Vegetarische Kürbisrezepte – schnelle Ideen für die Herbstküche

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um mit Kürbis zu kochen. Dieses Gemüse ist nicht nur saisonal, sondern auch vielseitig in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für vegetarische Gerichte. Insbesondere für die Alltagsküche sind schnelle Kürbisrezepte eine wunderbare Lösung, da sie in der Regel mit wenigen Zutaten auskommen und sich in kürzester Zeit zubereiten lassen. In diesem Artikel werden wir uns eine Auswahl solcher Gerichte ansehen, die sich ideal für vegetarische Ernährung eignen und zudem in der Herbstküche zu Hause sind.

Kürbis-Erdnuss-Suppe – cremig und würzig

Eine der ersten Rezeptideen, die besonders schnell und einfach zubereitet werden kann, ist die Kürbis-Erdnuss-Suppe. Dieses Gericht vereint die cremigen und milden Aromen des Kürbisses mit der würzigen Note von Erdnüssen und Kokos. Zudem verleiht Sriracha der Suppe eine leichte Schärfe, die den Geschmack abrundet.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 EL Erdnussmus
  • 1 EL Sriracha
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Den Kürbis hinzufügen und mit Wasser oder Brühe auffüllen, bis alles bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Kokosmilch, Erdnussmus und Sriracha untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Nochmals abschmecken und servieren.

Dieses Rezept ist in etwa 20 Minuten fertig und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht. Der Kürbis verleiht der Suppe eine natürliche Süße, die durch den leichten Schärnessen der Sriracha abgerundet wird.

Kürbis-Hummus – ein leckeres Aufstrichrezept

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist das Kürbis-Hummus, das sich hervorragend als Brotaufstrich oder Dip eignet. Dieses Gericht ist besonders bei Vegetariern beliebt, da es fettarm und dennoch cremig ist.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 2 EL Tahini
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser oder Brühe kochen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In eine Küchenmaschine geben.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und zur Kichererbsen-Masse hinzufügen.
  4. Tahini, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft untermischen und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  5. Das Kürbis-Hummus servieren, beispielsweise mit Vollkornbrötchen oder Gemüsesticks.

Dieses Rezept ist in etwa 15 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. Es ist fettarm und dennoch cremig, wodurch es besonders gut bei Ernährungsbegrenzungen wie Low-Fat- oder Low-Carb-Diäten eingesetzt werden kann.

Kürbis-Curry – herzhaft und scharf

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für die Herbstküche eignet, ist das Kürbis-Curry. Dieses Gericht ist in etwa 30 Minuten fertig und bietet eine ideale Kombination aus herzhaftem Aroma und cremiger Konsistenz.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle (ca. 10 g)
  • 3 EL Curryöl
  • 1 EL Hot Chili Sauce
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 240 g Naturreis
  • 10 Minzblätter
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln, Schalotte, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. In einem Wok oder Topf das Curryöl erhitzen. Die Zwiebeln und Hot Chili Sauce hinzugeben und glasig andünsten.
  3. Knoblauch und Ingwer untermischen und kurz mitdünsten.
  4. Den Kürbis, die Gewürze und die Kokosmilch hinzufügen und für 20 Minuten mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  5. Den Reis parallel zubereiten und servieren.
  6. Vor dem Servieren mit Minzblättern und Koriander bestreuen.

Dieses Curry ist ideal für Vegetarier und Veganer und kann mit Reis oder Fladenbrot serviert werden. Die Kombination aus Kürbis, Kokosmilch und scharfen Gewürzen sorgt für ein intensives Aroma, das die Herbststimmung unterstreicht.

Kürbis-Cranberry-Pfanne – herbstliche Inspiration

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für die Herbstküche eignet, ist die Kürbis-Cranberry-Pfanne. Dieses Gericht vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit der säuerlichen Note von Cranberries und verleiht dem Gericht eine leichte, herbstliche Note.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 100 g getrocknete Cranberries
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Dill
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.
  3. Den Kürbis hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Zucker, Zimt und Dill untermischen. Die Cranberries hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dieses Rezept ist in etwa 25 Minuten fertig und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus Kürbis und Cranberries ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und daher ideal für Familienabende oder Herbstfesten.

Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen – herzhafte Note

Eine weitere Rezeptidee ist die Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen, die eine perfekte Kombination aus herzhaftem und süßem Aroma bietet. Dieses Gericht ist in etwa 30 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 Lauchstangen
  • 2 Birnen
  • 1 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser oder Brühe kochen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Lauchstangen putzen und in Streifen schneiden. Die Birnen entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Eier, Sahne und Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kürbiswürfel, Lauchstreifen und Birnenwürfel in die Eiersahne-Masse geben und alles gut vermengen.
  5. In eine gefettete Quicheform füllen und im Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Dieses Gericht ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Quiches und eignet sich hervorragend für Vegetarier. Die Kombination aus Kürbis, Lauch und Birnen verleiht der Quiche eine leichte Süße, die durch die cremige Eiersahne abgerundet wird.

Kürbis-Kokos-Suppe – cremig und lecker

Eine weitere Rezeptidee ist die Kürbis-Kokos-Suppe, die sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht eignet. Dieses Gericht ist in etwa 20 Minuten fertig und bietet eine cremige Konsistenz, die durch die Kokosmilch unterstrichen wird.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 EL Ingwer
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig andünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Den Kürbis hinzufügen und mit Wasser oder Brühe auffüllen, bis alles bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Kokosmilch und Ingwer untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Nochmals abschmecken und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für Vegetarier und Veganer und kann mit Vollkornbrötchen oder Gemüsesticks serviert werden. Die Kombination aus Kürbis, Kokosmilch und Ingwer sorgt für ein intensives Aroma, das die Herbststimmung unterstreicht.

Kürbis-Quiche mit Salbei – herzhafte Note

Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Quiche mit Salbei, die eine perfekte Kombination aus herzhaftem und süßem Aroma bietet. Dieses Gericht ist in etwa 30 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 10 Blätter Salbei
  • 1 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser oder Brühe kochen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die Salbeiblätter putzen und fein hacken.
  3. Eier, Sahne und Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kürbiswürfel und Salbeiblätter in die Eiersahne-Masse geben und alles gut vermengen.
  5. In eine gefettete Quicheform füllen und im Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.

Dieses Gericht ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Quiches und eignet sich hervorragend für Vegetarier. Die Kombination aus Kürbis und Salbei verleiht der Quiche eine leichte Süße, die durch die cremige Eiersahne abgerundet wird.

Schlussfolgerung

Kürbis ist nicht nur ein vielseitiges Gemüse, sondern auch eine hervorragende Grundlage für vegetarische Gerichte. Ob als cremige Suppe, herzhafte Quiche oder scharfes Curry – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Kürbis in der Herbstküche zu verwerten. Die Rezepte in diesem Artikel sind alle in kurzer Zeit zubereitet und eignen sich hervorragend für Vegetarier und Veganer. Sie sind zudem einfach in der Zubereitung und lassen sich gut an individuelle Vorlieben anpassen.

Quellen

  1. feines-gemuese.com
  2. lecker.de
  3. lidl-kochen.de
  4. cleaneater.de
  5. emmikochteinfach.de
  6. shibaskitchen.de

Ähnliche Beiträge