Kürbisgerichte im Thermomix: Rezepte, Tipps und Zubereitung
Der Kürbis zählt zu den vielseitigsten und nahrhaftesten Gemüsesorten, die sich in der Küche optimal verwerten lassen. Vor allem im Herbst und Winter ist Kürbis ein fester Bestandteil vieler Gerichte, von Suppen über Aufläufe bis hin zu Pastagerichten. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung dieser Gerichte durch seine Vielfalt an Funktionen und ermöglicht es, köstliche Kürbisrezepte mit minimalem Aufwand zu kreieren. In diesem Artikel werden einige der besten Thermomix-Rezepte vorgestellt, zusätzliche Tipps zur Kürbisverarbeitung gegeben und praktische Informationen zum Einfrieren, Pürieren und weiteren Verwendungsmöglichkeiten von Kürbis bereitgestellt.
Kürbisrezepte im Thermomix: Vielfältige Kombinationen
Kürbis-Feta-Quiche
Die Kürbis-Feta-Quiche ist ein deftiges Rezept, das durch die Kombination aus Kürbis, Feta und Kräuter-Crème-Fraîche eine besondere Geschmacksvielfalt bietet. Die Quiche ist einfach in der Zubereitung und eignet sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage. Die Zutatenliste ist übersichtlich und besteht aus leicht verfügbaren Komponenten.
Zutaten für die Kürbis-Feta-Quiche:
- 150 g Mehl
- 70 g Butter
- 20 g Wasser
- ½ Teelöffel Salz
- 2 Frühlingszwiebeln
- 400 g Kürbis in Stücken
- 200 g Feta
- 200 g Kräuter Crème-Fraîche
- 3 Eier
- 20 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- etwas Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine Quicheform einfetten.
- Mehl, Butter, Wasser und Salz in den Thermomix geben und 20 Sekunden auf Stufe 6 verrühren.
- Den Teig in die Form geben und einen Rand entlang der Form hochziehen.
- Die Frühlingszwiebeln in den Thermomix geben und zerkleinern.
- Kürbisstücke, Feta, Kräuter Crème-Fraîche, Eier, Speisestärke, Gemüsebrühe und Pfeffer zugeben und alles gut vermengen.
- Die Masse in die vorbereitete Quicheform füllen und im Ofen backen, bis die Quiche goldbraun und die Füllung fest ist.
Diese Quiche ist ein herbstliches Highlight, das sowohl als kalter Snack als auch warm serviert werden kann. Sie ist außerdem gut vorzubereiten und eignet sich hervorragend für Partys oder Picknicks.
Kürbis-Curry im Thermomix
Ein weiteres beliebtes Rezept, das sich gut im Thermomix zubereiten lässt, ist das Kürbis-Curry. Es vereint exotische Aromen mit den milden Noten des Kürbisses und ist ideal für alle, die etwas Abwechslung in ihre Mahlzeiten suchen.
Zutaten für das Kürbis-Curry:
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chili, entkernt
- 2 Teelöffel Kokosöl (alternativ Pflanzenöl)
- 20 g Rote Currypaste
- 1 Dose Kokosmilch (400 g)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Teelöffel Gemüse Gewürzpaste
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Salz
- 400 g Hokkaido Kürbis, in Würfel
- 200 g Kichererbsen
- Saft 1 Limette
Zubereitung:
- Schalotten, Knoblauch und Chili in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Kokosöl und Currypaste zugeben und 3 Minuten auf 120 °C (TM31 bitte Varoma) auf Stufe 1 dünsten.
- Kokosmilch, Tomaten, Gemüsepaste, Kurkuma und Salz zugeben und 3 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 erwärmen.
- Kürbiswürfel zugeben und 12 Minuten auf 100 °C im Linkslauf auf Stufe 0,5 garen.
- Kichererbsen zugeben und weitere 10 Minuten auf 100 °C im Linkslauf auf Stufe 0,5 kochen.
- Mit Limettensaft abschmecken.
- Mit Reis servieren.
Das Kürbis-Curry ist besonders cremig und durch die Kombination aus Kokosmilch und Kichererbsen sehr sättigend. Es eignet sich hervorragend als Hauptspeise und kann mit Reis, Nudeln oder Brot serviert werden. Das Rezept ist vegetarisch und kann entsprechend angepasst werden.
Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix
Kürbiscremesuppe ist ein Herbstklassiker, der durch seine cremige Konsistenz und milden Geschmack begeistert. Im Thermomix lässt sich die Suppe schnell und unkompliziert zubereiten.
Zutaten für die Kürbiscremesuppe:
- 500 g Kürbisfleisch nach Wahl
- 200 g gestückelte Kartoffeln
- 750 g Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 halbierte Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 kleines Stück Ingwer (optional)
- 2 Teelöffel Pulver für Brühe oder 2 Teelöffel Gewürzpaste
- 200 g Crème fraîche
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 3 kräftige Prisen Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Knoblauch und die Zwiebel in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Kartoffeln, Kürbisfleisch und Butter zugeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
- 3 Minuten auf 120 °C auf Stufe 2 dünsten.
- Wasser und Brühpulver zugeben und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 1 kochen.
- Die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Vor dem Servieren mit Crème fraîche verfeinern.
Die Kürbiscremesuppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht oder Beilage. Sie kann einfach portioniert und eingefroren werden, wodurch sie sich ideal für Meal Prep eignet.
Kürbis-Lasagne und andere Kürbisgerichte
Neben Suppen und Currys gibt es auch viele andere Kürbisgerichte, die sich im Thermomix zubereiten lassen. Ein besonderes Highlight ist die Kürbis-Lasagne, die vegetarisch oder mit Hackfleisch zubereitet werden kann. Sie besteht aus Kürbischips, die zwischen Lasagnablättern gelegt werden, und wird mit einer cremigen Soße und Käse überbacken.
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Pasta, bei der Kürbis in feine Streifen geschnitten wird und entweder als Füllung für Tortellini oder als Beilage zu Pasta dient. Die Kürbis-Chili ist eine würzige Variante des Klassikers, bei der Kürbis als Hauptzutat fungiert und mit Bohnen, Tomaten und Gewürzen kombiniert wird.
Alle diese Rezepte haben gemeinsam, dass sie sich gut im Thermomix zubereiten lassen und durch die Kombination aus Kürbis und anderen Zutaten eine leckere und sättigende Mahlzeit ergeben.
Tipps zur Kürbisverarbeitung
Der Kürbis ist ein robustes Gemüse, das sich jedoch etwas aufwändiger verarbeiten lässt. Es gibt einige Tipps und Tricks, die die Zubereitung erleichtern und die Qualität der Gerichte verbessern.
Schneiden und Schälen
Ein guter Start ist das Schneiden und Schälen des Kürbisses. Je nach Sorte kann der Kürbis mit einem scharfen Messer oder einer Kürbisschnecke bearbeitet werden. Bei der Schäle ist darauf zu achten, dass das Fruchtfleisch nicht beschädigt wird, damit es später gut garen kann.
Kürbis pürieren
Für Suppen, Pastagerichte oder Desserts wird oft Kürbispüre benötigt. Im Thermomix kann das Pürieren schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dazu wird der Kürbis in Stücke geschnitten, in den Thermomix gegeben und bei Stufe 6 bis 8 püriert. Wer eine cremigere Konsistenz möchte, kann zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser, Brühe oder Sahne zugeben.
Kürbis einkochen
Kürbis kann auch eingelegt oder eingelegt werden, um ihn länger aufzubewahren. Eine beliebte Variante ist Kürbismarmelade, bei der Kürbis mit Zucker und Zitronensaft eingelegt wird. Alternativ kann Kürbis auch als Kürbiskernöl oder als Kürbiskernmüsli weiterverwendet werden.
Einfrieren von Kürbisgerichten
Ein weiterer Vorteil des Thermomix ist, dass sich Gerichte, die im Thermomix zubereitet werden, einfach einfrieren lassen. Kürbisgerichte wie Suppen, Pürees oder Currys eignen sich besonders gut zum Einfrieren, da sie sich nach dem Auftauen gut wieder erhitzen lassen.
Tipps zum Einfrieren
- Gerichte sollten vollständig abkühlen, bevor sie eingefroren werden.
- Sie sollten luftdicht verpackt werden, um Oxidation zu vermeiden.
- Der Einfrierzeitraum beträgt maximal 3 Monate.
- Bei der Auftaufmethode empfiehlt sich das Auftauen im Kühlschrank oder in der Mikrowelle.
Einfrieren ist besonders praktisch, wenn man mehrere Portionen zubereitet oder eine Mahlzeit vorbereitet, die später verzehrt wird. Es eignet sich hervorragend für Meal Prep und für die schnelle Zubereitung von Gerichten.
Kürbis-Gnocchi
Ein weiteres Rezept, das sich im Thermomix zubereiten lässt, sind Kürbis-Gnocchi. Diese Gnocchi werden aus Kürbispüre, Mehl und Eiern hergestellt und können entweder frisch oder eingefroren serviert werden.
Zubereitung:
- Kürbis weich kochen und pürieren.
- Mit Mehl und Eiern zu einem Teig verarbeiten.
- Die Gnocchi mit einem Teelöffel oder einem Gnocchierer formen.
- In Salzbaden kochen und mit Salbeibutter servieren.
Kürbis-Gnocchi sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage. Sie können auch als Vorspeise oder als Teil eines Buffets serviert werden.
Kürbispüree als Meal-Prep-Idee
Kürbispüree ist eine ideale Meal-Prep-Idee, da es sich in vielen Gerichten verwenden lässt. Es kann als Grundlage für Suppen, Risotto, Bolognese oder Kürbisbrot dienen. Im Thermomix kann das Püre schnell hergestellt werden, indem Kürbis in Stücke geschnitten, gekocht und püriert wird.
Ein weiterer Vorteil des Kürbispürees ist, dass es sich gut einfrieren und später wieder erhitzen lässt. So kann man immer eine schnelle Mahlzeit parat haben, ohne jedes Mal von Grund auf kochen zu müssen.
Kürbisrezepte für besondere Anlässe
Kürbisrezepte eignen sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern. Ein besonders edles Gericht ist die Linguine mit Ofenkürbis, die durch ihre cremige Konsistenz und den milden Geschmack begeistert.
Zubereitung:
- Kürbis in Spalten schneiden und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen.
- Im Ofen backen, bis der Kürbis weich und leicht angebraten ist.
- Die Linguine kochen und mit Salbeibutter verfeinern.
- Den Kürbis über die Nudeln streuen und servieren.
Diese Linguine mit Ofenkürbis ist ein Highlight auf jeder Feier und lässt sich leicht an die Anzahl der Gäste anpassen. Sie eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel.
Fazit
Der Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich in vielen Gerichten optimal verwerten lässt. Mit dem Thermomix können Kürbisgerichte schnell und unkompliziert zubereitet werden, wodurch sich viele Rezepte auch für Hobbyköche eignen. Ob Suppen, Currys, Gnocchi oder Pürees – alle Gerichte haben gemeinsam, dass sie durch die Kombination aus Kürbis und anderen Zutaten lecker und sättigend sind.
Neben der Zubereitung sind auch Tipps zur Kürbisverarbeitung, zum Einfrieren und zur Meal-Prep-Planung wichtig, um die Vorteile des Thermomix optimal zu nutzen. So können Kürbisgerichte nicht nur als Hauptgerichte serviert werden, sondern auch als Vorspeisen oder Beilagen eingesetzt werden.
Mit den richtigen Rezepten und Tipps lässt sich der Kürbis in der Küche optimal nutzen und in einer Vielzahl von Gerichten verwerten. Ob im Herbst oder Winter – Kürbisrezepte sind immer eine willkommene Abwechslung in der Speisekarte.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte und -gerichte aus dem ZEITmagazin: Inspirationen für die Herbstküche
-
Schnelle und Einfache Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für die Alltagsküche
-
Kürbis-Pasta-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten für die ganze Familie
-
Kürbis-Rezepte und -Tipps: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Kürbis-Küche: Rezepte, Tipps und Anregungen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte und Tipps: Von Zimtschnecken bis Rohkost
-
Herbstliche Kürbisgerichte aus der Sendung ZDF Volle Kanne
-
Herbstliche Köstlichkeiten: Kürbis- und Pizza-Rezepte aus der ZDF-Küche