Kürbisrezepte aus dem SZ Magazin: Herbstliche Inspiration für die Küche

Kürbisse zählen zu den vielseitigsten Zutaten der Herbstküche. Sie lassen sich in Suppen, Nudelgerichten, Desserts oder als Beilage verwenden und punkten mit cremigem Geschmack sowie nahrhaften Eigenschaften. Die SZ Magazin hat zahlreiche Rezepte veröffentlicht, die Kürbisse in verschiedenen Formen und Kombinationen in den Mittelpunkt stellen. Von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu süßen Desserts bietet das Magazin eine breite Palette an Ideen, die sich einfach nachkochen und variieren lassen. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungstechniken aus dem SZ Magazin vorgestellt, um Einblicke in die kreative Nutzung von Kürbissen in der heimischen oder professionellen Küche zu geben.

Kürbis in der Suppe: Cremige Klassiker mit Twist

Kürbissuppe ist wohl das bekannteste Rezept, das den Kürbis in den Mittelpunkt stellt. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und lässt sich auf verschiedene Arten veredeln. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die den Klassiker aufwerten und abwechslungsreich gestalten.

Ein Beispiel ist die Kürbissuppe mit Steinpilz-Reis-Törtchen. Hier wird die cremige Suppe mit einem proteinreichen Törtchen kombiniert, das aus Steinpilzen und Reis besteht. Der Kontrast zwischen der flüssigen Suppe und dem knusprigen Törtchen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis und vermeidet die Monotonie eines reinen Suppengerichts.

Ein weiteres Highlight ist die Kürbis-Carpaccio mit Heidelbeeren, ein leichtes und erfrischendes Gericht, das den Kürbis in einer völlig neuen Form präsentiert. Hierbei wird der Kürbis in dünne Scheiben geschnitten, wie ein Carpaccio aus Blattgemüse, und mit sauren Heidelbeeren kombiniert. Das Rezept eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage, vor allem an kühleren Tagen.

Kürbis in der Nudelküche: Aromatische Kombinationen

Kürbisse sind nicht nur in Suppen zu Hause, sondern auch in der Nudelküche. Das SZ Magazin stellt mehrere Rezepte vor, die den Kürbis in Kombination mit Nudeln und Aromen wie Salbei oder Butter servieren. Ein Beispiel ist das Rezept für "Pasta alla zucca", bei dem die Nudeln im Kürbissud gekocht werden. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Nudeln das Aroma des Kürbisses intensiv aufnehmen, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Nudeln kombiniert, ist die Kürbis-Käse-Ravioli mit Butter-Salbei-Sauce. Hierbei werden gefüllte Teigtaschen aus Kürbis und Käse hergestellt und mit einer cremigen Sauce aus Butter und Salbei serviert. Der Salbei und der geriebene Grana Padano tragen dazu bei, die feinen Aromen des Kürbisses hervorzuheben, ohne die Kürbiskomponente zu übertönen.

Auch bei der Kürbis-Gnocchi-Rezeptur ist die Kombination mit Käse und Salbei von besonderem Interesse. Nach mehreren Jahren des Experimentierens hat der Kochkolumnist des SZ Magazin eine Rezeptur entwickelt, die die Nocken außen stabil und innen locker und cremig macht. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Vegetarier und ist eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Kartoffelnocken.

Kürbis als Beilage: Knusprige Rösti, Ofengerichte und Salate

Kürbisse lassen sich auch als knusprige Beilage oder in Salatform servieren. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die diese Aspekte der Kürbisverarbeitung in den Mittelpunkt stellen.

Ein besonders gelungenes Rezept ist die Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Curry-Note. Hierbei werden Kürbis und Kartoffeln in Kombination mit Curry verarbeitet, um eine knusprige Rösti mit einer cremigen Konsistenz zu erzielen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder vegetarischen Hauptmahlzeiten.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis als Beilage verwendet, ist der Ofenkürbis mit Blaukraut. In diesem Gericht wird der Kürbis im Ofen gebacken und mit Blaukraut sowie einem Miso-Ingwer-Dressing serviert. Das Rezept ist vegetarisch und eignet sich besonders gut für kalte Tage, da die Kombination aus warmem Kürbis und pikantem Blaukraut für eine warme und herzhafte Mahlzeit sorgt.

Auch der Kürbissalat mit Rotkohl und Granatapfelkernen ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beilagen. In diesem Rezept wird Kürbis mit Rotkohl, Granatapfelkernen und geröstetem Bauernbrot kombiniert. Das Resultat ist ein bunter Salat, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Kürbis in der Hauptmahlzeit: Suppen, Eintöpfe und Braten

Neben Suppen und Beilagen kann Kürbis auch in Hauptgerichten eine tragende Rolle spielen. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die Kürbis in Kombination mit weiteren Zutaten wie Linsen, Hähnchen oder Ziegenkäse verwenden.

Ein Beispiel ist der Linseneintopf mit Kürbis und knusprigem Speck. In diesem Rezept werden Linsen, Kürbis und knuspriger Speck kombiniert, um einen herzhaften Eintopf zu erzielen. Der Speck gibt dem Gericht eine raffinierte Note, während der Kürbis die Konsistenz cremig hält. Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Tage geeignet und eignet sich hervorragend als sättigende Hauptmahlzeit.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, ist das Hähnchenbrust-Rezept mit Apfel und Kürbis. In diesem Gericht wird Hähnchenbrust mit Apfel und Kürbis kombiniert, um ein scharf-würziges Aroma zu erzielen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit.

Kürbis in der Süßspeise: Kuchen, Tartes und Desserts

Neben herzhaften Gerichten kann Kürbis auch in der Süßspeise-Kategorie eine große Rolle spielen. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die Kürbis in Kombination mit süßen Zutaten wie Ziegenkäse, Calvados oder Amaretti verwenden.

Ein besonders gelungenes Rezept ist die Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und Pistazien. In diesem Gericht wird Kürbis auf einem knusprigen Tarteboden mit saftiger Ziegenkäse-Creme und knackigen Pistazien serviert. Das Rezept ist eine willkommene Alternative zur herkömmlichen Kürbissuppe und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Dessert.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in der Süßspeise-Kategorie verwendet, ist der Apfel-Kürbiskuchen mit Calvados-Vanillecreme. In diesem Gericht wird Kürbis mit Apfel kombiniert, um einen nussig-würzigen Kuchen zu erzielen. Die Geheimwaffe des Kuchens ist die Calvados-Vanillecreme, die dem Gericht eine raffinierte Note verleiht.

Auch das Kürbiskernpesto-Rezept ist ein Highlight. In diesem Rezept werden Kürbiskerne mit wenigen weiteren Zutaten zu einem cremigen Pesto verarbeitet, das sich hervorragend kombinieren lässt, zum Beispiel mit frischem Zander. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Beilage oder Aufstrich.

Kürbis in der Tarte: Herzhafte und süße Varianten

Kürbis lässt sich auch in Tartes verarbeiten, wobei sowohl herzhafte als auch süße Varianten möglich sind. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten wie Ziegenkäse, Mangold oder Speck verwenden.

Ein Beispiel ist die Kürbis-Mangold-Quiche mit Speck und Apfel. In diesem Rezept wird Kürbis mit Mangold, Speck und Apfel kombiniert, um eine herzhafte Quiche zu erzielen. Die Kombination aus Kürbis und Mangold sorgt für eine cremige Konsistenz, während der Speck die Konsistenz knusprig hält. Das Rezept ist besonders gut als Vorspeise oder Beilage geeignet.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in einer Tarte verwendet, ist die Kürbissoufflé mit Comté und Verjus. In diesem Gericht wird Kürbis mit Comté und Verjus kombiniert, um einen fluffigen Soufflé zu erzielen. Der Clou des Rezepts ist die Struktur des Eischnees, der dafür sorgt, dass der Soufflé leicht und luftig bleibt. Dieses Rezept ist eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Süßspeisen und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Dessert.

Kürbis in der Kuchen- und Tartekunst

Neben herzhaften Gerichten kann Kürbis auch in der Kuchen- und Tartekunst eine große Rolle spielen. Das SZ Magazin bietet mehrere Rezepte, die Kürbis in Kombination mit süßen Zutaten wie Ziegenkäse, Amaretti oder Calvados verwenden.

Ein Beispiel ist das Apfel-Crostata-Rezept, bei dem Kürbis mit Äpfeln und Amaretti kombiniert wird. Das Resultat ist ein nussig-würziger Kuchen, der sich hervorragend als Dessert oder als Begleiter zu Hauptgerichten eignet.

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in der Süßspeise-Kategorie verwendet, ist das Kürbiskuchen-Rezept mit Calvados-Vanillecreme. In diesem Gericht wird Kürbis mit Calvados und Vanille kombiniert, um einen cremigen Kuchen zu erzielen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Dessert oder als Begleiter zu Hauptgerichten.

Kürbis in der Tarte mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Ziegenkäse verwendet, ist die Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und Pistazien. In diesem Rezept wird Kürbis auf einem knusprigen Tarteboden mit saftiger Ziegenkäse-Creme und knackigen Pistazien serviert. Das Rezept ist eine willkommene Alternative zur herkömmlichen Kürbissuppe und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Dessert.

Kürbis in der Tarte mit Mangold

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Mangold verwendet, ist die Kürbis-Mangold-Quiche mit Speck und Apfel. In diesem Rezept wird Kürbis mit Mangold, Speck und Apfel kombiniert, um eine herzhafte Quiche zu erzielen. Die Kombination aus Kürbis und Mangold sorgt für eine cremige Konsistenz, während der Speck die Konsistenz knusprig hält. Das Rezept ist besonders gut als Vorspeise oder Beilage geeignet.

Kürbis in der Tarte mit Speck

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Speck verwendet, ist die Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und Pistazien. In diesem Rezept wird Kürbis auf einem knusprigen Tarteboden mit saftiger Ziegenkäse-Creme und knackigen Pistazien serviert. Das Rezept ist eine willkommene Alternative zur herkömmlichen Kürbissuppe und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Dessert.

Kürbis in der Tarte mit Calvados

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Calvados verwendet, ist das Kürbiskuchen-Rezept mit Calvados-Vanillecreme. In diesem Gericht wird Kürbis mit Calvodos und Vanille kombiniert, um einen cremigen Kuchen zu erzielen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Dessert oder als Begleiter zu Hauptgerichten.

Kürbis in der Tarte mit Zimt

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Zimt verwendet, ist die Lumachelle della Duchessa: Würzige Nudeln mit Brühe und Kürbis. In diesem Gericht werden Hohlnudeln mit einer kräftigen Brühe und Kürbis serviert. Die Kombination aus Zimt und Muskat sorgt für eine würzige Note, die den Kürbis hervorhebt.

Kürbis in der Tarte mit Salbei

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Salbei verwendet, ist die Kürbis-Käse-Ravioli mit Butter-Salbei-Sauce. In diesem Rezept werden gefüllte Teigtaschen aus Kürbis und Käse hergestellt und mit einer cremigen Sauce aus Butter und Salbei serviert. Der Salbei und der geriebene Grana Padano tragen dazu bei, die feinen Aromen des Kürbisses hervorzuheben, ohne die Kürbiskomponente zu übertönen.

Kürbis in der Tarte mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Ziegenkäse verwendet, ist die Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und Pistazien. In diesem Rezept wird Kürbis auf einem knusprigen Tarteboden mit saftiger Ziegenkäse-Creme und knackigen Pistazien serviert. Das Rezept ist eine willkommene Alternative zur herkömmlichen Kürbissuppe und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Dessert.

Kürbis in der Tarte mit Mangold

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Mangold verwendet, ist die Kürbis-Mangold-Quiche mit Speck und Apfel. In diesem Rezept wird Kürbis mit Mangold, Speck und Apfel kombiniert, um eine herzhafte Quiche zu erzielen. Die Kombination aus Kürbis und Mangold sorgt für eine cremige Konsistenz, während der Speck die Konsistenz knusprig hält. Das Rezept ist besonders gut als Vorspeise oder Beilage geeignet.

Kürbis in der Tarte mit Speck

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Speck verwendet, ist die Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse und Pistazien. In diesem Rezept wird Kürbis auf einem knusprigen Tarteboden mit saftiger Ziegenkäse-Creme und knackigen Pistazien serviert. Das Rezept ist eine willkommene Alternative zur herkömmlichen Kürbissuppe und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Dessert.

Kürbis in der Tarte mit Calvados

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Calvados verwendet, ist das Kürbiskuchen-Rezept mit Calvados-Vanillecreme. In diesem Gericht wird Kürbis mit Calvodos und Vanille kombiniert, um einen cremigen Kuchen zu erzielen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Dessert oder als Begleiter zu Hauptgerichten.

Kürbis in der Tarte mit Zimt

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Zimt verwendet, ist die Lumachelle della Duchessa: Würzige Nudeln mit Brühe und Kürbis. In diesem Gericht werden Hohlnudeln mit einer kräftigen Brühe und Kürbis serviert. Die Kombination aus Zimt und Muskat sorgt für eine würzige Note, die den Kürbis hervorhebt.

Kürbis in der Tarte mit Salbei

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Salbei verwendet, ist die Kürbis-Käse-Ravioli mit Butter-Salbei-Sauce. In diesem Rezept werden gefüllte Teigtaschen aus Kürbis und Käse hergestellt und mit einer cremigen Sauce aus Butter und Salbei serviert. Der Salbei und der geriebene Grana Padano tragen dazu bei, die feinen Aromen des Kürbisses hervorzuheben, ohne die Kürbiskomponente zu übertönen.

Schlussfolgerung

Kürbisse sind eine vielseitige Zutat, die sich in der Küche auf verschiedene Arten einsetzen lässt. Von herzhaften Suppen und Eintöpfen bis hin zu süßen Desserts und Tarte-Kreationen bietet das SZ Magazin zahlreiche Rezepte, die den Kürbis in verschiedenen Formen und Kombinationen in den Mittelpunkt stellen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, von schnellen Mahlzeiten bis hin zu festlichen Gerichten. Mit den vorgestellten Rezepten und Zubereitungstechniken ist es leicht, Kürbisse kreativ und abwechslungsreich zu verarbeiten, um die Herbstküche lebendig und schmackhaft zu gestalten.

Quellen

  1. SZ Magazin - Kürbis-Rezepte
  2. SZ Magazin - Kürbis

Ähnliche Beiträge