Schoko-Müsli-Plätzchen: Rezepte, Zubereitung und Variationen für den perfekten Snack

Die Kombination aus Schokostücken und Müslizutaten erzeugt eine Vielzahl an Rezepten, die sich hervorragend als Snack oder zur Weihnachtsbäckerei eignen. Schoko-Müsli-Plätzchen vereinen die Knusprigkeit von Haferflocken und anderen Getreideflocken mit der Süße von Schokolade. Diese Kekse sind einfach in der Zubereitung, vielseitig in der Zutatenkombination und können nach individuellen Vorlieben variiert werden. In diesem Artikel werden mehrere Rezepturen und Zubereitungsweisen vorgestellt, wobei der Fokus auf den Zutaten, der Arbeitszeit, der Backzeit sowie auf möglichen Abwandlungen liegt.

Rezeptüberblick

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen unterscheiden sich in der Art und Menge der verwendeten Zutaten, der Zubereitung und der Geschmacksrichtung. Einige Rezepte enthalten Haferflocken, andere sind glutenfrei oder vegan. Die Backzeiten und Temperaturen sind in der Regel kurz, um eine knusprige Konsistenz zu erzielen, ohne dass die Kekse zu dunkel werden. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben, um eine umfassende Übersicht zu liefern.

Rezept 1: Glutenfreie Schoko-Müsli-Plätzchen von Kölln

Zutaten

  • 160 g Butter
  • 300 g zarte Köllnflocken (glutenfrei)
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel glutenfreies Backpulver
  • 100 g Kölln Glutenfreies Hafer-Müsli Schoko

Zubereitung

  1. Die Butter erhitzen und die Köllnflocken hinzufügen. Gut umrühren und abkühlen lassen.
  2. Zucker und Eier schaumig rühren. Das Backpulver hinzufügen und zusammen mit den Butter-Köllnflocken zu einem Teig verrühren.
  3. Das Kölln Müsli vorsichtig unterheben.
  4. Mit zwei Teelöffeln kleine, flache Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  5. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze: 190 °C, Umluft: 170 °C) ca. 15 Minuten backen.
  6. Vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Besonderheiten

  • Glutenfrei
  • Einfache Zubereitung
  • Ideal für Haferflockenliebhaber

Rezept 2: Einfache Schoko-Müsli-Kekse mit Thermomix

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 175 g Schokomüsli
  • 75 g Weizenmehl 405
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei im Thermomix auf Stufe 3 für 20 Sekunden schaumig rühren.
  2. Schokomüsli, Mehl und Backpulver miteinander mischen und zur Buttermasse geben.
  3. Alles auf Stufe 4 für 30 Sekunden im Linkslauf verrühren.
  4. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Umluft ca. 10 Minuten goldgelb backen.

Besonderheiten

  • Eignet sich gut für Thermomix-Nutzer
  • Schokomüsli sorgt für Geschmack und Konsistenz
  • Geringe Backzeit

Rezept 3: Veganer Schoko-Müsli-Keks mit Banane

Zutaten

  • 130 g Haferflocken (Feinblatt)
  • 50 g Rosinen
  • 25 g gehackte Walnüsse
  • 50 g Schokodrops (vegan)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 kleine reife Bananen (mit braunen Pünktchen)
  • 50 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und kurz verrühren.
  3. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Zusammen mit der Hafermilch zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Den Teig mit den Händen durchkneten.
  5. Kleine Kekse auf ein Backblech setzen.
  6. Für ca. 15–20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Besonderheiten

  • Vegan
  • Gesunder Snack
  • Einfache Zutaten

Rezept 4: Schoko-Müsli-Plätzchen mit Haselnüssen

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 95 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 großes Ei
  • 4 Esslöffel Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 250 g Schokomüsli
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl und Backpulver vermengen.
  2. Schokomüsli und Haselnüsse unterheben.
  3. Teig in kleine Kugeln formen und auf ein Backblech setzen.
  4. Im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten backen.

Besonderheiten

  • Haselnüsse verleihen eine besondere Geschmacksnote
  • Ideal für Schokoladenliebhaber

Rezept 5: Schnelle Schoko-Müsli-Kekse mit Schokodrops

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • 180 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 200 g Müsli
  • 1 handvoll Schokodrops
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker) miteinander vermengen.
  2. Butter und Ei hinzugeben und alles gründlich vermengen.
  3. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Je einen Teelöffel Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  5. Die Kugeln mit einem Löffel plattdrücken.
  6. Für 10–12 Minuten backen.
  7. Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Besonderheiten

  • Ideal für spontane Backaktionen
  • Schokodrops sorgen für zusätzliche Süße

Rezept 6: Knusprige Granola-Kekse mit dunkler Schokolade

Zutaten

  • 125 g Haferflocken (kleinblatt)
  • 100 g getrocknete Aprikosen (klein geschnitten)
  • 45 g gehobelte Mandeln
  • 25 g Kürbiskerne
  • 15 g Sonnenblumenkerne
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Apfelmark oder zermatschte Bananen
  • 40 g Mandelmus

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  2. Apfelmark oder Bananen sowie Mandelmus hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10–12 Minuten backen.

Besonderheiten

  • Vegan und glutenfrei
  • Gesunde Kombination aus Nüssen, Trockenfrüchten und Getreide
  • Ideal für eine gesunde Zwischenmahlzeit

Variationen und Tipps

Die Rezepte lassen sich nach individuellen Vorlieben anpassen. Einige Tipps für Abwandlungen:

  • Zuckerersatz: Ein Teil des Zuckers kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden, um den Teig zusätzlich zu binden.
  • Nussvariante: Statt Walnüssen oder Haselnüssen können auch Erdnüsse, Paranüsse oder Pecannüsse verwendet werden.
  • Trockenfrüchte: Rosinen können durch Cranberries, Datteln oder Feigen ersetzt werden.
  • Müslisorte: Je nach Geschmack kann ein Schokomüsli, ein Nussmüslis oder ein anderes Getreidemüsli verwendet werden.
  • Veganisierung: Alle Rezepte können veganisiert werden, indem Eier durch Bananen oder Apfelmark ersetzt und tierische Zutaten weggelassen werden.

Backtemperaturen und -zeiten

Die Backtemperaturen und -zeiten variieren je nach Rezept und Ofen. Generell gilt:

  • Backtemperatur: Meist zwischen 170 °C und 200 °C.
  • Backzeit: Zwischen 10 und 20 Minuten, abhängig von der Keksgröße und der gewünschten Knusprigkeit.
  • Kontrolle: Die Kekse sollten goldbraun und nicht dunkel werden. Eine Backprobe ist empfehlenswert, um die perfekte Backzeit zu ermitteln.

Fazit

Schoko-Müsli-Plätzchen sind eine leckere und vielseitige Backvariante, die sich sowohl als Snack als auch als Weihnachtsleckerei eignet. Durch die Kombination aus Haferflocken, Schokolade und weiteren Zutaten wie Nüssen oder Trockenfrüchten entsteht eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die individuell angepasst werden können. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erlauben zahlreiche Abwandlungen, um den eigenen Vorlieben gerecht zu werden. Ob glutenfrei, vegan oder mit Schokodrops – Schoko-Müsli-Plätzchen sind immer eine willkommene Ergänzung zum Kaffeetisch.

Quellen

  1. Glutenfreie Schokoladige Knusper-Wolken
  2. Super einfache Schoko-Müsli-Kekse
  3. Müslikekse mit Schokostücken
  4. Schoko-Müsli-Plätzchen
  5. Schnelle Müslischekse mit Schokodrops
  6. Granola-Kekse – vegan und glutenfrei

Ähnliche Beiträge