Rezept und Zubereitung von Schoko-Erdbeer-Muffins – Ein Klassiker für den Kaffeetisch

Schoko-Erdbeer-Muffins zählen zu den beliebtesten Gebäcksorten, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommen. Sie vereinen die Süße von Erdbeeren mit der Intensität von Schokolade und eignen sich hervorragend als Snack, Kaffeekuchen oder als Versuch, die Backlust zu entfachen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten, Zubereitungsschritte und Tipps für die perfekte Ausführung von Schoko-Erdbeer-Muffins beschrieben. Alle Informationen basieren auf Rezepten, die in den bereitgestellten Quellen zu finden sind, und wurden kritisch ausgewertet.

Rezeptvarianten

1. Grundrezept: Schoko-Erdbeer-Muffins mit Schokolade und Erdbeeren

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 20 g Vanillezucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 4 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Erdbeeren
  • 50 g Schokotröfchen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
  2. Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. Die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben. Das Mark der Vanilleschote auskratzen.
  4. Die Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker einige Minuten schaumig und hell aufschlagen.
  6. Die Eier nach und nach dazugeben und jeweils 30 Sekunden unterschlagen.
  7. Frischkäse, Vanillemark und Zitronenabrieb hinzugeben und unterrühren.
  8. In einer weiteren Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
  9. Diese Mehlmischung in die feuchten Zutaten einrühren, bis alles gerade so vermengt ist.
  10. Erdbeeren und Schokotröpfchen vorsichtig unterheben.
  11. Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
  12. Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
  13. Vor dem Servieren auskühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.

Quelle: 3


2. Schoko-Erdbeer-Muffins mit Glasur

Zutaten

  • Mehl
  • Backin
  • Kakao
  • Öl
  • Ei
  • Zucker
  • Milch
  • Zartbitterschokolade
  • Erdbeeren
  • Glasurbeutel

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Papierbackförmchen in die Muffinform stellen.
  3. Mehl mit Backin und Kakao in einer Rührschüssel mischen.
  4. Die restlichen Zutaten (bis auf die Raspelschokolade) hinzugeben und mit einem Mixer auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Raspelschokolade kurz unterrühren.
  6. Den Teig mit zwei Esslöffeln gleichmäßig in die Förmchen verteilen.
  7. Backzeit ca. 25 Minuten, Einschub: Mitte.
  8. Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  9. Erdbeeren vorsichtig waschen und abtrocknen.
  10. Wasser zum Kochen bringen, Glasurbeutel darin ca. 10 Minuten liegen lassen.
  11. Beutel abtrocknen, durchkneten, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und nochmals durchkneten.
  12. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und Glasur auf die Muffins sprenkeln.
  13. Übrige Glasur in ein Schälchen füllen, Erdbeeren eintunken und auf die Muffins legen.
  14. Die Glasur fest werden lassen, bevor die Muffins serviert werden.

Quelle: 1


3. Schoko-Erdbeer-Muffins mit Frischkäse

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 20 g Vanillezucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 4 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Erdbeeren
  • 50 g Schokotröfchen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. Die Zitrone waschen und die Schale abreiben. Das Mark der Vanilleschote auskratzen.
  4. Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  6. Eier nach und nach dazugeben und jeweils 30 Sekunden unterschlagen.
  7. Frischkäse, Vanillemark und Zitronenabrieb unterheben.
  8. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und in die feuchten Zutaten einrühren.
  9. Erdbeeren und Schokotröpfchen unterheben.
  10. Teig in die Förmchen verteilen.
  11. Backzeit ca. 25–30 Minuten.
  12. Auskühlen lassen, optional mit Puderzucker bestäuben.

Quelle: 4


4. Schoko-Erdbeer-Muffins mit Honig

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 80 g Honig
  • 20 g Vanillezucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 4 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Erdbeeren
  • 50 g Schokotröfchen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. Zitrone waschen und Schale abreiben, Vanillemark auskratzen.
  4. Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Butter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen.
  6. Eier nach und nach unterschlagen.
  7. Frischkäse, Vanillemark und Zitronenabrieb unterheben.
  8. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen, in die feuchten Zutaten einrühren.
  9. Erdbeeren und Schokotröfchen unterheben.
  10. Teig in die Förmchen füllen.
  11. Backzeit ca. 25–30 Minuten.
  12. Auskühlen lassen, optional mit Puderzucker bestäuben.

Quelle: 3


Zubereitungsschritte im Detail

1. Vorbereitung der Zutaten

Die Zutaten müssen gut vorbereitet sein, um den Teig gleichmäßig zu rühren. Butter sollte weich sein, Zucker sollte vorbereitet sein, und die Eier sollten in der richtigen Temperatur sein. Die Erdbeeren sind die fruchtige Komponente, die den Teig aufpeppt und saftig macht. Schokolade, ob in Form von Tröfchen oder Raspeln, sorgt für ein intensives Aroma.

2. Mischung der trockenen Zutaten

In einer Schüssel werden Mehl, Backpulver, Salz und Kakao gemischt. Diese trockenen Zutaten sind die Grundlage des Teigs und sorgen für die Struktur der Muffins. Sie sollten vor dem Rühren gut gemischt sein, um Klumpen zu vermeiden.

3. Rühren der feuchten Zutaten

Butter, Zucker, Eier und eventuell Frischkäse oder Vanille werden in einer Schüssel zu einer cremigen Masse gerührt. Das Rühren sollte auf niedriger Stufe beginnen und dann auf höchster Stufe fortgeführt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

4. Kombination trockener und feuchter Zutaten

Die trockenen Zutaten werden langsam in die feuchten Zutaten einrühren. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren, da dies den Teig zu fest werden lässt. Die Erdbeeren und Schokolade werden vorsichtig untergehoben, um die Fruchtstücke nicht zu zerstören.

5. Füllung der Förmchen

Der Teig wird gleichmäßig in die Förmchen verteilt. Es ist wichtig, nicht zu viel Teig in eine Form zu geben, damit die Muffins gleichmäßig backen können. Die Förmchen sollten nicht mehr als zwei Drittel gefüllt sein.

6. Backen

Die Muffins werden im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene gebacken. Die Backzeit beträgt in der Regel 25–30 Minuten. Mit einem Zahnstochen kann geprüft werden, ob die Muffins fertig gebacken sind. Wenn der Stab trocken herauskommt, sind die Muffins fertig.

7. Abkühlen

Nach dem Backen sollten die Muffins auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen, bevor sie verzehrt oder weiter verziert werden. Dies verhindert, dass sie sich an der Unterseite zusammenkleben.


Tipps für die perfekte Ausführung

1. Qualität der Zutaten

Die Qualität der Zutaten hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis. Frische Erdbeeren, hochwertige Schokolade und frisch gemahlene Zutaten sorgen für ein intensiveres Aroma und eine bessere Konsistenz.

2. Temperaturkontrolle

Die Backofentemperatur muss genau eingehalten werden. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Muffins anbrennen, während eine zu niedrige Temperatur dazu führt, dass sie zu nass bleiben.

3. Verzierung

Die Verzierung kann individuell gestaltet werden. Eine Schokoglasur, Puderzucker oder frische Erdbeeren sorgen für einen leckeren Abschluss und eine optische Aufwertung.

4. Lagerung

Die Muffins können in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Sie bleiben mehrere Tage frisch. Alternativ können sie auch eingefroren werden, um sie später zu genießen.


Kreative Variationen

1. Cupcake-Version

Statt Muffins können die Zutaten auch als Cupcakes zubereitet werden. Cupcakes sind kleiner und haben eine dickere Glasur. Sie eignen sich gut als Geschenk oder als Snack zum Kaffeetrinken.

2. Fruchtige Variante

Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaue Kartoffeln verwendet werden. Diese Früchte bringen eine andere Geschmacksnote ein und passen gut zu Schokolade.

3. Nussige Ergänzung

Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig ein knuspriges Element hinzufügen. Sie können entweder als Streusel oder als gehackte Nussstücke in den Teig gemischt werden.


Schoko-Erdbeer-Muffins in der Saison

1. Erdbeeren aus der Saison

Erdbeeren sind in der Regel von Mai bis Juni in der Saison. In dieser Zeit sind sie frisch, saftig und aromatisch. In anderen Monaten sind sie oft importiert und können in der Qualität nachlassen.

2. Alternativen zur Saison

Wenn keine frischen Erdbeeren verfügbar sind, können Alternativen wie Erdbeermarmelade verwendet werden. Diese Marmelade kann in den Teig gemischt oder als Füllung dienen.

3. Dekoration mit Zuckerherzen

Besonders an besonderen Tagen wie dem Valentinstag können die Muffins mit Zuckerherzen oder anderen Dekorationselementen verziert werden. Dies macht sie nicht nur lecker, sondern auch optisch attraktiv.


Fazit

Schoko-Erdbeer-Muffins sind ein Klassiker im Backbereich. Sie vereinen die Süße von Erdbeeren mit der Intensität von Schokolade und sind einfach in der Zubereitung. Durch verschiedene Rezeptvarianten und Zubereitungstipps können sie individuell angepasst werden. Ob als Kaffeekuchen, Snack oder Geschenk – diese Muffins sind bei allen Altersgruppen beliebt.


Quellen

  1. Dr. Oetker – Schoko-Erdbeer-Muffins
  2. Einfachbacken – Erdbeer-Schoko-Muffins
  3. Sheepys Bakery – Erdbeer-Schoko-Muffins
  4. Schokoladenpfeffer – Erdbeer-Schoko-Muffins
  5. Bäckerina – Schoko-Erdbeer-Cupcakes

Ähnliche Beiträge