Mandel-Schoko-Kekse: Rezepte, Tipps und Variationen für den perfekten Keks

Mandel-Schoko-Kekse zählen zu den beliebtesten Gebäcksorten, insbesondere in der Weihnachtszeit, aber auch im Alltag. Sie vereinen den nussigen Geschmack von Mandeln mit der Schmelzhaftigkeit von Schokolade und bieten eine ideale Kombination aus Textur und Aroma. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstechniken, Tipps zur Verpackung sowie nützliche Variationen vorgestellt. Die Rezepte und Empfehlungen basieren auf authentischen Quellen und Rezepturen aus renommierten Backportalen und Blogs.


Rezepte für Mandel-Schoko-Kekse

Schoko-Mandel-Plätzchen

Ein klassisches Rezept für Schoko-Mandel-Plätzchen erfordert folgende Zutaten:

Zutaten: - 1 Vanilleschote - 170 g Butter - 90 g Puderzucker - 40 g gemahlene Mandeln - 230 g Mehl - 1 Ei + 1 Eigelb (Größe M) - 200 g Zartbitterschokolade - 100 g Schlagsahne - 100 g Mandeln ohne Haut

Zubereitung: 1. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Dieses wird mit 140 g Butter in Stückchen und Puderzucker verknetet. 2. Gemahlene Mandeln, Mehl, Ei und Eigelb zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. 3. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen. 4. 100 g Schokolade in Stücke teilen. Sahne erhitzen, über die Schokolade gießen und Schokolade unter Rühren schmelzen. 30 g Butter in Stückchen zufügen und unter Rühren schmelzen. Die entstandene Ganache auskühlen lassen. 5. Den Teig auf etwas Mehl ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher ca. 50 Rechtecke (ca. 4 x 5 cm) ausstechen. 6. Die Kekse auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 10 Minuten backen und auskühlen lassen. 7. 100 g Schokolade in Stücke teilen und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Kekse mit der Oberseite in die Schokolade tauchen, eine Mandel daraufsetzen und trocknen lassen. Die restlichen Kekse mit Ganache bestreichen und ebenfalls eine Mandel daraufsetzen.

Nährwerte pro Stück: - 185 kcal - 3 g Eiweiß - 13 g Fett - 15 g Kohlenhydrate


Weiche Mandel Zimt Cookies mit weicher Schokolade

Ein weiteres Rezept für weiche Mandel-Zimt-Cookies mit Schokolade:

Zutaten: - 125 g weiche Butter - 200 g brauner Zucker - 1 Ei (Größe M) Raumtemperatur - 200 g Mehl - ½ TL Backpulver - ¼ TL Natron - 100 g dunkle Schokolade, grob gehackt - 100 g ganze Mandeln - 1,5 TL Zimt

Zubereitung: 1. Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2. Weiche Butter, Kokosöl und braunen Zucker in einer Küchenmaschine vermengen, bis die Masse hell und luftig ist (ca. 3 Minuten). 3. Vanille und Ei einmischen, bis alles verbunden ist. 4. Backpulver, Salz und nach und nach Mandelmehl unterheben. 5. Schokostückchen und optional geröstete Walnüsse vorsichtig unterheben. 6. Den Teig zu Kugeln formen und auf dem Backblech verteilen. 7. Die Kekse ca. 11–13 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte weich bleibt.


Schoko-Mandel-Plätzchen – schnell und einfach

Ein weiteres Rezept für Schoko-Mandel-Plätzchen:

Zutaten: - 300 g Mehl - 0,5 TL Backpulver - 100 g Zucker - 1 Packung Vanillezucker - 1 Flasche Butter-Vanille Aroma - 250 g Butter - 200 g gemahlene Mandeln - 300 g Schokolade - 10 ml Schlagsahne

Zubereitung: 1. In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten. 2. Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen. 3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und nach Wunsch ausstechen. 4. Die Plätzchen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen. 5. In einem kleinen Topf 10 ml Schlagsahne erhitzen und 300 g Schokolade unter Rühren darin schmelzen, bis eine glatte Schokoladencreme entstanden ist.


Tipps und Variationen

Aromatische Abwechslung

Um den Geschmack der Kekse zu intensivieren, können Mandeln vor der Verarbeitung leicht angeröstet werden. Dies verleiht dem Gebäck eine zusätzliche Aromaebene. Alternativ können auch Kakaonibs oder gehackte Nüsse in den Teig gemischt werden.

Schokoladenüberzug

Ein weiterer Tipp ist, die Kekse nur teilweise mit Schokolade überzogen zu backen. Dies sorgt nicht nur für eine attraktive Optik, sondern auch für eine harmonische Geschmackskombination. Je nach Vorliebe kann Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade verwendet werden.

Ausstechformen

Für eine weihnachtliche Note eignen sich Ausstechformen in Form von Sternen, Tannenbäumen oder Schneeflocken. Die Formen können individuell nach Wunsch gewählt werden, um das Gebäck optisch ansprechender zu gestalten.


Techniken zum Backen von Mandel-Schoko-Keksen

Konsistenz des Teigs

Ein guter Keks beginnt mit einem homogenen Teig. Die Butter sollte weich sein, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermengen lässt. Dies ist besonders wichtig, um eine luftige Textur im Keks zu erzielen. Bei der Verwendung von Kühlschrankteig ist darauf zu achten, dass er nicht zu lange kalt steht, da er sonst bröselig wird.

Backzeit und Temperatur

Die Backzeit und Temperatur sind entscheidend für die Konsistenz und die Bräunung der Kekse. Eine zu hohe Temperatur führt schnell zu verbrennen, während eine zu geringe Temperatur die Kekse unverzuckert lässt. Die empfohlene Temperatur beträgt zwischen 175–180 °C. Die Backzeit sollte so lang sein, dass die Ränder goldbraun sind, die Mitte jedoch noch weich bleibt.

Schokoladenüberzug

Die Schokolade sollte über einem Wasserbad oder in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad geschmolzen werden. Es ist wichtig, sie nicht zu erhitzen, um die Konsistenz der Schokolade zu erhalten. Bei der Schokoladencreme sollte sie gut abgekühlt sein, bevor sie über die Kekse gegossen wird.


Nährwert und Ernährung

Mandel-Schoko-Kekse enthalten aufgrund des hohen Fett- und Zuckergehalts eine beträchtliche Kalorienzahl. Der nussige Geschmack der Mandeln ist jedoch reich an Proteinen und ungesättigten Fetten. Schokolade hingegen liefert Antioxidantien, insbesondere wenn Zartbitterschokolade verwendet wird.

Nährwert (pro Stück): - 185 kcal - 3 g Eiweiß - 13 g Fett - 15 g Kohlenhydrate

Die Kekse eignen sich gut als gelegentliche Süßigkeit und sind ideal als Mitbringsel oder Snack. Sie halten sich einige Tage in einer luftdichten Dose und sind besonders in der Adventszeit beliebt.


Weitere Rezepte und Empfehlungen

Kombinationen mit anderen Zutaten

Neben den klassischen Zutaten können weitere Aromen wie Vanille, Zimt oder Lebkuchengewürz hinzugefügt werden, um den Keks weihnachtlicher zu machen. Diese Gewürze sorgen für zusätzliche Aromen und eine harmonische Geschmackskombination.

Kreative Verpackung

Die Kekse eignen sich hervorragend als Mitbringsel. Sie können in luftdichten Schachteln oder mit Backpapier umwickelt in einem Kästchen verpackt werden. Für besondere Anlässe kann auch Schokolade oder Zuckerguss verwendet werden, um die Kekse optisch attraktiver zu gestalten.

Verwendung von Kakaonibs

Kakaonibs können in den Teig gemischt werden, um den Keks eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Sie sind nussig und bitter und passen hervorragend zu Schokolade.


Schlussfolgerung

Mandel-Schoko-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Sie können sowohl als klassische Plätzchen als auch als weiche Cookies gebacken werden. Die Kombination aus Mandeln und Schokolade sorgt für eine harmonische Geschmackskombination, die sich besonders in der Weihnachtszeit bewährt. Die Rezepte und Tipps aus verschiedenen Quellen zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Kekse individuell abzuwandeln und zu verfeinern. Ob mit Zimt, Kakaonibs oder gerösteten Mandeln – Mandel-Schoko-Kekse sind ein unverzichtbares Element in der Weihnachtsbäckerei.


Quellen

  1. Lecker – Schoko-Mandel-Plätzchen
  2. Tortenundtoertchen – Mandel-Zimt-Cookies
  3. Feinschmeckerrezepte – Mandelmehl-Schoko-Kekse
  4. Makeitsweet – Schoko-Mandel-Plätzchen
  5. Chefkoch – Schoko Mandel Kekse

Ähnliche Beiträge