Schoko-Muffins – Einfache Rezepte mit Thermomix® für saftige und fluffige Ergebnisse
Muffins zählen zu den beliebtesten Backwaren, die nicht nur schnell zubereitet, sondern auch mit verschiedenen Aromen und Zutaten kombiniert werden können. Schoko-Muffins sind dabei ein Klassiker – sie vereinen die natürliche Süße der Schokolade mit dem fluffigen Geschmack frisch gebackener Muffins. Mit dem Thermomix® wird das Backen von Schoko-Muffins noch einfacher, da die Vorbereitung des Teigs beschleunigt und vereinfacht wird. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps für den Thermomix® vorgestellt, die sich ideal für Hobbybäcker und Familien eignen.
Vorteile des Thermomix® bei der Zubereitung von Schoko-Muffins
Der Thermomix® ist ein vielseitiges Küchengerät, das bei der Zubereitung von Muffinteigen eine große Rolle spielt. Mit seiner Kombination aus Rührfunktion, Mischen und Schneiden kann der Teig innerhalb kurzer Zeit gleichmäßig und homogen hergestellt werden. Besonders bei Schoko-Muffins ist dies von Vorteil, da die Schokolade gründlich zerkleinert und gleichmäßig im Teig verteilt werden muss.
Im Rezept von Rezeptwelt.de wird ausdrücklich erwähnt, dass zum Garen bei Temperaturen über 95 °C der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden sollte. Dies ist wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten, da der Messbecher fest im Deckel sitzt und bei hohen Temperaturen das Risiko von Spritzern erhöht wird. Der Gareinsatz ist dampfdurchlässig und verhindert so, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Außerdem ist es wichtig, die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf zu beachten, da der TM5-Mixtopf ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31. Wenn Rezepte, die für den TM5 erstellt wurden, mit einem TM31 zubereitet werden sollen, müssen die Mengen entsprechend angepasst werden. Dies dient der Sicherheit, da es sonst zu einer Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten kommen kann.
Rezept für Schoko-Muffins mit Thermomix®
Ein Rezept von Bäckerina.de bietet eine detaillierte Anleitung für Schoko-Muffins mit Schokostückchen. Es wird empfohlen, Schokohasen oder Schokonikoläuse zu verwenden, da diese oftmals übrig bleiben. Alternativ können Tafelschokolade oder Kuvertüre verwendet werden. Die Menge der Schokolade kann je nach Geschmack variiert werden.
Zutaten:
Für den Teig:
- 100 g Schokolade oder Schokoladenreste
- 150 g weiche Butter
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 300 g Milch
- 10 g gesiebtes Backpulver
Für die Dekoration:
- Schokoladentropfen nach Bedarf
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade fein hacken. Dies kann im Thermomix® bei 6 Sekunden auf Stufe 5 erfolgen.
- Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Schokolade unterheben.
- Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und jeden Muffin mit ein paar Schokotropfen verzieren.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Die Thermomix®-Anleitung gibt an, dass die Schokolade bei 6 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert werden kann. Anschließend kann der Teig bei 30 Sekunden auf Stufe 5 homogen gemischt werden. Die Schokolade kann zusätzlich bei 15 Sekunden auf Stufe 4 untergehoben werden, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.
Tipp:
Um die Schokostückchen nicht selbst zu hacken, kann alternativ Schokoladenraspeln verwendet werden. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich und sparen Zeit.
Einfache Muffins mit Schokostückchen – Ohne Thermomix® zubereitbar
Ein Rezept von Homemade-Baked.de beschreibt, wie Schoko-Muffins mit Schokostückchen ohne Thermomix® zubereitet werden können. Der Vorteil dieses Rezepts ist, dass es schnell und unkompliziert ist. Es eignet sich besonders gut, wenn keine Thermomix®-Variante zur Verfügung steht oder wenn es in der Familie aufgrund von Allergien auf bestimmte Zutaten wie Butter verzichtet werden muss.
Zutaten:
- Übrige Schokohasen oder Schokonikoläuse
- Weiche Margarine oder Butter
- Eier (am besten in Bio-Qualität)
- Salz
- Mehl (Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630)
- Backpulver
- Mineralwasser
Zubereitung:
- Schokolade zerkleinern. Dies kann mit einem Messer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
- Eier mit weicher Margarine oder Butter schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unterrühren.
- Schokolade und einen Schuss Mineralwasser unterheben.
- Den Teig in ein mit Papierförmchen belegtes Muffinblech füllen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Es ist wichtig, die Rührzeit so kurz wie möglich zu halten, da ein zu langer Rührvorgang dazu führen kann, dass der Muffinteig speckig wird und die Fluffigkeit verloren geht. Daher wird empfohlen, den Teig nicht zu lange zu rühren.
Tipp:
Die Muffins können nach dem Backen mit Puderzucker oder Schokoglasur überzogen werden, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Streusel oder Nüsse können ebenfalls als Verzierung dienen.
Schokomuffins – Rezept für fluffige und saftige Ergebnisse
Ein weiteres Rezept von Einfachbacken.de beschreibt Schokomuffins, die besonders saftig und fluffig sind. Dieses Rezept ist ideal für Familien, die schnell etwas Leckeres backen möchten. Es wird empfohlen, die Muffins am nächsten Tag für kurze Zeit in die Mikrowelle zu stellen, um sie wieder frisch und saftig zu machen.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Zartbitterschokolade
- Mehl
- Kakaopulver
- Salz
- Backpulver
- Milch
Zubereitung:
- Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Eier unterrühren.
- Zartbitterschokolade grob hacken.
- Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen.
- Mehl mit Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
- Mehlmischung mit der Milch zur Butter-Zuckermischung geben und alles gut verrühren.
- Zwei Drittel der gehackten Schokolade unterheben.
- Den Teig in ein mit Förmchen belegtes Muffinblech füllen.
- Die restlichen Schokostückchen auf den Muffins verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Dieses Rezept betont die Wichtigkeit des Rührvorgangs. Es wird empfohlen, die Mehlmischung nur kurz unterzurühren, um die Fluffigkeit zu erhalten. Zudem ist es wichtig, die Muffins nicht zu überbacken, da sie sonst trocken werden können.
Tipp:
Um die Schokolade gleichmäßig im Teig zu verteilen, kann sie auch in kleine Stücke gehackt werden. Alternativ kann Schokoladenraspeln verwendet werden, die sich besser im Teig verteilen.
Muffins mit Schokostückchen – Rezept von Lidl-Kochen
Ein weiteres Rezept stammt aus der Rezeptwelt von Lidl-Kochen.de. Es ist ideal für alle, die schnell und einfach etwas Leckeres backen möchten. Die Zubereitung ist in 30 Minuten erledigt, wobei die Zubereitungszeit nur 5 Minuten beträgt. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Anfänger.
Zutaten:
- Schokolade
- Butter
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Milch
- Backpulver
Zubereitung:
- Ofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade fein hacken.
- Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Schokolade unterheben.
- Den Teig auf die Förmchen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert keine besondere Küchenausrüstung. Es eignet sich gut für Familien, die etwas Leckeres in kurzer Zeit zubereiten möchten. Es wird empfohlen, die Zutaten frisch zu verwenden, um die beste Geschmackskomposition zu erzielen.
Tipp:
Um die Schokolade gleichmäßig im Teig zu verteilen, kann sie auch in kleine Stücke gehackt oder in Schokoladenraspeln verwandelt werden.
Nutzen von Schokolade in Muffins
Schokolade spielt eine wichtige Rolle in Schoko-Muffins, da sie nicht nur Geschmack, sondern auch Textur beisteuert. Sie verleiht den Muffins eine unverwechselbare Süße und verhindert, dass sie trocken werden. In den Rezepten wird Schokolade sowohl als Schokoladenreste (z. B. von Ostern oder Weihnachten) als auch als Tafelschokolade oder Kuvertüre verwendet. Dies ist besonders praktisch, da übrige Schokolade oft verarbeitet werden kann, ohne dass zusätzliche Einkäufe nötig sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Schokolade in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. So können Schoko-Muffins individuell an die Vorlieben angepasst werden. Vollmilchschokolade verleiht den Muffins eine süße Note, während Zartbitterschokolade eine etwas bittere, aber dennoch leckere Geschmackskomponente einbringt. Schokoladenraspeln oder Schokoladentropfen können als Verzierung dienen und den Muffins optisch ansprechendes Aussehen verleihen.
Tipps zur Zubereitung von Schoko-Muffins
Die Zubereitung von Schoko-Muffins erfordert einige Grundkenntnisse in der Backkunst, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Im Folgenden werden einige Tipps vorgestellt, die bei der Zubereitung hilfreich sein können:
Rührzeit minimieren: Es ist wichtig, den Muffinteig nicht zu lange zu rühren, da dies zu einem speckigen Teig führen kann. Die Rührzeit sollte so kurz wie möglich gehalten werden, um die Fluffigkeit zu erhalten.
Zutaten frisch verwenden: Frische Zutaten sind entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Muffins. Butter sollte weich, Eier frisch und Mehl trocken sein.
Backzeit beachten: Die Backzeit sollte genau beobachtet werden, um zu vermeiden, dass die Muffins überbacken oder untergebacken werden. Ein Backen von 25 bis 30 Minuten ist in den Rezepten üblich.
Temperatur kontrollieren: Die Ofentemperatur sollte auf 180 °C (Ober-Unterhitze) eingestellt werden. Bei Umluft kann die Temperatur auf 160 °C gesenkt werden, da die Hitze schneller verteilt wird.
Verzierung hinzufügen: Muffins können nach dem Backen mit Puderzucker, Schokoglasur oder Streuseln überzogen werden, um sie optisch ansprechender zu gestalten.
Kühlung beachten: Nach dem Backen sollten die Muffins auskühlen, damit sie ihre Form behalten. Ein Kühlen auf einem Rost ist empfehlenswert, da die Wärme nicht im Ofen steckenbleibt.
Vorteile von Schoko-Muffins
Schoko-Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich als Snack, als Dessert oder als Leckerei für Kinder und Erwachsene. Besonders bei Familienfeiern, Geburtstagen oder anderen Anlässen sind sie beliebt, da sie schnell zubereitet und in großen Mengen gebacken werden können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Schoko-Muffins oft übrige Schokolade verarbeiten können. So können Schokohasen von Ostern oder Schokonikoläuse von Weihnachten in leckere Muffins verwandelt werden. Dies ist besonders praktisch, da es so weniger Lebensmittelverschwendung gibt.
Schoko-Muffins sind auch ideal für unterwegs. Sie können in einem Lunchpaket mitgenommen werden oder als Snack zwischendurch genossen werden. Sie sind energiereich und sorgen für einen kurzen Kick, der besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt ist.
Fazit
Schoko-Muffins sind ein Klassiker, der sich ideal für Hobbybäcker und Familien eignet. Mit dem Thermomix® wird die Zubereitung besonders einfach und schnell, da der Teig automatisch gemischt und homogenisiert wird. Zudem kann die Schokolade direkt im Thermomix® zerkleinert werden, was Zeit spart und die Arbeit vereinfacht.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig Schoko-Muffins sein können. Sie können mit verschiedenen Schokoladensorten, Verzierungen und Zutaten kombiniert werden, um individuelle Geschmacksrichtungen zu erzielen. Egal ob mit Thermomix® oder ohne, Schoko-Muffins sind immer eine leckere und willkommene Abwechslung im Backofen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Saftiger Schokokuchen in der Kastenform: Rezept und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Saftige Schokomuffins: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Backen
-
Saftige Schoko-Kekse: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Keks
-
Die perfekten saftigen Schoko-Brownies: Rezept, Tipps und Geheimnisse für den ultimativen Genuss
-
Schokoladen- und Vanille-Kuchen: Klassische Kombinationen und moderne Varianten
-
Riesen Schoko Cookies: Rezept für weiche, knusprige und schmelzende New York Style Cookies
-
Schokoladen-Riesen-Cupcake: Ein Rezept mit XXL-Impact
-
Schoko-Whey-Rezepte: Leckere und proteinreiche Kreationen für Sportler und Genießer