Schoko Crossies Rezept mit Cornflakes – Einfach, schnell und variabel zubereitet

Schoko Crossies sind kleine, knusprige Süßigkeiten, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihre vielseitigen Möglichkeiten zur Gestaltung besonders gut für alle Hobbyköche eignen. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit können sie in kurzer Zeit hergestellt werden. Im Folgenden wird das Rezept detailliert beschrieben, wobei besonderes Augenmerk auf die Zutaten, die Zubereitung sowie auf die verschiedenen Varianten gelegt wird. Zudem werden Tipps zur optimalen Herstellung sowie Hintergrundinformationen zu Entstehung und Verbreitung der Schoko Crossies gegeben.

Einfache Zutatenliste

Die Grundzutaten für Schoko Crossies sind in der Regel Cornflakes, Schokolade oder Kuvertüre sowie eventuell zusätzliche Toppings wie Mandeln, Kokosflocken oder Nüsse. Je nach Rezept und individuellem Geschmack können die Zutaten variiert werden. In den Quellen werden mehrere Mengenverhältnisse und Zutatenkombinationen beschrieben.

Cornflakes

Die Cornflakes dienen als Grundlage für die Schoko Crossies. In einigen Rezepten werden ungesüßte Cornflakes empfohlen, da sie sich besser mit der Schokolade kombinieren lassen. In anderen Fällen können auch gesüßte Cornflakes verwendet werden, was den Süßheitsgrad beeinflusst. In Quelle 5 wird sogar erwähnt, dass sogenannte „billige“ Cornflakes sich besonders gut eignen, da sie kleiner und fester sind und daher weniger leicht bröseln. Die Cornflakes sorgen für den typischen Crunch und den Biss der Schoko Crossies.

Schokolade oder Kuvertüre

Die Schokolade oder Kuvertüre wird im Wasserbad langsam geschmolzen und anschließend mit den Cornflakes vermischt. In Quelle 1 und 2 wird erwähnt, dass die Schokolade in einem Verhältnis von 1:1 mit den Cornflakes verwendet wird. In Quelle 3 wird jedoch ein Verhältnis von 1:4 empfohlen, was bedeutet, dass auf einen Teil Cornflakes vier Teile Schokolade kommen. Je nach Wunsch kann die Menge der Schokolade variiert werden, um den gewünschten Schokoladengeschmack und die Konsistenz zu erreichen.

In Quelle 4 wird erwähnt, dass in kommerziellen Produkten oft raffinierter Zucker, Palmfett und Emulgatoren enthalten sind, was den Nährwert der Schoko Crossies beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, hochwertige Schokolade oder Kuvertüre ohne Zusatzstoffe zu verwenden, um die Qualität zu verbessern.

Toppings

Neben Cornflakes und Schokolade können weitere Zutaten hinzugefügt werden, um die Schoko Crossies abzuwandeln. In Quelle 2 und 5 werden Mandeln, Kokosflocken, Nüsse und Gewürze als mögliche Toppings genannt. In Quelle 3 wird erwähnt, dass Mandeln den Schoko Crossies eine zusätzliche Textur verleihen. In Quelle 4 wird eine vegane Variante erwähnt, die ohne tierische Produkte auskommt. In Quelle 5 wird auch erwähnt, dass die Schoko Crossies mit Mandelstiften hergestellt werden können, was den Geschmack und die Konsistenz verändert.

Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko Crossies ist in der Regel einfach und schnell. Nachdem die Schokolade oder Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen wurde, werden die Cornflakes und andere Toppings hinzugefügt und gut vermischt. Anschließend werden kleine Häufchen auf ein Backblech oder eine Tortenplatte geformt und an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank fest werden gelassen.

Schmelzen der Schokolade

Ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung ist das Schmelzen der Schokolade. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade langsam geschmolzen werden sollte, da sie sonst Klumpen bilden oder eine unerwünschte Konsistenz entstehen kann. Die Temperatur sollte nicht höher als 40 Grad Celsius sein, da sonst die Schokolade zu flüssig wird und die Konsistenz beeinträchtigt wird.

In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Kuvertüre in eine Auflaufform gegeben und bei 75 Grad Celsius im Backofen geschmolzen werden kann. Dies ist eine alternative Methode, die schneller ist, aber dennoch die Qualität der Schoko Crossies beeinflussen kann.

Vermengen der Zutaten

Nachdem die Schokolade geschmolzen ist, werden die Cornflakes und andere Toppings hinzugefügt und gut vermischt. In Quelle 2 wird erwähnt, dass die trockenen Zutaten komplett überzogen sein sollten, damit die Schoko Crossies eine gleichmäßige Konsistenz erhalten. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Cornflakes und Mandelstifte vorsichtig mit der geschmolzenen Kuvertüre vermischt werden sollten, um die Textur zu erhalten.

Formen und Festwerden

Die Schoko Crossies werden in Form von kleinen Häufchen auf ein Backblech oder eine Tortenplatte geformt. In Quelle 1 wird erwähnt, dass die Häufchen mit Löffeln geformt werden. In Quelle 5 wird erwähnt, dass Alufolie über die Tortenplatte gelegt werden kann, um das Lösen der Häufchen zu erleichtern. Anschließend werden die Schoko Crossies an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank fest werden gelassen. In Quelle 1 wird erwähnt, dass dies etwa 5 Stunden dauert, während in Quelle 2 eine Zeit von mindestens 1,5 Stunden genannt wird. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch über Nacht in der Küche trocknen können, was etwas länger dauert.

Tipps für die optimale Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko Crossies kann durch einige Tipps optimiert werden, um die Qualität und Konsistenz zu verbessern. In den Quellen werden mehrere Tipps genannt, die bei der Herstellung berücksichtigt werden sollten.

Schokolade langsam schmelzen

In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade langsam geschmolzen werden sollte, um Klumpen zu vermeiden. Die Temperatur sollte nicht höher als 40 Grad Celsius sein, da sonst die Schokolade zu flüssig wird und die Konsistenz beeinträchtigt wird.

Cornflakes auswählen

In Quelle 5 wird erwähnt, dass sogenannte „billige“ Cornflakes sich besonders gut eignen, da sie kleiner und fester sind und daher weniger leicht bröseln. In Quelle 3 wird erwähnt, dass ungesüßte Cornflakes den Schoko Crossies eine bessere Konsistenz verleihen.

Toppings hinzufügen

In Quelle 2 und 5 werden Mandeln, Kokosflocken, Nüsse und Gewürze als mögliche Toppings genannt. In Quelle 3 wird erwähnt, dass Mandeln den Schoko Crossies eine zusätzliche Textur verleihen. In Quelle 4 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch in einer veganen Variante hergestellt werden können.

Konsistenz anpassen

Je nach Wunsch kann die Konsistenz der Schoko Crossies durch die Menge der Schokolade oder Kuvertüre variiert werden. In Quelle 2 wird erwähnt, dass die Menge der Schokolade je nach Wunsch variiert werden kann. In Quelle 3 wird erwähnt, dass das Mengenverhältnis wichtig ist und dass auf einen Teil Cornflakes vier Teile Schokolade kommen.

Lagerung

Die Schoko Crossies sollten an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank gelagert werden, um die Konsistenz zu erhalten. In Quelle 1 wird erwähnt, dass die Crossies vollständig auskühlen müssen, bevor sie in ein Glas gegeben werden. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch über Nacht in der Küche trocknen können, was etwas länger dauert.

Varianten und Abwandlungen

Die Schoko Crossies können in verschiedenen Varianten hergestellt werden, um den individuellen Geschmack und die Vorlieben abzudecken. In den Quellen werden mehrere Abwandlungen genannt, die bei der Herstellung berücksichtigt werden können.

Geschmacksrichtungen

In Quelle 2 wird erwähnt, dass die Schokocrossies mit Cornflakes und Mandeln im Verhältnis 1:1 dem Original am nächsten kommen. Je nach Wunsch kann die Menge der Schokolade variiert werden, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade in den Geschmacksrichtungen Vollmilch, Zartbitter oder Weiß verwendet werden kann. In Quelle 4 wird erwähnt, dass in kommerziellen Produkten oft raffinierter Zucker, Palmfett und Emulgatoren enthalten sind, was den Nährwert beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, hochwertige Schokolade oder Kuvertüre ohne Zusatzstoffe zu verwenden.

Toppings

In Quelle 2 und 5 werden Mandeln, Kokosflocken, Nüsse und Gewürze als mögliche Toppings genannt. In Quelle 3 wird erwähnt, dass Mandeln den Schoko Crossies eine zusätzliche Textur verleihen. In Quelle 4 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch in einer veganen Variante hergestellt werden können. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies mit Mandelstiften hergestellt werden können, was den Geschmack und die Konsistenz verändert.

Vegane Variante

In Quelle 4 wird erwähnt, dass eine vegane Variante der Schoko Crossies hergestellt werden kann, die ohne tierische Produkte auskommt. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade in den Geschmacksrichtungen Vollmilch, Zartbitter oder Weiß verwendet werden kann. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch in einer veganen Variante hergestellt werden können.

Nährwert

In Quelle 4 wird erwähnt, dass in kommerziellen Produkten oft raffinierter Zucker, Palmfett und Emulgatoren enthalten sind, was den Nährwert beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, hochwertige Schokolade oder Kuvertüre ohne Zusatzstoffe zu verwenden. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade in den Geschmacksrichtungen Vollmilch, Zartbitter oder Weiß verwendet werden kann. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch in einer veganen Variante hergestellt werden können.

Hintergrundinformationen

Die Schoko Crossies haben eine interessante Geschichte und sind heute eine beliebte Süßigkeit, die sowohl als Snack als auch als Geschenk verwendet werden kann. In den Quellen werden mehrere Hintergrundinformationen genannt, die die Entstehung und Verbreitung der Schoko Crossies beschreiben.

Ursprung

In Quelle 4 wird erwähnt, dass die Idee Getreideflocken mit Schokolade zu überziehen vermutlich aus der experimentellen Küche und einem Mangel an Lebensmitteln entstand. In der Weihnachtszeit wurden viel mit Texturen gespielt und Schokolade immer häufiger mit knusprigen Zutaten wie Cornflakes oder Mandeln vermischt. Dies führte zur Entstehung einer einfachen, aber befriedigenden Süßigkeit, die unkompliziert zubereitet und gelagert werden konnte.

Entwicklung

In Quelle 4 wird erwähnt, dass größere Hersteller mit der Zeit auf dieses Rezept aufmerksam wurden und die Massenproduktion starteten. Die Süßigkeit „Schoko Crossies“ wurde damit geboren. Die Süßigkeit erwies sich durch ihre lange Haltbarkeit als besonders praktisch und wurde durch die steigende Verfügbarkeit in Supermärkten auch der breiten Masse zugänglich. Ob als Snack für Zwischendurch oder zum Teilen – die Schoko Crossies erfreuten sich immer größerer Beliebtheit.

Nährwert

In Quelle 4 wird erwähnt, dass in den meisten konventionellen Produkten neben einer großen Menge an raffiniertem Zucker auch Palmfett, Emulgatoren und weitere Zusatzstoffe keine Seltenheit sind. Dies bringt den schokoladigen Liebling in ein etwas ungünstiges Licht, sodass diese eher mit Bedacht genossen werden sollten. In Quelle 3 wird erwähnt, dass die Schokolade in den Geschmacksrichtungen Vollmilch, Zartbitter oder Weiß verwendet werden kann. In Quelle 5 wird erwähnt, dass die Schoko Crossies auch in einer veganen Variante hergestellt werden können.

Aktuelle Entwicklungen

In Quelle 4 wird erwähnt, dass die Rezeptur der MAKRi Schoko Crossies in diesem Jahr verbessert wurde. Durch eine Reduktion des Kakaobutteranteils konnten der Fettgehalt gesenkt und die Schokolade so besser umhüllen. Das Ergebnis ist ein intensiverer Schokoladengeschmack mit verbesserter, knusprigerer Textur. Gleichzeitig wurden die Pralinengröße angepasst, um sie noch handlicher zu portionieren und das Knuspererlebnis ansprechender zu gestalten. Somit gilt: gleiche Zutaten, anderes Verhältnis! Die MAKRi Schoko Crossies enthalten somit nun mehr Kakaomasse und Cornflakes bei geringerem Fettanteil.

Schokocrossies Rezept

Zutaten

  • 200 g Vollmilch Kuvertüre
  • 65 g Cornflakes, ungesüßt
  • 40 g Mandelsplitter, geröstet

Zubereitung

  1. Die Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen.
  2. Die Cornflakes und die Mandelsplitter vermengen und übergießen sie mit der geschmolzenen Schokolade.
  3. Mit Hilfe von Löffeln kleine Portionen auf einem Backblech verteilen.
  4. Die Crossies vollständig auskühlen lassen, bevor sie in ein Glas gegeben werden (etwa 5 Stunden).

Tipps

  • Schmilz die Schokolade langsam, um Klumpen zu vermeiden.
  • Wähle ungesüßte Cornflakes, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Füge Mandeln oder Kokosflocken hinzu, um die Schoko Crossies abzuwandeln.
  • Lass die Schoko Crossies an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank fest werden.

Schlussfolgerung

Die Schoko Crossies sind eine einfache, schnelle und vielseitige Süßigkeit, die sich durch ihre kurze Zubereitungszeit und ihre verschiedenen Abwandlungen besonders gut für alle Hobbyköche eignet. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit können sie in kurzer Zeit hergestellt werden. Zudem können sie nach individuellem Geschmack und Vorlieben abgewandelt werden, was die Vielfalt und Kreativität in der Küche fördert. Die Schoko Crossies sind nicht nur als Snack oder Geschenk geeignet, sondern auch als kulinarische Möglichkeit, um experimentelle Rezepte auszuprobieren und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Quellen

  1. 3 Zutaten Schoko Crossies Rezept mit Cornflakes
  2. Schokocrossies selbermachen
  3. Schoko Crossies
  4. Makri Schoko Crossies und ihre Makrisierung
  5. Choco Crossies

Ähnliche Beiträge