Kürbis- und Petersilienwurzel-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps
Kürbis und Petersilienwurzel sind zwei Gemüsesorten, die im Herbst und Winter besonders häufig in der Küche zu finden sind. Beide bringen eine Vielfalt an Geschmack und Nährwert in Gerichte, die sowohl einfach als auch lecker zubereitet werden können. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps für Gerichte mit Kürbis und Petersilienwurzel detailliert vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielseitig diese Zutaten in der Küche eingesetzt werden können.
Einfaches Kürbis-Petersilienwurzel-Gemüse aus der Pfanne
Ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht ist das Kürbis-Petersilienwurzel-Gemüse aus der Pfanne. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
- 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 250 g Petersilienwurzel
- 1 Schalotte
- 2 EL Öl
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Bund Majoran (Thymian)
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Kürbis halbieren und das weiche Innere mit den Kernen auskratzen.
- Die Petersilienwurzel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Schalotte würfeln.
- Öl und Butter in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Petersilienwurzel zugeben und ca. 5 Minuten braten.
- Kürbis und Schalotte zugeben und nochmal ca. 8-10 Minuten braten lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Frischen Majoran zugeben und vermischen.
Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.
Kürbisgemüse aus dem Backofen
Ein weiteres Rezept für Kürbis-Petersilienwurzel-Gemüse ist die Ofenvariante. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 Hokkaidokürbis
- Petersilienwurzel
- Karotten
- Knoblauch
- Petersilie
- Butter
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Kürbis waschen und in Spalten schneiden.
- Die Petersilienwurzel waschen und in dünne Scheiben schneiden oder raspeln.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Karotten waschen und ebenfalls in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Butter ausfetten.
- Das klein geschnittene Gemüse sowie den Knoblauch darin verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
- Mit der fein gehackten Petersilie bestreuen.
- Zum Schluss noch mit ein wenig flüssiger Butter beträufeln.
- Für rund 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-Unterhitze backen.
Dieses Gericht kann mit etwas saurer Sahne serviert werden und ist eine leckere, herbstliche Beilage.
Kürbissuppe mit Petersilienwurzel
Für eine cremige Kürbissuppe mit Petersilienwurzel werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (daumengroß)
- 1 Möhre
- 1 Stange Lauch
- 3 Petersilienwurzeln
- 1 EL Öl
- 1/4 l Wasser
- 125 ml Weißwein
- 2 1/2 EL Sojasauce
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Paprikapulver
- 1 Messerspitze Sambal-Olek
- Sahne
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Kürbis waschen, trocknen, durchschneiden und von Kernen und Fasern befreien. Danach in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Ingwer schälen und ganz fein würfeln.
- Die Petersilienwurzeln mit dem Sparschäler schälen und in Stücke schneiden.
- Den Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen und trocknen.
- Die Möhre schälen und in Scheiben schneiden.
- Das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Ingwerwürfelchen darin andünsten.
- Karotte, Lauch und Petersilienwurzel dazu geben und ebenfalls kurz mit anschwitzen.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und mit dem Wasser und dem Weißwein angießen.
- Das Gemüse auf niedriger Flamme weich kochen lassen. Ab und zu umrühren.
- Wenn das Gemüse weich gekocht ist, mit dem Pürierstab pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver, der Sojasauce und einer Messerspitze Sambal Olek kräftig abschmecken.
- Noch einmal kurz aufkochen lassen und mit einem Schuss Sahne verfeinern.
Diese Suppe kann mit kleinen Krabben, Forellenfiletwürfeln oder einfach zu Brot und Baguette serviert werden.
Butternuss-Kürbis-Petersilienwurzel-Gemüse
Ein weiteres Rezept mit Butternuss-Kürbis und Petersilienwurzel ist wie folgt:
Zutaten:
- 500 g Butternuss-Kürbis
- 250 g Petersilienwurzeln
- 1 Schalotte
- 2 EL Öl
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Bund Majoran
Zubereitung:
- Kürbis halbieren und das weiche Innere und die Kerne entfernen. Kürbis schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
- Petersilienwurzeln schälen und ebenso würfeln.
- Schalotte fein würfeln.
- Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
- Petersilienwurzeln darin bei mittlerer bis starker Hitze unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten braten.
- Schalotten und Kürbis zugeben und weitere 6-8 Minuten mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Majoranblättchen von den Stielen zupfen, untermischen und servieren.
Dieses Gericht passt besonders gut zu Rinderfilet und kann als Beilage serviert werden.
Kürbis-Apfel-Suppe mit Walnuss-Topping
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Apfel-Suppe mit Walnuss-Topping. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
- 1/2 weiße Zwiebel
- 1/2 Stück Ingwer, walnussgroß
- 325 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Hokkaido)
- 1 Apfel (z. B. Braeburn)
- 1/2 Petersilienwurzel
- 1 EL Rapsöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Räuchertofu
- 25 g Walnüsse
- 1/4 Bund glatte Petersilie
- 1/2 EL Kürbiskernöl
- Räuchersalz
- 2 Scheiben Kartoffel-Nuss-Brot
Zubereitung:
- Zwiebel und Ingwer fein, Kürbis, entkernte Äpfel und Petersilienwurzel grob würfeln.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Ein Tropfen Wasser sollte darin brutzeln.
- Die geschnittenen Zutaten darin anbraten, sodass eine leicht braune Kruste entsteht.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und 15 Minuten leise köchelnd garen.
- Räuchertofu fein schneiden oder mit der Gabel zerdrücken. Walnüsse grob hacken. Alles in eine Pfanne geben und ohne Fettzugabe fünf Minuten goldbraun anbraten.
- Petersilie sehr fein schneiden, fünf Minuten vor Ende der Garzeit bis auf einige Dekoblättchen zum Gemüse geben.
- Abschließend die Suppe pürieren und mit Kürbiskernöl und Räuchersalz abschmecken.
- Suppe auf Teller verteilen, das Walnuss-Tofu-Topping darauf anrichten und mit Petersilie verziert servieren.
- Reichen Sie Brot dazu.
Kürbis-Curry mit Reisnudeln
Ein weiteres Rezept mit Kürbis und Petersilienwurzel ist das Kürbis-Curry mit Reisnudeln. Dafür werden folgende Zutaten benötigt:
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 3 Petersilienwurzeln
- 3 rote Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 3 EL Kokosfett
- 2 EL Currypaste (gelb, grün oder rot)
- 2 Stück Sternanis
- 8 Kaffir-Limettenblätter
- 1 TL Koriandersaat
- 1 Knolle Kurkuma
- 800 ml Kokosmilch
- etwas Honig
- 30 ml Sojasauce
- 1 Chilischote
- 20 g frischer Ingwer
- 1 Stange Porree (Lauch)
- 250 g Reisnudeln
- 300 g Wirsingkohl
- 0,5 Bund Koriander oder glatte Petersilie
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
- Den Kürbis waschen, halbieren. Kerne und den Stielansatz entfernen. Kürbisfruchtfleisch würfeln.
- Petersilienwurzeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden.
- Das Kokosfett in einem großen Topf erhitzen und Petersilienwurzel, Zwiebeln und Knoblauch kurz darin andünsten.
- Currypaste, Sternanis, Kaffir-Limettenblätter und Koriandersaat unter das Gemüse rühren und alles kurz mit anrösten, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Dann Kürbis zum Gemüse in den Topf geben.
- Schale der Kurkumaknolle am besten einfach mit einem kleinen scharfen Gemüsemesser abschaben oder Knolle fein schälen. Dabei Einmalhandschuhe tragen, denn Kurkuma färbt die Haut hartnäckig.
- Die Knolle in feine Scheibchen schneiden und ebenfalls zum Gemüse geben.
- Das Curry mit Kokosmilch ablöschen, mit Honig und der Sojasauce würzen und einmal aufkochen lassen. Dann die Temperatur reduzieren.
Tipps zur Zubereitung
Bei der Zubereitung von Gerichten mit Kürbis und Petersilienwurzel gibt es einige Tipps, die helfen können:
- Kürbis schälen: Nicht alle Kürbissorten müssen geschält werden. Beispielsweise der Hokkaido-Kürbis hat eine dünne Schale, die beim Garen weicher wird und somit nicht entfernt werden muss.
- Petersilienwurzel schälen: Petersilienwurzel sollte vor der Zubereitung geschält werden. Das Schälen kann mit einem Kartoffelschäler erfolgen.
- Braten vs. Backen: Beide Methoden sind geeignet, um Kürbis und Petersilienwurzel zu zubereiten. Das Braten in der Pfanne ist schneller, während das Backen in der Ofenvariante ein intensiveres Aroma verleiht.
- Würzen: Beide Gemüsesorten lassen sich gut mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Gewürzen wie Majoran, Thymian, Paprikapulver oder Currypaste verfeinern.
- Kombinationen: Kürbis und Petersilienwurzel passen gut zu anderen Gemüsesorten wie Karotten, Möhren, Lauch oder Ingwer. Sie eignen sich auch gut in Suppen, als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptbestandteil vegetarischer Gerichte.
Nährwert und Gesundheit
Kürbis und Petersilienwurzel haben sowohl nahrhaft als auch gesundheitlich vorteilhafte Eigenschaften. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Nährstoffe und Vitamine, die den Körper mit Energie und Vitalstoffen versorgen.
Kürbis:
- Reich an Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt und für die Augengesundheit wichtig ist.
- Enthält Vitamine B6, C, K, Kalium, Faser und Antioxidantien.
- Niedriger in Kalorien und Fett, aber reich an Ballaststoffen.
Petersilienwurzel:
- Enthält mehr Vitamin C als Orangen und enthält auch Vitamin A, Folsäure und Kalium.
- Reicher in Beta-Carotin, das zur Aufrechterhaltung der Haut- und Augengesundheit beiträgt.
- Niedriger in Kalorien, aber reich an Nährstoffen.
Die Kombination von Kürbis und Petersilienwurzel in Gerichten kann somit eine nahrhafte und gesunde Mahlzeit ergeben, die sowohl lecker als auch gesund ist.
Zusammenfassung
Kürbis und Petersilienwurzel sind zwei Gemüsesorten, die in der Herbst- und Winterküche besonders oft verwendet werden. Sie können in verschiedenen Formen zubereitet werden, darunter als Pfannengerichte, Suppen oder Ofengerichte. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig diese Zutaten eingesetzt werden können. Egal ob als Beilage zu Fleischgerichten, als Hauptbestandteil vegetarischer Mahlzeiten oder als cremige Suppe – Kürbis und Petersilienwurzel tragen zu leckeren, nahrhaften und gesunden Gerichten bei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis und Mandarinen in der Küche: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Sanddorn-Kürbis-Aufstriche: Rezepte, Zubereitung und Verwendung von Herbstklassikern
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Tipps und Zubereitungsideen
-
Herbstliche Kürbissalate: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine gesunde, saisonale Küche
-
Herbstliche Kürbis-Salate: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Genuss
-
Saftiger Rührkuchen mit Kürbis: Ein Rezept für Herbst und Winter
-
7 Rezeptideen für Kürbisgerichte im Römertopf
-
Rezeptideen mit Kürbis: Von Salat bis Dessert – herbstliche Inspiration für die Küche