Schoko-Kokos-Pralinen – Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Selbermachen

Kokos und Schokolade bilden eine perfekte Kombination, die in Form von Pralinen zu einem unverzichtbaren Snack oder Geschenk wird. In verschiedenen Rezepten wird beschrieben, wie diese Köstlichkeiten mit wenigen Zutaten und relativ wenig Aufwand hergestellt werden können. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezeptvarianten analysiert, die Zubereitungsweisen verglichen und Tipps zum Servieren und Aufbewahren gegeben.

Grundlagen der Schoko-Kokos-Pralinen

Schoko-Kokos-Pralinen sind Süßigkeiten, die aus einer Kokosfüllung bestehen und von einer Schokoladehülle umgeben sind. Sie werden oft als Snack, als Mitbringsel oder bei besonderen Anlässen angeboten. In den bereitgestellten Rezepten wird beschrieben, wie die Pralinen aus Kondensmilch, Kokosraspeln, Kuvertüre, Butter, Sahne oder auch Mandeln hergestellt werden können.

Rezeptvarianten

Es gibt verschiedene Ansätze, um Schoko-Kokos-Pralinen herzustellen. In einigen Fällen wird eine feste Füllung hergestellt, die mit Hohlkugeln arbeitet, während in anderen Rezepten eine cremige Masse geformt wird. Einige Rezepte fügen zusätzliche Zutaten wie Mandeln oder Limettensaft hinzu, um die Geschmacksnote zu variieren.

Schritt-für-Schritt-Rezept: Kokos-Schoko-Pralinen

Ein typisches Rezept für Schoko-Kokos-Pralinen, das sich gut für Einsteiger eignet, wird im Folgenden beschrieben.

Zutaten

  • 200 g Kondensmilch
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Kokosraspeln
  • 150 g Vollmilch-Kuvertüre

Zubereitung

  1. Trüffelmasse zubereiten
    Die Kondensmilch in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark zusammen mit 150 g Kokosraspeln zur Kondensmilch geben und alles gut verrühren. Die Masse für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

  2. Pralinen formen
    Nach der Kühlzeit, Backpapier auf Küchenbrettern belegen. Aus der Kokos-Milch-Masse kleine Kugeln formen und diese leicht an das Brett drücken. Die Kugeln sollten die Form von Pralinen annehmen. Danach die Pralinen für vier bis fünf Stunden kaltstellen.

  3. Pralinen überziehen
    Die Kuvertüre hacken und in eine Metallschüssel geben. In einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Pralinen mit einer Gabel in die Schokolade tauchen, etwas über der Schüssel abtropfen lassen und zum Trocknen auf ein Kuchengitter setzen.

Tipp: Damit die Schokohülle knackig bleibt, die Pralinen bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept: Kokos Pralinen mit Mandeln

Ein weiteres Rezept verwendet Mandeln und Kokosraspeln als Hauptzutaten. In diesem Rezept werden die Kokosraspeln und Mandeln zunächst in einen Mixer gegeben, um eine feine Masse zu erzeugen. Danach wird Kondensmilch und Butter zugegeben, und die Masse für 12–24 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Anschließend werden die Kugeln geformt und in Kokosraspeln gewälzt.

Zutaten

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 g Mandeln
  • 200 g Kondensmilch
  • 50 g Butter

Zubereitung

  1. Kokosraspeln und Mandeln fein mahlen. Kondensmilch und Butter erwärmen und mit der Kokos-Mandel-Masse vermischen.
  2. Die Masse kühlen, bis sie formbar wird.
  3. Mit einem Mini-Keksteigportionierer oder Teelöffel Kugeln formen.
  4. Die Kugeln in Kokosraspeln wälzen und servieren.

Rezept: Kokos-Pralinen mit Hohlkugeln

Ein weiteres Rezept verwendet sogenannte Hohlkugeln, die vorab in den Gefrierschrank gestellt werden, um sie leichter zu füllen. Die Füllung besteht aus Kokosraspeln, Sahne und Kuvertüre. Die Hohlkugeln werden gefüllt, verschlossen und mit weiterer Schokolade überzogen.

Zutaten

  • Kokosraspeln
  • Sahne
  • Kuvertüre
  • Tonka Wonka
  • Hohlkugeln

Zubereitung

  1. Kokosraspeln mit Sahne pürieren und aufkochen.
  2. Die Kuvertüre und Tonka Wonka unterrühren.
  3. Die Füllung in einen Spritzbeutel füllen und die Hohlkugeln befüllen.
  4. Die Hohlkugeln mit Schokolade verschließen und überziehen.
  5. Mit Kokosraspeln bestäuben und servieren.

Rezept: Kokos-Pralinen mit weißer Schokolade und Limettensaft

Ein weiteres Rezept verwendet weißer Schokolade, Kokosmilch, Kokosraspeln, Mandeln und Limettensaft. Die Schokolade wird über einem Wasserbad geschmolzen und mit Kokosraspeln und Mandeln vermengt. Die Masse wird kalt gestellt, bis sie formbar ist, und danach in Kugeln geformt. Diese Kugeln werden in Schokolade getaucht und mit Kokosraspeln bestäubt.

Zutaten

  • Weiße Schokolade
  • Kokosmilch
  • Kokosraspeln
  • Mandeln
  • Limettensaft

Zubereitung

  1. Weiße Schokolade mit Kokosmilch über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Kokosraspeln, Mandeln und Limettensaft hinzufügen.
  3. Die Masse kühlen, bis sie formbar wird.
  4. Kugeln formen und in Schokolade tauchen.
  5. Mit Kokosraspeln bestäuben und servieren.

Rezept: Sommerliche Kokospralinen

Ein weiteres Rezept verwendet Kokoscreme, weiße Schokolade, Butter und Hohlkugeln. Die Kokoscreme wird erwärmt und mit Schokolade und Butter vermengt. Die Masse wird in Hohlkugeln gefüllt, mit Schokolade verschlossen und mit Kokosraspeln bestäubt.

Zutaten

  • Kokoscreme
  • Weiße Schokolade
  • Butter
  • Hohlkugeln
  • Kokosraspeln

Zubereitung

  1. Kokoscreme erwärmen und mit Schokolade und Butter vermengen.
  2. Masse in Hohlkugeln füllen und ruhen lassen.
  3. Hohlkugeln mit Schokolade verschließen und überziehen.
  4. Mit Kokosraspeln bestäuben und servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Kühlung: Um die Schokoladehülle knackig zu halten, die Pralinen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Geschenk: Pralinen eignen sich gut als Mitbringsel oder Geschenke. Sie können in Schachteln oder mit Schleifen verziert werden.
  • Zubereitung mit Kindern: Pralinen herzustellen ist eine schöne Aktivität mit Kindern oder Enkeln. Die einfachen Schritte und die süße Belohnung machen den Prozess besonders genießbar.
  • Ergänzende Zutaten: Wer möchte, kann die Pralinen mit Mandeln, Zitronencreme oder anderen Aromen veredeln, um die Geschmacksrichtungen zu erweitern.

Schlussfolgerung

Schoko-Kokos-Pralinen sind eine leckere und einfache Köstlichkeit, die sich mit wenigen Zutaten herstellen lässt. Ob mit Hohlkugeln, cremiger Masse oder zusätzlichen Aromen – die verschiedenen Rezeptvarianten zeigen, wie vielseitig und kreativ Pralinen hergestellt werden können. Sie eignen sich hervorragend als Snack, als Geschenk oder als süße Versuchung zum Kaffee. Mit den richtigen Tipps zum Aufbewahren und Servieren können die Pralinen optimal genossen werden.

Quellen

  1. Kokos-Schoko-Pralinen
  2. Bounty Pralinen / Kokos Schokoladen Pralinen
  3. Schoko-Kokos-Pralinen
  4. Rezept: Schneebälle Kokos Pralinen
  5. Sommerliche Kokospralinen
  6. Kokoskugeln mit Mandeln

Ähnliche Beiträge