Rezepte für Schoko-Milchshakes: Einfach, lecker und abwechslungsreich zubereiten

Einführung

Schoko-Milchshakes sind ein Klassiker unter den cremigen Getränken, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen schmecken. Sie vereinen die cremige Konsistenz von Speiseeis mit der Süße von Schokolade und der Frische von Milch. In den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen werden verschiedene Varianten vorgestellt, die in ihrer Zubereitung einfach sind und dennoch köstlich schmecken. Die Rezepte teilen sich gemeinsame Grundzutaten, wie Milch, Schokolade, Vanille, Schlagsahne und Schokoladeneis, unterscheiden sich jedoch in der Kombination und Zubereitungszeit. In diesem Artikel werden die Rezepturen detailliert beschrieben, wobei auf die Zutaten, Zubereitungsschritte und ggf. gesunde Alternativen eingegangen wird.

Rezept 1: Klassischer Schoko-Milchshake mit Schokospänen

Ein Klassiker, der sich durch seine cremige Textur und den leichten Schokoladengeschmack auszeichnet, ist der Schoko-Milchshake von Aldi Süd. Dieses Rezept eignet sich gut für Familien oder zwischendurch, da es schnell und mit einfachen Zutaten zubereitet werden kann.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 50 g MOSER ROTH Edel-Bitterschokolade (70 %)
  • 500 g MUCCI Schokoladeneiskrem
  • 500 ml FAIR & GUT Weidemilch (3,5 % Fett)
  • 200 g MILSANI Schlagsahne
  • 1 Packung back family Vanillinzucker

Zubereitung

  1. Schokolade schmelzen und verarbeiten: Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und auf einer Marmorplatte oder anderen glatten Oberflächen verstreichen. Nachdem die Schokolade erkaltet ist, mit einem Messer in Späne schneiden.

  2. Milchshake mixen: Das Schokoladeneis mit der Milch in einen Standmixer geben und kurz auf höchster Stufe mixen. Den Milchshake auf 4 Gläser verteilen.

  3. Sahne schlagen: Die Schlagsahne steif schlagen, wobei der Vanillinzucker gleichmäßig einrieseln gelassen wird. Auf jeden Milchshake 1–2 EL geschlagene Sahne setzen.

  4. Garnieren: Die Schokospäne aus der vorbereiteten Schokolade als Garnitur auf die Sahne streuen. Der Schoko-Milchshake ist jetzt servierfertig.

Dieses Rezept ist besonders hervorragend in seiner Kombination aus cremiger Schokolade, erfrischender Milch und der leichten Sahne. Es bietet eine abgerundete Geschmackspalette und eine ansprechende Optik durch die Schokospäne.

Rezept 2: Schoko-Milchshake mit Kakaopulver – schnell und einfach

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit auszeichnet, stammt von Einfachbacken. Dieses Rezept benötigt nur 5 Zutaten und ist in weniger als 5 Minuten zubereitet.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 ml Milch
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 EL Zucker
  • 3 Kugeln Schokoladeneis
  • Schlagsahne
  • Optional: Schokoladenraspeln oder Schokoladensauce

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Milch, Kakaopulver und Zucker in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Stabmixer etwa 1 Minute lang zu einem sämigen Shake mixen.

  2. Eis hinzufügen: Die Schokoladeneiskugeln in die Mixtur geben und kurz weiter mixen, bis die Konsistenz cremig ist.

  3. Aufteilen und servieren: Den Milchshake in 4 Gläser (à 250 ml) füllen.

  4. Garnierung: Schlagsahne steif schlagen und auf die Gläser verteilen. Optional kann etwas Schokolade über der Sahne geraspelt oder eine Schokoladensauce drüber gestreut werden.

Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass es auf Schokoladen-Eiskugeln zurückgreift, was es besonders praktisch macht. Zudem ist es ideal für Familien, da die Zutaten leicht zu finden sind und die Zubereitung kurz ist.

Rezept 3: Gesunder Schoko-Shake mit Avocado und Datteln

Für alle, die eine gesündere Alternative suchen, bietet Blendtec ein Rezept, das ohne Schokoladeneis auskommt. Stattdessen werden Avocado und Datteln verwendet, um die Konsistenz und den Geschmack des Schoko-Milchshakes zu ersetzen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Avocado
  • 100 g Datteln
  • 200 ml Mandelmilch (oder Sojamilch)
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 EL Agavennektar (optional)
  • ½ Teelöffel Xanthan gum (optional)
  • 21 Eiswürfel
  • Schokoladenraspeln (optional)

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Die Avocado in kleine Stücke schneiden, die Datteln entkernen. Beides in den Mixer geben, gefolgt von Mandelmilch, Kakaopulver und Agavennektar.

  2. Mixen: Die Mischung etwa 4–5 Mal mit der „Pulse“-Funktion mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  3. Eis hinzufügen: Die Eiswürfel in die Mischung geben und weiter mixen, bis die Konsistenz homogen ist.

  4. Servieren oder weiterverarbeiten: Der gesunde Schoko-Shake kann direkt serviert werden oder in Eis-Behälter gefüllt und als Eis-Popsicle gefroren werden.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich auch gut als Eis-Popsicle weiterverwenden lässt. Es bietet eine gesunde Alternative mit Avocado als Fettquelle und Datteln als natürlicher Süßequelle. Zudem enthält es keine Künstlichkeiten und eignet sich gut für Erwachsene, die auf eine bewusste Ernährung achten.

Rezept 4: Schokoladen-Milchshake mit Mixer

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine einfache Anleitung auszeichnet, stammt von Moulinex. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist innerhalb von Sekunden zubereitet.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 75 cl kalte Milch
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 EL Zucker
  • 3 Kugeln Schokoladeneis

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Die Milch mit dem Kakaopulver und Zucker in die Mixer-Schüssel geben.

  2. Mixen: 20 Sekunden lang mixen.

  3. Eis hinzufügen: Die Schokoladeneiskugeln hinzugeben und weitere 10 Sekunden mixen.

  4. Servieren: Die Portionen in zwei Gläser füllen und servieren.

Dieses Rezept ist besonders kurz und eignet sich gut für zwischendurch oder für Kinder. Die Kombination aus Kakaopulver, Zucker und Schokoladeneis ergibt einen cremigen Geschmack, der nicht zu süß, aber dennoch lecker ist.

Rezept 5: Allgemeines Grundrezept für Milchshakes

Ein weiteres Rezept von Unsere-Bauern.de beschreibt ein allgemeines Grundrezept, das sich auch für Schoko-Milchshakes eignet.

Grundzutaten

  • Milch
  • Speiseeis
  • Früchte (optional)
  • Schokolade oder Vanillezucker

Zubereitung

  1. Grundmischung: Milch, Speiseeis und ggf. Früchte in den Standmixer geben.

  2. Pürieren: Die Zutaten der Reihe nach in den Mixer geben und zu einem Shake pürieren, bis die Früchte fein zerkleinert sind.

  3. Konsistenz prüfen: Der Shake sollte eine leicht schäumende Konsistenz haben.

  4. Alternative für gesunde Shakes: Wer auf gesunde Shakes setzt, lässt das Speiseeis weg und mixt nur Milch und Früchte.

Dieses Rezept ist sehr flexibel und eignet sich gut als Ausgangspunkt für verschiedene Variationen. Es kann nach Wunsch mit Schokolade, Vanillezucker oder anderen Aromen angereichert werden.

Rezept 6: Klassischer Schoko-Milchshake mit Schokoladendrops

Ein weiteres Rezept stammt von Eismann.de. Es beschreibt die Zubereitung eines klassischen Schoko-Milchshakes mit Schokoladendrops.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Kugeln Schokoladeneis
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Vanille
  • Schokoladendrops
  • Schlagsahne
  • Schokoladenraspeln

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Eis, Milch, Vanille und Schokoladendrops in einen Blender füllen.

  2. Mixen: So lange mixen, bis der Milchshake cremig und homogen ist.

  3. Aufteilen und servieren: Den Milchshake in 4 Gläser à 250 ml füllen.

  4. Garnieren: Mit geschlagener Sahne und Schokoladenraspeln dekorieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Familien. Die Kombination aus Schokoladendrops, Vanille und Sahne ergibt einen cremigen Geschmack, der sehr beliebt ist.

Rezept 7: Schokoladen-Milchshake mit Schokoladenraspeln

Ein weiteres Rezept von Sally’s Blog beschreibt die Zubereitung eines cremigen Schoko-Milchshakes mit Schokoladenraspeln.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Kugeln Schokoladeneis
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Vanille
  • Schokoladendrops
  • Schlagsahne
  • Schokoladenraspeln

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Eis, Milch, Vanille und Schokoladendrops in einen Blender füllen.

  2. Mixen: So lange mixen, bis der Milchshake cremig und homogen ist.

  3. Aufteilen und servieren: Den Milchshake in 4 Gläser à 250 ml füllen.

  4. Garnieren: Mit geschlagener Sahne und Schokoladenraspeln dekorieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Familien. Die Kombination aus Schokoladendrops, Vanille und Sahne ergibt einen cremigen Geschmack, der sehr beliebt ist.

Schokoladen-Milchshake als Eis-Popsicle (Alternative)

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für die Sommermonate eignet, ist die Herstellung von Schoko-Milchshakes als Eis-Popsicles. Dieses Verfahren wird in mehreren Quellen erwähnt, insbesondere in den Rezepten von Blendtec und Eismann.

Zutaten (für 4 Eis-Popsicles)

  • 1 Avocado
  • 100 g Datteln
  • 250 ml Mandelmilch (oder Sojamilch)
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 EL Agavennektar (optional)
  • ½ Teelöffel Xanthan gum (optional)
  • 21 Eiswürfel

Zubereitung

  1. Mischung vorbereiten: Die Avocado in kleine Stücke schneiden, die Datteln entkernen. Beides in den Mixer geben, gefolgt von Mandelmilch, Kakaopulver und Agavennektar.

  2. Mixen: Die Mischung etwa 4–5 Mal mit der „Pulse“-Funktion mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  3. Eis hinzufügen: Die Eiswürfel in die Mischung geben und weiter mixen, bis die Konsistenz homogen ist.

  4. Füllen und gefrieren lassen: Die Mischung in Eis-Behälter füllen, Stiele einstecken und im Gefrierfach bis die Mischung fest geworden ist.

  5. Servieren: Sobald die Eis-Popsicles fest sind, können sie serviert werden.

Diese Alternative ist besonders gut für Familien oder bei größeren Gruppen, da die Vorbereitung einfach und die Konservierung sicher ist. Zudem ist die Variante ohne Schokoladeneis besonders gesund und eignet sich gut für alle Altersgruppen.

Zusammenfassung der Rezepte

Die verschiedenen Rezepte für Schoko-Milchshakes haben gemeinsame Grundzutaten, unterscheiden sich jedoch in der Kombination und Zubereitungszeit. Insgesamt sind Schoko-Milchshakes einfache Getränke, die schnell zubereitet werden können und ideal sind für zwischendurch oder bei besonderen Anlässen.

Rezept Zutaten Vorbereitungszeit Besonderheit
Rezept 1 Schokolade, Schokoladeneis, Milch, Sahne 10–15 Minuten Schokospäne als Garnitur
Rezept 2 Kakaopulver, Zucker, Schokoladeneis 5 Minuten Geringe Anzahl an Zutaten
Rezept 3 Avocado, Datteln, Mandelmilch 5–10 Minuten Gesunde Alternative
Rezept 4 Kakaopulver, Zucker, Schokoladeneis 30 Sekunden Sehr kurze Vorbereitungszeit
Rezept 5 Milch, Eis, Früchte variabel Flexibler Ausgangspunkt
Rezept 6 Schokoladendrops, Eis, Vanille 5–10 Minuten Klassischer Geschmack
Rezept 7 Schokoladenraspeln, Eis, Vanille 5–10 Minuten Elegante Garnierung
Rezept 8 Avocado, Datteln, Mandelmilch 5–10 Minuten Eis-Popsicles als Alternative

Schlussfolgerung

Schoko-Milchshakes sind ein Klassiker, der sich durch seine cremige Konsistenz und den leckeren Geschmack auszeichnet. Sie sind ideal für alle Altersgruppen und können in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Ob klassisch mit Schokoladeneis, als gesunde Alternative mit Avocado und Datteln oder als Eis-Popsicle – die Rezepte bieten Abwechslung und Flexibilität. Zudem sind sie einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für Familien, Partys oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Durch die verschiedenen Rezepte kann jeder nach seinem Geschmack und den verfügbaren Zutaten den perfekten Schoko-Milchshake kreieren.

Quellen

  1. Schoko-Milchshake von Aldi Süd
  2. Schoko-Milchshake von Einfachbacken
  3. Gesunder Schoko-Shake von Blendtec
  4. Schokoladen-Milchshake von Moulinex
  5. Milchshake-Rezept von Unsere-Bauern
  6. Eismann Rezeptwelt
  7. Schokoladen-Milchshake von Sallys Blog

Ähnliche Beiträge