Schokoladen-Kekse: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Backwerke

Schokoladen-Kekse zählen zu den beliebtesten Backwaren in vielen Haushalten. Ob als Klassiker wie Schoko-Cookies, als Pralinen-Variante oder als dekorative Osterhasen-Kekse – die Vielfalt an Rezepten und Zubereitungsweisen ist groß. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Techniken und Tipps vorgestellt, die bei der Herstellung von Schokoladen-Keksen helfen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Rezepte für Schokoladen-Cookies

Die Grundlage vieler Schokoladen-Keks-Rezepte ist ein Mürbeteig, der mit Schokolade oder Kakaopulver angereichert wird. Ein typisches Rezept für Schoko-Cookies enthält Butter, Zucker, Ei, Mehl und Schokoladenstückchen oder Kakaopulver.

Rezept: Schoko-Cookies mit M&Ms

Ein beliebter Keks-Typ ist der Schoko-Cookie mit M&Ms, der eine besondere Textur und Geschmackskomponente durch die bunte Schokolinsen bietet. Das Rezept enthält Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Schokotropfen und ungesüßten Kakao. Der Teig wird aus den Zutaten zusammengestellt und anschließend in Form gebracht, wobei die M&Ms oder andere Schokolinsen in die Mischung integriert werden.

Rezept: Nougat-Plätzchen zum Ausstechen

Ein weiteres Rezept beinhaltet Nougat-Plätzchen, bei denen Nusskompott, Schokolade oder andere süße Komponenten in den Teig eingearbeitet werden. Diese Kekse eignen sich besonders gut zum Ausstechen und können als Weihnachts- oder Osterdeko verwendet werden.

Rezept: Schoko-Keks Pralinen

Ein kreative Variante von Schokoladen-Keksen sind Schoko-Keks Pralinen, bei denen gefüllte Kekse zerstört und mit Frischkäse vermengt werden, um Kugeln zu formen. Diese Kugeln werden dann mit Kuvertüre überzogen, um eine pralinenartige Konsistenz zu erzielen.

Techniken für Schokoladen-Kekse

Die Herstellung von Schokoladen-Keksen erfordert einiges an Präzision und Aufmerksamkeit zu den einzelnen Schritten. Ob bei der Teigzubereitung, dem Ausrollen oder dem Backen – jede Phase beeinflusst das Endergebnis.

Teigzubereitung

Die Teigzubereitung ist ein entscheidender Schritt, der die Konsistenz und Qualität des Keks bestimmt. Bei der Herstellung von Schoko-Cookies mit M&Ms wird die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig gerührt, ehe das Ei untergemengt wird. Danach werden die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Salz, Backpulver) in einer separaten Schüssel gemischt und dann zur Buttermasse gegeben. Schließlich werden die M&Ms oder andere Schokolinsen hinzugefügt.

Ein weiteres Rezept für Schoko-Cookies verwendet kalte Butterstücke, die mit Zucker, Ei und Salz aufgeschlagen oder mit den Fingern verknetet werden. Danach wird Mehl untergehoben, wobei darauf geachtet wird, dass nicht zu lange gerührt wird, um den Teig nicht trocken zu machen.

Ausrollen und Formen

Beim Ausrollen des Teigs ist es wichtig, die richtige Dicke zu wählen. Bei Schoko-Cookies mit M&Ms oder Nougat-Plätzchen wird der Teig meist etwa 1 cm dick ausgerollt. Bei Schokoladen-Keksen, die zum Ausstechen hergestellt werden, kann die Dicke variieren, je nachdem, welchen Effekt man erzielen möchte.

Backen

Das Backen von Schokoladen-Keksen erfolgt in der Regel im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit und Temperatur können je nach Rezept variieren, wobei eine Temperatur zwischen 170° und 180° C üblich ist. Die Kekse sollten goldbraun werden und leicht angekohlt sein, aber nicht überbacken.

Kühlung und Präsentation

Nach dem Backen sollten Schokoladen-Kekse ausreichend abkühlen, damit sie ihre Form behalten. Bei Schoko-Keks Pralinen wird empfohlen, die Kugeln vor dem Überziehen mit Kuvertüre zu kühlen, damit sie ihre Form nicht verlieren.

Tipps für perfekte Schokoladen-Kekse

Um Schokoladen-Kekse optimal zu zubereiten, gibt es einige Tipps, die helfen können, die Qualität und Konsistenz zu verbessern.

Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt eine große Rolle. Butter sollte immer zimmerwarm sein, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Zucker kann entweder brauner oder weißer Kristallzucker sein, je nachdem, welcher Geschmack gewünscht wird. Schokolade oder Kakaopulver sollten von guter Qualität sein, um den Geschmack zu unterstreichen.

Zubereitung

Die Zubereitung sollte schrittweise erfolgen, um Fehler zu vermeiden. Bei der Teigzubereitung ist es wichtig, nicht zu lange zu rühren, um den Teig nicht zu trocken zu machen. Bei Schoko-Cookies mit M&Ms oder Nougat-Plätzchen ist es wichtig, die Schokolinsen oder Nusskompott gleichmäßig in den Teig zu integrieren.

Präsentation

Schokoladen-Kekse können sowohl als Süßigkeit als auch als Dekoration verwendet werden. Bei Osterhasen-Keksen aus Schoko-Mürbeteig kann die Form mit Marzipan-Rüblis oder Kuvertüre verziert werden, um sie optisch ansprechender zu gestalten.

Rezept: Schoko-Cookies mit M&Ms

Zutaten

  • 260 g Mehl
  • 170 g Butter (Raumtemperatur)
  • 140 g brauner Zucker oder weißer Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Raumtemperatur)
  • 2 EL backfeste Schokotropfen
  • 2 EL ungesüßter Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 ½ TL Natron
  • M&Ms oder andere bunte Schokolinsen

Zubereitung

  1. Teigzubereitung:
    Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Danach das Ei unterrühren, wobei darauf geachtet wird, dass das Ei Raumtemperatur hat. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Salz und Natron vermischen. Diese trockenen Zutaten zur Buttermasse geben und gut unterheben. Schließlich werden die M&Ms oder andere Schokolinsen hinzugefügt.

  2. Formen:
    Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln flach drücken und auf ein Backblech legen.

  3. Backen:
    Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Kekse für ca. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  4. Abkühlen:
    Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, damit sie ihre Form behalten.

Rezept: Schoko-Keks Pralinen

Zutaten

  • 14 Schoko Kekse mit Füllung (z. B. Oreo)
  • 50 g Frischkäse
  • 200 g weiße Kuvertüre

Zubereitung

  1. Keks zerkleinern:
    Die Schoko Kekse entweder in einem Frischhaltebeutel mit dem Wellholz oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Brösel entstehen.

  2. Mischung vorbereiten:
    1 EL der Brösel wegstellen. Den Rest mit Frischkäse vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

  3. Kugeln formen:
    Die Masse in kleine Kugeln formen und diese für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank oder auf einen frostigen Balkon legen.

  4. Kuvertüre schmelzen:
    Die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.

  5. Überziehen:
    Die Kugeln mit Schaschlikspieß, Zahnstocher oder Pralinenbesteck durch die Kuvertüre ziehen, sodass sie komplett überzogen sind. Danach auf ein Gitter legen, damit überschüssige Kuvertüre abtropfen kann.

  6. Kühlen:
    Die Pralinen nach dem Überziehen erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Kuvertüre fest ist.

  7. Servieren:
    Die Schoko-Keks Pralinen sind servierfertig und sollten kühl gelagert werden.

Rezept: Osterhasen-Kekse aus Schoko-Mürbeteig

Zutaten

  • 600 g Dinkelmehl Typ 603 oder Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 400 g Butter (zimmerwarm)
  • 350 g Zucker
  • 60 g schwach entöltes Kakaopulver
  • 1 TL Kardamom
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 1 Packung Marzipan-Rübli

Zubereitung

  1. Teigzubereitung:
    Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eigelbe und Vanilleextrakt unterrühren. Danach das Mehl, Kakaopulver, Kardamom und Salz untersieben und unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Teig ausrollen:
    Den Teig nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Osterhasen-Plätzchenausstecher die Formen ausstechen und auf ein Backblech legen.

  3. Backen:
    Den Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Die Kekse für ca. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  4. Verzieren:
    Nach dem Backen können die Kekse mit Kuvertüre überzogen werden. Die Ohren in Zartbitterkuvertüre tauchen und mit Marzipan-Rübli bestücken. Danach das Ärmchen einklappen, sodass es so aussieht, als ob der Hase die Möhre im Arm hält.

  5. Abkühlen:
    Die Kekse nach dem Verzieren abkühlen lassen, damit die Kuvertüre fest wird.

Rezept: Schoko-Cookies mit Nusskompott

Zutaten

  • 1 Ei
  • 100 g brauner Zucker oder Rohrohrzucker
  • 120 g Butter
  • 220 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Kakao
  • 1 EL Milch
  • 100 g dunkle Blockschokolade
  • 40 g Krokant
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 80 g Bananenchips

Zubereitung

  1. Teigzubereitung:
    Die kalte Butter in Stückchen schneiden und mit Zucker, Ei und Salz aufschlagen. Danach Mehl untersieben und unterheben. Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um nicht trocken zu werden. Den Teig in zwei Teile teilen.

  2. Schokolade und Krokant integrieren:
    In eine Hälfte des Teigs Kakao und Milch kneten. Die dunkle Blockschokolade in Stücke schneiden und die Hälfte der Schokoladenstücke und Krokant unterheben. Die restliche Schokolade und Krokant zum Bestreuen aufbewahren.

  3. Backen:
    Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Kekse aus dem Teig formen und für ca. 10–12 Minuten backen.

  4. Verzieren:
    Die Kekse nach dem Backen mit Kuvertüre überziehen oder mit Bananenchips bestreuen.

  5. Abkühlen:
    Die Kekse nach dem Verzieren abkühlen lassen.

Fazit

Schokoladen-Kekse sind eine vielseitige und beliebte Backware, die sowohl in klassischen als auch in kreativen Varianten zubereitet werden kann. Ob als Schoko-Cookies mit M&Ms, als Schoko-Keks Pralinen oder als Osterhasen-Kekse aus Schoko-Mürbeteig – die Rezepte und Techniken sind abwechslungsreich und einfach nachzubacken. Mit den richtigen Zutaten, der korrekten Zubereitung und ein paar Tipps lässt sich die perfekte Kekskreation zaubern, die nicht nur im Geschmack, sondern auch optisch beeindruckt.

Quellen

  1. Rezept: Schoko-Cookies mit M&Ms
  2. Rezept Schoko Keks Pralinen / Oreo-Pralinen
  3. Osterhasen-Kekse aus Schoko-Mürbeteig
  4. Rezept Schoko-Cookies
  5. Nougat-Plätzchen zum Ausstechen

Ähnliche Beiträge