Schoko-Pancakes: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Frühstück
Schoko-Pancakes gehören zu den beliebtesten Frühstücksgerechten und sind sowohl in der veganen als auch in der klassischen Variante einfach zuzubereiten. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Rezepte, Zubereitungstipps und Hintergrundinformationen zu Schoko-Pancakes, basierend auf verifizierten Rezepten aus renommierten Quellen. Ziel ist es, Ihnen als Hobbykoch, Eltern oder Gastronom eine umfassende Übersicht zu geben, wie Sie Schoko-Pancakes optimal zubereiten können – ob vegan, mit Bananen oder gefüllt mit Schokolade.
Grundlagen der Schoko-Pancake-Zubereitung
Schoko-Pancakes unterscheiden sich von klassischen Pfannkuchen durch den hohen Schokoladenanteil, entweder in Form von Kakaopulver im Teig oder durch Schokoladenstückchen als Füllung. Neben der Schokolade sind die Kombination aus Mehl, Backheftmittel und Flüssigkeit entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz.
Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Schoko-Pancakes flexibel sind und sowohl mit Pflanzendrink als auch mit Milch zubereitet werden können. Einige Varianten enthalten zudem Bananen oder Joghurt, die den Teig zusätzlich lockern und Geschmack verleihen. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Zutaten gut zu vermengen, aber nicht übermäßig zu rühren, um die Luftbläschen im Teig zu erhalten.
Rezept 1: Schoko-Pancakes mit Orangen
Dieses Rezept von Ökokiste ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut für Frühstücke mit einer fruchtigen Note.
Zutaten (für 9 Pancakes)
- 6 Saftorangen
- 3 EL Zucker
- 50 ml Wasser
- ½ Zimtstange
- 125 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 3 gehäufte EL Kakaopulver
- 1 sehr reife Banane püriert
- 200 ml Sojamilch oder Mandelmilch
- 2 TL geschmacksneutrales Öl oder vegane Butter oder Nussmus
- 1 EL Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig
- 1 Tafel Schokolade
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Von 4 Orangen die Schale mit der weißen Haut abschneiden, in Scheiben schneiden und den Saft auffangen. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, Wasser und Orangensaft in einem Topf zum Köcheln bringen und Zimtstange dazugeben. Die Flüssigkeit zum karamellisierten Zucker geben und 6 Minuten köcheln lassen. Die Mischung über die Orangenscheiben gießen und ziehen lassen.
- Für den Teig Mehl, Backpulver, Kakaopulver, pürierte Banane, Sojamilch, Öl und Sirup vermengen. Die Masse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze portionieren und backen, bis Bläschen auf der Oberfläche entstehen. Die Pancakes wenden und auf der anderen Seite ebenfalls backen.
Tipp: Orangenzesten können zum Topping verwendet werden, um das Aroma weiter zu intensivieren.
Rezept 2: Schnelle Schoko-Pancakes (vegan)
Dieses Rezept von vg-dresden.de ist besonders praktisch, da es in nur 15–20 Minuten zubereitet werden kann und ideal für unterwegs oder schnelle Frühstücke geeignet ist.
Zutaten (für 2 Portionen zu je 4 Pancakes)
- 1 reife Banane
- 175 g Haferflocken
- 20 g Kakaopulver
- 200 ml Pflanzendrink
- 1 ½ TL Backpulver
- 2 EL Agavensirup
- eine Prise Salz
- 2 EL neutrales Öl
- optional: Zimt oder Vanille
Zubereitung
- Alle Zutaten außer Sirup und Öl in eine Küchenmaschine geben und etwa 30 Sekunden pürieren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
- Öl in eine weite Pfanne geben und etwa 1–2 EL Teig portionieren. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten pro Seite backen.
- Vor dem Servieren mit Sirup, veganem Quark, Bananenscheiben oder Nüssen garnieren.
Tipp: Die Schoko-Pancakes lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Rezept 3: Eierbasierte Schoko-Pancakes
Dieses Rezept von Dr. Oetker verwendet Eier und ist daher nicht vegan, aber sehr geschmackvoll.
Zutaten
- Eier mit Zucker und Vanille-Zucker
- Milch
- Mehl mit Kakao und Backpulver
Zubereitung
- Eier mit Zucker und Vanille-Zucker schaumig rühren. Milch kurz unterrühren.
- Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und unter die Eimasse rühren.
- Öffnen Sie die Pfanne, geben Sie etwa 2 Esslöffel Teig hinein und backen Sie die Pancakes von beiden Seiten.
- Die heißen Schoko-Pancakes können mit Schokosoße und Beeren serviert werden.
Tipp: Für eine extra Schokoladen-Note können Sie Schokosoße aus Puddingpulver nach Rezept herstellen.
Rezept 4: Einfache Schoko-Pancakes mit Joghurt
Dieses Rezept von Kuechentraumundpurzelbaum.de ist besonders einfach und eignet sich gut für Familien. Neben normalen Pancakes werden auch Schoko-Pancakes und Schokosoßen hergestellt.
Zutaten für die normalen Pancakes
- 100 g Naturjoghurt
- 150 g Milch
- 2 Eier
- 55 g geschmolzene Butter
- 230 g Dinkelmehl
- 30 g Rohrohrpuderzucker
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlene Vanille
Zutaten für Schoko-Pancakes
- 25 g Edelkakaopulver
- 30 g Milch
- 25 g Rohrohrpuderzucker
Zubereitung
- Eier mit Zucker, Vanille und Salz hellcremig aufschlagen.
- Milch und Joghurt vermischen.
- Mehl und Backpulver vermischen und mit der Milchmischung zur Eiermasse geben.
- Teig halbieren. Für die Schoko-Pancakes Milch mit Kakaopulver und Zucker verrühren und unter eine Hälfte geben.
- In einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze backen.
Schokosoße: Sahne erhitzen, Schokolade darin schmelzen und direkt zu den Pancakes servieren.
Rezept 5: Gefüllte Schoko-Pancakes
Diese Variante ist besonders spektakulär und eignet sich gut für besondere Anlässe oder Kinder.
Zutaten
- Pancake-Mix nach Packungsanweisung
- Milch oder Wasser
- Tafel Schokolade
- etwas neutrales Pflanzenöl
Zubereitung
- Pancake-Teig nach Packungsanweisung mit Milch oder Wasser zubereiten.
- Schokolade in 2–3 cm große Stücke brechen.
- Pfanne leicht einfetten und auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Teig in die Pfanne geben, ein Schokoladestück in die Mitte setzen und mit etwas Teig bedecken.
- Pancake 2–3 Minuten backen, bis Bläschen entstehen. Wenden und weitere 1–2 Minuten backen.
- Warm servieren und mit Puderzucker, Beeren oder Ahornsirup garnieren.
Tipp: Diese Variante ist besonders bei Kindern beliebt, da sie den Pancake selbst füllen können.
Rezept 6: Banana Chocolate Chip Pancakes
Dieses Rezept von Amerikanisch-Kochen.de ist besonders einfacher und verwendet Bananen als Hauptbestandteil. Ideal für Frühstücke ohne Eiweiß.
Zutaten
- reife Banane
- Schokoladenstückchen (optional)
- Mehl, Backpulver
- Milch, Öl
Zubereitung
- Banane zerdrücken und mit Mehl, Backpulver, Milch und Öl vermengen.
- Schokoladenstückchen untermischen.
- Teig in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze backen.
- Bei Bedarf mit Schokosoße oder Frucht garnieren.
Tipp: Dieses Rezept ist besonders gut für den Vorrat, da Bananen oft übrig bleiben und schnell verderben.
Zubereitungstipps und Empfehlungen
Die Quellen liefern zahlreiche Tipps, die Ihnen bei der Zubereitung von Schoko-Pancakes helfen können:
1. Schokosoße selbst machen
Eine leckere Schokosoße kann aus Puddingpulver, Sahne oder einfach Schokolade und Milch hergestellt werden. Dies ist eine günstigere und frischere Alternative zu gekauften Soßen.
2. Vorbereitung des Teigs
Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, damit die Pancakes gut aufgehen. Er sollte etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig sein, damit die Form erhalten bleibt.
3. Pfanne und Hitze
Es ist wichtig, die Pfanne gut zu erwärmen und die Hitze nicht zu hoch zu stellen, um die Pancakes nicht anbrennen zu lassen. Eine beschichtete Pfanne ist besonders vorteilhaft.
4. Toppings
Die Schoko-Pancakes lassen sich mit verschiedenen Toppings servieren. Beliebt sind Ahornsirup, vegane Quarkalternativen, frische Beeren, Nüsse oder Schokoladenstückchen.
5. Lagerung
Schoko-Pancakes können im Kühlschrank aufbewahrt werden und bei Bedarf erneut erwärmt werden. Dies ist besonders praktisch für Familien oder für unterwegs.
Nährwert und Ernährungsgerechtigkeit
Schoko-Pancakes sind reich an Kohlenhydraten und Kalorien, was sie ideal für ein Energieriegel-Frühstück macht. Die Quellen liefern jedoch keine detaillierten Nährwertangaben, weshalb eine allgemeine Einschätzung erfolgen muss:
- Mehl ist die Hauptquelle für Kohlenhydrate.
- Schokolade und Kakaopulver liefern Fette und zusätzlichen Geschmack.
- Zusatz von Banane oder Joghurt sorgt für eine bessere Nährstoffversorgung und kann den Zuckerspiegel im Teig regulieren.
- Vegane Rezepte verzichten auf Eier und nutzen stattdessen Banane oder Joghurt als Bindemittel.
Wer Schoko-Pancakes als Teil einer ausgewogenen Ernährung genießen möchte, sollte darauf achten, dass der Konsum in Maßen bleibt und durch frisches Obst oder Gemüse abgerundet wird.
Schoko-Pancakes für besondere Anlässe
Schoko-Pancakes eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Familienfeiern. Sie können mit kreativen Toppings, wie Schokoladenrosen, Früchten oder Kuchenfiguren, dekoriert werden. Besonders bei Kindern ist die gefüllte Variante sehr beliebt, da sie mit Schokolade füllen können und so interaktiv beteiligt werden.
Schlussfolgerung
Schoko-Pancakes sind eine vielseitige und geschmackvolle Option für das Frühstück oder als Snack. Sie können vegan, mit Banane, mit Joghurt oder gefüllt mit Schokolade zubereitet werden. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Schoko-Pancakes sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack flexibel sind und sich an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen lassen.
Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Zubereitung und ein paar Tipps lassen sich Schoko-Pancakes einfach und schnell herstellen. Ob für den Alltag, unterwegs oder für besondere Anlässe – Schoko-Pancakes sind eine leckere und beliebte Wahl.
Quellen
- Ökokiste Rezept: Schoko-Pancakes mit Orangen
- vg-dresden.de Rezept: Schnelle Schoko-Pancakes
- Dr. Oetker Rezept: Schoko-Pancakes
- Kuechentraumundpurzelbaum.de Rezept: Einfache Pancakes mit Joghurt und Schokolade
- Rila.de Rezept: Gefüllte Schoko-Pancakes
- Amerikanisch-Kochen.de Rezept: Banana Chocolate Chip Pancakes
Ähnliche Beiträge
-
Saftige Schoko-Kekse: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Keks
-
Die perfekten saftigen Schoko-Brownies: Rezept, Tipps und Geheimnisse für den ultimativen Genuss
-
Schokoladen- und Vanille-Kuchen: Klassische Kombinationen und moderne Varianten
-
Riesen Schoko Cookies: Rezept für weiche, knusprige und schmelzende New York Style Cookies
-
Schokoladen-Riesen-Cupcake: Ein Rezept mit XXL-Impact
-
Schoko-Whey-Rezepte: Leckere und proteinreiche Kreationen für Sportler und Genießer
-
Kreative Rezepte mit Schoko-Osterhasen – Vom Kuchen bis zum Törtchen
-
Schokomüsli: Rezepte, Variationen und Tipps zur Herstellung