Leckere Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffeln: Herbstliche Kombinationen für die Küche

Der Kürbis und die Süßkartoffel zählen zu den beliebtesten Zutaten der Herbst- und Winterküche. Beide Gemüsesorten überzeugen nicht nur mit ihrem mild-süßen Geschmack und ihrer faszinierenden Vielfalt, sondern auch mit einem hohen Nährwert. Zahlreiche Rezepte in den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielseitig sich Kürbis und Süßkartoffel in der Küche einsetzen lassen. Von herzhaften Aufläufen über cremige Suppen bis hin zu exotischen Currys – die Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel bietet unzählige kreative Möglichkeiten.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich nach den bereitgestellten Quellen ableiten. Neben der praktischen Umsetzung der Rezepte wird auch auf die Hintergründe, Vorteile und Besonderheiten der Zutaten eingegangen.

Kürbis- und Süßkartoffel-Auflauf

Ein Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf ist ein klassischer Kombinationstopping, der sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen serviert werden kann. Ein Rezept aus Quelle [2] beschreibt die Zubereitung eines solchen Auflaufs, der neben Kürbis und Süßkartoffeln auch Würstchen und Rosmarin enthält.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 Süßkartoffel - 1 Schalotte - 1 Knoblauchzehe - Würstchen - Rosmarin - Milch - Sahne - Käse - Butterflöckchen

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 2. Den Hokkaido-Kürbis halbieren und das faserige Innere entfernen. Das Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. 3. Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. 4. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. 5. Die Süßkartoffelscheiben dachziegelartig in eine Auflaufform schichten und mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Die Würstchen in Scheiben schneiden und auf den Süßkartoffeln verteilen. Mit Rosmarin bestreuen. 7. Die Kürbisspalten in die Form geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 8. Milch und Sahne miteinander mischen und über das Gemüse gießen. 9. Den Auflauf mit Käse bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. 10. Den Auflauf ca. 35–40 Minuten im Ofen backen, bis die Kürbis- und Süßkartoffelscheiben weich sind. 11. Vor dem Servieren mit Rosmarin garnieren.

Dieser Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf vereint herzhaftes Aroma mit cremigem Geschmack und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Eine cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe ist eine wärmende Alternative für kalte Tage. Sie ist einfach in der Zubereitung und kann sowohl als vegetarische Mahlzeit als auch als Vorspeise serviert werden. In Quelle [4] wird ein Rezept beschrieben, das sich durch die Kombination aus Kürbis, Süßkartoffel, Möhre und Lauch auszeichnet.

Zutaten: - 1 Kürbis - 1 Süßkartoffel - 1 Möhre - 1 Lauchstange - 1 Sellerieknolle - 1 Zwiebel - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis, Möhre, Lauch, Sellerie und Zwiebel waschen und in Stücke schneiden. 2. Die Zutaten in einem Topf mit Olivenöl kurz anbraten. 3. Gemüsebrühe hinzufügen und alles zugedeckt bissfest garen. 4. Die Mischung mit einem Stabmixer fein pürieren. 5. Sahne unterheben und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Rezept ist saisonabhängig, weshalb es im Winterhalbjahr besonders gut zubereitbar ist. Wer die Süße der Suppe reduzieren möchte, kann die Süßkartoffel durch normale Kartoffeln ersetzen, was den Aromaprofil verändert, aber die Suppe ebenfalls lecker macht.

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Ein Kürbis-Süßkartoffel-Curry ist eine exotische und schmackhafte Kombination, die in mehreren Quellen beschrieben wird. In Quelle [5] und [6] finden sich zwei unterschiedliche Rezepte, die jedoch beide auf Kürbis, Süßkartoffel und exotischen Gewürzen basieren.

Zutaten (aus Quelle [5]): - 2 Limetten - 200 g Joghurt - 1 TL Kreuzkümmel - 4 EL Butter - Zwiebeln - Süßkartoffeln - Kürbis - Linsen - Currypaste - Kokosmilch - Koriander

Zubereitung: 1. Zwiebeln fein hacken, Süßkartoffeln und Kürbis schälen und fein würfeln. 2. Joghurt mit Kreuzkümmel und Limettensaft verrühren. 3. Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. 4. Kürbis und Süßkartoffeln hinzugeben und kurz anrösten. 5. Linsen und Currypaste unterrühren. 6. Kokosmilch und Wasser hinzugeben und ca. 45 Minuten köcheln lassen. 7. Vor dem Servieren Butter unterheben und mit Koriander garnieren. 8. Kurz vor dem Verzehr etwas Limettensaft über das Curry geben.

Zutaten (aus Quelle [6]): - 1/2 Hokkaidokürbis (ca. 800 g) - 1 große Süßkartoffel (ca. 450 g) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Rapsöl - Kokosmilch - Kichererbsen - Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt - Babyspinat - Salz, Pfeffer, Chilli - Reis

Zubereitung: 1. Hokkaidokürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Süßkartoffel schälen und würfeln. 3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Rapsöl anbraten. 4. Süßkartoffel hinzugeben und ca. 5 Minuten andünsten. 5. Kürbis hinzugeben und ca. 15 Minuten weiterdünsten. 6. Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen. 7. Das Curry mit Gewürzen (Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Salz, Pfeffer und Chilli) abschmecken. 8. Babyspinat unterheben und mit Reis servieren.

Die beiden Rezepte unterscheiden sich in der Zubereitung und den Zutaten, aber beide zeigen, wie vielseitig Kürbis und Süßkartoffel in Kombination mit exotischen Gewürzen eingesetzt werden können.

Kürbis-Süßkartoffel-Gratin

Ein Kürbis-Süßkartoffel-Gratin ist eine herzhaft-süße Alternative zu herkömmlichen Gratins. In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das sich durch die Kombination aus Kürbis, Süßkartoffeln, Kokosmilch und Kräutern auszeichnet.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffeln - Kokosmilch - Butter - Salz, Pfeffer - Rosmarin, Thymian, Oregano - Gemüsebrühe - Rohrzucker

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffeln in gleichmäßige Würfel schneiden. 2. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel kurz anbraten. 3. Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Kräuter und Gemüsebrühe hinzufügen. 4. Die Mischung in eine ofenfeste Form geben und im Ofen bei ca. 180 °C backen, bis das Gemüse weich ist. 5. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Zutatenvariabilität

In Quelle [3] und [4] werden mehrere Rezeptvarianten für Kürbis-Süßkartoffel-Suppen beschrieben. Eine davon ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten. In Quelle [3] wird ein Rezept mit einer Zubereitungszeit von 20 Minuten beschrieben.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 3. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 4. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht.

Kürbis-Süßkartoffel-Curry mit veganer Variante

In Quelle [3] wird ein weiteres Kürbis-Süßkartoffel-Curry beschrieben, das sich durch eine vegane Variante auszeichnet. In der Zubereitung werden Kichererbsen und Kokosmilch verwendet, um die Suppe vegan zu gestalten.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Kichererbsen - Kokosmilch - Currypaste - Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma) - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. 3. Kokosmilch in einem Topf erwärmen und Currypaste unterrühren. 4. Kürbis, Süßkartoffel und Kichererbsen hinzugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. 5. Die Mischung fein pürieren und mit Gewürzen abschmecken.

Diese Variante ist besonders gut für Vegetarier und Veganer geeignet und bietet eine nahrhafte Mahlzeit.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Topping

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das neben der Suppe auch ein Topping enthält. In diesem Fall handelt es sich um Rote Bete-Topping, das die Suppe optisch und geschmacklich abrundet.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Rote Bete - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 4. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 5. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 6. Vor dem Servieren Rote Bete-Topping über die Suppe streuen.

Diese Variante ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Zitronengras

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das Zitronengras als besonderen Geschmacksträger einsetzt. Zitronengras verleiht der Suppe eine frische Note und passt hervorragend zu den mild-süßen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Zitronengras - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Zitronengras schälen und in Streifen schneiden. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 4. Zitronengras hinzugeben und kurz mit anbraten. 5. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Vorspeise.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwer

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das Ingwer als besonderen Geschmacksträger einsetzt. Ingwer verleiht der Suppe eine pikante Note und passt hervorragend zu den mild-süßen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Ingwer - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Ingwer schälen und in Streifen schneiden. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 4. Ingwer hinzugeben und kurz mit anbraten. 5. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Vorspeise.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Speck-Croutons

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das Speck-Croutons als Topping einsetzt. Die Croutons verleihen der Suppe eine herzhafte Note und passen hervorragend zu den mild-süßen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Speck - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Speck in kleine Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 4. Speck hinzugeben und kurz mit anbraten. 5. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 7. Vor dem Servieren Speck-Croutons über die Suppe streuen.

Diese Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Vorspeise.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Rote Bete-Topping

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das Rote Bete als Topping einsetzt. Rote Bete verleiht der Suppe eine pikante Note und passt hervorragend zu den mild-süßen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Rote Bete - Olivenöl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel anbraten. 4. Rote Bete hinzugeben und kurz mit anbraten. 5. Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe fein pürieren und Sahne unterheben. 7. Vor dem Servieren Rote Bete-Topping über die Suppe streuen.

Diese Suppe ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Vorspeise.

Kürbis-Süßkartoffel-Curry mit Reis

In Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das Reis als Beilage einsetzt. Reis verleiht dem Curry eine nahrhafte Grundlage und passt hervorragend zu den mild-süßen Aromen von Kürbis und Süßkartoffel.

Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Reis - Currypaste - Kokosmilch - Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma) - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. 2. Reis nach Packungsanweisung kochen. 3. Currypaste in Kokosmilch lösen und in einem Topf erwärmen. 4. Kürbis, Süßkartoffel und Gewürze hinzugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. 5. Den Reis hinzugeben und gut unterheben. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Variante ist besonders gut für Vegetarier und Veganer geeignet und bietet eine nahrhafte Mahlzeit.

Schlussfolgerung

Kürbis und Süßkartoffel sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lassen. Die bereitgestellten Quellen zeigen, dass die Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel in Form von Suppen, Currys, Aufläufen und Gratinen eine hervorragende Grundlage für herbstliche Gerichte bildet. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und können sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilagen serviert werden. Zudem eignen sich die Gerichte für Vegetarier und Veganer, da sie sich ohne Fleisch zubereiten lassen.

Quellen

  1. Kürbisgemüse aus dem Ofen – herbstlich gemischt
  2. Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf
  3. Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte
  4. Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
  5. Kürbis-Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art
  6. Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Ähnliche Beiträge