Kürbis-Spaghetti-Rezepte: Einfach, lecker und gesund
Kürbis und Spaghetti – zwei Zutaten, die im Herbst zu einem wohlschmeckenden und nahrhaften Gericht zusammengeführt werden können. Kürbis-Spaghetti-Rezepte sind nicht nur in ihrer Zubereitung einfach, sondern auch in ihrer Vielfalt beeindruckend. Ob klassisch mit Sahne und Gorgonzola, vegan gefüllt mit Tofu-Feta und Spinat oder cremig mit Ahornsirup und Salbei – die Kombination von Kürbis und Nudeln bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich mit Kürbis-Spaghetti zubereiten lassen, ergänzt durch praktische Tipps und Empfehlungen für die Zubereitung. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und zeigen, wie vielfältig das Kürbis-Spaghetti-Gericht im Alltag und in der Familie eingesetzt werden kann.
Kürbis-Spaghetti im One-Pot-Stil
Ein praktisches und effizientes Rezept für Kürbis-Spaghetti ist das One-Pot-Gericht, das in nur einem Topf zubereitet wird. Dies spart Zeit beim Kochen und auch beim Abwaschen. Zutaten wie Hokkaidokürbis, Gemüsebrühe, Spaghetti, Gorgonzola und Schlagsahne werden in einen Topf gegeben, wodurch sich ein cremiges und nahrhaftes Gericht ergibt. Der Vorteil dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit und der schnellen Zubereitung, die ideal für Familien ist.
Zutaten
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- ½ Hokkaidokürbis (ca. 700 g)
- 4 EL Öl
- 70 g tiefgefrorenes Zwiebel-Duo
- 750 ml Gemüsebrühe
- 400 g Spaghetti
- 100 g Gorgonzola-Käse
- 100 g Schlagsahne
- Salz und Pfeffer
- Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Die Vorbereitung ist schrittweise und leicht nachzuvollziehen:
- Kürbis waschen und entkernen: Der Kürbis wird gewaschen, entkernt und in kleine Würfel geschnitten.
- Brühe erhitzen: Die Gemüsebrühe wird in einem separaten Behältnis erwärmt.
- Öl erhitzen: In einem Topf wird Öl erhitzt, und die Zwiebeln werden darin kurz andünsten.
- Kürbis andünsten: Danach wird der Kürbis in den Topf gegeben und mit den Zwiebeln weitergedünstet.
- Brühe angießen: Die erwärmte Gemüsebrühe wird in den Topf gegeben.
- Spaghetti zufügen: Die Spaghetti werden in den Topf gegeben und zugedeckt etwa 8 Minuten köcheln lassen.
- Käse und Sahne zugeben: Der Gorgonzola-Käse wird zerbröseln, und die Schlagsahne wird in den Topf gegeben. Alles wird nochmals etwa 2 Minuten köcheln lassen.
- Abschmecken: Das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit frischem Basilikum garniert.
Nährwerte
Die Nährwerte pro Portion sind wie folgt:
- Kalorien: 610 kcal
- Eiweiß: 18 g
- Fett: 38 g
- Kohlenhydrate: 47 g
Dieses Rezept ist daher eine nahrhafte Option, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Es enthält ausreichend Proteine, Fette und Kohlenhydrate, um eine ausgewogene Mahlzeit zu bieten.
Kürbis-Spaghetti mit Obers und Knoblauch
Ein weiteres Rezept für Kürbis-Spaghetti verwendet Obers statt Sahne. In diesem Fall wird der Kürbis mit Knoblauch als Aromakomponente kombiniert, was das Gericht zusätzlich verfeinert. Der Kürbis wird in mundgerechte Würfel geschnitten und gemeinsam mit Knoblauch in einer Pfanne gedünstet. Anschließend wird Obers hinzugefügt, wodurch sich eine cremige Sauce ergibt, die mit Spaghetti vermischt wird.
Zutaten
Für dieses Rezept sind folgende Zutaten nötig:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 700 g)
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Obers
- Suppenwürfel
- Spaghetti
- Petersilie
- Parmesan
Zubereitung
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Knoblauch und Kürbis vorbereiten: Die Knoblauchzehe wird geschält und gewürfelt. Der Kürbis wird in mundgerechte Würfel geschnitten.
- Öl erhitzen und Kürbis dünsten: In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und der Kürbis sowie der Knoblauch werden darin für etwa 3–5 Minuten gedünstet.
- Obers und Suppenwürfel zugeben: Anschließend wird Obers in die Pfanne gegossen, und der Suppenwürfel wird hinzugefügt, um die Sauce zu würzen.
- Spaghetti kochen: Die Spaghetti werden separat al dente gekocht und danach abgegossen.
- Kürbissauce abschmecken: Die Kürbissauce wird abschmecken und mit den Spaghetti vermischt.
- Servieren: Petersilie wird gewaschen, getrocknet und fein gehackt. Die Spaghetti werden auf Tellern serviert und mit Petersilie sowie Parmesan bestreut.
Tipps zum Rezept
Ein zusätzlicher Tipp ist, Speck- oder Schinkenwürfel in das Gericht einzubinden. Diese können zusammen mit dem Kürbis und Knoblauch mitgebraten werden, wodurch das Gericht eine zusätzliche Aromavorschub erhält. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn man den Geruch oder Geschmack von Kürbis nicht ganz schätzt.
Vegane Kürbis-Spaghetti mit Spinat und Tofu-Feta
Für eine vegane Variante eignen sich Kürbis-Spaghetti mit Spinat und Tofu-Feta hervorragend. Dieses Rezept ist nicht nur milchfrei, sondern auch glutenfrei, kohlenhydratarm und proteinreich. Der Spaghetti-Kürbis wird gebacken und als Grundlage für die Füllung genutzt, wodurch ein leckeres und gesundes Gericht entsteht.
Zutaten
Für die vegane Variante werden folgende Zutaten verwendet:
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 700 g)
- Spinat
- Tofu-Feta
- Petersilie
- Paniermehl oder veganer Parmesan (optional)
Zubereitung
- Kürbis backen: Der Hokkaidokürbis wird halbiert, entkernt und in den Ofen gestellt. Bei einer Temperatur von etwa 180°C braucht er etwa 40–50 Minuten, bis das Kürbisfleisch weich ist.
- Kürbisfleisch lockern: Nach dem Backen wird das Kürbisfleisch mit einer Gabel gelockert, sodass es eine spaghettiartige Konsistenz annimmt.
- Füllung vorbereiten: Die Spinat-Creme und der Tofu-Feta werden vorbereitet. Der Tofu-Feta kann als Topping auf dem Kürbis verteilt werden.
- Zusammenstellen: Der Kürbis wird gefüllt und mit der Spinat-Creme und dem Tofu-Feta kombiniert. Optional kann Paniermehl oder veganer Parmesan als Topping hinzugefügt werden.
- Backen: Die gefüllten Kürbis-Boote werden erneut in den Ofen gestellt, um die Füllung zu überbacken.
Tipps zum Vorbereiten
Ein praktischer Tipp ist, die Spinat-Creme und den Tofu-Feta bereits am Vortag vorzubereiten. Auch der Kürbis kann am Vortag gebacken werden, wodurch die Zubereitung am Tag der Mahlzeit beschleunigt wird. Für die Aufwärmpause eignet sich die Mikrowelle, da Kürbis aufgrund seines hohen Wassergehalts weicher wird.
Weitere vegane Käse-Varianten
Da der Kürbis-Spaghetti als Grundlage für verschiedene Füllungen eignet, können auch andere milchfreie Käsesorten verwendet werden. Einige Vorschläge sind:
- Cashew-Ricotta
- Veganer Mozzarella
- Einfache vegane Käsesauce
- Kürbis-Käsesauce
- Süßkartoffel-Sauce
- Cashew-Sauce
Diese Alternativen ermöglichen es, das Gericht individuell abzuwandeln und nach den Vorlieben zu gestalten. So kann man zum Beispiel Kichererbsen, Bohnen oder Linsen hinzufügen, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Kürbis-Spaghetti mit Walnüssen und Tomaten
Ein weiteres Rezept für Kürbis-Spaghetti verwendet Walnüsse und Tomaten als zusätzliche Zutaten. Die Walnüsse verleihen dem Gericht eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack, der besonders im Herbst zu Kürbis passt. Die Tomaten sorgen für eine leichte Säure, die das Gericht abrundet.
Zutaten
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 400 g Spaghetti
- 1000 g Hokkaidokürbis
- 150 g getrocknete Tomaten
- 80 g Walnüsse
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 2 EL Tomatenmark
- 5 EL Olivenöl
- 80 g Parmesan
- 30 g Petersilie
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Der Hokkaidokürbis wird gewaschen, entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten.
- Backofen vorheizen: Der Backofen wird auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.
- Kürbis backen: Der Kürbis wird in den Ofen gestellt und etwa 40–50 Minuten gebacken, bis das Kürbisfleisch weich ist.
- Kürbisfleisch lockern: Nach dem Backen wird das Kürbisfleisch gelockert, sodass es eine spaghettiähnliche Konsistenz annimmt.
- Zutaten verarbeiten: Die getrockneten Tomaten werden leicht abgetropft und gewürfelt. Die Walnüsse werden grob gehackt. Die Knoblauchzehen und die Chilischote werden fein gehackt.
- Sauce herstellen: In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Tomatenmark, Knoblauch, Chilischote und getrocknete Tomaten werden darin angeröstet. Danach wird etwas Wasser hinzugefügt, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
- Kürbis mit Sauce vermengen: Die Kürbis-Spaghetti werden mit der Sauce vermischt und mit Parmesan und Petersilie garniert.
Tipps zum Rezept
Um die Textur der Kürbis-Spaghetti zu erhalten, ist es wichtig, den Kürbis nicht zu lange zu garen. Ein zu weicher Kürbis kann matschig werden, was die Konsistenz beeinträchtigt. Ein weiterer Tipp ist, frische Walnüsse zu verwenden, die mit einem Nussknacker zerkleinert werden, um ein knackiges Gefühl zu erhalten.
Kürbis-Pasta mit Orange, Ahornsirup und Salbei
Ein weiteres Rezept für Kürbis-Pasta verwendet ungewöhnliche Zutaten wie Orange, Ahornsirup und Salbei. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine süß-säure Abstimmung, die besonders im Herbst zu Kürbis passt. Zudem ist das Rezept vegetarisch, was es für Familien attraktiv macht.
Zutaten
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 4 Portionen
- ½ Packung Spaghetti
- Olivenöl
- 20 frische Salbeiblätter
- 1 kleiner Kürbis (ca. 700 g)
- 240 ml frischen Orangensaft
- 4 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Spaghetti kochen: In einem Topf wird Wasser zum Kochen gebracht. Die Spaghetti werden al dente gekocht, abgegossen und in den Topf zurückgegeben, wobei etwas Kochwasser hinzugefügt wird, damit sie nicht verkleben.
- Salbei anbraten: In einem kleinen Topf wird Olivenöl erhitzt. Die Salbeiblätter werden darin unter Rühren für etwa 10–20 Sekunden angebraten, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.
- Kürbis dünsten: Der Kürbis wird gewürfelt und in eine Pfanne gegeben. Er wird mit Orangensaft und Ahornsirup angemacht und für etwa 10–15 Minuten gedünstet.
- Spaghetti mit Kürbis verbinden: Die Kürbis-Mischung wird mit den Spaghetti vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Servieren: Die Spaghetti werden auf Teller verteilt und mit Salbeiblättern und etwas Ahornsirup garniert.
Tipps zum Rezept
Ein praktischer Tipp ist, den Kürbis bereits am Vortag vorzubereiten, um Zeit zu sparen. Auch die Salbei-Öl-Kombination kann im Voraus hergestellt werden, um die Zubereitung zu verkürzen. Zudem eignet sich dieses Rezept gut für Meal Prep, da es sich leicht aufwärmen lässt.
Fazit
Kürbis-Spaghetti-Rezepte sind vielfältig und können nach den Vorlieben der Familie individuell abgeändert werden. Ob klassisch mit Sahne und Gorgonzola, vegan mit Tofu-Feta und Spinat oder cremig mit Ahornsirup und Salbei – die Kombination von Kürbis und Nudeln bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Die Zubereitung ist einfach und effizient, was das Gericht ideal für den Alltag macht. Zudem ist Kürbis-Spaghetti nahrhaft und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Mit den verschiedenen Rezeptvarianten und Tipps ist es möglich, ein leckeres und gesundes Gericht zu servieren, das im Herbst besonders geschätzt wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbiskäsekuchen: Herbstliche Rezepte für den Genuss
-
Kürbis und Mandarinen in der Küche: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Sanddorn-Kürbis-Aufstriche: Rezepte, Zubereitung und Verwendung von Herbstklassikern
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Tipps und Zubereitungsideen
-
Herbstliche Kürbissalate: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine gesunde, saisonale Küche
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Genuss
-
Saftiger Rührkuchen mit Kürbis: Ein Rezept für Herbst und Winter
-
7 Rezeptideen für Kürbisgerichte im Römertopf