Leckere Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffeln: Herbstliche Kreationen aus dem Ofen, der Pfanne und der Suppe
Einführung
Kürbis und Süßkartoffel sind in der herbstlichen und winterlichen Küche unverzichtbare Grundlagen für leckere, nahrhafte und abwechslungsreiche Gerichte. Beide Gemüsesorten sind nicht nur für ihre leuchtenden Farben und aromatischen Geschmacksprofile bekannt, sondern auch für ihre nährstoffreiche Zusammensetzung. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Aufläufe, Currys und Ofengerichte. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich allein oder in Kombination mit weiteren Zutaten wie Kokosmilch, Joghurt, Gewürzen oder Beilagen servieren lassen. Alle Rezepte basieren auf den in den Quellen genannten Informationen, wobei auf Quellentität, Konsistenz und Verlässlichkeit geachtet wird.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Ein klassisches Rezept, das aus regionalen Zutaten zubereitet werden kann, ist die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe. Sie wird als sättigendes Hauptgericht konzipiert und hat ein besonders liebliches Aroma. In den Materialien wird beschrieben, dass die Süßkartoffel optional durch eine normale Kartoffel ersetzt werden kann, wodurch die Suppe komplett regional zubereitbar wird.
Zutaten
- Kürbis
- Möhre
- Lauch
- Sellerie
- Zwiebel
- Süßkartoffel (alternativ normale Kartoffel)
- Öl
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis, Möhre und Lauch waschen und in Stücke schneiden.
- Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz darin anbraten.
- Die Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt bissfest garen.
- Alles fein pürieren, die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe ist in der Herbst- und Winterzeit eine ideale Hauptmahlzeit, da sie wärmend, nahrhaft und einfach zuzubereiten ist. Sie passt besonders gut zu einem Teller mit Vollkornbrot oder Gemüsesticks.
Kürbis-Süßkartoffel-Curry
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Es vereint die Aromen von Kürbis und Süßkartoffel mit exotischen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt. Der Reichtum an Aromen und Texturen macht dieses Gericht zu einem Highlight auf dem Tisch.
Zutaten
- 1/2 Hokkaidokürbis (ca. 800g)
- 1 große Süßkartoffel (ca. 450g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rapsöl
- 1 Dose Kokosmilch (auch fettarm erhältlich)
- 1 Dose/Glas Kichererbsen (ca. 250–300g)
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/4 TL Zimt
- 125g Babyspinat
- Salz, Pfeffer, Chilli
- Reis
Zubereitung
- Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Süßkartoffel waschen, schälen und würfeln.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Das Rapsöl in einen großen Topf geben und die Zwiebel auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten andünsten.
- Die Süßkartoffel hinzugeben und nach weiteren 5 Minuten eine halbe Tasse Wasser und den Kürbis zugeben. Alles weitere 15 Minuten andünsten.
- Den Reis nach Packungsbeilage kochen.
- Den Babyspinat waschen und die Stiele entfernen. Die Kichererbsen abschütten und abwaschen.
- Wenn Kürbis und Süßkartoffel fast gar sind, die Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen.
- Das Curry mit den Gewürzen (Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Chili) abschmecken.
Das Gericht ist ideal als Beilage mit Reis oder Naan-Brot serviert. Es ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut für pflanzliche Ernährung.
Kürbis-Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art
Ein weiteres, etwas exotischeres Rezept für Kürbis-Süßkartoffel-Curry wird im dritten Quelltext beschrieben. Es folgt der Korma-Art und enthält zusätzliche Zutaten wie Joghurt, Limetten und Koriander, die dem Gericht eine cremige und frische Note verleihen.
Zutaten
- 200g gelbe Linsen
- 1 Butternut-Kürbis
- 400g Süßkartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2–3 EL gelbe Currypaste
- 100ml Kokosmilch
- Wasser
- 1 Bund frischer Koriander
- 2 Limetten
- 200g Joghurt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 4 EL Butter
Zubereitung
- Die Zwiebeln fein hacken. Die Süßkartoffeln schälen und fein würfeln.
- Den Kürbis schälen, entkernen und fein würfeln.
- Den Joghurt mit dem Kreuzkümmel und dem Saft einer halben Limette verrühren.
- In einem großen Topf etwa 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Kürbis und Süßkartoffeln zugeben, anrösten.
- Linsen zugeben, kurz mit anschwitzen und die Currypaste unterrühren.
- Mit Kokosmilch aufgießen und so viel Wasser angießen, dass die Kürbis- und Süßkartoffel-Würfel gerade so mit Flüssigkeit bedeckt sind.
- Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Dann die restliche Butter untermischen und das Curry abschmecken.
- Mit frischem Koriander garniert servieren. Kurz vor dem Verzehr noch etwas Limettensaft darüber gießen.
Dieses Curry eignet sich besonders gut als Hauptgericht, das mit Naan-Brot oder Reis serviert wird. Die cremige Textur und die frischen Aromen machen es zu einem vielseitigen und leckeren Gericht, das auch für Gäste gut geeignet ist.
Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf
Ein weiteres Rezept, das in den Materialien erwähnt wird, ist der Kürbis-Süßkartoffel-Auflauf. Es handelt sich um ein Ofengericht, das durch die Kombination aus Gemüse, Milch, Sahne, Käse und Rosmarin eine leichte, aber cremige Note bekommt.
Zutaten
- Hokkaido-Kürbis
- Süßkartoffeln
- Schalotten
- Knoblauch
- Würstchen (optional)
- Rosmarin
- Milch
- Sahne
- Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- Butterflöckchen
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Kürbis halbieren, die Kerne und das faserige Innere entfernen. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden.
- Das Kürbisfruchtfleisch in dünne Spalten schneiden.
- Die Süßkartoffeln schälen, waschen und längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden.
- Schalotten und Knoblauch schälen, beides fein hacken und in eine Auflaufform geben.
- Die Süßkartoffelscheiben dachziegelartig in die Form schichten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Würstchen in Scheiben schneiden, auf den Süßkartoffeln verteilen und mit dem Rosmarin bestreuen.
- Die Kürbisspalten in die Form geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Milch und Sahne mischen und angießen.
- Den Auflauf mit dem Käse bestreuen.
- Alles mit den Butterflöckchen belegen und im Ofen 35 bis 40 Minuten garen, bis der Kürbis und die Süßkartoffeln weich sind.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und mit Rosmarin garniert servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, die Garzeit ca. 40 Minuten. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittel eingeschätzt. Dieses Gericht ist ideal für Familienabende, da es schnell zubereitet werden kann und durch die Kombination aus Gemüse, Käse und Würstchen für Abwechslung sorgt.
Ofengemüse mit Kürbis
Ein weiteres Ofengericht, das in den Materialien beschrieben wird, ist das Ofengemüse mit Kürbis. Es handelt sich um ein einfaches, aber nahrhaftes Gericht, das ideal für die Herbst- und Winterzeit ist. Das Rezept wird als schnell und einfach bezeichnet und eignet sich besonders gut für Familien.
Zutaten
- Hokkaido-Kürbis
- Kartoffeln oder Süßkartoffeln
- Schalotten
- Knoblauch
- Feta
- Schinken
- Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Kürbisgewürz)
Zubereitung
- Das Gemüse klein schnippeln.
- Mit Öl und Gewürzen vermischen.
- Alles in den Backofen geben.
- Feta und Schinken als Topping verteilen.
Die Zubereitung ist besonders einfach, da sich die meiste Arbeit dem Backofen überlassen lässt. Das Gericht ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht, je nachdem, wie viel Feta oder Schinken verwendet wird. In den Materialien wird auch erwähnt, dass das Rezept ohne Kürbis abgewandelt werden kann, z. B. durch die Verwendung von Kartoffeln oder anderen Gemüsesorten.
Kürbisgemüse aus dem Ofen
Ein weiteres Ofengericht, das in den Materialien beschrieben wird, ist das Kürbisgemüse aus dem Ofen. Es handelt sich um ein Gericht, das durch die Verwendung von Butternut- und Hokkaido-Kürbis, Süßkartoffeln, Möhren und Gewürzen eine leichte, aber cremige Note bekommt.
Zutaten
- Butternut-Kürbis
- Hokkaido-Kürbis
- Süßkartoffeln
- Möhren
- Knoblauch
- Bacon
- Walnüsse
- Kürbisgewürz
- Salz, Pfeffer, Chili
- Rosmarin, Thymian, Oregano
- Gemüsebrühe
- Orangensaft
- Rohrzucker
Zubereitung
- Die Zutaten schälen, waschen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Das Gemüse mit den Gewürzen vermischen.
- In eine Auflaufform geben und mit Bacon und Walnüssen belegen.
- Im Ofen garen, bis alles weich ist.
Dieses Gericht hat es bereits ins Fernsehen geschafft, was auf seine Popularität und Einfachheit hindeutet. Es ist ideal für Familienabende, da es schnell zuzubereiten ist und durch die Kombination aus Gemüse, Bacon und Walnüssen für Abwechslung sorgt.
Fazit
Kürbis und Süßkartoffel sind in der herbstlichen und winterlichen Küche unverzichtbare Grundlagen für leckere, nahrhafte und abwechslungsreiche Gerichte. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich allein oder in Kombination mit weiteren Zutaten wie Kokosmilch, Joghurt, Gewürzen oder Beilagen servieren lassen. Die Rezepte reichen von Suppen und Currys über Aufläufe bis hin zu Ofengerichten. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und ideal für die Herbst- und Winterzeit. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Kürbis und Süßkartoffel sind vielseitig einsetzbar und tragen dazu bei, den Tisch mit leckeren und gesunden Gerichten zu füllen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Kürbisrezepte – schnelle Ideen für die Herbstküche
-
Schnelle Kürbis-Kartoffel-Rezepte: Einfach, nahrhaft und ideal für die Herbstküche
-
Schnelle Kürbisrezepte für die Herbstküche – Einfach, lecker und in kürzester Zeit fertig
-
Schnelle Kürbis Rezepte für den Thermomix® und mehr – Einfach, lecker und herbstlich
-
Schnelle Rezepte mit Hokkaido-Kürbis: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Schmorgurken mit Kürbis: Klassische Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination
-
Leckere Kombinationen: Rezepte mit Schmand und Kürbis für herbstliche Köstlichkeiten
-
Scharfe Kürbisrezepte: Leckere Herbstgerichte mit Würze