Schokoladenigel-Rezepte: Süße Kekse und Kuchen für Kindergeburtstage und Familienbacken
Backen mit Kindern ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen, sondern auch eine ideale Möglichkeit, die Freude an der Küche zu vermitteln. Besonders bei Kindergeburtstagen oder Familienfesten sind kreative und leckere Rezepte gefragt, die sowohl optisch ansprechend als auch lecker sind. Eines der beliebtesten Themen ist dabei der Igel – ein Tier, das Kindern auf der ganzen Welt gefällt und sich hervorragend in Form von Schokoladenigel-Backwaren umsetzen lässt.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schokoladenigel vorgestellt, die sich ideal für das Backen mit Kindern eignen. Dabei handelt es sich um Schokoladenigel-Kekse, Igel-Törtchen, sowie Schokoladenigel-Kuchen, die jeweils mit unterschiedlichen Techniken und Zutaten hergestellt werden. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch für Anfänger und Kinder einfach umsetzbar sind, wobei sie trotzdem lecker und optisch ansprechend sind.
Schokoladenigel-Kekse: Einfach zu backen und verzieren
Schokoladenigel-Kekse sind eine beliebte Option für Familien, die gern gemeinsam backen möchten. Sie eignen sich besonders gut für Kindergeburtstage, da sie einfach zu formen sind und sich durch ihre Form und Verzierung optisch sehr ansprechend präsentieren. Einige Rezepte erlauben sogar, dass Kinder aktiv an der Herstellung teilnehmen, was den Spaßfaktor erhöht.
Rezept 1: Schokoladenigel aus Mürbeteig
Ein Rezept, das sich besonders einfach umsetzen lässt, stammt aus der Quelle [2]. Es basiert auf einem Mürbeteig, der in Kugeln geformt wird und nach dem Backen mit Schokolade und Streuseln verzieren wird.
Zutaten für den Teig:
- Butter
- Zucker
- Mehl
- Vanillezucker
- Ei
Zutaten für die Verzierung:
- Vollmilchschokolade
- Zartbitterschokolade
- Schokostreusel
- Mandelstifte
Zubereitung:
- Den Teig aus Butter, Zucker, Mehl, Vanillezucker und Ei verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, die an einer Seite leicht spitz zulaufen.
- Die Kugeln 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Auf ein Backblech legen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15–20 Minuten backen.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse damit bestreichen.
- Die Schokoladenseite in Schokostreusel wenden.
- Mit Schokolade Augen und Nase auftragen.
- Die Schokolade aushärten lassen.
Rezept 2: Schokoladenigel mit Kuvertüre
Ein weiteres Rezept, das sich gut für Kinder eignet, stammt aus Quelle [4]. Es verwendet ebenfalls einen einfachen Mürbeteig, der nach dem Backen mit Kuvertüre und Kokosraspeln verzogen wird.
Zutaten für den Teig:
- Puderzucker
- Butter
- Mehl
- Ei
- Vanillezucker
Zutaten für die Verzierung:
- Kuvertüre
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Den Teig aus Puderzucker, Butter, Mehl, Ei und Vanillezucker verkneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und 10 Minuten kühlen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, die an einer Seite spitz zulaufen.
- Auf ein Backblech legen und bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 10–15 Minuten backen.
- Die Plätzchen mit der kugeligen Seite in geschmolzene Kuvertüre tunken und in Kokosraspeln wenden.
- Mit Kuvertüre Augen und Nase malen.
Tipps zum Backen mit Kindern
Beim Backen mit Kindern ist es wichtig, die Rezepte so zu gestalten, dass sie für Kinder leicht zu handhaben sind. Einige Rezepte enthalten bereits Tipps dazu:
- Formgebung: Die Kekse sollten aus einfachem Mürbeteig bestehen, der sich gut formen lässt.
- Verzierung: Kinder können aktiv an der Verzierung teilnehmen, z. B. durch das Auftragen von Augen und Nase.
- Zeitmanagement: Die Rezepte sollten so gestaltet sein, dass sie in einem angemessenen Zeitrahmen umsetzbar sind, sodass das Backen nicht zu stressig wird.
Schokoladenigel-Törtchen: Elegante Variante für besondere Anlässe
Für jene, die etwas eleganter backen möchten, eignet sich das Rezept für Schokoladenigel-Törtchen, das in Quelle [5] beschrieben wird. Es ist zwar etwas aufwendiger als die Kekse, eignet sich aber hervorragend für besondere Anlässe oder als Geschenk.
Zutaten:
- Butter
- Puderzucker
- Mandeln
- Eier
- Mehl
- Salz
- Vanilleschote
- Mehl für den Brownie
- Schokolade
- Zucker
- Vanillepaste
- Sahne
- Espressopulver
- Walnüsse
- Sahne für die Ganache
- Glukosesirup
- Butter für die Ganache
Zubereitung:
- Die Pâte sucrée (Kuchenteig) herstellen und in eine Silikonform füllen.
- Die Pâte à brownie (Brownieteig) herstellen und auf die Pâte sucrée geben.
- Den Törtchen im Ofen backen.
- Die Ganache au chocolat-café herstellen und auf die Törtchen geben.
- Mit Kakaopulver und Gold dekorieren.
Schokoladenigel-Kuchen: Ein Kuchen in Form eines Igels
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kindergeburtstage eignet, ist der Schokoladenigel-Kuchen aus Quelle [6]. Er besteht aus einem Schokoladenkuchen, der in Form eines Igels geschnitten und mit Schokoladencreme belegt wird.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Stärke
- Kakao
- Backpulver
- Milch
- Puddingpulver
- Puderzucker
- Kakao
Zubereitung:
- Den Kuchen in einer Kastenform backen.
- Die Schokoladencreme herstellen.
- Den Kuchen in Form eines Igels schneiden.
- Die Creme darauf streichen.
- Mit Schokolinsen und Schokoladenstiften verzieren.
- Kalt stellen.
Vergleich der Rezepte
Rezept | Einfachheit | Backzeit | Verzierung | Ideal für |
---|---|---|---|---|
Schokoladenigel-Kekse (Quelle 2) | ✅ Einfach | 15–20 Min | Schokolade & Streusel | Kindergeburtstage |
Schokoladenigel-Kekse (Quelle 4) | ✅ Einfach | 10–15 Min | Kuvertüre & Kokosraspeln | Kindergeburtstage |
Schokoladenigel-Törtchen (Quelle 5) | ⚠ Mittel | 20–30 Min | Schokolade & Gold | Besondere Anlässe |
Schokoladenigel-Kuchen (Quelle 6) | ⚠ Mittel | 45 Min | Schokoladencreme & Schokoladenstifte | Kindergeburtstage |
Schlussfolgerung
Schokoladenigel-Rezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Freude am Backen mit Kindern zu teilen. Sie eignen sich besonders gut für Kindergeburtstage und Familienbacken, da sie optisch ansprechend sind und sich einfach umsetzen lassen. Ob Kekse, Törtchen oder Kuchen – es gibt eine Vielzahl von Rezepten, die sich nach Wunsch auch vegan abwandeln lassen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch für Anfänger und Kinder geeignet sind, wobei sie trotzdem lecker und optisch ansprechend sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Proteinpulver in der Küche: Rezepte und Tipps für eine gesunde und leckere Ernährung
-
Einfache und gesunde Schoko-Protein-Riegel: Rezepte und Tipps zum Selbermachen
-
Schoko-Protein-Rezepte: Gesunde Alternativen für Naschhungrige
-
Schoko-Pralinen mit Silikonformen: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Pralinen
-
Kreative Schoko-Cake-Pops-Rezepte für Kinder- und Familienfeiern
-
Schoko-Pops: Ein Rezept für kleine süße Naschkatzen – Tipps und Techniken für perfekte Cake Pops
-
Schoko-Popcorn: Ein köstlicher Snack zum Selbermachen
-
Knusprige Schokoladenplätzchen: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Kekse