Schoko-Nuss-Blechkuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für einen saftigen Kuchen

Der Schoko-Nuss-Blechkuchen zählt zu den Klassikern in der Kuchenküche und ist besonders bei Schokoladen- und Nussliebhabern beliebt. Er vereint die herzhaften Aromen von Haselnüssen mit der feinen Süße der Schokolade und ergibt so einen harmonischen Geschmack, der nicht nur süße Zunge, sondern auch die Seele berührt. In diesem Artikel präsentieren wir verschiedene Rezepte und Zubereitungsvorschläge für Schoko-Nuss-Blechkuchen, basierend auf ausgewählten Rezepten aus renommierten Blogs und Webseiten. Zudem werden allgemeine Tipps und Techniken vorgestellt, die bei der Herstellung solcher Kuchen helfen können, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Einführung

Der Schoko-Nuss-Blechkuchen ist eine Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und Mehl, die sich in verschiedenen Rezepten und Zubereitungsweisen widerspiegelt. Alle Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, basieren auf Zutaten, die einfach zu besorgen sind und in der Regel in jedem Haushalt vorrätig sind. Besonders hervorzuheben ist, dass die Kombination von Schokolade und Haselnüssen nicht nur geschmacklich, sondern auch texturtechnisch eine besondere Wirkung erzielt. Der Kuchen ist oft saftig, mit einer kräftigen Schokoladen-Note und einer feinen Nussaromatik, die den Geschmack intensiviert.

Ziel dieses Artikels ist es, verschiedene Rezepte für Schoko-Nuss-Blechkuchen in detaillierter Form zu präsentieren, wobei auf die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie eventuelle Abwandlungen und Tipps für eine optimale Ausführung eingegangen wird. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, wobei besonderes Augenmerk auf Klarheit, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit gelegt wird.

Rezept 1: Omas Schoko-Nuss-Kuchen

Zutaten

Für eine große Kastenform oder einen Gugelhupf benötigt man folgende Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade
  • 1 Tafel Vollmilchschokolade
  • 2 EL Milch
  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • etwas Butter und Mehl für die Form

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Schokolade mit dem Messer nicht zu klein hacken.
  3. Die Kuchenform mit etwas Butter ausreiben und mit ein wenig Mehl bestäuben, damit der Kuchen nach dem Backen nicht in der Form hängen bleibt.
  4. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
  5. Die Eier dazugeben und weiter aufschlagen.
  6. Die restlichen Zutaten unterrühren und den Teig in der Kuchenform verteilen.
  7. Den Kuchen auf der mittleren Schiene zunächst bei 180 Grad 40 Minuten backen. Danach mit Alufolie abdecken (sonst wird er zu dunkel) und weitere 20 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen.
  9. Den Puderzucker mit sehr wenig Zitronensaft verrühren. Hierbei darauf achten, dass der Zuckerguss nicht zu dünn wird.

Dieses Rezept ist typisch für die traditionelle Herangehensweise an Schoko-Nuss-Kuchen. Die Kombination aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl bildet die Grundlage für den Teig, wobei die Haselnüsse und Schokolade den Geschmack veredeln. Der Kuchen wird saftig durch die Kombination aus Butter und Eiern, und die Schokolade sorgt für die typische Süße.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, da sie sich besser schaumig schlagen lässt.
  • Verwenden Sie frische Eier, um eine optimale Struktur des Teigs zu gewährleisten.
  • Die Kuchenform sollte gut gefettet und mit Mehl bestäubt werden, um ein Verkitten des Kuchens zu verhindern.
  • Der Zuckerguss sollte nicht zu flüssig sein, damit er sich gut auf dem Kuchen verteilt und nicht tropft.

Rezept 2: Schoko-Nusskuchen mit Apfel

Zutaten

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 200 g geschmacksneutrales Öl
  • 160 g Zucker
  • 100 g Apfel
  • 1 Möhre
  • 100 g Haselnüsse, ganz
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 gehäuften Teelöffel Kakao

Für die Dekoration:

  • 1 Päckchen Kuchenglasur (Schoko oder Nuss)
  • 80 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Rohrboden fetten.
  2. Für den Teig einfach Eier, Öl, Zucker, Apfel (geviertelt), Möhre (in Stücken), Haselnüsse und Schokolade (in Stücken) in einen Standmixer geben und 1 Minute bei hoher Stufe mixen. Dadurch wird der Teig gemischt und gleichzeitig das Obst/Gemüse zerkleinert.
  3. Mehl, Backpulver und Kakao dazugeben und nochmal kurz mixen.
  4. Den Teig in die Form füllen und im Ofen ca. 1 Stunde backen.
  5. Abkühlen lassen und stürzen.
  6. Nach dem Abkühlen die Kuchenglasur erwärmen, auf dem Kuchen verteilen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Dieses Rezept unterscheidet sich von dem klassischen Schoko-Nusskuchen durch die Zugabe von Apfel und Möhre, was den Kuchen besonders saftig macht. Die Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und dem feuchten Obst ergibt einen harmonischen Geschmack, der durch die Kuchenglasur und die Haselnussdeko weiter veredelt wird.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie sie vermischen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Vermengung.
  • Der Teig sollte nur kurz gemischt werden, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
  • Der Kuchen sollte in der Form abkühlen, bevor er gestürzt wird, um Bruchstellen zu vermeiden.
  • Die Kuchenglasur sollte nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut auf dem Kuchen verteilt.

Rezept 3: Schoko-Nuss-Blechkuchen mit Haselnusskrokant

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 300 g Zartbitterkuvertüre
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 50 g Butter
  • 12 Stück Rocher-Kugeln
  • 50 g Haselnusskrokant
  • 10 Himbeeren

Für die Schokoglasur:

  • Zartbitterkuvertüre grob zerhacken
  • 250 g davon mit der Butter schmelzen
  • Eier und Zucker auf höchster Stufe ca. 5 Minuten cremig verrühren
  • Mit der Schoko-Butter-Mischung vermischen
  • Restliche 50 g Schokolade, Mehl und gemahlene Haselnüsse unterheben
  • Teig in einen mit Backpapier eingeschlagenen Backring einfüllen
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 30–35 Minuten backen
  • Kuchen abkühlen lassen
  • Kuchen mithilfe eines Tortenringmessers aus dem Backring lösen und auf eine Kuchenplatte setzen
  • Schokoglasur auf dem Kuchen verteilen und mit Rocher-Kugeln, Haselnusskrokant und Himbeeren dekorieren

Zubereitung

  1. Zartbitterkuvertüre grob zerhacken. 250 g davon mit der Butter schmelzen.
  2. Eier und Zucker auf höchster Stufe ca. 5 Minuten cremig verrühren.
  3. Mit der Schoko-Butter-Mischung vermischen.
  4. Restliche 50 g Schokolade, Mehl und gemahlene Haselnüsse unterheben.
  5. Teig in einen mit Backpapier eingeschlagenen Backring einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 30–35 Minuten backen.
  6. Kuchen abkühlen lassen.
  7. Kuchen mithilfe eines Tortenringmessers aus dem Backring lösen und auf eine Kuchenplatte setzen.
  8. Schokoglasur auf dem Kuchen verteilen und mit Rocher-Kugeln, Haselnusskrokant und Himbeeren dekorieren.

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich gut für spezielle Anlässe oder Geburtstage. Die Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und der zusätzlichen Dekoration macht den Kuchen optisch und geschmacklich besonders. Der Kuchen ist saftig und hat eine kräftige Schokoladen-Note, die durch die Haselnüsse abgerundet wird.

Tipps zur Zubereitung

  • Verwenden Sie frische Zutaten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, dass die Schokolade gut geschmolzen ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
  • Der Kuchen sollte in der Form abkühlen, bevor er gestürzt wird, um Bruchstellen zu vermeiden.
  • Die Schokoglasur sollte nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut auf dem Kuchen verteilt.

Rezept 4: Schoko-Haselnusskuchen mit Vanille

Zutaten

Für den Schoko-Haselnusskuchen:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Zucker
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Mehl
  • 6 Eier (Größe M)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz

Zum Glasieren:

  • 200 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  1. Die angegebene Menge ergibt ein Standard Backblech Schoko-Haselnusskuchen.
  2. Schmelzen Sie die Butter zusammen mit der Schokolade.
  3. Schlagen Sie währenddessen die Eier mit Zucker und Salz schaumig.
  4. Verrühren Sie dann alle Zutaten miteinander und füllen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Empfohlen wird hier ein Backblech mit den Maßen 40 x 30 cm.
  5. Backen Sie den Schoko-Haselnusskuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft für 25 Minuten.
  6. Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen und glasieren Sie ihn direkt.
  7. Lassen Sie den Kuchen über Nacht durchziehen, bevor Sie ihn servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten, was es ideal für Alltag und schnelle Kuchentage macht. Die Kombination aus Butter, Schokolade, Haselnüssen und Vanille ergibt einen harmonischen Geschmack, der durch die Kuchenglasur weiter veredelt wird.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass die Butter und Schokolade gut geschmolzen sind, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen.
  • Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
  • Der Kuchen sollte in der Form abkühlen, bevor er gestürzt wird, um Bruchstellen zu vermeiden.
  • Die Kuchenglasur sollte nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut auf dem Kuchen verteilt.

Rezept 5: Schoko-Haselnusskuchen mit Haferdrink und Apfelmark

Zutaten

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Mehl
  • 6 Eier
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlene Vanille
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 200 g Haferdrink
  • 100 g Apfelmark
  • 100 g Haselnussmus

Zubereitung

  1. Schmelzen Sie die Butter und die Schokolade zusammen.
  2. Schlagen Sie die Eier mit Zucker und Salz schaumig.
  3. Verrühren Sie die Schoko-Butter-Mischung mit den Eiern.
  4. Fügen Sie Mehl, Backpulver, Vanille, Haferdrink, Apfelmark und Haselnussmus hinzu und vermischen Sie alles gut.
  5. Füllen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform.
  6. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft für 25 Minuten.
  7. Lassen Sie den Kuchen abkühlen und glasieren Sie ihn direkt.
  8. Lassen Sie den Kuchen über Nacht durchziehen, bevor Sie ihn servieren.

Dieses Rezept ist besonders gut für Personen, die auf Gluten verzichten möchten. Der Kuchen ist mehlfrei und wird mit Haferdrink und Apfelmark hergestellt, was ihn besonders saftig macht. Die Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und dem feinen Geschmack von Haferdrink ergibt einen harmonischen Geschmack, der durch die Kuchenglasur weiter veredelt wird.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass der Haferdrink und das Apfelmark gut vermischt sind, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen.
  • Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
  • Der Kuchen sollte in der Form abkühlen, bevor er gestürzt wird, um Bruchstellen zu vermeiden.
  • Die Kuchenglasur sollte nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut auf dem Kuchen verteilt.

Schlussfolgerung

Der Schoko-Nuss-Blechkuchen ist ein Klassiker in der Kuchenküche und eignet sich besonders gut für Schokoladen- und Nussliebhaber. Durch die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, kann jeder Kuchenliebhaber einen passenden Schoko-Nuss-Blechkuchen für seine Bedürfnisse und Vorlieben zubereiten. Die Rezepte sind einfach zu reproduzieren und erlauben zudem Raum für kreative Abwandlungen und Ergänzungen. Ob mit Apfel, Möhre, Haferdrink oder Kuchenglasur – die Kombination aus Schokolade und Haselnüssen bleibt stets der Schlüssel zum Geschmackserlebnis. Mit den richtigen Tipps und Techniken ist es möglich, einen perfekten Schoko-Nuss-Blechkuchen zu backen, der nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Quellen

  1. Omas Schoko-Nuss-Kuchen
  2. Schoko-Nuss-Kuchen mit Apfel
  3. Schoko-Nuss-Kuchen-Rezept
  4. Saftiger Schoko-Haselnusskuchen
  5. Schoko-Haselnusskuchen von MAKRi

Ähnliche Beiträge