Türkische Pizza mit Fleisch: Ein Rezept für zu Hause

Lahmacun, auch bekannt als türkische Pizza, ist ein traditionelles Gericht aus der Türkei, das sich seit Jahrhunderten in der türkischen Küche verbreitet hat. Es handelt sich um ein flaches, knuspriges Fladenbrot, das mit einer würzigen Hackfleischmischung belegt wird. Im Vergleich zur italienischen Pizza ist Lahmacun besonders dünn und wird in der Regel mit frischen Kräutern, Zwiebeln, Paprika und Zitronensaft serviert. Im Folgenden wird ein Rezept für türkische Pizza mit Fleisch vorgestellt, das sowohl für die Zubereitung zu Hause als auch für Feiern geeignet ist.

Die Zutaten

Für das Rezept für türkische Pizza mit Fleisch benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Frischhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Für den Belag:

  • 1 kg Hackfleisch, gemischt (Lamm und Rind)
  • 4 Tomaten
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 4 Peperoni
  • 1 EL Margarine
  • 2 EL Paprikamark
  • 4 TL Salz
  • 3 TL Pfeffer
  • 4 TL Paprikapulver
  • 100 g Speck, Lammbauchspeck

Die Zutaten für den Teig werden in einer Schüssel vermengt, bis ein glatter Teig entsteht. Anschließend wird der Teig für mindestens 30 Minuten ruhen gelassen, damit sich das Mehl vollständig entfalten kann.

Für den Belag werden die Tomaten, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Petersilie, rote Paprikaschoten, Peperoni, Margarine, Paprikamark, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Speck in einer Küchenmaschine fein gehackt. Danach wird die Mischung mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und gut durchgemischt.

Die Zubereitung

Den Teig zubereiten

Der Teig wird nach der Ruhezeit in acht gleichgroße Teiglinge geteilt. Diese werden vorsichtig rundgedreht und für etwa 15 Minuten ruhen gelassen. Danach wird jeder Teigling so dünn wie möglich ausgerollt.

Den Belag auftragen

Die Tomaten-Hackfleisch-Mischung wird auf den ausgerollten Teiglingen verteilt. Dabei ist darauf zu achten, dass der Belag gleichmäßig aufgetragen wird und nicht zu dick ist, da sich die Pizza sonst nicht richtig knusprig backen lässt.

Das Lahmacun backen

Der Ofen wird auf 250 °C Heißluft vorgeheizt. Die Teiglinge mit dem Belag werden auf einem Backstein gelegt und für etwa 10 Minuten gebacken, bis die Ränder knusprig und die Mitte noch weich sind.

Tipps zum Servieren

Lahmacun wird traditionell mit frischen Kräutern, Zwiebeln, Paprika, Chili und Zitronensaft serviert. Dazu kann auch Joghurt oder Sojajoghurt gereicht werden, um den Geschmack abzurunden. Einige Varianten belegen das Lahmacun auch mit Eiern oder Käse, was den Geschmack noch intensiver macht.

Verwendungsmöglichkeiten

Lahmacun kann sowohl als Hauptgericht als auch als Snack oder Fingerfood serviert werden. Es eignet sich besonders gut für Feiern, Buffets oder als Abendessen. Die Pizza kann auch als Beilage zu Suppen oder Salaten gereicht werden.

Spezialitäten und Variationen

Es gibt viele Variationen der türkischen Pizza, die sich in der Zubereitungsart und im Geschmack unterscheiden. So gibt es beispielsweise auch vegetarische Varianten, bei denen das Hackfleisch durch Tofu ersetzt wird. Zudem können auch andere Fleischsorten wie Hähnchen oder Schweinefleisch verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.

Tradition und Ursprung

Lahmacun ist ein traditionelles Gericht aus der Türkei und hat seinen Ursprung im osmanischen Reich. Es wird in der türkischen Küche seit Jahrhunderten als beliebtes Imbissgericht geschätzt. Auch in anderen Ländern wie Armenien, Syrien oder Griechenland gibt es ähnliche Rezepte, die auf dem türkischen Lahmacun basieren.

Fazit

Die türkische Pizza mit Fleisch ist ein leckeres Gericht, das sich leicht selbst zubereiten lässt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise entsteht eine köstliche Speise, die sowohl als Hauptgericht als auch als Snack geeignet ist. Das Rezept ist flexibel gestaltbar und kann je nach Geschmack und Vorlieben variiert werden.

Quellen

  1. Türkische Pizza (Lahmacun)
  2. Lahmacun: So backt man die „türkische Pizza“ selbst
  3. Türkische Pizza Lahmacun
  4. Lahmacun-Rezept so backt man die türkische Pizza selbst
  5. Low Carb Lahmacun
  6. Lahmacun – Türkei
  7. Kleine Lahmacun – mehr als nur türkische Pizza
  8. 300+ türkische Rezepte nach Kategorien, Zutaten, Stichwörtern

Ähnliche Beiträge