Herbstliche Kombination: Rezepte mit Grünkohl und Kürbis für warme Mahlzeiten

Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch die Gelegenheit, leckere und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. Grünkohl und Kürbis, zwei typische Herbstzutaten, sind in zahlreichen Rezepten zu finden. Sie ergänzen sich hervorragend in Geschmack und Nährwert und eignen sich sowohl für herzhafte Hauptgerichte als auch für leichte Salate oder warme Aufläufe. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen.

Einführung in Grünkohl und Kürbis

Grünkohl und Kürbis sind beide reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend für herbstliche Gerichte. Grünkohl, ein grünblättriges Gemüse, ist kalorienarm und enthält viel Vitamin C und Faser. Kürbis hingegen ist reich an Beta-Carotin, Vitamin A und Ballaststoffen. Beide Gemüsesorten sind vielseitig einsetzbar und können roh, gekocht oder gebraten verwendet werden.

Die Kombination von Grünkohl und Kürbis wird in verschiedenen Rezepten genutzt, um Geschmack und Nährwert zu kombinieren. Die Gerichte reichen von einfachen Sandwiches und Salaten bis hin zu komplexeren Aufläufen und Quiches. Im Folgenden werden einige ausgewählte Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen.

Rezept 1: Grünkohl-Kürbis-Bagel

Zutaten

  • 4 Vollkornbagel
  • 1/2 Hokkaido Kürbis
  • 200 g Grünkohl
  • 300 g Frischkäse
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 EL Senf
  • Pfeffer & Salz
  • Parmesan zum Bestreuen
  • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Den Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden.
  2. Den Grünkohl waschen und für 2 bis 4 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren. Danach kurz in Eiswasser abkühlen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Den Frischkäse mit Honig und Senf vermengen und abschmecken.
  4. Die Kürbisstreifen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  5. Die Bagel aufschneiden, kross toasten und die Hälften großzügig mit dem Honig-Senf-Frischkäse bestreichen.
  6. Auf die untere Hälfte den Grünkohl verteilen und darauf die angebratenen Kürbisstreifen.
  7. Zum Schluss mit ein bisschen geriebenem Parmesan bestreuen. Deckel drauf und servieren.

Dieses Rezept vereint die herbstliche Note von Kürbis mit dem milden Geschmack von Grünkohl. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Note, während Honig und Senf zusätzlichen Geschmack verleihen.

Rezept 2: Grünkohl-Quinoasalat mit geröstetem Kürbis

Zutaten

  • 200 g Grünkohl
  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 100 g Quinoa
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL gehobelte Mandeln
  • Granatapfelkerne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Grünkohl vom Strunk befreien, waschen und trocken schütteln.
  2. Eine Zitrone auspressen und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Den Grünkohl mit dem Dressing vermengen und mit den Händen 2 bis 3 Minuten weich kneten.
  4. Den Quinoa mehrmals mit lauwarmem Wasser spülen und in der doppelten Menge Wasser etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
  6. Eine Pfanne mit Kokosöl erhitzen und die Kürbisspalten von beiden Seiten 2 bis 3 Minuten braten.
  7. Am Ende der Garzeit die gehobelten Mandeln dazugeben und kurz mitbraten.
  8. Den Quinoa zum Grünkohl geben und beides gut durchmengen.
  9. Den Salat mit Mandel-Kürbisspalten und Granatapfelkernen anrichten.

Dieser Salat ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in Bezug auf Nährwert und Geschmack ausgewogen. Der Quinoa bringt Proteine und Ballaststoffe mit ein, während der geröstete Kürbis eine leichte Süße vermittelt.

Rezept 3: Kürbis-Spinat-Grünkohl-Quiche

Zutaten

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 1 Packung Spinat
  • 2 Eier
  • 1 Packung Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Flammkuchenteig

Zubereitung

  1. Die Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne glasig anbraten.
  2. Die Zwiebeln in den Spinat geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die zweite Hälfte der Eier sowie den restlichen Käse hinzugeben und alles gut vermischen.
  3. Mit dem Flammkuchenteig den Boden einer leicht geölten Form mit mindestens 4 cm hohem Rand auslegen.
  4. Die Spinatfüllung auf dem Boden verteilen. Darauf die Kürbisfüllung verteilen.
  5. Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.

Diese Quiche vereint die leichte Süße von Kürbis mit dem milden Geschmack von Grünkohl und Spinat. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Note, während die Eier die Konsistenz stabilisieren.

Rezept 4: Ofen-Nudeln mit Kürbis und Grünkohl

Zutaten

  • 200 g Grünkohl
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Kokosöl
  • 100 g Staudensellerie
  • 100 g Cashewnüsse
  • 200 g Kürbis
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL glutenfreie Tamari Sojasoße
  • 1 TL scharfer Senf
  • 120 ml Wasser
  • 300 g Nudeln
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Die Schalotten und Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln.
  2. Den Grünkohl waschen, den Strunk entfernen und hacken.
  3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten- sowie Knoblauchwürfel glasig dünsten. Den Grünkohl hinzugeben und etwa 3–4 Minuten anbraten.
  4. Mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Den Staudensellerie waschen und fein aufschneiden.
  6. Die eingeweichten Cashewnüsse mit Kürbisstücken, Hefeflocken, Tamari Sojasoße, scharfem Senf und Wasser im Mixer pürieren.
  7. Die gekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und Sellerie sowie Grünkohl unterheben.
  8. Die Kürbissoße hinzugeben und alles gut vermengen.
  9. Den Nudelauflauf bei 200 Grad Umluft rund 17–20 Minuten backen, bis die Nudel-Enden beginnen zu bräunen und kross werden.

Dieser Auflauf ist eine warme, herzhafte Mahlzeit, die sich ideal für kühle Tage eignet. Die Kombination aus Kürbis, Grünkohl und Nudeln sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Nährwert.

Rezept 5: Grünkohl-Kürbis-Brot

Zutaten

  • 2 Mehlsorten
  • 1 TL Salz
  • Hefe
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • Rosmarin und Salbei
  • getrocknete Tomaten
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Die Mehlsorten und den Salz in einer Küchenmaschine mischen.
  2. Die Hefe zerkrümeln und in 125 ml lauwarmem Wasser mit 1 TL Zucker auflösen.
  3. Die Hefemischung zum Mehl geben und mit dem Knethaken mehrere Minuten durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Rosmarin und Salbei waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Die getrockneten Tomaten klein schneiden und den Parmesan reiben.
  7. Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
  8. Den Brotteig zu einem Quadrat ausrollen und mit passierten Tomaten, Kräutern, getrockneten Tomaten und Parmesan bestreuen.
  9. Von der längeren Seite her aufrollen, die Teigrolle längs aufschneiden und die beiden Stränge miteinander verzwirbeln.
  10. In zwei Brotstangen teilen und in einer Backform oder Auflaufform im heißen Ofen etwa 35 bis 40 Minuten backen.

Dieses Brot ist eine hervorragende Beilage zu herbstlichen Gerichten und passt hervorragend zu Kürbis- oder Grünkohldishs.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Grünkohl und Kürbis eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten für herbstliche Gerichte. Von leichten Salaten über herzhafte Quiches bis hin zu warmen Aufläufen und Brotrezepten bietet diese Kombination nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert. Die Rezepte sind vielfältig und können an individuelle Vorlieben angepasst werden. Sie eignen sich hervorragend für kühle Tage und sind einfach in der Zubereitung. Mit diesen Rezepten können Herbstmahlzeiten abwechslungsreich und lecker gestaltet werden.

Quellen

  1. Grünkohl Kürbis Bagel
  2. Grünkohl-Quinoasalat mit geröstetem Kürbis
  3. Kürbis-Spinat-Grünkohl-Quiche
  4. Ofen-Nudeln mit Kürbis und Grünkohl
  5. Rezepte mit Grünkohl und Kürbis

Ähnliche Beiträge