Schoko-Whoopies: Rezepte, Zubereitung und Füllungsideen für den perfekten Doppeldecker
Schoko-Whoopies sind ein köstlicher Kuchen in Sandwich-Form, der durch seine weiche, leckere Füllung und den schokoladigen Geschmack überzeugt. Sie zählen zu den beliebtesten Backwaren, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleichermaßen ankommen. In diesem Artikel wird ein Überblick über Rezepte, Zubereitungsschritte sowie Füllungsideen gegeben, um die Schoko-Whoopies optimal zuzubereiten. Die Rezepte und Tipps basieren auf mehreren Quellen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.
Rezeptzusammensetzung und Zutaten
Die Zutaten für Schoko-Whoopies variieren geringfügig je nach Rezeptquelle, wobei die Grundzutaten jedoch weitgehend übereinstimmen. Im Folgenden werden die wichtigsten Zutaten aus den verschiedenen Quellen zusammengestellt:
Grundzutaten für den Teig
- Mehl: In den meisten Rezepten wird Weizenmehl verwendet. Die Mengen reichen von 125 g bis 240 g.
- Zucker: Je nach Rezept werden weißer Zucker, brauner Zucker oder eine Kombination beider Zuckersorten verwendet. Die Mengen liegen zwischen 110 g und 225 g.
- Butter oder Margarine: Weiche Butter oder Margarine dienen als Fettbasis. Die Mengen reichen von 60 g bis 150 g.
- Eier: Eier tragen zur Konsistenz des Teigs bei. Je nach Rezept werden 1 bis 3 Eier verwendet.
- Kakaopulver oder Schokolade: Schokolade oder Kakaopulver sorgen für den typischen Geschmack. Die Mengen reichen von 50 g bis 100 g.
- Backpulver: Backpulver ist ein essentieller Bestandteil, um die Whoopies aufgehen zu lassen. Es wird in Mengen zwischen 1 und 2 Teelöffeln eingesetzt.
- Milch: Milch oder Pflanzenmilch (z. B. Sojamilch) wird in geringen Mengen (ca. 110–235 ml) hinzugefügt.
- Vanillezucker oder Vanillepaste: Vanillezucker oder Vanillepaste verfeinert den Geschmack. Die Mengen liegen zwischen 1 Päckchen und 1 Teelöffel.
Zutaten für die Füllung
- Frischkäse: Einige Rezepte verwenden Frischkäse als Grundlage der Füllung. Die Mengen reichen von 200 g bis 700 g.
- Puderzucker: Puderzucker wird in Mengen zwischen 175 g und 200 g eingesetzt, um die Füllung süß zu machen.
- Sahne oder Schlagsahne: Sahne oder Schlagsahne ist in einigen Rezepten enthalten und dient als Cremebasis.
- Karamellbonbons oder Toffeefüllung: Einige Rezepte beinhalten eine karamellige Toffeefüllung. Dazu werden Karamellbonbons in Mengen von 350 g verwendet.
- Himbeeren oder Früchte: Ein Rezept enthält Himbeeren als Fruchteinsatz in der Füllung.
- Zartbitterschokolade: Für eine schokoladige Füllung, z. B. in Form einer Ganache, wird Zartbitterschokolade verwendet.
Zubereitungsschritte für Schoko-Whoopies
Die Zubereitung von Schoko-Whoopies folgt in den meisten Fällen einem ähnlichen Ablauf, wobei geringfügige Abweichungen in der Reihenfolge der Schritte vorkommen können. Im Folgenden werden die Schritte anhand der verschiedenen Quellen zusammengefasst:
Schritt 1: Vorbereitung des Backofens
- Der Backofen sollte auf 160–200 °C vorgeheizt werden, wobei Umluft in einigen Rezepten verwendet wird.
- Die Backbleche werden mit Backpapier ausgelegt.
Schritt 2: Vorbereitung des Teigs
- Mischen der trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker und Salz werden in einer Schüssel miteinander vermengt.
- Schlagen der Eier: Die Eier werden mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig geschlagen.
- Unterrühren der Butter: Die geschmolzene Butter oder Margarine wird langsam untergerührt.
- Untermischen der trockenen Zutaten: Die Mehlmischung wird unter die Ei-Butter-Masse gerührt.
- Schokolade hinzufügen: Bei einigen Rezepten wird Schokolade oder Kakaopulver am Ende untergerührt.
Schritt 3: Formen der Whoopies
- Der Teig wird in kleine Häufchen auf das Backblech gegeben. Dazu werden entweder Esslöffel, Teelöffel oder ein Eisportionierer verwendet.
- Zwischen den Häufchen sollte ausreichend Abstand gelassen werden, damit sie sich beim Backen nicht verbinden.
Schritt 4: Backen der Whoopies
- Die Whoopies werden für etwa 8–12 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken, wobei die Backzeit leicht variieren kann.
- Nach dem Backen werden sie auf dem Backblech abgekühlt, da sie noch weich sind.
Schritt 5: Vorbereitung der Füllung
Vanillecreme
- Milch mit Vanille: Die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote wird aufgekocht.
- Eigelb mit Stärke und Zucker: Eigelbe werden mit Stärke und Zucker vermengt und in die heiße Milch gegossen.
- Kochen der Masse: Die Masse wird unter ständigem Rühren aufgekocht und eine Minute weitergekocht.
- Unterrühren der Butter: Danach wird die Butter untergerührt, und die Creme wird abgekühlt.
Schoko-Ganache
- Sahne aufkochen: Die Sahne wird aufgekocht.
- Übergießen der Schokolade: Die gehackte Zartbitterschokolade wird mit der Sahne übergossen.
- Unterrühren: Die Masse wird glatt gerührt und abgekühlt.
Toffeefüllung
- Karamellbonbons schmelzen: Die Karamellbonbons werden in einer Schüssel geschmolzen.
- Untermischen: Die Masse wird abgekühlt und in eine Crememasse umgewandelt.
Frischkäse-Creme
- Mischen der Zutaten: Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillezucker werden miteinander gemischt.
- Glatt rühren: Die Creme wird glatt gerührt und abgekühlt.
Schritt 6: Füllen der Whoopies
- Eine Whoopie-Hälfte wird mit der Creme gefüllt.
- Eine zweite Hälfte wird daraufgelegt.
- Die Creme wird etwas aushärten gelassen, damit sie nicht auseinanderfällt.
Tipps zur Zubereitung
Einige Tipps und Anmerkungen aus den Quellen, die bei der Zubereitung der Schoko-Whoopies hilfreich sein können:
- Abstand beim Backen: Es ist wichtig, zwischen den Whoopies genügend Platz zu lassen, damit sie sich nicht verbinden.
- Abkühlen lassen: Vor dem Füllen sollten die Whoopies gut abgekühlt sein, da die Creme ansonsten in den Kuchen eindringen könnte.
- Portionierung: Ein Eisportionierer oder Teelöffel eignet sich gut, um gleichmäßige Portionen des Teigs zu formen.
- Abdeckung der Creme: Bei der Vanillecreme ist es wichtig, die Schüssel mit Folie abzudecken, damit sie nicht trocknet.
- Variation der Füllung: Die Füllung kann nach Wunsch abgewandelt werden, z. B. mit Früchten, Nüssen oder anderen Geschmacksrichtungen.
Füllungsideen und Varianten
Die Füllung ist ein entscheidender Bestandteil der Schoko-Whoopies und kann nach Wunsch variieren. Im Folgenden werden einige Ideen aus den Quellen vorgestellt:
1. Vanillecreme
- Beschreibung: Eine cremige Vanillecreme, die mit Milch, Eigelb, Stärke, Zucker und Butter hergestellt wird.
- Anwendung: Diese Creme eignet sich gut als neutrale Grundfüllung und kann mit Früchten oder Nüssen kombiniert werden.
2. Schoko-Ganache
- Beschreibung: Eine cremige Schokoladenmischung aus Sahne und gehackter Zartbitterschokolade.
- Anwendung: Diese Füllung verleiht den Whoopies einen intensiven Schokoladengeschmack und ist besonders bei Schokoladenliebhabern beliebt.
3. Toffeefüllung
- Beschreibung: Eine karamellige Füllung aus Karamellbonbons.
- Anwendung: Diese Füllung ist süß und leicht salzig und eignet sich gut als Gegenstück zur Schokolade.
4. Frischkäse-Creme
- Beschreibung: Eine cremige Mischung aus Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillezucker.
- Anwendung: Diese Creme ist leicht und eignet sich gut für eine fruchtige Variante.
5. Himbeeren in der Creme
- Beschreibung: Eine Frischkäse-Creme mit eingearbeiteten Himbeeren.
- Anwendung: Diese Kombination aus Schokolade und Himbeeren ist fruchtig und süß zugleich.
6. Duo-Creme-Whoopies
- Beschreibung: Eine Kombination aus zwei verschiedenen Cremes in einem Whoopie.
- Anwendung: Diese Variante ist besonders kreativ und eignet sich gut für Festlichkeiten oder Kindergeburtstage.
Rezept: Schoko-Whoopies mit Schoko-Ganache-Füllung
Im Folgenden wird ein Rezept für Schoko-Whoopies mit Schoko-Ganache-Füllung vorgestellt. Es basiert auf den Rezepten aus den Quellen 1, 3 und 4.
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter (Raumtemperatur)
- 130 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 110 ml Milch
Für die Schoko-Ganache
- 110 g Sahne
- 110 g gehackte Zartbitterschokolade
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Vanillinzucker und Zucker in einer Schüssel vermengen.
- Butter, Zucker und Vanillinzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Die Mehlmischung unter die Butter-Eimasse rühren.
- Milch unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Whoopies formen und backen:
- Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig in kleine Häufchen auf die Backbleche setzen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Whoopies für 8–10 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schoko-Ganache herstellen:
- Sahne aufkochen.
- Über die gehackte Zartbitterschokolade gießen.
- Masse glatt rühren und abkühlen lassen.
Whoopies füllen:
- Eine Hälfte der Whoopies mit Schoko-Ganache befüllen.
- Die zweite Hälfte daraufsetzen.
- Die Creme etwas aushärten lassen.
Rezept: Schoko-Whoopies mit Vanillecreme
Ein weiteres Rezept für Schoko-Whoopies mit Vanillecreme ist ebenfalls aus den Quellen abgeleitet. Es ist eine einfache Variante, die besonders bei Kindern beliebt ist.
Zutaten
Für den Teig
- 240 g Mehl
- 6 TL ungesüßter Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter (Raumtemperatur)
- 130 g brauner Zucker
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 110 ml Milch
Für die Vanillecreme
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 200 g Butter (Raumtemperatur)
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl, Kakao, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
- Butter, Zucker und Vanillinzucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Die Mehlmischung unter die Butter-Eimasse rühren.
- Milch unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Whoopies formen und backen:
- Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig in kleine Häufchen auf die Backbleche setzen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Whoopies für 8–10 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Vanillecreme herstellen:
- Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillinzucker miteinander vermengen.
- Die Masse glatt rühren und abkühlen lassen.
Whoopies füllen:
- Eine Hälfte der Whoopies mit Vanillecreme befüllen.
- Die zweite Hälfte daraufsetzen.
- Die Creme etwas aushärten lassen.
Rezept: Schoko-Whoopies mit Toffeefüllung
Ein weiteres Rezept mit Toffeefüllung ist besonders süß und eignet sich gut als Abwechslung.
Zutaten
Für den Teig
- 125 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 75 g Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 225 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eier
Für die Toffeefüllung
- 350 g weiche Karamellbonbons
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnefestiger
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Vanillinzucker und Zucker vermengen.
- Butter und Zartbitterschokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen.
- Schmelzbutter und Schokolade langsam einlaufen lassen.
- Mehlmischung unterrühren.
Whoopies formen und backen:
- Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig in kleine Häufchen auf die Backbleche setzen.
- Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- Whoopies für 10 Minuten backen.
- Auf dem Backblech abkühlen lassen.
Toffeefüllung herstellen:
- Karamellbonbons in einer Schüssel schmelzen.
- Schlagsahne und Sahnefestiger unterrühren.
- Die Masse glatt rühren und abkühlen lassen.
Whoopies füllen:
- Eine Hälfte der Whoopies mit Toffeefüllung befüllen.
- Die zweite Hälfte daraufsetzen.
- Die Creme etwas aushärten lassen.
Rezept: Schoko-Whoopies mit Frischkäse-Creme und Himbeeren
Ein weiteres Rezept, das eine Kombination aus Schokolade, Frischkäse und Himbeeren enthält, ist besonders fruchtig und süß.
Zutaten
Für den Teig
- 125 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 75 g Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 225 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eier
Für die Frischkäse-Creme mit Himbeeren
- 700 g Frischkäse
- 175 g Puderzucker
- 75 g Himbeeren
Zubereitung
Teig herstellen:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Vanillinzucker und Zucker vermengen.
- Butter und Zartbitterschokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen.
- Schmelzbutter und Schokolade langsam einlaufen lassen.
- Mehlmischung unterrühren.
Whoopies formen und backen:
- Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Teig in kleine Häufchen auf die Backbleche setzen.
- Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- Whoopies für 10 Minuten backen.
- Auf dem Backblech abkühlen lassen.
Frischkäse-Creme mit Himbeeren herstellen:
- Frischkäse, Puderzucker und Himbeeren miteinander vermengen.
- Die Masse glatt rühren und abkühlen lassen.
Whoopies füllen:
- Eine Hälfte der Whoopies mit der Frischkäse-Creme befüllen.
- Die zweite Hälfte daraufsetzen.
- Die Creme etwas aushärten lassen.
Schlussfolgerung
Schoko-Whoopies sind eine leckere und vielseitige Backware, die sich in vielen Varianten zubereiten lässt. Durch die Kombination aus einem schokoladigen Teig und einer cremigen Füllung entsteht ein Kuchen, der sowohl süß als auch weich ist. Die verschiedenen Füllungsideen, wie Vanillecreme, Schoko-Ganache, Toffeefüllung oder Frischkäse-Creme mit Himbeeren, bieten Raum für Kreativität und Abwechslung. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich gut für Anfänger, weshalb Schoko-Whoopies eine perfekte Backaktion für Familien oder Freizeitbeschäftigung darstellen. Mit diesen Rezepten und Tipps kann jeder seine eigenen Schoko-Whoopies zubereiten und genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Schneebälle: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Weihnachtsbackaktion
-
Einfaches Rezept für Schoko-Crossies – schnelle, leckere Plätzchen ohne Backen
-
Einfache Schokomuffins: Ein Grundrezept für alle Gelegenheiten
-
Kreative Rezepte zur Verwertung von Schoko-Nikoläusen – Backen mit übrigem Schokoladen-Vergnügen
-
Kuchen-Rezepte mit Schoko-Nikoläusen – Kreative Resteverwertung im Advent
-
Schoko-Kokos-Würfel: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Himbeer-Schokoladen-Tarte: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Tarte
-
Schoko-Spritzgebäck – Ein Klassiker mit Schokolade veredelt