Schokomuffins im Thermomix®: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse

Einleitung

Schokomuffins sind in der westlichen Backkultur fest verankert und gelten als Klassiker unter den süßen Backwaren. Sie vereinen die natürliche Süße von Schokolade mit der lockeren Konsistenz von Muffins und eignen sich ideal als Snack, zur Kaffeezeit oder als süße Belohnung nach einem langen Tag. Im Zeichen der modernen Küchentechnologie hat sich der Thermomix® als vielseitiges Gerät etabliert, das Backen, Mischen, Schneiden und Rühren vereinfacht. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps für die Herstellung von Schokomuffins mit dem Thermomix® vorgestellt. Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die verschiedene Ansätze, Zutaten und Techniken zeigen.

Rezept 1: Schokomuffins mit Kaffeekuss-Mix und Aprikosenmarmelade

Ein Rezept, das sich von anderen durch die Verwendung von Kaffeekuss-Mix und Aprikosenmarmelade abhebt, ist das Rezept von JustSpices.de. Es verwendet dunkle Schokolade, weiche Butter, Zucker, Eier, Mehl, Kakao, Salz und Aprikosenmarmelade. Die Kombination aus Mandeln, Kakao und Zimt im Kaffeekuss-Mix verleiht den Muffins eine zusätzliche Aromatik, die mit der Schokolade harmoniert.

Zutaten

Für die Muffins:

  • 2 TL Kaffeekuss-Mix
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl Type 405
  • 2 EL Kakopulver
  • 150 g Aprikosenmarmelade
  • 1 Prise Salz

Für die Schokoglasur:

  • 100 g dunkle Schokolade
  • 100 ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Den Thermomix® mit der Schokolade füllen und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Butter, Zucker, Eier und Salz in den Thermomix® geben und 2 Minuten auf Stufe 4 schaumig rühren.
  3. Mehl, Kakao und Salz hinzufügen und 30 Sekunden auf Stufe 3 mischen.
  4. Aprikosenmarmelade unterheben.
  5. Die Muffinbackform mit Papierförmchen auslegen und den Teig hineinfüllen.
  6. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Muffins 20–25 Minuten backen.
  7. Für die Schokoglasur die Schokolade mit Schlagsahne erwärmen und über die abgekühlten Muffins geben.

Die Nährwerte pro Stück betragen ca. 312 kcal, mit 35 g Kohlenhydraten, 5,6 g Fett und 18 g Eiweiß. Die Kombination aus Schokolade und Aprikosenmarmelade verleiht den Muffins eine fruchtige Note, die sie von anderen Rezepten unterscheidet.

Rezept 2: Schokomuffins mit Schokostückchen

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen vorkommt, ist das Rezept für Schokomuffins mit Schokostückchen. In diesem Rezept wird Schokolade in Form von Schoko-Osterhasen, Schoko-Nikoläusen oder Kuvertüre verwendet. Es ist ideal, um übrige Schokolade von Festen wie Ostern oder Weihnachten zu verarbeiten.

Zutaten

  • 120 g Schoko-Osterhasen oder Schoko-Nikoläuse
  • 100 g weiche Margarine oder Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 60 g Mineralwasser mit Kohlensäure

Zubereitung

  1. Die Schokolade klein hacken und beiseite stellen.
  2. Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen und den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  3. Margarine, Zucker, Salz und Eier in den Thermomix® geben und 2 Minuten auf Stufe 4 schaumig rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Mineralwasser hinzufügen und kurz mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die zerkleinerte Schokolade unterheben.
  6. Den Teig in die Papierförmchen füllen und 20–25 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen die Muffins auf einem Gitter abkühlen lassen.

Die Muffins sind fluffig und saftig und eignen sich ideal für unangekündigten Besuch. Sie können nach dem Backen auch mit Puderzucker oder Schokoglasur überzogen werden.

Rezept 3: Saftige Schokomuffins mit Öl statt Butter

Ein Rezept, das sich durch die Verwendung von Öl statt Butter und die Kombination von Backpulver mit Natron auszeichnet, stammt aus A-Matter-of-Taste.de. Dieses Rezept basiert auf der Idee, die Konsistenz der Muffins durch geschmacksneutrales Pflanzenöl zu verbessern, was zu einer geschmeidigeren und saftigeren Textur führt.

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 160 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 280 g Mehl
  • 30 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Schokolade in den Thermomix® geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  3. Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker in den Thermomix® geben und 2 Minuten auf Stufe 4 schaumig rühren.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz und Milch hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 rühren.
  5. Die Schokolade unterheben.
  6. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und 20–25 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen abkühlen lassen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die saftige und luftige Muffins mögen. Die Kombination aus Öl, Backpulver und Natron sorgt für eine optimale Auflockerung des Teigs.

Rezept 4: Schokomuffins mit Zimt und Milch

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist das Rezept für Schokomuffins mit Zimt und Milch. In diesem Rezept wird Milch als Flüssigkeit verwendet, was die Konsistenz des Teigs beeinflusst. Zimt verleiht den Muffins eine zusätzliche Aromatik, die gut zur Schokolade passt.

Zutaten

  • 150 g Schokolade
  • 50–150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 120 g Milch
  • 200 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimtpulver

Zubereitung

  1. Den Thermomix® mit Schokolade füllen und 4 Sekunden auf Stufe 5–7 zerkleinern.
  2. Zucker, Eier, Butter und Milch in den Thermomix® geben und 15 Sekunden auf Stufe 6 schaumig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen und 15 Sekunden auf Stufe 5 verrühren.
  4. Schokolade unterheben.
  5. Teig in die Muffinförmchen füllen und 20 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen mit Puderzucker oder Schokoglasur überziehen.

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Der Zimt verleiht den Muffins eine warme Note, die gut zur Schokolade passt.

Tipps für perfekte Schokomuffins im Thermomix®

Die Zubereitung von Schokomuffins im Thermomix® kann mit einigen Tipps und Techniken optimiert werden:

1. Konsistenz des Teigs

Die Konsistenz des Teigs spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität der Muffins. Ein zu trockener Teig kann zu spröden Muffins führen, während ein zu feuchter Teig dazu führt, dass die Muffins nicht richtig backen. Ein idealer Teig sollte cremig und leicht fester sein. Im Thermomix® kann die Konsistenz durch die genaue Menge an Flüssigkeit (Milch, Wasser oder Mineralwasser) reguliert werden.

2. Zutaten vorbereiten

Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung gut vorbereitet sein. Schokolade sollte in Stücken oder grob gehackt sein, Butter sollte weich sein, und Eier sollten gut verquirlt werden. Die Vorbereitung der Zutaten hilft, den Thermomix® optimal zu nutzen.

3. Thermomix®-Modelle beachten

Es ist wichtig, das verwendete Thermomix®-Modell zu berücksichtigen. Einige Rezepte sind speziell für den TM6 oder TM5 optimiert. Im Rezept von Rezeptwelt.de wird erwähnt, dass der TM6-Messbecher bei Temperaturen von 95 °C oder höher nicht verwendet werden sollte, da er fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz ist in solchen Fällen die bessere Wahl.

4. Backtemperaturen und -zeiten

Die Backtemperaturen und -zeiten sollten genau befolgt werden. Die meisten Rezepte empfehlen eine Temperatur von 180 °C mit Ober- und Unterhitze. Die Backzeit beträgt in der Regel 20–25 Minuten, wobei die Muffins nicht zu dunkel werden sollten. Es ist wichtig, die Muffins zu beobachten und sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, bevor sie zu trocken werden.

5. Kombinationen ausprobieren

Es ist spannend, verschiedene Kombinationen aus Schokolade, Aromen und Zutaten auszuprobieren. Einige Rezepte verwenden Aprikosenmarmelade, andere Zimt oder Vanillezucker. Die Kombination von Kakao und Zartbitterschokolade ist besonders empfehlenswert, da sie den Geschmack intensiviert und zusätzliche Saftigkeit verleiht.

6. Schokoglasur und Topping

Nach dem Backen können die Muffins mit Schokoglasur, Puderzucker oder Streuseln überzogen werden. Ein weiterer Tipp ist, die Muffins mit einer Schicht Schokoglasur zu überziehen, die aus Schokolade und Schlagsahne besteht. Dies verleiht den Muffins ein zusätzliches Aroma und eine glänzende Optik.

Vorteile des Thermomix® bei der Herstellung von Schokomuffins

Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung von Schokomuffins, da er mehrere Schritte wie Mischen, Schneiden und Rühren automatisch übernimmt. Ein weiterer Vorteil ist die Genauigkeit bei der Dosierung der Zutaten, die im Thermomix® durch das eingebaute Gewichts- und Volumenmesssystem ermöglicht wird. Zudem ist der Thermomix® hygienisch zu reinigen, was besonders bei der Herstellung von mehreren Chargen wichtig ist.

Zeitersparnis

Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Ein typisches Schokomuffinrezept kann in 15–20 Minuten im Thermomix® zubereitet werden, was ideal ist, wenn man sich kurzfristig für einen Besuch oder eine Party rüsten muss.

Konsistenz und Qualität

Der Thermomix® sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs, was wichtig ist, um saftige und luftige Muffins herzustellen. Ein weiterer Vorteil ist die Konsistenz der Schokolade, die im Thermomix® fein zerhackt wird und so in den Muffins gut untergeht.

Schlussfolgerung

Schokomuffins im Thermomix® sind eine leckere und einfache Möglichkeit, süße Backwaren herzustellen. Sie vereinen die natürliche Süße der Schokolade mit der lockeren Konsistenz von Muffins und eignen sich ideal als Snack, zur Kaffeezeit oder als süße Belohnung nach einem langen Tag. Mit den verschiedenen Rezepten, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, ist es möglich, Schokomuffins in verschiedenen Variationen zu backen. Die Verwendung von Kaffeekuss-Mix, Aprikosenmarmelade, Zimt oder Vanillezucker verleiht den Muffins zusätzliche Aromen, die gut zur Schokolade passen. Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung der Muffins einfach, schnell und hygienisch. Ob mit Butter oder Öl, mit Backpulver oder Natron – die Kombination der Zutaten und Techniken ermöglicht es, leckere und saftige Muffins herzustellen, die ideal für alle Anlässe sind.


Quellen

  1. Schoko Muffins Thermomix® | Rezept
  2. Schnelle Muffins mit Schokostückchen | Rezept ohne Thermomix
  3. Kennst du diese dicken saftigen Schokomuffins aus dem Coffee Shop?
  4. Schoko-Muffins-Rezept für Thermomix®

Ähnliche Beiträge