Schoko-Tassenkuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Mikrowellen-Kuchen
Der Schoko-Tassenkuchen hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Backalternativen etabliert. Insbesondere die einfache Zubereitung, die schnelle Backzeit und die unkomplizierte Portionierung machen diese Kuchenversion besonders attraktiv. Auf dieser Grundlage bietet die Küche eine Vielzahl an Rezepten an, die es ermöglichen, den Schoko-Tassenkuchen individuell zu gestalten – ob mit oder ohne Ei, mit oder ohne Himbeeren, oder als Klassiker mit Schokoglasur. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps für die Herstellung von Schoko-Tassenkuchen vorgestellt. Die Informationen basieren ausschließlich auf den in den Quellen genannten Rezepten und Anweisungen.
Einfache Schoko-Tassenkuchen-Rezepte
Grundrezept für den Mikrowellen-Schoko-Tassenkuchen
Ein typisches Rezept für einen Schoko-Tassenkuchen enthält grundlegende Zutaten wie Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Milch und Öl. Ein einfaches Rezept für eine Portion ist wie folgt zusammengestellt:
- 6 EL Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- ¼ TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 EL Milch
- 3 EL neutrales Speiseöl
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Salz in eine Mikrowellenfeste Tasse geben und miteinander vermischen.
- Milch, Öl und Nuss-Nougat-Creme hinzugeben und mit einer Gabel gut vermischen. Der Teig soll fest sein.
- Die Tasse für 2,5 Minuten bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle stellen.
- Nach dem Backen den Kuchen eventuell mit Schokosplittern, Zuckerstreuseln oder Früchten dekorieren.
Dieses Rezept ist ideal, um schnell einen Kuchen für eine Person zu backen, und kann nach Bedarf angepasst oder erweitert werden.
Rezept für einen Schoko-Tassenkuchen ohne Ei
Ein weiteres Rezept, das auf Eier verzichtet, ist besonders für Menschen geeignet, die auf Eier verzichten müssen oder möchten. Ein Beispielrezept lautet:
- 30 Gramm flüssige Butter
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 1 EL Milch
- 5 EL Mehl
- ½ TL Backpulver
Zubereitung:
- Ei und Zucker in einem Becher kurz und kräftig aufschlagen, beispielsweise mit einer Gabel.
- Alle anderen Zutaten unterrühren.
- Die Mischung in eine Mikrowellenfeste Tasse füllen und bei 800 Watt für rund 1 Minute backen.
- Nach dem Backen können Schokosplitter oder andere Toppings darauf verteilt werden.
Rezept für einen Schoko-Himbeerkuchen in der Tasse
Ein weiteres Rezept, das Früchte einbezieht, ist der Schoko-Himbeerkuchen. Dieser ist besonders süß-fruchtig und eignet sich gut als Dessert. Die Zutaten sind wie folgt:
- 160 g Butter
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 60 g Kakaopulver
- 100 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Butter in ein mikrowellenfestes Gefäß geben und bei 800 Watt für 40 Sekunden schmelzen.
- Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakaopulver vermischen und in die Eiermasse einrühren.
- Die geschmolzene Butter untermischen und die Himbeeren hinzufügen.
- Vier Tassen mit Butter einfetten und den Kuchenteig gleichmäßig verteilen.
- Jede Tasse bei 600 Watt für 4 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.
- Den Kuchen aus der Mikrowelle nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Rezepte mit Banane
Ein weiteres Rezept, das auf Banane basiert, ist besonders für diejenigen, die eine vegetarische oder veganere Variante bevorzugen. Die Zutaten sind:
- 1 kleine reife Banane
- 3 EL Mehl
- ¼ TL Backpulver
- 3 EL Reisdrink oder Milch
- 30 g Schokolade
- 1 TL Zucker
Zubereitung:
- Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Bananenmus mit Mehl, Backpulver, Zucker und Reisdrink verrühren.
- Schokolade fein oder grob hacken und untermischen.
- Den Teig in eine mikrowellengeeignete Tasse füllen.
- Den Tassenkuchen bei ca. 800 Watt für 2½ bis 3 Minuten garen.
- Kurz abkühlen lassen und servieren.
Zubereitung in der Mikrowelle
Einige Rezepte können direkt in der Mikrowelle gebacken werden, wodurch die Zubereitung besonders schnell ist. Ein Beispiel für ein Mikrowellenrezept ist:
- 6 EL Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- ¼ TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 EL Milch
- 3 EL neutrales Speiseöl
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung:
- Die trockenen Zutaten in eine Tasse geben und vermischen.
- Die flüssigen Zutaten hinzufügen und gut verrühren.
- Die Tasse in die Mikrowelle stellen und bei 600 Watt für 2,5 Minuten backen.
- Nach Wunsch mit Schokosplittern oder Zuckerstreuseln bestreuen.
Tipps und Tricks für die Herstellung
- Tassen auswählen: Verwenden Sie mikrowellenfeste Tassen, um Schäden an der Mikrowelle zu vermeiden.
- Backzeit kontrollieren: Die Backzeit kann je nach Mikrowellenmodell variieren. Es ist ratsam, den Kuchen nach ein paar Minuten zu überprüfen.
- Portionen anpassen: Wenn mehrere Portionen gewünscht werden, können die Zutaten verdoppelt oder in mehreren Tassen zubereitet werden.
- Zutaten variieren: Es ist möglich, den Schoko-Tassenkuchen mit anderen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Nougat zu bereichern.
- Topping hinzufügen: Nach dem Backen können Toppings wie Schokoglasur, Puderzucker oder Früchte verwendet werden, um den Kuchen optisch und geschmacklich aufzuwerten.
Nährwertangaben
Die Nährwerte können je nach Rezept variieren. Ein typisches Rezept für einen Schoko-Tassenkuchen enthält:
- Pro 100g:
- Energie: 767 kJ / 183 kcal
- Eiweiß: 8,9 g
- Kohlenhydrate: 7 g
- Fett: 13,4 g
Ein weiteres Rezept, wie der Schoko-Himbeerkuchen, hat folgende Nährwerte:
- Pro Portion:
- Energie: 730 kcal / 3033 kJ
- Kohlenhydrate: 71,1 g
- Eiweiß: 10,7 g
- Fett: 43,0 g
Diese Werte sind informative Angaben und können je nach Zutaten und Zubereitungsart leicht abweichen.
Schoko-Tassenkuchen-Rezepte für verschiedene Anlässe
Für Kinder
Einige Rezepte eignen sich besonders gut für Kinder, da sie einfach zu backen sind und oft fruchtig abgeschmeckt werden. Ein Beispiel ist das Rezept mit Banane, das auf Eier verzichtet und daher für Kinder mit Unverträglichkeiten geeignet ist. Ein weiteres Kindgerecht- und einfach zu backendes Rezept ist:
- 30 Gramm flüssige Butter
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 1 EL Milch
- 5 EL Mehl
- ½ TL Backpulver
Zubereitung:
- Ei und Zucker kurz und kräftig aufschlagen.
- Alle anderen Zutaten unterrühren.
- Die Mischung in eine Tasse füllen und bei 800 Watt für 1 Minute backen.
- Nach dem Backen können Schokosplitter oder Zuckerstreusel darauf verteilt werden.
Für Erwachsene
Für Erwachsene kann der Schoko-Tassenkuchen mit zusätzlichen Zutaten wie Schokoglasur, Nüssen oder Früchten bereichert werden. Ein Rezept, das besonders reichhaltig ist, lautet:
- 160 g Butter
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 60 g Kakaopulver
- 100 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakaopulver vermischen und in die Eiermasse einrühren.
- Die geschmolzene Butter untermischen und die Himbeeren hinzufügen.
- Die Tassen einfetten und den Kuchenteig gleichmäßig verteilen.
- Jede Tasse bei 600 Watt für 4 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Für die Familie
Ein Rezept, das für die ganze Familie geeignet ist, ist das Rezept mit Banane, das auf Eier verzichtet und daher für alle Altersgruppen gut verträglich ist. Die Zutaten sind:
- 1 kleine reife Banane
- 3 EL Mehl
- ¼ TL Backpulver
- 3 EL Reisdrink oder Milch
- 30 g Schokolade
- 1 TL Zucker
Zubereitung:
- Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Bananenmus mit Mehl, Backpulver, Zucker und Reisdrink verrühren.
- Schokolade fein oder grob hacken und untermischen.
- Den Teig in eine mikrowellengeeignete Tasse füllen.
- Den Tassenkuchen bei ca. 800 Watt für 2½ bis 3 Minuten garen.
- Kurz abkühlen lassen und servieren.
Zubereitung im Ofen
Nicht alle Rezepte für Schoko-Tassenkuchen müssen in der Mikrowelle gebacken werden. Einige Rezepte können auch im Ofen zubereitet werden, was besonders nützlich ist, wenn keine Mikrowelle vorhanden ist. Ein Beispielrezept für den Ofen lautet:
- 5 Eier
- 1 Tasse Öl
- 1,5 Tassen Zucker
- 0,5 Tassen Kakaopulver
- 0,5 Tassen Kaba
- 2 Tassen Mehl
- 1,5 Tassen gemahlene Mandeln
- 1,5 Tassen Kokosflocken
- 1 Tasse Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander verrühren und in die vorher gefettete Springform einfüllen.
- Bei 170 Grad Heißluft für 45 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Schokoguß überziehen oder einfach mit Puderzucker einpudern.
Rezepte mit Schokoguß
Ein weiteres Rezept, das mit Schokoguß veredelt wird, ist das Rezept von Sallys Blog. Die Zutaten sind:
- 160 g Butter
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 60 g Kakaopulver
- 100 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
- Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Mandeln und Kakaopulver vermischen und in die Eiermasse einrühren.
- Die geschmolzene Butter untermischen und die Himbeeren hinzufügen.
- Die Tassen einfetten und den Kuchenteig gleichmäßig verteilen.
- Jede Tasse bei 600 Watt für 4 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
- Alternativ kann der Kuchen mit Schokoguß überzogen werden. Dazu Sahne erwärmen und Kuvertüre einrühren, bis sie geschmolzen ist. Die Ganache über den Kuchen verteilen.
Rezepte für besondere Anlässe
Ein weiteres Rezept, das besonders eignet, um jemandem eine Freude zu machen, ist das Rezept von Sallys Blog. Dieses Rezept ist besonders saftig und kann gut als Geschenk oder zur Feier verwendet werden. Die Zutaten sind:
- 6 EL Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- ¼ TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 EL Milch
- 3 EL neutrales Speiseöl
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zucker und Salz in eine Tasse geben und vermischen.
- Milch, Öl und Nuss-Nougat-Creme hinzugeben und gut vermischen.
- Die Tasse für 2,5 Minuten bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle stellen.
- Nach dem Backen können Schokosplitter oder Zuckerstreusel darauf verteilt werden.
Schlussfolgerung
Der Schoko-Tassenkuchen ist eine einfache, schnelle und flexible Alternative zum klassischen Kuchen. Mit verschiedenen Rezepten, Zubereitungsmöglichkeiten und Toppings kann dieser Kuchen individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher angepasst werden. Ob mit oder ohne Ei, mit oder ohne Himbeeren oder als Klassiker mit Schokoglasur – der Schoko-Tassenkuchen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um süße Freude zu verbreiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfacher Schoko-Bananenkuchen: Ein Rezept für saftigen Genuss
-
Schoko-Bananen-Sahne-Torte: Ein Klassiker der Kuchenkunst
-
Leckere und gesunde Rezepte für Schoko-Bananen-Shakes – Kombinationen und Zubereitung
-
Rezept und Zubereitung von Schoko-Bananen-Cupcakes: Ein süßer Genuss mit Bananen- und Schokoladengeschmack
-
Schoko-Bananen-Brownies: Ein Rezept für saftige, leckere Kuchen mit natürlicher Süße
-
Schoko-Baiser-Plätzchen: Rezepte und Tipps für leckere Weihnachtsbäckerei
-
Schoko Amarettini Rezept: Traditionelle Kekse mit Mandelaroma und Schokolade
-
Der San Sebastian Cheesecake: Ein cremiger Käsekuchen mit Schokosauce – Rezept und Zubereitung