20 x 20 cm Backform):
    • 50 g Vollmilchschokolade
    • 50 g Zartbitterschokolade
    • 125 g Butter + etwas mehr für die Form
    • 125 g Walnusskerne
    • 4 große Eier
    • 300 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • etwas Puderzucker zum Bestäuben
    • eventuell Vanilleeis als Garnitur

Die Zubereitung folgt einem ähnlichen Schema wie das Grundrezept. Die Schokolade wird mit Butter geschmolzen und abgekühlt. Die Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz werden zu einer cremigen Masse verarbeitet, in die die Schokoladenmischung und die gehackten Walnüsse eingearbeitet werden. Der Teig wird in die Backform gefüllt und für 15–20 Minuten bei 200 °C gebacken. Danach werden die Brownies in kleine Stücke geschnitten, mit Puderzucker bestäubt und – falls gewünscht – mit Vanilleeis serviert.

Ein entscheidender Faktor bei diesem Rezept ist die Backzeit. Da die Brownies noch weich innen sein sollen, ist es wichtig, den Ofen nicht zu überladen und den Kuchen nicht zu lange zu backen. Einige Quellen erwähnen, dass die Brownies nach dem Backen noch flüssig sein können, was jedoch bei diesem Rezept gewünscht ist, da es den typischen, saftigen Geschmack unterstreicht.

Brownies mit Cranberries nach Jamie Oliver

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, sind Brownies mit Cranberries. Hierbei wird das Grundrezept durch die Zugabe von getrockneten Cranberries ergänzt, die dem Kuchen eine fruchtige Note verleihen. Die Zutaten sind:

  • Zutaten (für eine 24 cm Backform):
    • 250 g weiche Butter
    • 200 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao-Anteil), gehackt
    • 75 g getrocknete Cranberries
    • 50 g gehackte Walnüsse
    • 80 g Backkakao
    • 65 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 360 g extrafeiner Zucker
    • 4 große Eier (Zimmertemperatur)
    • Abrieb einer unbehandelten Orange

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Butter und Schokolade im Wasserbad erwärmt und dann abgekühlt. Danach werden die Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Orangenschale zu einer cremigen Masse verarbeitet. Die Schokoladenmischung und die Cranberries werden untergehoben, bevor der Teig in die Backform gefüllt und für 25 Minuten bei 180 °C gebacken wird.

Ein entscheidender Aspekt bei diesem Rezept ist die Verwendung von getrockneten Cranberries, die nicht nur die Konsistenz beeinflussen, sondern auch den Geschmack bereichern. Es wird empfohlen, die Cranberries nicht durch frische zu ersetzen, da diese den Kuchen zu feucht machen könnten.

Salted Caramel Brownies nach Jamie Oliver

Ein weiteres Highlight in Jamie Oliver’s Brownie-Rezepten sind die Salted Caramel Brownies. Hierbei wird das Grundrezept durch die Zugabe eines Salzkaramell-Toppings ergänzt, das dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksschicht verleiht. Die Zutaten sind:

  • Für das Salzkaramell:

    • 40 ml Schmand
    • Mark einer halben Vanilleschote
    • 16 g gesalzene Butter
    • 2 Prisen (Meer)Salz
    • 60 g Zucker
    • 40 g Zuckersirup oder Agavendicksaft
    • eventuell etwas Puderzucker
  • Für den Teig:

    • 250 g dunkle Schokolade
    • 225 g Butter + etwas mehr zum Einfetten der Form
    • 180 g Zucker
    • 4 große Eier
    • 150 g Mehl

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Salzkaramell aus Schmand, Vanillemark, Butter, Salz, Zucker und Zuckersirup hergestellt. Danach wird die Schokolade mit Butter im Wasserbad geschmolzen und abgekühlt. Die Eier und Zucker werden zu einer cremigen Masse verarbeitet, in die die Schokoladenmischung eingearbeitet wird. Schließlich wird Mehl untergehoben und der Teig in die Backform gefüllt. Der Kuchen wird bei 180 °C für 25 Minuten gebacken, nachdem das Salzkaramell auf die Oberfläche verteilt wurde.

Die Kombination aus Schokolade und Salzkaramell ist hier besonders interessant, da das Salz das Süße kontrastiert und das Aroma intensiviert. Einige Quellen erwähnen, dass das Salzkaramell-Topping nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine besondere Wirkung erzeugt.

Erdnussbutter-Brownies nach Jamie Oliver

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, sind die Erdnussbutter-Brownies. Hierbei wird das Grundrezept durch eine Erdnussbuttercreme ergänzt, die dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksschicht verleiht. Die Zutaten sind:

  • Für die Erdnusscreme:

    • 250 ml Milch
    • 2 EL Erdnussbutter (gehäuft), ohne Stückchen
    • 2 Eigelbe, Größe L
    • 50 g feiner Zucker
    • 1 TL Speisestärke (gehäuft)
    • 20 g weiche Butter
    • 1 Vanilleschote
  • Für die Brownies:

    • 230 g Butter, plus etwas weiche Butter zum Einfetten der Form
    • 250 g dunkle Schokolade, 70 % Kakaoanteil
    • 230 g feiner Zucker
    • 150 g Mehl
    • 4 Eier, Größe L
    • 2 EL Himbeerkonfitüre
    • 75 g frische Himbeeren

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Erdnussbuttercreme aus Milch, Erdnussbutter, Eigelben, Zucker, Speisestärke, Butter und Vanillemark hergestellt. Danach wird die Schokolade mit Butter im Wasserbad geschmolzen und abgekühlt. Die Eier, Zucker, Mehl und Himbeerkonfitüre werden zu einer cremigen Masse verarbeitet, in die die Schokoladenmischung eingearbeitet wird. Schließlich wird die Erdnussbuttercreme auf die Brownies verteilt, und der Kuchen wird für 25 Minuten bei 180 °C gebacken.

Ein entscheidender Faktor bei diesem Rezept ist die Kombination aus Erdnussbutter und Himbeeren, die dem Kuchen eine besondere Geschmacksschicht verleiht. Die Erdnussbuttercreme ist besonders süchtig machend und sollte daher in Maßen konsumiert werden.

Tipps und Techniken für perfekte Jamie Oliver Brownies

Jamie Oliver’s Brownie-Rezepte sind so konzipiert, dass sie einfach und effizient nachzubacken sind. Dennoch gibt es einige Tipps und Techniken, die zu einem optimalen Ergebnis führen können:

1. Verwenden Sie hochwertige Schokolade

Eine der wichtigsten Zutaten in Jamie Oliver’s Brownies ist die Schokolade. Es wird empfohlen, dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % zu verwenden, da diese den Kuchen intensiver und aromatischer macht. Die Schokolade sollte in kleine Stücke gehackt werden, damit sie sich im Wasserbad leichter schmelzen lässt.

2. Die Butter sollte weich sein

Die Butter ist ein weiterer entscheidender Bestandteil der Brownies. Sie sollte weich sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Falls die Butter zu fest ist, kann sie vor der Zubereitung in einem Warmwasserbad weicher gemacht werden.

3. Achten Sie auf die Backzeit

Ein entscheidender Faktor bei der Zubereitung von Brownies ist die Backzeit. Jamie Oliver betont in mehreren Rezepten, dass die Brownies innen weich bleiben sollen und nicht übermäßig durchgebacken werden dürfen. Ein guter Test ist, einen Zahnstocher in die Mitte zu stecken – er sollte etwas feuchtes Teigmaterial zurücklassen, ohne vollständig durchgebacken zu sein.

4. Verwenden Sie eine Backform mit Backpapier

Um die Brownies später leichter aus der Form zu entfernen, wird empfohlen, die Backform mit Backpapier auszulegen. Dies verhindert, dass der Kuchen an der Form haftet und erleichtert das Schneiden der Brownies.

5. Lassen Sie die Brownies abkühlen

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Abkühlung. Nach dem Backen sollten die Brownies in der Backform abkühlen, damit sie ihre Form behalten und sich nicht beim Schneiden verformen. Einige Quellen erwähnen, dass die Brownies nach dem Backen noch flüssig sein können, was jedoch gewünscht ist, da es den typischen, saftigen Geschmack unterstreicht.

6. Verwenden Sie frische Eier

Die Eier sind ein weiterer entscheidender Bestandteil der Brownies. Sie sollten frisch sein und eine Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lassen. Falls die Eier zu kalt sind, kann dies zu einer ungleichmäßigen Mischung führen.

7. Achten Sie auf die Zutatenmenge

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Zutatenmenge. Jamie Oliver betont in mehreren Rezepten, dass die Mengen genau eingehalten werden sollten, damit der Kuchen die richtige Konsistenz und Geschmack hat. Einige Quellen erwähnen, dass Abweichungen in der Menge zu einem anderen Ergebnis führen können.

8. Probieren Sie verschiedene Varianten

Ein weiterer Vorteil von Jamie Oliver’s Brownie-Rezepten ist, dass sie leicht anpassbar sind. Man kann beispielsweise andere Nüsse oder Früchte hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu erzeugen. Einige Quellen erwähnen, dass die Zugabe von Kakaopulver oder Schlagsahne den Kuchen zusätzlich veredelt.

9. Achten Sie auf die Temperatur

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Temperatur. Jamie Oliver betont in mehreren Rezepten, dass die Temperatur während der Zubereitung und des Backens genau eingehalten werden sollte, damit der Kuchen die richtige Konsistenz und Geschmack hat. Einige Quellen erwähnen, dass Abweichungen in der Temperatur zu einem anderen Ergebnis führen können.

10. Verwenden Sie einen Thermomix

Ein weiterer Vorteil von Jamie Oliver’s Brownie-Rezepten ist, dass sie mit einem Thermomix zubereitet werden können. Einige Quellen erwähnen, dass das Rezept für den Thermomix umgeschrieben wurde und dass die Zubereitung damit besonders effizient ist. Allerdings wird betont, dass die Zubereitung ohne Thermomix ebenfalls möglich ist.

Fazit

Jamie Oliver’s Schoko-Brownie-Rezepte sind eine wunderbare Kombination aus Einfachheit, Geschmack und Vielfalt. Sie sind so konzipiert, dass sie für Einsteiger verständlich und für erfahrene Köche inspirierend sind. Die Rezepte vereinen traditionelle Backtechniken mit modernen Trends und bieten somit eine breite Palette an Möglichkeiten für die kreative Weiterentwicklung.

Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie einfach und effizient nachzubacken sind. Dennoch gibt es einige Tipps und Techniken, die zu einem optimalen Ergebnis führen können. Wichtig ist, auf die Zutatenmenge, die Temperatur und die Backzeit zu achten, damit der Kuchen die richtige Konsistenz und Geschmack hat. Zudem ist es empfehlenswert, hochwertige Schokolade zu verwenden und die Brownies nach dem Backen abkühlen zu lassen, damit sie ihre Form behalten.

Jamie Oliver’s Brownie-Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Grundlage für die Weiterentwicklung eigener Kreationen. Ob mit Walnüssen, Cranberries, Salzkaramell oder Erdnussbutter – die Möglichkeiten sind fast unendlich. Mit etwas Geschmackssinn und Experimentierfreude kann jeder sein eigenes perfektes Brownie-Rezept entwickeln.

Quellen

  1. Zuckerschock auf Amerikanisch: Salted Caramel Brownies nach Jamie Oliver
  2. Turbo Schoko-Walnuss-Brownies für den Überraschungsbesuch
  3. Brownies mit Cranberries nach Jamie Oliver
  4. Brilliant Brownies by Jamie Oliver
  5. Erdnussbutter-Brownies nach Jamie Oliver
  6. Jamie Oliver Brownies Rezepte

Ähnliche Beiträge