Schnelle Gerichte mit Fleisch: Schnelle Rezepte für jeden Tag

Die Zubereitung von schnellen Gerichten mit Fleisch ist in der heutigen Zeit besonders wichtig, da viele Menschen wenig Zeit haben, aber dennoch gerne und oft kochen. Schnelle Gerichte mit Fleisch sind nicht nur zeitsparend, sondern auch nahrhaft und schmackhaft. In der folgenden Übersicht werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die in kurzer Zeit zubereitet werden können und dabei gleichzeitig eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen bieten. Die Rezepte sind für den Alltag oder auch für Gäste geeignet und können in der Küche schnell und einfach zubereitet werden.

Schnelle Fleischgerichte im Überblick

Schnelle Fleischgerichte sind besonders beliebt, da sie in kurzer Zeit zubereitet werden können. Die Zubereitungszeit beträgt in der Regel nicht länger als 30 Minuten, wodurch sie ideal für den Alltag geeignet sind. In der folgenden Tabelle sind einige der beliebtesten schnellen Fleischgerichte aufgeführt, die in kurzer Zeit zubereitet werden können.

Gericht Zubereitungszeit Zutaten
Räuberschnitzel 30 Minuten Schnitzel, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Paprika, Gewürzgurken, Speck, Schmand, Tomatenmark, Geflügelfond
Hackfleischspaghetti 20 Minuten Hackfleisch, Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Salz, Pfeffer
Pfannengerichte mit Hähnchen 25 Minuten Hähnchenbrust, Zwiebeln, Paprika, Karotten, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Schnitzel mit Pommes 30 Minuten Schnitzel, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Speck, Petersilie

Diese Gerichte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr vielfältig und können je nach Geschmack und Verpflegung variieren. So können beispielsweise auch vegetarische oder vegane Varianten der Gerichte kreiert werden, um die Ernährung zu variieren.

Räuberschnitzel – Ein schnelles Gericht mit Fleisch

Räuberschnitzel ist ein beliebtes Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten und die Zutaten sind leicht erhältlich. Das Gericht besteht aus Schnitzeln, die in einer Pfanne gebraten werden, gefolgt von einer köstlichen Soße aus Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch und Schmand. Die Soße wird mit Geflügelfond und Tomatenmark abgelöscht, wodurch eine würzige und cremige Sauce entsteht. Die Soße wird über das gebratene Fleisch gegeben und im Ofen gegart. Zum Schluss wird die Petersilie über das Gericht gestreut, wodurch es noch besser schmeckt.

Zutaten für Räuberschnitzel

  • 6 Schnitzel à 150 g (z. B. Pute oder Schwein)
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 3 Paprika (rot, gelb, grün)
  • 4–5 Gewürzgurken
  • 100 g Schnittpfennig (gewürfelt)
  • 200 g Schmand
  • 3 EL Tomatenmark
  • je 2 TL Thymian (gerieben) und Paprika edelsüß
  • 400 ml Geflügelfond
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Das Fleisch trockentupfen und von beiden Seiten mit Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form geben.
  2. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und kleinschneiden, ebenso wie den Knoblauch.
  4. Die Pilze säubern und in Scheiben schneiden.
  5. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
  6. In einer großen Pfanne zunächst den Speck anbraten.
  7. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz anschwitzen.
  8. Paprika, Pilze, Gewürzgurken und Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls kurz anrösten.
  9. Mit dem Fond ablöschen.
  10. Den Schmand einrühren und alles für ein paar Minuten einköcheln lassen.
  11. Alles in die ofenfeste Form geben und in den Ofen schieben.
  12. Dort bei 180 Grad (Umluft) für ca. 30 Minuten garen.
  13. In der Zwischenzeit die Petersilie hacken.
  14. Vorm Servieren die Petersilie drüberstreuen.

Beilagen

Zum Räuberschnitzel passt Reis sehr gut. Falls dieser nicht gemocht wird, kann auch einfach ein paar Salzkartoffeln oder Pommes serviert werden. Auch ein frisches Brot oder Nudeln sind als Beilage eine gute Wahl.

Schnelle Fleischgerichte mit Hack

Hackfleisch ist eine der beliebtesten Zutaten für schnelle Gerichte, da es schnell zubereitet werden kann und sich vielfältig in verschiedenen Gerichten verwenden lässt. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für schnelle Fleischgerichte mit Hack aufgeführt.

Gericht Zubereitungszeit Zutaten
Hackfleischspaghetti 20 Minuten Hackfleisch, Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Salz, Pfeffer
Hackfleischpflanzen 25 Minuten Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Hackfleischauflauf 30 Minuten Hackfleisch, Nudeln, Käse, Tomatensoße, Salz, Pfeffer

Diese Gerichte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr vielfältig und können je nach Geschmack und Verpflegung variieren. So können beispielsweise auch vegetarische oder vegane Varianten der Gerichte kreiert werden, um die Ernährung zu variieren.

Hackfleischspaghetti – Schnelle Zubereitung

Hackfleischspaghetti ist ein schnelles Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten und die Zutaten sind leicht erhältlich. Das Gericht besteht aus Hackfleisch, das in einer Pfanne gebraten wird, gefolgt von einer köstlichen Soße aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika. Die Soße wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, wodurch eine würzige und aromatische Sauce entsteht. Die Soße wird über die Nudeln gegeben, wodurch das Gericht noch besser schmeckt.

Zutaten für Hackfleischspaghetti

  • 500 g Hackfleisch
  • 400 g Nudeln
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Paprika in kleine Stücke schneiden und zum Topf geben.
  6. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  7. Die Tomaten hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Nudeln unterheben und servieren.

Schnelle Fleischgerichte mit Hähnchen

Hähnchenfleisch ist eine gute Alternative zu Rindfleisch, da es leicht verdaulich ist und sich vielfältig zubereiten lässt. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für schnelle Fleischgerichte mit Hähnchen aufgeführt.

Gericht Zubereitungszeit Zutaten
Pfannengerichte mit Hähnchen 25 Minuten Hähnchenbrust, Zwiebeln, Paprika, Karotten, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Hähnchenbrust mit Gemüse 30 Minuten Hähnchenbrust, Gemüse, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Hähnchenbrust mit Kartoffeln 30 Minuten Hähnchenbrust, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Olivenöl

Diese Gerichte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr vielfältig und können je nach Geschmack und Verpflegung variieren. So können beispielsweise auch vegetarische oder vegane Varianten der Gerichte kreiert werden, um die Ernährung zu variieren.

Pfannengerichte mit Hähnchen – Schnelle Zubereitung

Pfannengerichte mit Hähnchen sind schnell zuzubereiten und können in kurzer Zeit zubereitet werden. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 25 Minuten und die Zutaten sind leicht erhältlich. Das Gericht besteht aus Hähnchenbrust, die in einer Pfanne gebraten wird, gefolgt von einer köstlichen Soße aus Zwiebeln, Paprika und Karotten. Die Soße wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, wodurch eine würzige und aromatische Sauce entsteht. Die Soße wird über das gebratene Hähnchen gegeben, wodurch das Gericht noch besser schmeckt.

Zutaten für Pfannengerichte mit Hähnchen

  • 4 Hähnchenbrüste
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 2 Karotten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrüste in mundgerechte Stücke teilen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  3. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  4. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrüste darin anbraten.
  6. Die Zwiebel, Paprika und Karotten hinzufügen und unter Rühren anbraten.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Gericht servieren.

Schnelle Fleischgerichte mit Rindfleisch

Rindfleisch ist eine gute Alternative zu Hähnchenfleisch, da es besonders nahrhaft und geschmackvoll ist. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für schnelle Fleischgerichte mit Rindfleisch aufgeführt.

Gericht Zubereitungszeit Zutaten
Rindfleischschnitzel 30 Minuten Rindfleischschnitzel, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze, Paprika, Gewürzgurken, Speck, Schmand, Tomatenmark, Rinderfond
Rindfleischpilzgerichte 25 Minuten Rindfleisch, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Rindfleischauflauf 30 Minuten Rindfleisch, Nudeln, Käse, Tomatensoße, Salz, Pfeffer

Diese Gerichte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr vielfältig und können je nach Geschmack und Verpflegung variieren. So können beispielsweise auch vegetarische oder vegane Varianten der Gerichte kreiert werden, um die Ernährung zu variieren.

Rindfleischschnitzel – Schnelle Zubereitung

Rindfleischschnitzel sind schnell zuzubereiten und können in kurzer Zeit zubereitet werden. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten und die Zutaten sind leicht erhältlich. Das Gericht besteht aus Rindfleischschnitzeln, die in einer Pfanne gebraten werden, gefolgt von einer köstlichen Soße aus Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch und Schmand. Die Soße wird mit Rinderfond und Tomatenmark abgelöscht, wodurch eine würzige und cremige Sauce entsteht. Die Soße wird über das gebratene Fleisch gegeben, wodurch das Gericht noch besser schmeckt.

Zutaten für Rindfleischschnitzel

  • 6 Rindfleischschnitzel à 150 g
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 3 Paprika (rot, gelb, grün)
  • 4–5 Gewürzgurken
  • 100 g Schnittpfennig (gewürfelt)
  • 200 g Schmand
  • 3 EL Tomatenmark
  • je 2 TL Thymian (gerieben) und Paprika edelsüß
  • 400 ml Rinderfond
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Das Fleisch trockentupfen, von beiden Seiten mit Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form geben.
  2. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und kleinschneiden, ebenso wie den Knoblauch.
  4. Die Pilze säubern und in Scheiben schneiden.
  5. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
  6. In einer großen Pfanne zunächst den Speck anbraten.
  7. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz anschwitzen.
  8. Paprika, Pilze, Gewürzgurken und Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls kurz anrösten.
  9. Mit dem Fond ablöschen.
  10. Den Schmand einrühren und alles für ein paar Minuten einköcheln lassen.
  11. Alles in die ofenfeste Form geben und in den Ofen schieben.
  12. Dort bei 180 Grad (Umluft) für ca. 30 Minuten garen.
  13. In der Zwischenzeit die Petersilie hacken.
  14. Vorm Servieren die Petersilie drüberstreuen.

Fazit

Schnelle Fleischgerichte sind in der heutigen Zeit besonders beliebt, da sie in kurzer Zeit zubereitet werden können. Die Zubereitungszeiten sind in der Regel nicht länger als 30 Minuten, wodurch sie ideal für den Alltag geeignet sind. In der folgenden Übersicht wurden verschiedene Gerichte vorgestellt, die in kurzer Zeit zubereitet werden können und dabei gleichzeitig eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen bieten. Die Gerichte sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr vielfältig und können je nach Geschmack und Verpflegung variieren. So können beispielsweise auch vegetarische oder vegane Varianten der Gerichte kreiert werden, um die Ernährung zu variieren.

Quellen

  1. Räuberschnitzel – schnell und einfach
  2. Schnelle Gerichte – Definition und Bedeutung
  3. Schnelle Fleischgerichte für jeden Tag
  4. Schnelle Gerichte Rezepte
  5. 30-Minuten-Rezepte schnell zubereitet
  6. Fleischgerichte in der Rezeptwelt
  7. Schnelles Mittagessen – maximal 30 Minuten fertig
  8. Auf die schnelle leckere Gerichte zaubern
  9. Fleischrezepte bei HelloFresh
  10. Fleischrezepte bei der Gaumenfreundin
  11. Schnelle Rezepte bei Essen und Trinken

Ähnliche Beiträge