Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Kürbis und Paprika
Herbst bedeutet nicht nur kühlere Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch eine Fülle an leckeren, saisonalen Gerichten. Besonders populär sind in dieser Zeit Rezepte mit Kürbis und Paprika. Beide Gemüsesorten sind nicht nur vielseitig in der Verwendung, sondern auch reich an Nährstoffen und passen hervorragend zusammen. Die Kombination von Kürbis und Paprika bietet eine ideale Grundlage für herzhafte, cremige Speisen, die sowohl bei Vegetariern als auch bei Fleischliebhabern beliebt sind. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps zur Verwendung von Kürbis und Paprika vorgestellt, basierend auf mehreren Rezepten und Tutorials aus verschiedenen Quellen.
Vorteile der Kombination von Kürbis und Paprika
Kürbis und Paprika sind beide reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die für die Gesundheit der Verdauung, das Immunsystem und die Herz-Kreislauf-Funktion wichtig sind. Kürbis enthält viel Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffe, während Paprika besonders reich an Vitamin C, Vitamin B6 und Kalium ist. Die Kombination beider Gemüsesorten schafft nicht nur eine harmonische Geschmackskomposition, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit.
In den Rezepten, die in den Quellen vorgestellt werden, wird oft von Hokkaido-Kürbis und roter Paprika gesprochen. Diese Kombination ist besonders geschmackvoll und eignet sich gut für Suppen, Pastagerichte, Couscous- oder Reisgerichte. Die rote Paprika bringt eine leichte Schärfe und ein intensives Aroma mit, das den milderen Geschmack des Kürbisses gut ergänzt.
Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme
Ein besonders auffälliges Rezept ist das von Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaj-Creme (Quelle 1). Dieses Gericht vereint die Herzhaftigkeit von selbstgemachten Gnocchi mit der cremigen und würzigen Creme aus Paprika, Tomaten und Knoblauch. Die Kürbis-Gnocchi sind eine leckere Alternative zu klassischen Nudeln und können gut mit einer scharfen Creme kombiniert werden.
Zutaten
Für die Gnocchi:
- 600 g Dinkelmehl
- 300 g Kürbispüree
- 1 Ei (optional)
- Salz
- Knoblauchpulver
Für die Creme:
- 200 g feurige Paprikawurst (z. B. Chorizo)
- 2 große Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Ajvar (mild oder scharf)
- 4 EL Tomatenmark
- 400 g pürierte Tomaten
- Sahne
- Gekörnte Brühe
- Zucker
- Kräutersalz
- Öl
Zubereitung
Die Kürbispüree mit Mehl, Ei, Salz und Knoblauchpulver zu einem Teig verarbeiten. Den Teig ruhen lassen und anschließend in kleine Stücke teilen. Die Gnocchi in kochendem Wasser garen.
Für die Creme werden die Zwiebeln und Knoblauch angebraten, die Chorizo hinzugefügt und die Ajvar und Tomatenmark dazu gekippt. Danach die pürierten Tomaten unterrühren und mit Sahne, Brühe, Zucker und Salz abschmecken.
Kürbis-Paprika-Gemüse mit Reis
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Paprika-Gemüse mit Reis (Quelle 2), das besonders einfach und schnell zubereitet werden kann. Es eignet sich gut für Familien, da es schnell und nahrhaft ist.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 rote Paprika
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Basmatireis
- Salz
- Olivenöl
- Dose geschälte Tomaten
- Peperoni (optional)
- Oregano
- Thymian
- Parmesan
Zubereitung
Den Kürbis und die Paprika in Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und zuerst den Kürbis anbraten, dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Danach die Tomaten unterheben und mit Oregano, Thymian und Salz abschmecken. Den Reis dazugeben und mit Parmesan servieren.
Kürbis-Pasta
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist die Kürbis-Pasta (Quelle 6). In diesem Gericht wird das Gemüse im Ofen gebacken und danach in eine cremige Sauce verwandelt, die mit Nudeln serviert wird.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Paprika
- 2 Strauchtomaten
- Olivenöl
- Chilischote
- Knoblauch
- Petersilie
- Dinkel-Nudeln (z. B. Spiralen)
- Feta
- Peanutbutter (optional)
- Paprika-Sandwich-Creme
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kürbisstücke, Paprikaviertel und halbierten Tomaten mit Olivenöl vermengen und im Ofen backen. Währenddessen wird Knoblauch, Chilischote und Petersilie gehackt. Die Nudeln kochen und etwas Wasser auffangen. Nach dem Backen wird das Gemüse püriert und mit Feta, Chilischote, Knoblauch und Paprika-Creme vermischt. Die Sauce wird mit Wasser aufgefüllt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Nudeln werden untergehoben und serviert.
Kürbis-Curry mit roter Paprika
Ein weiteres leckeres Gericht ist das Kürbis-Curry mit roter Paprika (Quelle 5). Dieses Gericht ist besonders schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend für kalte Herbsttage.
Zutaten
- Hokkaido-Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Currypulver
- Tomatenmark
- Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Kokosmilch (optional)
Zubereitung
Die Kürbisstücke und die rote Paprika in Würfel schneiden. In einer Pfanne werden Zwiebeln und Knoblauch angebraten, dann das Gemüse hinzugefügt. Danach Currypulver und Tomatenmark unterrühren und mit Wasser ablöschen. Nach ca. 20 Minuten die Kokosmilch unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kürbis-Paprika-Suppe
Eine weitere leckere Option ist die Kürbis-Paprika-Suppe (Quelle 4). Sie ist schnell zubereitet und eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Hauptspeise.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Sahne (optional)
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach mit Wasser ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Sahne abschmecken und mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Kürbis-Paprika-Gratin
Ein weiteres Rezept, das in der Quelle 4 erwähnt wird, ist das Kürbis-Paprika-Gratin. Es ist eine herzhafte Variante, die besonders bei Kindern beliebt ist.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Sahne
- Käse (z. B. Gouda oder Emmental)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Danach mit Sahne und Tomatenmark ablöschen. In eine Gratinform füllen und mit Käse bestreuen. Im Ofen backen, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Kürbis-Paprika-Couscous
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Paprika-Couscous (Quelle 4), das schnell und einfach zubereitet werden kann.
Zutaten
- Couscous
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Den Couscous nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach mit Tomatenmark ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Couscous servieren.
Kürbis-Paprika-Ragout zu Nudeln
Ein weiteres Gericht, das in Quelle 4 erwähnt wird, ist das Kürbis-Paprika-Ragout zu Nudeln. Es ist eine herzhafte Variante, die gut als Hauptspeise serviert werden kann.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Nudeln
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach mit Tomatenmark ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln kochen und zum Ragout servieren.
Kürbis-Paprika-Curry-Suppe
Ein weiteres Rezept, das in Quelle 4 erwähnt wird, ist die Kürbis-Paprika-Curry-Suppe. Es ist eine cremige, würzige Variante, die besonders bei Vegetariern beliebt ist.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Currypulver
- Tomatenmark
- Wasser
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach Currypulver und Tomatenmark unterrühren und mit Wasser ablöschen. Nach ca. 20 Minuten mit Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren.
Kürbis-Paprika-Pfanne mit Basmatireis
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Paprika-Pfanne mit Basmatireis (Quelle 4). Es ist eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit, die gut als Hauptspeise oder Beilage serviert werden kann.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Basmatireis
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach mit Tomatenmark ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Den Reis kochen und zum Gemüse servieren.
Ravioli mit Kürbis-Paprikafüllung
Ein weiteres Rezept, das in Quelle 4 erwähnt wird, ist die Ravioli mit Kürbis-Paprikafüllung. Es ist eine vegane Variante, die besonders bei Vegetariern beliebt ist.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Nudelteig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Danach mit Tomatenmark ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung in die Nudelteigblätter füllen und zu Ravioli formen. Die Ravioli in kochendem Wasser garen und servieren.
Kürbis-Paprika-Gratin
Ein weiteres Rezept, das in Quelle 4 erwähnt wird, ist das Kürbis-Paprika-Gratin. Es ist eine herzhafte Variante, die besonders bei Kindern beliebt ist.
Zutaten
- Kürbis
- Rote Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Sahne
- Käse (z. B. Gouda oder Emmental)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Danach mit Sahne und Tomatenmark ablöschen. In eine Gratinform füllen und mit Käse bestreuen. Im Ofen backen, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Schlussfolgerung
Kürbis und Paprika sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend kombinieren lassen und in zahlreichen Rezepten Verwendung finden. Ob in Form von Gnocchi, Suppen, Pastagerichten oder Gratinen – die Kombination bietet eine Vielzahl an Geschmackserlebnissen und ist zudem nahrhaft und vielseitig. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie einfach und schnell man mit diesen Zutaten leckere Gerichte zubereiten kann. Ob Vegetarier oder Fleischesser – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Low-Fett-Kürbis-Hackfleisch-Rezepte für Weight Watchers
-
Süß-saurer Kürbis – Rezepte, Zubereitung und Haltbarkeit nach traditionellen Methoden
-
Kürbisgerichte vom Herbst bis zum Winter: Kreative Rezepte und Tipps aus dem SWR Marktcheck
-
Sweet Dumpling Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Küchenkunst
-
Steinpilz-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Kreationen aus Kürbis und Pilzen
-
Steirische Kürbisrezepte: Herbstliche Köstlichkeiten aus der Steiermark
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffeln: Herbstliche Kombinationen für die Küche
-
Klassische und kreative Kürbissuppenrezepte – Herbstliche Inspiration für die Küche