Kreative Rezepte mit Schokoladen-Osterhasen: Wie Sie das Osterresteverpacken kreativ umwandeln können

Ostern ist eine der beliebtesten Feiertage im Jahr, nicht zuletzt wegen der leckeren Süßigkeiten, die in Form von Schokoladen-Osterhasen und -eier verteilt werden. Doch was passiert, wenn sich die süßen Leckereien doch nicht so schnell verbrauchen lassen, wie erhofft? Oft bleibt eine Menge Schokolade übrig, die nicht einfach weggeworfen werden will. Glücklicherweise gibt es zahlreiche kreative Rezepte, wie man diese Schokoladen-Osterhasen in leckere Backwaren oder Desserts integrieren kann – sei es in Form von Kuchen, Keksen oder sogar Törtchen. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken vorgestellt, die Ihnen helfen, Ihre Schokoladen-Osterhasen kreativ weiterzuverwenden.

Rezepte mit Schokoladen-Osterhasen: Kuchen, Kekse und Törtchen

Schokoladen-Osterhasen können nicht nur als Snack genossen werden – sie sind auch wunderbar geeignet als Zutat in Backwaren. Zahlreiche Rezepte zeigen, wie man sie in Kuchen, Kekse, Törtchen oder Parfait integrieren kann. Im Folgenden werden einige Rezeptbeispiele vorgestellt, die sich besonders eignen, um die süßen Osterhasen in kreative Speisen zu verwandeln.

Schoko-Osterhasen-Kuchen

Ein besonders beliebtes Rezept ist der Schoko-Osterhasen-Kuchen, der in mehreren Varianten beschrieben wird. Ein Rezept aus der amerikanischen Küche zeigt, wie man einen klassischen Schokokuchen zubereitet und ihn anschließend in die Form eines Osterhasens bringt. Dazu wird ein Schokokuchen aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Milch und Backkakao zubereitet. Der fertige Kuchen wird dann mit Schokoladenhasen verziert, die entweder direkt in den Kuchen integriert oder als Topping aufgebracht werden.

Ein anderes Rezept, das von Julia aus FFH stammt, nutzt die Schokoladenhasen als Hauptzutat. Hierbei werden die Hasen in kleine Stücke gehackt und in den Teig gemengt, sodass sie beim Backen im Kuchen verbleiben. Der Teig wird aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und Nüssen hergestellt. Besonders wichtig ist, dass die Schokolade nicht geschmolzen wird, sondern in größeren Stücken verbleibt, damit sie beim Backen nicht verfließt. Der Kuchen wird in eine gefettete Gugelhupf- oder Kastenform gebacken und etwa eine Stunde im Ofen gebacken.

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man einen Schokokuchen mit geschmolzenen Schokoladenhasen zubereiten kann. Hierbei wird ein Teil der Hasen im Wasserbad geschmolzen und in den Teig eingerührt, während ein anderer Teil später als Topping auf dem Kuchen verwendet wird. Dieser Kuchen wird ebenfalls in einer Springform gebacken und mit Puderzucker bestäubt.

Schokoladen-Osterhasen-Kekse

Neben Kuchen eignen sich Schokoladen-Osterhasen auch hervorragend für Kekse. Ein Rezept beschreibt, wie man Kekse mit Schokoladenhasen zubereiten kann. Hierbei wird Butter mit Zucker schaumig geschlagen, und danach Schokoladenhasen, Mehl, Kakaopulver und Haselnüsse untergemengt. Die Keksteile werden mit Händen in Kugeln geformt und auf einem Backblech platt gedrückt. Sie werden für etwa 10–15 Minuten im Ofen gebacken und sind danach lecker und knusprig.

Ein weiteres Rezept von Julia aus FFH beschreibt, wie man Nussecken zubereiten kann, wobei Schokoladenhasen als Hauptzutat dienen. Hierbei werden die Hasen geraspelt und in den Teig gemengt, sodass sie sich gut verteilen und im Biss sichtbar sind.

Schokoladen-Osterhasen-Törtchen

Ein weiteres kreatives Rezept ist das der Schokoladen-Osterhasen-Törtchen, das von einem Küchenchef aus Esslingen vorgestellt wird. Hierbei wird Butter mit Zucker und Eiern zu einer homogenen Masse verarbeitet. Anschließend wird Weizenmehl untergehoben, und der Teig wird in Muffin-Förmchen verteilt. Die Törtchen werden für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt und anschließend im Ofen gebacken, bis die Ränder fest sind. Ein Tipp des Küchenchefs ist, die Törtchen warm zu genießen, damit die Schokolade in der Mitte noch flüssig bleibt.

Schokoladen-Parfait mit Schokoladenhasen

Ein weiteres Rezept, das Schokoladenhasen einbindet, ist das der Schokoladen-Parfait. Hierbei werden Eigelb mit Zucker aufgeschlagen und mit Milch und weiterem Zucker erwärmt, bis sich alles aufgelöst hat. Anschließend wird die Mischung gekühlt und in Parfait-Gläser gefüllt. Der Küchenchef aus Esslingen betont, dass Schokoladenhasen bei seiner Familie kaum übrig bleiben, da sie sich so gut in Desserts integrieren lassen.

Praktische Tipps für die Verwendung von Schokoladenhasen in der Küche

Die Verwendung von Schokoladenhasen in der Küche erfordert einige kleine Vorbereitungen und Techniken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden werden einige praktische Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, Schokoladenhasen kreativ und lecker weiterzuverwenden.

Schokoladenhasen schmelzen oder hacken?

Ein entscheidender Punkt bei der Verwendung von Schokoladenhasen ist die Frage, ob man sie schmelzen oder hacken soll. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Hasen nicht zu schmelzen, sondern in größeren Stücken zu hacken, damit sie beim Backen nicht verfließen. In anderen Fällen wird jedoch beschrieben, wie man sie im Wasserbad schmelzen und in den Teig einrühren kann.

Ein Rezept von Julia aus FFH betont, dass es wichtig ist, die Hasen nicht zu sehr zu schmelzen, da sie sonst den Kuchen zu süß machen können. Empfohlen wird, dass man nicht mehr als die Menge einer Blockschokolade (200g) verwendet, damit der Kuchen nicht zu süß wird.

Schokoladenhasen als Topping verwenden

Ein weiterer kreativer Tipp ist, Schokoladenhasen als Topping auf dem Kuchen oder Keks zu verwenden. In einem Rezept wird beschrieben, wie man einen Schokokuchen mit geschmolzenen Hasen zubereitet, wobei ein Teil der Hasen im Teig integriert wird und ein anderer Teil später als Topping aufgebracht wird. Dies sorgt für eine leckere und optisch ansprechende Präsentation.

Schokoladenhasen in Desserts integrieren

Neben Kuchen und Keksen können Schokoladenhasen auch in Desserts wie Parfait oder Törtchen integriert werden. Ein Rezept beschreibt, wie man Eier mit Zucker aufschlägt und mit Milch und weiterem Zucker erwärmt. Anschließend wird die Mischung in Parfait-Gläser gefüllt und gekühlt. Schokoladenhasen können hier als Zutat dienen, um das Dessert noch leckerer zu machen.

Schokoladenhasen mit Nüssen kombinieren

Ein weiterer Tipp ist, Schokoladenhasen mit Nüssen zu kombinieren, um den Geschmack abzurunden und die Textur zu verbessern. In einem Rezept wird beschrieben, wie man Haselnüsse in den Teig unterhebt, um den Keksen mehr Geschmack und Konsistenz zu verleihen.

Schokoladenhasen als Resteverwertung: Kreative Ideen für die Nach-Oster-Zeit

Ostern ist vorbei, doch viele Schokoladenhasen und hart gekochte Eier bleiben übrig. Glücklicherweise gibt es zahlreiche kreative Ideen, wie man diese Reste in leckere Gerichte integrieren kann. Ein Küchenchef aus Esslingen, Jörg Ilzhöfer, beschreibt, wie man die Eier in einen „Schlafrock“ aus Blätterteig versteckt und mit einer Kräuter-Rahm-Sauce serviert. Ein weiterer Küchenchef, Patrick Domon, beschreibt, wie man Schokoladenhasen in ein Dessert aus Schokoladenküchlein mit Meersalz und Schoko-Halbgefrorenem integriert.

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man Schokoladenhasen in ein Schokoladen-Parfait einbindet. Hierbei werden Eigelb mit Zucker aufgeschlagen und mit Milch und weiterem Zucker erwärmt. Anschließend wird die Mischung in Parfait-Gläser gefüllt und gekühlt. Schokoladenhasen können hier als Zutat dienen, um das Dessert noch leckerer zu machen.

Fazit: Schokoladenhasen kreativ weiterverwenden

Schokoladen-Osterhasen sind nicht nur eine leckere Süßigkeit, sondern auch eine wunderbare Zutat für kreative Backrezepte. Ob als Teil des Teigs, als Topping oder als Bestandteil eines Desserts – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die süßen Hasen in leckere Gerichte zu integrieren. Mit den richtigen Techniken und Vorbereitungen können Sie Ihre Schokoladenhasen kreativ weiterverwenden und so nicht nur Abfall vermeiden, sondern auch leckere Speisen zaubern.

Quellen

  1. Schoko-Osterhasen-Kuchen / Easter Bunny Chocolate Cake
  2. Julias Schokokuchen-Rezept
  3. Rezept für einen Schokokuchen mit Schokoladenhasen
  4. Schnelle Osterhasen mit Schokofüllung
  5. Kreative Rezepte von Jörg Ilzhöfer und Patrick Domon

Ähnliche Beiträge