Schwarzwurzel-Kürbis-Gerichte: Kreative Rezepte und Zubereitungstipps
Schwarzwurzeln und Kürbisse sind zwei Gemüsesorten, die in der kalten Jahreszeit besonders in der Küche glänzen. Sie sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Verwendung. Dieser Artikel zeigt, wie sich Schwarzwurzeln und Kürbisse in verschiedenen Rezepten kombinieren lassen, um leckere und nahrhafte Gerichte zu kreieren. Basierend auf Rezepten, Zubereitungstipps und Empfehlungen aus verschiedenen Quellen werden hier mehrere kreative Vorschläge vorgestellt, die sowohl einfach als auch inspirierend sind.
Rezepte mit Schwarzwurzeln und Kürbissen
1. Kürbis mit Schwarzwurzeln im Ofen
Dieses Gericht vereint die aromatischen Eigenschaften von Kürbis und Schwarzwurzeln und ist ideal als Hauptgericht oder Beilage. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich gut für Familienabende oder festliche Anlässe.
Zutaten (für 4 Personen): - 700 g Schwarzwurzeln - 1 Hokkaido- oder Butternusskürbis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g mittelalter Gouda - 1 Eigelb - 100 ml saure Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Raps- oder Sonnenblumenöl
Zubereitung:
1. Schwarzwurzeln kochen:
Schwarzwurzeln in einem Topf mit Wasser, Salz und dem Saft einer halben Zitrone zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Kürbis vorbereiten:
Den Kürbis halbieren, entkernen und schälen. In kleine Würfel schneiden und in einem weiteren Topf mit Wasser und Salz 10 Minuten köcheln. Nach 5 Minuten Garzeit die gehackte Zwiebel in den Topf geben und andünsten.Eier-Käse-Sauce herstellen:
Die Knoblauchzehe schälen und zusammen mit dem Gouda reiben. In eine Schüssel geben und mit saurer Sahne und Eigelb verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.Gericht abschließen:
Schwarzwurzeln und Kürbis mit Zwiebeln durch ein Sieb abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben. Die Eier-Käse-Sauce darauf schütten und im Ofen 20 Minuten goldbraun überbacken.
Dieses Gericht ist eine wärmende Kombination aus Kürbis und Schwarzwurzeln, die gut zu Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht passt.
2. Hokkaido-Kürbisschifferl auf Schwarzwurzelgemüse
Ein weiteres Rezept, das Schwarzwurzeln mit Kürbis kombiniert, ist das Hokkaido-Kürbisschifferl auf Schwarzwurzelgemüse. Es ist reichhaltig und ideal für eine festliche Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Personen): - 250 g Schwarzwurzeln - etwas Essig - 1 Hokkaido-Kürbis - 1–2 gekochte Kartoffeln - 1 L Gemüsebrühe - 2 Knoblauchzehen - 250 g Polenta - Thymian - 125 g zerkleinerter Mozzarella oder Hartkäsereste - Salz - 50 g Butter - Bratöl oder Butterschmalz - 1 große Zwiebel - 1 EL Mehl - Schneebesen - 100 ml Gemüsebrühe - 100 ml Schlagsahne - Optional: 100 g Haferflocken - Rosa Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
1. Schwarzwurzeln kochen:
Schwarzwurzeln in Essigwasser köcheln lassen.
Kürbis und Kartoffeln vorbereiten:
Hokkaido-Kürbis entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Gekochte Kartoffeln in kleine Stücke schneiden.Polenta kochen:
Polenta mit Gemüsebrühe, Knoblauch, Thymian, Salz und Butter kochen.Käse-Sauce herstellen:
Mozzarella oder Hartkäsereste mit Schlagsahne, Mehl und Schneebesen zu einer cremigen Sauce vermengen.Zusammenstellen:
Schwarzwurzeln, Kürbis und Kartoffeln mit der Polenta und Käse-Sauce vermischen. Optional Haferflocken hinzufügen.Backen oder Braten:
Das Gericht in einer Auflaufform anrichten und im Ofen oder in der Pfanne mit Bratöl oder Butterschmalz anbraten.
Zubereitungstipps für Schwarzwurzeln und Kürbisse
Schwarzwurzel-Kochtechniken
Schwarzwurzeln lassen sich in verschiedenen Formen zubereiten. Im Ofen gebacken, gedünstet oder überbacken als Gratin – sie passen zu fast jedem Gericht.
Ofenbacken: - Schwarzwurzeln in Stangen schneiden, mit Olivenöl beträufeln und würzen. - Bei 180 °C ca. 25–30 Minuten backen. - Das Ergebnis ist knusprig außen und zart innen.
Dünsten: - Schwarzwurzeln in wenig gesalzenem Wasser 20–30 Minuten dünsten. - Je kürzer die Garzeit, desto mehr Biss bleibt erhalten.
Gratinieren: - Schwarzwurzeln mit Sahne, geriebenem Käse und Eiern vermengen und im Ofen überbacken. - Ein Hauch Muskatnuss verfeinert das Aroma.
Tipp: Schwarzwurzeln können auch roh verzehrt werden, z. B. als Salat. Die geschälten Stangen in feine Streifen schneiden oder raspeln und kurz blanchieren.
Kürbis-Kochtechniken
Kürbisse sind vielseitig in der Zubereitung. Sie können gekocht, gebraten, gedünstet oder als Suppe zubereitet werden.
Suppe: - Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. - Mit Gemüsebrühe, Sahne oder Kokosmilch kochen. - Pürieren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Backen: - Kürbis in Stifte schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. - Bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen.
Braten: - Kürbis in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Butter oder Öl anbraten. - Mit Knoblauch und Kräutern verfeinern.
Tipp: Kürbisse können auch mit anderen Gemüsesorten wie Schwarzwurzeln kombiniert werden, um reichhaltigere Gerichte zu kreieren.
Schwarzwurzel-Kürbis-Kombination in der vegetarischen und veganen Küche
Schwarzwurzeln und Kürbisse sind auch in der vegetarischen und veganen Küche beliebt. Sie können als Hauptbestandteil von Suppen, Gratinen oder als Beilage dienen.
Schwarzwurzel-"Steaks"
Zutaten (für 4 Personen): - 4–5 Schwarzwurzeln - Olivenöl - Knoblauch - Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian) - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Schwarzwurzeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 2. In einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Kräutern ziehen lassen. 3. In einer heißen Pfanne knusprig braten. 4. Mit grobem Salz und Pfeffer würzen.
Verwendung: Dieses Gericht passt gut zu Salaten, Joghurt-Dip oder als Beilage zu vegetarischen Hauptgerichten.
Schwarzwurzel-Cremesuppe
Zutaten (für 4 Portionen): - 700 g Schwarzwurzeln - 300 g Kartoffeln - 700 ml Milch - 50 g Ingwer - 500 ml Gemüsebrühe - 75 ml Weißweinessig - 2 EL Mehl - 1 Zitrone - Salz, Pfeffer - 1 TL Creme fraîche - Schnittlauch
Zubereitung: 1. Essig mit Mehl und 2 Litern Wasser verrühren und Schwarzwurzeln darin köcheln lassen. 2. Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in einen Topf geben. 3. Schwarzwurzeln auf die Kartoffeln legen, Milch und Ingwer dazugeben. 4. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Salzen und Pfeffern. 30 Minuten köcheln lassen. 5. Pürieren, Creme fraîche dazugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen. 6. Mit Schnittlauch oder gerösteten Sonnenblumenkernen garnieren.
Schwarzwurzel-Kürbis-Gerichte als Beilage oder Hauptgericht
Schwarzwurzeln und Kürbisse eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Sie passen gut zu Fleisch- und Wildgerichten, aber auch alleine als vegetarisches Gericht.
Schwarzwurzel-Gratin
Zutaten (für 4 Personen): - 700 g Schwarzwurzeln (gekocht) - 200 ml Sahne - 100 g geriebener Käse - 2 Eier - 1 Prise Muskatnuss - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Schwarzwurzeln in eine Form schichten. 2. Sahne, Käse und Eier vermengen und über die Schwarzwurzeln geben. 3. Im Ofen bei 180 °C 20–25 Minuten überbacken. 4. Mit Muskatnuss abschmecken.
Tipp: Kürbis kann ebenfalls in das Gratin integriert werden, um die Textur und Geschmack zu verfeinern.
Schwarzwurzel-Kürbis-Salat
Schwarzwurzeln können auch roh als Salat serviert werden. Kombiniert mit Kürbis oder anderen Gemüsesorten entsteht ein leckeres und gesundes Gericht.
Zutaten (für 4 Personen): - 2 Eier - 75 ml Weißweinessig - 2 EL Mehl - 500 g Schwarzwurzeln - 6 EL Essig - 4 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, 1 TL Honig - 1 Schalotte - 100 g Rucola
Zubereitung: 1. Eier in kochendem Wasser 10 Minuten kochen und anschließend schälen. 2. Schwarzwurzeln in Streifen schneiden, leicht blanchieren und mit Dressing aus Essig, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer vermengen. 3. Schalotte fein hacken und unterheben. 4. Rucola als Salatbett anrichten und mit Schwarzwurzeln, Dressing und Eiern servieren.
Schwarzwurzel-Kürbis-Suppe mit Belugalinsen
Zutaten (für 4 Personen): - 1 große Zwiebel - 50 g Lauch - 450 g Schwarzwurzel (frisch oder TK) - 180 g Knollensellerie - 180 g Kartoffel - 1,2 l Gemüsebrühe - 1 Lorbeerblatt - 100 ml Sahne - 1 Prise Muskat - Salz & Pfeffer - 100 g Belugalinsen - 1 EL Weißweinessig - 1 EL Butter - 1 TL Zucker - 100 g Räucherlachs
Zubereitung: 1. Zwiebel und Lauch in Stücke schneiden und in Butter andünsten. 2. Schwarzwurzel, Knollensellerie und Kartoffel zufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen. 3. Mit Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen. 4. Bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. 5. Belugalinsen hinzufügen und weitere 10 Minuten garen. 6. Sahne dazugeben und die Suppe pürieren. 7. Räucherlachs als Topping servieren.
Fazit
Schwarzwurzeln und Kürbisse sind zwei Gemüsesorten, die sich hervorragend in der kalten Jahreszeit in der Küche einsetzen lassen. Sie sind nahrhaft, vielseitig und lassen sich in vielen verschiedenen Rezepten kombinieren. Egal ob als Suppe, Gratin, Salat oder Beilage – die Kombination aus Schwarzwurzeln und Kürbissen bietet viele kreative Möglichkeiten, um leckere und gesunde Gerichte zu kreieren. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Zubereitungstipps kann jeder kochen, der Lust auf herbstliche und winterliche Gerichte hat.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Kreative Kombinationen und kochkünstlerische Vielfalt
-
Kürbis-Kochkunst: Rezepte, Techniken und Inspirationen aus der Herbstküche
-
Kürbis auf dem Land: Rezepte und Kulinarik aus der SWR-Dokumentation *Lecker aufs Land* 2015
-
Kürbisrezepte von SWR – Herbstliche Gerichte mit Kürbisgewächsen
-
Kürbis-Köstlichkeiten: Kulinarische Rezepte und Inspirationen aus der Sendereihe „Lecker aufs Land“
-
Kürbisrezepte und kulinarische Inspirationen aus der SWR-Serie „Lecker aufs Land“ 2015
-
Kürbisrezepte: Leckere Ideen für gesunde und abwechslungsreiche Gerichte
-
Datenschutz und Cookies bei der Nutzung von Social Media Plugins