21 Low Carb Schoko Rezepte: Süße Genüsse ohne Kohlenhydrate
Die Nachfrage nach Low Carb- und zuckerfreien Rezepten hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies zeigt sich besonders in der Kategorie der Süßigkeiten, bei denen es viele traditionelle Rezepturen gibt, die durch Zucker und Mehl stark von den Ernährungszielen einer Low Carb- oder Ketodiät abweichen. Die Lösung: Low Carb Schoko Rezepte. Diese ermöglichen es, den süßen Hunger zu stillen, ohne dabei den Kohlenhydratgehalt zu überschreiten. In der folgenden Zusammenstellung werden 21 Low Carb Schoko Rezepte vorgestellt, die in der Regel zuckerfrei sind, kohlenhydratarm und dennoch lecker – oft sogar besser als die herkömmlichen Varianten.
Low Carb Schokoladenrezepte für den Alltag
Im Rahmen einer Low Carb-Diät ist es nicht nur sinnvoll, sondern oft notwendig, gelegentlich eine kleine Freude zuzulassen, um sich selbst nicht zu sehr einzuschränken. Schokolade ist hierbei eine beliebte, aber traditionell kohlenhydratreiche Süßigkeit. Low Carb Schoko Rezepte helfen dabei, den süßen Genuss zu bewahren, ohne den Kohlenhydratgehalt zu überschreiten. Die Rezepte sind oft einfach zuzubereiten und können je nach Bedarf auch auf Vorrat hergestellt werden. Hier einige Beispiele:
Vanillecreme Schoko Kekse
Diese Kekse sind eine zuckerfreie Alternative zu den traditionellen Vanillecreme-Keksen. Sie enthalten nur 0,9g verwertbare Kohlenhydrate pro Stück, was sie ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät macht. Der Geschmack erinnert stark an den Original, wobei die Kekse auf Mehl verzichten und stattdessen oft Mandelmehl oder andere kohlenhydratarme Mehlalternativen verwenden.
Mandel-Kokosnuss Bällchen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach herstellen lässt, sind Mandel-Kokosnuss Bällchen. Sie enthalten 1,2g Kohlenhydrate pro Bällchen und sind somit auch für ketogene Diäten geeignet. Die Kombination aus Mandeln, Kokosraspeln und zuckerfreien Süßungsmitteln wie Erythrit sorgt für eine cremige Textur und einen leckeren Geschmack.
Erdnuss-Karamell Schokoriegel
Diese Riegel sind eine wahre Geschmacksexplosion. Sie bestehen aus einer cremigen Erdnussbutter-Schicht, einem zuckerfreien Karamell-Topping und einer Schokoladenhülle. Der Kohlenhydratgehalt ist niedrig und die Zutaten sind einfach zu beschaffen. Besonders praktisch ist, dass die Riegel gut lagerbar sind und sich somit ideal als Snack für unterwegs eignen.
Marmor Muffins
Marmor Muffins sind eine kohlenhydratarme Alternative zu den herkömmlichen Marmor-Muffins. Sie enthalten keinen Zucker und nur eine geringe Menge Kohlenhydrate. Der Rezeptur fehlt das Mehl, stattdessen werden oft Mandelmehl oder andere Low Carb-Mehle eingesetzt, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Erdnussbutter Cups
Diese Cups bestehen aus cremiger Erdnussbutter, die von einer Schicht Schokolade umhüllt wird. Sie enthalten nur 1,5g Kohlenhydrate pro Portion und sind somit ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät. Sie sind einfach herzustellen und können nach Wunsch mit Nüssen, Kokosraspeln oder anderen Toppings veredelt werden.
Low Carb Desserts mit Schokolade
Schokolade ist nicht nur in Form von Keksen oder Riegeln ein beliebter Genuss, sondern auch ein zentraler Bestandteil vieler Desserts. Low Carb Schoko Rezepte für Desserts ermöglichen es, auch diese Gerichte in einer Low Carb- oder Ketodiät zu genießen, ohne den Kohlenhydratgehalt zu überschreiten. Ein besonderes Highlight ist das Rezept für Low Carb Schoko Brownies.
Schoko Brownies
Schoko Brownies sind in der traditionellen Variante oft zuckerreich und mehlenbasiert. Das Rezept, das hier vorgestellt wird, verzichtet jedoch komplett auf Zucker und Mehl. Stattdessen werden zuckerfreie Süßungsmittel wie Erythrit verwendet und als Mehlersatz oft Mandelmehl oder Kokosblütenzucker. Die Brownies sind saftig, cremig und enthalten nur eine geringe Menge Kohlenhydrate. Sie eignen sich daher ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät.
Die Herstellung ist relativ einfach. Die Schokolade und die Nüsse werden grob gehackt und zur Seite gestellt. Die Butter wird in einem Topf oder in der Mikrowelle geschmolzen, wobei darauf geachtet werden muss, dass sie nicht kocht. Das Erythrit wird in einem Mixer zu feinem Pulver gemahlen, um sich besser im Teig aufzulösen. Die trockenen Zutaten werden in einer Schüssel gemischt, dann werden die Eier mit Salz und Zuckerersatz aufgeschlagen. Danach wird die flüssige, zimmerwarme Butter sowie die Sahne hinzugefügt. Es ist wichtig, dass die Butter nicht zu heiß ist, da andernfalls das Ei stocken könnte.
Zum Schluss werden die trockenen Zutaten portionsweise in die Eimasse eingerührt. Dabei ist darauf zu achten, nicht zu lange zu rühren, um die fluffige Konsistenz zu bewahren. Die gehackten Schokoladenstücke und Nüsse werden mit einem Gummischaber untergehoben. Der Teig wird in eine Backform gegeben. Die Backzeit hängt von der Größe der Form ab. Bei einer Form mit den Maßen 19x25 cm beträgt die Backzeit etwa 40 Minuten bei 170 Grad Celsius. Es empfiehlt sich, die Stäbchenprobe durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Brownies fertig gebacken sind. Je länger sie gebacken werden, umso trockener werden sie, daher ist die Backzeit wichtig, um die gewünschte Saftigkeit zu erhalten.
Nach dem Backen müssen die Brownies auskühlen, bevor sie serviert werden können. Sie sind ideal als Snack oder als kleiner süßer Abschluss eines Low Carb-Mahls.
Low Carb Tiramisu
Ein weiteres Highlight in der Welt der Low Carb Schoko Desserts ist das Low Carb Tiramisu. Es gibt verschiedene Varianten, beispielsweise mit Erdbeeren, Apfelkompott oder Hasenohren, die je nach Saison oder Anlass abgewandelt werden können. Ein besonderes Rezept ist das Bratapfel-Tiramisu, das in den kälteren Monaten besonders willkommen ist. Es besteht aus einem Low Carb Schokokuchen, der in Kirschwasser getränkt wird und mit Kirschen sowie Sahne geschichtet wird. Das Ergebnis ist eine cremige, süße Kombination, die den herkömmlichen Tiramisu optisch und geschmacklich in nichts nachsteht.
Low Carb Schokolasagne
Auch die Schokolasagne kann Low Carb zubereitet werden. Die Soße wird oft mit Zimt und Kakao verfeinert und ist süß, aber nicht deftig. Eine andere Variante ist die Erdbeer-Lasagne, die mit Sahnecreme und Erdbeerscheiben belegt wird. Diese Low Carb Desserts sind ideal für Familienfeiern oder besondere Anlässe, bei denen man sich nicht auf Zucker oder Mehl beschränken muss, um den Genuss nicht zu verlieren.
Low Carb Schokoriegel und Kekse
Neben komplexeren Desserts gibt es auch einfache Rezepte, die sich besonders gut als Snack oder für unterwegs eignen. Dazu gehören Schokoriegel und Kekse, die in der Low Carb- oder Ketodiät oft fehlen. Die folgenden Rezepte sind ideal, um den süßen Hunger zu stillen, ohne den Kohlenhydratgehalt zu überschreiten.
Kokos Schokoriegel
Diese Riegel enthalten nur 2,3g verwertbare Kohlenhydrate pro Stück und sind den herkömmlichen Schokoriegeln in nichts nachgestanden. Die Kombination aus Kokosraspeln, Schokolade und zuckerfreien Süßungsmitteln sorgt für eine cremige Textur und einen leckeren Geschmack. Sie sind einfach herzustellen und können gut auf Vorrat gemacht werden.
Vanillecreme Sandwich Kekse
Diese Kekse bestehen aus zwei Keksplatten, die mit einer Vanillecreme gefüllt sind. Sie enthalten nur 1,5g Kohlenhydrate pro Keks und sind somit ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät. Der Geschmack ist cremig und süß, ohne dabei die Ernährungsziele zu beeinträchtigen.
Schoko Muffins
Diese Muffins sind saftig, cremig und enthalten kein Mehl sowie keinen Zucker. Sie sind ideal für alle, die sich eine Low Carb- oder Ketodiät anpassen möchten, aber dennoch nicht auf süße Leckereien verzichten möchten. Sie sind einfach herzustellen und können nach Wunsch mit Nüssen oder anderen Toppings veredelt werden.
Cookie Dough Bällchen
Diese Bällchen bestehen aus Cookie-Dough, das nicht gebacken wird, sondern in Form von Bällchen serviert wird. Sie enthalten nur 0,8g Kohlenhydrate pro Portion und sind somit ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät. Sie sind lecker, cremig und können als Snack oder süßer Abschluss eines Mahls eingesetzt werden.
Low Carb Schoko Pralinen und Ecken
Für alle, die es etwas exklusiv und gehoben lieben, gibt es auch Low Carb Schoko Pralinen und Ecken. Diese sind ideal, um den süßen Hunger in einem besonders luxuriösen Rahmen zu stillen.
Erdnuss Karamell Ecken
Diese Ecken enthalten nur 1,5g Kohlenhydrate pro Portion und sind somit ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät. Sie bestehen aus einer Schicht Erdnussbutter, Karamell und Schokolade, die in Form von Ecken serviert werden. Sie sind einfach herzustellen und können gut auf Vorrat gemacht werden.
Keks Karamell Schokoriegel
Diese Riegel erinnern geschmacklich an die herkömmlichen Schokoriegel aus dem Supermarkt. Sie bestehen aus knusprigem Keks, zuckerfreiem Karamell-Topping und Schokolade. Der Kohlenhydratgehalt ist niedrig und die Zutaten sind einfach zu beschaffen. Sie eignen sich daher ideal als Snack für unterwegs.
Chocolate Chip Cookies
Diese Cookies sind zuckerfrei und enthalten nur 1,5g Kohlenhydrate pro Keks. Sie sind ideal für alle, die sich eine Low Carb- oder Ketodiät anpassen möchten, aber dennoch nicht auf süße Leckereien verzichten möchten. Sie sind einfach herzustellen und können nach Wunsch mit Nüssen oder anderen Toppings veredelt werden.
Fazit
Low Carb Schoko Rezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, den süßen Hunger zu stillen, ohne dabei die Ernährungsziele einer Low Carb- oder Ketodiät zu verfehlen. Die Rezepte sind oft einfach herzustellen, enthalten nur eine geringe Menge Kohlenhydrate und schmecken den herkömmlichen Varianten in nichts nach. Ob es sich um Kekse, Riegel, Brownies oder Desserts handelt – es gibt eine Vielzahl von Rezepten, die ideal für eine Low Carb- oder Ketodiät geeignet sind. Sie sind somit nicht nur für Diäten, sondern auch für alle, die sich gesund und bewusst ernähren möchten, eine wunderbare Alternative.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Trüffel Rezept: Schokoholics aufgepasst – Leckere Pralinen zum Selbermachen
-
Rezept für Schokoladen-Tortenboden: Einfach, saftig und gelingsicher
-
Schoko-Tassenkuchen: Einfache Rezepte und Tipps für das Mikrowellen-Dessert
-
Schokostreuselkuchen: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Schoko-Shake-Rezepte: Leckere und gesunde Varianten für alle Gelegenheiten
-
Schokoladensalami – Rezept, Varianten und Tipps zur Herstellung
-
Rezepte für Schokoladen-Quark-Muffins: Vielfältige Varianten und Tipps für den perfekten Muffin
-
Kreative Rezepte für Schokoladen-Popcorn: Süße Inspiration für Filmabende und Feiern