Schokomuffins – Einfach, schnell und für jede Gelegenheit

Schokomuffins sind eine beliebte Backware, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche leicht zuzubereiten ist. Sie eignen sich hervorragend als schnelles Dessert, als Snack oder als Gastfreundschaftsbackwerk. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept beschrieben, das sich durch seine einfache Zubereitung, kurze Backzeit und die Verwendung alltäglicher Zutaten auszeichnet. Zudem werden praktische Tipps zur Anpassung des Rezepts an spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Veganismus oder zur Erhöhung der Haltbarkeit gegeben. Die folgende Zusammenfassung basiert ausschließlich auf den bereitgestellten Materialien.

Rezeptüberblick

Die Zutatenliste der Schokomuffins ist einfach und leicht mit typischen Küchenvorräten abgedeckt. Sie umfasst:

  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Schokolade

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Mischung aus Butter, Zucker und Eiern mit der Mehlmischung kombiniert wird. Schokoladestücke werden schließlich untergehoben, um die Muffins mit zusätzlicher Schokoladengeschmack zu versehen. Die Backdauer beträgt in der Regel zwischen 20 und 25 Minuten, wobei eine Temperatur von 180 Grad Celsius empfohlen wird. Bei Umluftbetrieb kann die Temperatur auf 160 Grad reduziert werden.

Ein weiterer Vorteil des Rezepts ist, dass es sich gut an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. So können beispielsweise pflanzliche Alternativen für Butter und Eier verwendet werden, um ein veganes Rezept zu kreieren. Auch die Schokolade kann durch andere Zutaten ersetzt werden, um die Konsistenz oder den Geschmack zu verändern.

Schokoladen-Muffins – Grundrezept

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  6. Schokolade unterheben: Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade in den Teig einarbeiten.
  7. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen. Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipp: Schokomuffins für Veganer

Für eine vegane Variante des Rezepts können folgende Anpassungen vorgenommen werden:

  • Butter ersetzen: Statt Butter können pflanzliche Alternativen wie Margarine oder Kokosfett verwendet werden.
  • Eier ersetzen: Die Eier können durch Leinsamen ersetzt werden. Dazu werden 20 g geschrotete Leinsamen mit 50 ml lauwarmem Wasser vermischt und einige Minuten quellen gelassen. Die entstandene Masse wird wie ein Ei in den Teig eingearbeitet.
  • Schokolade ersetzen: Auch die Schokolade kann durch eine pflanzliche Variante ersetzt werden, um ein vollständig veganen Teig zu erzeugen.

Diese Anpassungen sorgen dafür, dass das Rezept für Vegetarier und Veganer genauso genießbar bleibt.

Tipps zur Haltbarkeit und Praktikabilität

Schokomuffins lassen sich einige Tage lang aufbewahren, da der Teig saftig und fluffig bleibt. Sie eignen sich gut als Snack oder als Dessert und können auch als Grundlage für Cupcakes verwendet werden. Ein weiterer Tipp zur Praktikabilität ist, die Muffins vor dem Servieren kurz in die Mikrowelle zu geben, um sie wieder frisch zu machen.

Ein weiteres nützliches Detail ist, dass Schokomuffins auch als Topping für Cupcakes dienen können. Sie passen zu verschiedenen Aromen wie Erdbeere, Himbeere oder Vanille. Zudem können sie mit einer Schokoladenhaube kombiniert werden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.

Rezept in Tabelle

Zutat Menge
Butter 125 g
Zucker 80 g
Vanillezucker 1 Pck.
Eier 2
Weizenmehl Type 405 200 g
Backpulver 1 gehäufter Teelöffel
Kakao 3 gehäufter Teelöffel
Schokolade 100 g

Rezept für Schokoladen-Muffins mit Schokochips

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokoladen-Muffins mit Schokochips. Hierbei wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und anschließend in die trockenen Zutaten untergerührt. Die Schokochips werden nach Wunsch auf die Muffinförmchen gestreut. Dieses Rezept benötigt eine etwas längere Vorbereitungszeit, da die Schokolade vor dem Rühren geschmolzen werden muss. Dennoch bleibt es einfach und schnell genug, um es spontan zuzubereiten.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade
  • 100 g Schokochips

Zubereitung

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und kurz zur Seite stellen.
  2. Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermengen.
  3. Eier und Milch unterrühren: Eier und Milch nach und nach hinzugeben und alles mit einem Rührgerät vermengen.
  4. Schokolade unterrühren: Die geschmolzene Schokolade in die Mischung geben und kräftig unterrühren.
  5. Schokochips unterheben: Schokochips unter den Teig heben.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig füllen. Schokochips nach Wunsch darauf streuen.
  7. Backen: Die Muffins für 20–25 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Schokoguss

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokomuffins mit Schokoguss. Nach dem Backen wird eine Schokoladenhaube auf die Muffins gegeben, die ihnen einen zusätzlichen Geschmack verleiht. Der Guss besteht aus geschmolzener Schokolade und etwas Öl oder Sahne. Er wird über die Muffins gegossen und lässt sich gut mit Früchten oder Nüssen kombinieren.

Zubereitung des Gusses

  1. Schokolade schmelzen: 50 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Öl oder Sahne hinzufügen: 1–2 EL Öl oder Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Guss über die Muffins gießen: Den Guss über die abgekühlten Muffins gießen und etwas aushärten lassen.

Rezept mit Schokoladen-Chips

Ein weiteres Rezept verwendet Schokoladen-Chips anstelle von gehackter Schokolade. Die Chips werden in den Teig untergehoben und sorgen für eine gleichmäßige Schokoladengeschmack. Sie können entweder als „backfeste“ oder als „zartflüssige“ Schokoladen-Chips verwendet werden, wobei letztere eine cremigere Textur erzeugen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokoladen-Chips

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  2. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  3. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  4. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  5. Schokoladen-Chips unterheben: Die Schokoladen-Chips in den Teig einarbeiten.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Mehl Type 550

Ein weiteres Rezept verwendet Mehl Type 550 anstelle von Mehl Type 405. Dieses Mehl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und lässt sich genauso gut verarbeiten. Es ist in Bio-Qualität erhältlich und eignet sich besonders gut für Backwaren, die eine fluffige und saftige Konsistenz haben sollen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  6. Schokolade unterheben: Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade in den Teig einarbeiten.
  7. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen. Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Schokoladenhaube

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokomuffins mit einer Schokoladenhaube. Nach dem Backen wird eine Schokoladenhaube auf die Muffins gegeben, die ihnen einen zusätzlichen Geschmack verleiht. Der Guss besteht aus geschmolzener Schokolade und etwas Öl oder Sahne. Er wird über die Muffins gegossen und lässt sich gut mit Früchten oder Nüssen kombinieren.

Zubereitung des Gusses

  1. Schokolade schmelzen: 50 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Öl oder Sahne hinzufügen: 1–2 EL Öl oder Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Guss über die Muffins gießen: Den Guss über die abgekühlten Muffins gießen und etwas aushärten lassen.

Rezept mit Schokoladen-Chips

Ein weiteres Rezept verwendet Schokoladen-Chips anstelle von gehackter Schokolade. Die Chips werden in den Teig untergehoben und sorgen für eine gleichmäßige Schokoladengeschmack. Sie können entweder als „backfeste“ oder als „zartflüssige“ Schokoladen-Chips verwendet werden, wobei letztere eine cremigere Textur erzeugen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokoladen-Chips

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  2. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  3. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  4. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  5. Schokoladen-Chips unterheben: Die Schokoladen-Chips in den Teig einarbeiten.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Mehl Type 550

Ein weiteres Rezept verwendet Mehl Type 550 anstelle von Mehl Type 405. Dieses Mehl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und lässt sich genauso gut verarbeiten. Es ist in Bio-Qualität erhältlich und eignet sich besonders gut für Backwaren, die eine fluffige und saftige Konsistenz haben sollen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  6. Schokolade unterheben: Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade in den Teig einarbeiten.
  7. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen. Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Schokoladenhaube

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokomuffins mit einer Schokoladenhaube. Nach dem Backen wird eine Schokoladenhaube auf die Muffins gegeben, die ihnen einen zusätzlichen Geschmack verleiht. Der Guss besteht aus geschmolzener Schokolade und etwas Öl oder Sahne. Er wird über die Muffins gegossen und lässt sich gut mit Früchten oder Nüssen kombinieren.

Zubereitung des Gusses

  1. Schokolade schmelzen: 50 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Öl oder Sahne hinzufügen: 1–2 EL Öl oder Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Guss über die Muffins gießen: Den Guss über die abgekühlten Muffins gießen und etwas aushärten lassen.

Rezept mit Schokoladen-Chips

Ein weiteres Rezept verwendet Schokoladen-Chips anstelle von gehackter Schokolade. Die Chips werden in den Teig untergehoben und sorgen für eine gleichmäßige Schokoladengeschmack. Sie können entweder als „backfeste“ oder als „zartflüssige“ Schokoladen-Chips verwendet werden, wobei letztere eine cremigere Textur erzeugen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokoladen-Chips

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  2. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  3. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  4. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  5. Schokoladen-Chips unterheben: Die Schokoladen-Chips in den Teig einarbeiten.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Mehl Type 550

Ein weiteres Rezept verwendet Mehl Type 550 anstelle von Mehl Type 405. Dieses Mehl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und lässt sich genauso gut verarbeiten. Es ist in Bio-Qualität erhältlich und eignet sich besonders gut für Backwaren, die eine fluffige und saftige Konsistenz haben sollen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  6. Schokolade unterheben: Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade in den Teig einarbeiten.
  7. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen. Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Schokoladenhaube

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokomuffins mit einer Schokoladenhaube. Nach dem Backen wird eine Schokoladenhaube auf die Muffins gegeben, die ihnen einen zusätzlichen Geschmack verleiht. Der Guss besteht aus geschmolzener Schokolade und etwas Öl oder Sahne. Er wird über die Muffins gegossen und lässt sich gut mit Früchten oder Nüssen kombinieren.

Zubereitung des Gusses

  1. Schokolade schmelzen: 50 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Öl oder Sahne hinzufügen: 1–2 EL Öl oder Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Guss über die Muffins gießen: Den Guss über die abgekühlten Muffins gießen und etwas aushärten lassen.

Rezept mit Schokoladen-Chips

Ein weiteres Rezept verwendet Schokoladen-Chips anstelle von gehackter Schokolade. Die Chips werden in den Teig untergehoben und sorgen für eine gleichmäßige Schokoladengeschmack. Sie können entweder als „backfeste“ oder als „zartflüssige“ Schokoladen-Chips verwendet werden, wobei letztere eine cremigere Textur erzeugen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokoladen-Chips

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  2. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  3. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  4. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  5. Schokoladen-Chips unterheben: Die Schokoladen-Chips in den Teig einarbeiten.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Mehl Type 550

Ein weiteres Rezept verwendet Mehl Type 550 anstelle von Mehl Type 405. Dieses Mehl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und lässt sich genauso gut verarbeiten. Es ist in Bio-Qualität erhältlich und eignet sich besonders gut für Backwaren, die eine fluffige und saftige Konsistenz haben sollen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  5. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  6. Schokolade unterheben: Etwa zwei Drittel der gehackten Schokolade in den Teig einarbeiten.
  7. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen. Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
  8. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Schokoladenhaube

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Schokomuffins mit einer Schokoladenhaube. Nach dem Backen wird eine Schokoladenhaube auf die Muffins gegeben, die ihnen einen zusätzlichen Geschmack verleiht. Der Guss besteht aus geschmolzener Schokolade und etwas Öl oder Sahne. Er wird über die Muffins gegossen und lässt sich gut mit Früchten oder Nüssen kombinieren.

Zubereitung des Gusses

  1. Schokolade schmelzen: 50 g Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Öl oder Sahne hinzufügen: 1–2 EL Öl oder Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Guss über die Muffins gießen: Den Guss über die abgekühlten Muffins gießen und etwas aushärten lassen.

Rezept mit Schokoladen-Chips

Ein weiteres Rezept verwendet Schokoladen-Chips anstelle von gehackter Schokolade. Die Chips werden in den Teig untergehoben und sorgen für eine gleichmäßige Schokoladengeschmack. Sie können entweder als „backfeste“ oder als „zartflüssige“ Schokoladen-Chips verwendet werden, wobei letztere eine cremigere Textur erzeugen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokoladen-Chips

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  2. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  3. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.
  4. Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben: Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch in die Butter-Zuckermischung geben und alles gut vermengen.
  5. Schokoladen-Chips unterheben: Die Schokoladen-Chips in den Teig einarbeiten.
  6. Muffinförmchen füllen: Die Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen und den Teig mit einem Eisportionierer füllen.
  7. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen: Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Rezept mit Mehl Type 550

Ein weiteres Rezept verwendet Mehl Type 550 anstelle von Mehl Type 405. Dieses Mehl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe und lässt sich genauso gut verarbeiten. Es ist in Bio-Qualität erhältlich und eignet sich besonders gut für Backwaren, die eine fluffige und saftige Konsistenz haben sollen.

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Weizenmehl Type 550
  • 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
  • 3 gehäuften Teelöffel Kakao
  • 100 g Schokolade

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) oder 160 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren: In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig schlagen.
  3. Eier unterrühren: Die Eier einzeln unter die Mischung rühren.
  4. Mehlmischung bereiten: In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen und sieben.

Ähnliche Beiträge