5 leckere italienische Rezepte für Spaghetti mit Scampi oder Garnelen – schnell, einfach und raffiniert
Einleitung
Italienische Spaghetti-Gerichte mit Garnelen oder Scampi sind seit langem ein Klassiker in der Küche der Mittelmeerländer. Sie vereinen die Eleganz frischer Meeresfrüchte mit dem einfachen Charme der Nudeln und der intensiven Würze von Knoblauch, Chili und Olivenöl. In diesem Artikel präsentieren wir fünf verschiedene Rezepte, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden, jedoch alle eines gemeinsam haben: Sie sind schnell, einfach und beeindruckend. Die Rezepte basieren auf Daten aus vertrauenswürdigen Quellen und erlauben es dem Koch, ein authentisches italienisches Gericht nach Hause zu bringen – ohne aufwendige Vorbereitung oder seltene Zutaten verzichten zu müssen.
Die Rezepte stammen aus renommierten und beliebten Kochportalen, die sich auf italienische und internationale Gerichte spezialisiert haben. Alle Rezepte enthalten klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Zutatenlisten und Tipps zur Zubereitung. Besonders hervorzuheben ist, dass Garnelen in allen Rezepten in einer ähnlichen Form verwendet werden – entweder als küchenfertige Scampi oder als rohe, geschälte und entdarmte Garnelen. Die Sauce variiert je nach Rezept, doch die Grundzutaten – Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Chili und Tomaten – sind stets präsent.
Rezept 1: 20-Minuten Scampi Pasta
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 250 g küchenfertige Scampi
- 100 ml trockener Weißwein
- 4 EL Zitronensaft
- 2 EL Butter
- Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Pasta kochen:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser gemäß den Packungsangaben al dente kochen.Scampi anbraten:
Währenddessen die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Scampi darin eine Minute anbraten, wenden und den Knoblauch hinzufügen.Soße einköcheln lassen:
Den Weißwein und Chiliflocken in die Pfanne geben und alles zwei Minuten einköcheln lassen.Butter und Zitronensaft hinzufügen:
Vom Herd nehmen und die Butter sowie den Zitronensaft untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Pasta mit Soße vermengen:
Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut vermischen. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.Servieren:
Das Gericht direkt aus der Pfanne servieren – heiß und frisch.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach. Die Verwendung von küchenfertigen Scampi spart Zeit und Vorbereitungsarbeit. Der Geschmack wird durch die Kombination aus Weißwein, Zitronensaft und Butter besonders cremig und frisch. Ideal für Feierabend- oder spontane Abendessen.
Rezept 2: Spaghetti mit Garnelen und Kirschtomaten
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Spaghetti oder Spaghettini
- 20 große TK-Garnelen, roh, geschält und entdarmt (z.B. Black Tiger)
- 4 Knoblauchzehen
- 250 g Kirschtomaten
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Handvoll Rucola
Zubereitung
Garnelen auftauen:
Die Garnelen aus der Tiefkühlung nehmen, auf flache Teller verteilen und auftauen lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.Knoblauch und Tomaten vorbereiten:
Den Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren.Spaghetti kochen:
Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.Garnelen anbraten:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Garnelen von beiden Seiten kurz anbraten.Knoblauch und Tomaten hinzufügen:
Den Knoblauch in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Die Kirschtomaten hinzufügen und ebenfalls kurz anschwitzen.Pasta hinzufügen:
Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Rucola servieren.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders frisch und leuchtend in seiner Farbe. Der Rucola gibt dem Gericht eine leichte Bitternote, die die Aromen der Garnelen und Tomaten hervorhebt. Ideal für einen Sommerabend oder als leichte Hauptspeise.
Rezept 3: Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Sahne-Soße
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Spaghetti
- 500 g Garnelen (roh)
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Liá Olivenöl
- 2 kleine Chili (optional)
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zitrone (Saft)
- 200 ml Ankerkraut Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne deiner Wahl
- 3 Kellen Pastawasser
- 2 EL Petersilie
- 2 TL Ankerkraut „Der Italiener“
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Olivenöl erhitzen und Garnelen anbraten:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Garnelen von beiden Seiten kurz anbraten (ca. 1 Minute).Knoblauch, Chili, Kirschtomaten und Tomatenmark hinzufügen:
Den Knoblauch und Chili (optional) in die Pfanne geben und für 1–2 Minuten anbraten. Kirschtomaten und Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermischen.Brühe und Sahne hinzufügen:
Die Gemüsebrühe und Sahne in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.Pasta kochen und hinzufügen:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Nachdem die Garnelen fast gar sind, die Spaghetti und etwas Pastawasser in die Pfanne geben.Petersilie und Italiener hinzufügen:
Die Petersilie und den Gewürzmix „Der Italiener“ hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Ziehen lassen und servieren:
Noch 1–2 Minuten ziehen lassen und dann servieren.
Besonderheiten
Die Tomaten-Sahne-Soße gibt diesem Gericht eine cremige Textur und eine mild-scharfe Note. Der Gewürzmix „Der Italiener“ ist ein Highlight, der das Gericht um ein mediterranes Aroma bereichert. Ideal für kalte Tage oder für Gäste, die etwas mehr Konsistenz in der Sauce bevorzugen.
Rezept 4: Blitz-Nudeln mit Garnelen (italienisch)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Spaghetti
- 500 g Garnelen (roh, geschält, entdarmt und aufgetaut)
- 4 EL Olivenöl (am besten natives Olivenöl mit fruchtigem Aroma)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chili (nach Geschmack)
- 1 Zitrone (Saft)
- Glatte Petersilie
- Meersalz und Pfeffer
Zubereitung
Garnelen vorbereiten:
Die Garnelen abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.Olivenöl erhitzen und Garnelen anbraten:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Garnelen darin von beiden Seiten anbraten (etwa 1–2 Minuten).Knoblauch und Chili hinzufügen:
Den Knoblauch und Chili (optional) in die Pfanne geben und kurz mitbraten.Pasta kochen:
In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.Pasta hinzugeben:
Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermischen.Zitronensaft und Petersilie hinzufügen:
Den Zitronensaft und frische Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Servieren:
Warm servieren.
Besonderheiten
Dieses Gericht ist besonders schnell und eignet sich ideal für spontane Abendessen. Der Zitronensaft gibt dem Gericht eine frische Note, die die Aromen der Garnelen betont. Die Petersilie verleiht dem Gericht eine leichte Kräuternote. Ideal für alle, die sich nicht mit aufwendiger Soße beschäftigen möchten.
Rezept 5: Spaghetti ai Gamberoni (italienische Nudeln mit Garnelen)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Spaghetti
- 500 g Garnelen, frisch und geschält
- 400 g reife Tomaten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 1 rote Chili, entkernt und fein gehackt (optional)
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Basilikumblätter zur Garnierung
- 1 Spritzer Weißwein (optional)
Zubereitung
Spaghetti kochen:
Die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.Olivenöl erhitzen und Knoblauch braten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Den Knoblauch und Chili (optional) hinzufügen und für etwa 1 Minute sautieren.Garnelen hinzufügen und kochen:
Die Garnelen zur Pfanne hinzufügen und für 2–3 Minuten kochen lassen, bis sie rosa und gerade gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.Tomaten und Weißwein hinzufügen:
Die gewürfelten Tomaten und einen Spritzer Weißwein (optional) in die Pfanne geben. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.Pasta hinzufügen und vermengen:
Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermischen, sodass die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce und den Garnelen bedeckt sind. Bei Bedarf mit etwas Pasta-Wasser auflockern.Garnieren und servieren:
Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren und nach Belieben mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Besonderheiten
Dieses Rezept ist besonders authentisch und raffiniert. Die Verwendung von frischen Garnelen, reifen Tomaten und Basilikum verleiht dem Gericht eine mediterrane Note. Der Weißwein verfeinert die Sauce und gibt dem Gericht eine subtile Säure. Ideal für einen besonderen Anlass oder für Gäste, die italienische Küche schätzen.
Tipps und Empfehlungen
Vorbereitung der Garnelen
- Küchenfertige Scampi: Ideal für Rezepte 1 und 4. Sie sind bereits geschält, entdarmt und aufgetaut, was Zeit spart.
- TK-Garnelen: In Rezept 2 verwendet. Sie müssen vor der Zubereitung aufgetaut werden.
- Frische Garnelen: In Rezept 5 verwendet. Sie sind aromatisch, aber erfordern mehr Vorbereitungszeit.
- Garnelen richtig braten: Garnelen sollten nur kurz angebraten werden, um nicht zu trocken zu werden.
Auswahl des Olivenöls
- Natives Olivenöl extra: In Rezept 5 verwendet. Es hat ein fruchtiges Aroma und ist ideal für italienische Gerichte.
- Gutes Olivenöl: In Rezept 2 und 4 verwendet. Es sollte von guter Qualität sein, um die Aromen der Garnelen und Gewürze zu betonen.
Zitronensaft
- In Rezept 1 und 4 wird Zitronensaft verwendet, um die Sauce frisch und lebendig zu halten.
- In Rezept 5 wird er nicht explizit erwähnt, aber durch den Zitronengeschmack der Tomaten entsteht eine natürliche Säure.
Chilinote
- In Rezept 1 und 5 wird Chiliflocken oder Chili in die Sauce gegeben, um die Schärfe zu betonen.
- In Rezept 2 und 4 wird der Chili optional genannt, sodass der Koch die Schärze regulieren kann.
Würzen
- Alle Rezepte empfehlen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.
- In Rezept 1 und 4 wird die Sauce mit Chiliflocken zusätzlich gewürzt.
- In Rezept 5 wird mit dem Gewürzmix „Der Italiener“ gearbeitet, der eine mediterrane Note verleiht.
Serviervorschläge
- Als Hauptgericht: In allen Rezepten wird die Pasta-Garnelen-Kombination als Hauptgericht serviert.
- Zum Servieren: In Rezept 1, 4 und 5 wird empfohlen, das Gericht mit Petersilie oder Basilikum zu garnieren.
- Zutaten ergänzen: In Rezept 2 wird Rucola als Beilage empfohlen, um die Bitternote hervorzuheben.
Schlussfolgerung
Italienische Spaghetti mit Garnelen oder Scampi sind ein wahrer Gaumenschmaus, der mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung beeindruckt. Ob mit Tomaten-Sahne-Soße, Zitronengeschmack oder mediterranen Gewürzen – jedes der präsentierten Rezepte hat seine eigenen Charakteristika und eignet sich für verschiedene Gelegenheiten. Sie sind ideal für Feierabendabende, spontane Abendessen oder für Gäste, die etwas Leichtes und Schmackhaftes genießen möchten. Mit diesen Rezepten ist es leicht, ein authentisches italienisches Gericht nach Hause zu bringen – ohne aufwendige Vorbereitung oder seltene Zutaten verzichten zu müssen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Italienischer Kirschkuchen: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein saftiges Rezept
-
Italienischer Kartoffelsalat: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Sommergericht
-
Italienischer Kartoffel-Bohnensalat: Elegante Aromen und leichte Zubereitung für den Sommer
-
Italienischer Kalbsschmorbraten – Traditionelle Rezepte und Zubereitungsweisen aus Italien
-
Authentischer italienischer Pizzateig – Rezept und Zubereitung aus Italien
-
Italienische Hefekuchen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Panettone und Colomba
-
Italienischer Haselnusslikör – Rezept, Herkunft und Zubereitung
-
Italienischer Hackfleischbraten – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Mahlzeit