10 leckere und gesunde vegane Rezepte mit Kürbis – perfekt für die Herbst- und Winterzeit

Kürbis ist nicht nur ein optischer Hingucker im Herbst, sondern auch eine kulinarische Delikatesse, die sich vielfältig in der Küche einsetzen lässt. Die nahrhafte Kombination aus Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Vor allem in der veganen Küche erfreut sich Kürbis großer Beliebtheit, da er sich in Suppen, Hauptgerichten, Desserts und vielem mehr hervorragend integrieren lässt.

In diesem Artikel präsentieren wir zehn vegane Rezepte mit Kürbis, die einfach zuzubereiten, lecker und gesund sind. Jedes Rezept wird in Kürze vorgestellt, wobei auch auf die Verwendung von typischen Zutaten wie Kichererbsen, Kokosmilch, Cashew, Tofu und Gewürzen eingegangen wird. Die Rezepte eignen sich besonders gut für die kalte Jahreszeit und sind ideal für Familien, Einzelpersonen oder für Partys.

1. Wärmendes Kürbis-Linsen-Curry

Dieses vegane Kürbis-Linsen-Curry vereint die natürliche Süße des Kürbisses mit der Wärme der roten Linsen. Dazu kommen exotische Gewürze wie Kurkuma, Koriander, Garam Masala und Zimt, die das Gericht aromatisch und herzhaft gestalten. Der Kürbis wird entweder in Stücke geschnitten oder als Kürbismus verwendet und mit den Linsen und Gewürzen im Ofen oder auf der Herdplatte gegart. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend und eignet sich als Hauptgericht.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 100 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 TL Kurkuma - 1 TL Koriander - 1 TL Garam Masala - 1 Prise Zimt - Olivenöl - Salz

Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten. 2. Die Gewürze hinzufügen und kurz mitrösten. 3. Die Linsen hinzufügen und gut umrühren. 4. Den gewürfelten Kürbis oder Kürbismus hinzufügen und mit Wasser oder Brühe auffüllen. 5. Alles zugedeckt köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. 6. Mit Salz abschmecken und servieren.

2. Würziger Ofenkürbis mit Sesamsoße

Ein weiteres einfaches Rezept ist der Ofenkürbis mit cremiger Sesamsoße. Dazu wird der Kürbis in Stücke geschnitten, mit Olivenöl und Salz bestreut und im Ofen gegart. Die Sesamsoße besteht aus Tahini, Wasser, Zitronensaft, Salz und etwas Honig oder Agave-Sirup, um die Süße zu unterstreichen. Nach dem Backen wird die Soße über den Kürbis gegossen und serviert.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - Olivenöl - Salz - 2 EL Tahini - 3 EL Wasser - 1 EL Zitronensaft - 1 Prise Honig oder Agave-Sirup

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2. Den Kürbis in Stücke schneiden, mit Olivenöl und Salz bestreuen und auf ein Backblech legen. 3. Für etwa 30–40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist. 4. Währenddessen die Sesamsoße zubereiten: Tahini mit Wasser, Zitronensaft und Honig vermengen. 5. Die Soße über den Ofenkürbis geben und servieren.

3. Kürbis-Risotto

Kürbis-Risotto ist ein weiteres Gericht, bei dem der Kürbis im Mittelpunkt steht. Der Kürbis wird in Stücke geschnitten und mit dem Risottoreis zusammen gegart, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dazu werden typische Risottogewürze wie Zimt, Muskatnuss und Salz hinzugefügt. Der Kürbis gibt dem Gericht eine mild-süße Note, die sich ideal mit dem herzhaften Aroma des Reises kombiniert.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 200 g Risottoreis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 EL Olivenöl - 1 Prise Zimt - 1 Prise Muskatnuss - Salz - 600 ml Brühe

Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. 2. Den Risottoreis hinzufügen und kurz mitrösten. 3. Den gewürfelten Kürbis hinzufügen. 4. Mit Brühe auffüllen und unter ständigem Rühren kochen, bis der Reis gar ist. 5. Mit Zimt, Muskatnuss und Salz abschmecken und servieren.

4. Kürbis-Hummus

Hummus ist eine beliebte Aufstrich- und Dip-Variante, die sich mit Kürbis hervorragend kombinieren lässt. Dazu werden Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Kürbis oder Kürbismus in einer Küchenmaschine püriert. Das Aroma des Kürbisses verleiht dem Hummus eine leichte Süße und eine leuchtende Farbe.

Zutaten: - 200 g Kichererbsen (gekocht) - 2 EL Tahini - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Zitronensaft - 1 TL Salz - 200 g Kürbis oder Kürbismus - Wasser zum Anschlagen

Zubereitung: 1. Kichererbsen, Tahini, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft und Salz in eine Küchenmaschine geben. 2. Den Kürbis hinzufügen und alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 3. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu erreichen. 4. In eine Schüssel füllen, servieren und mit etwas Olivenöl und Petersilie bestreuen.

5. Kürbissuppe mit Kokosmilch

Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche und wird in diesem Rezept mit Kokosmilch verfeinert. Dazu wird der Kürbis in Stücke geschnitten, mit Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kokosmilch im Topf gegart. Nach dem Garen wird die Suppe mit einem Stabmixer püriert und mit weiterer Kokosmilch angerichtet. Das Gericht ist cremig, mild und wärmt von innen.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 EL Olivenöl - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 200 ml Kokosmilch - 600 ml Wasser oder Brühe

Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. 2. Den Kürbis hinzufügen und mit Wasser oder Brühe auffüllen. 3. Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zum Köcheln bringen. 4. Nach 20–30 Minuten die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. 5. Kokosmilch unterheben und servieren.

6. Kürbis-Gnocchi

Diese vegane Kürbis-Gnocchi-Variante ist eine köstliche Alternative zu klassischen italienischen Gnocchi. Dazu wird Kürbis in Stücke geschnitten und mit Mehl, Salz, Pfeffer und Wasser zu einem Teig verarbeitet. Der Teig wird in kleine Stücke geschnitten und in kochendem Wasser gegart. Nach dem Garvorgang können die Gnocchi mit einer Soße oder einfach mit Salz und Pfeffer serviert werden.

Zutaten: - 400 g Hokkaidokürbis - 100 g Mehl - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 50 ml Wasser

Zubereitung: 1. Den Kürbis in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salz und Wasser garen. 2. Nach dem Garvorgang mit einem Stabmixer pürieren. 3. Mit Mehl, Pfeffer und Wasser zu einem Teig verarbeiten. 4. Den Teig in kleine Stücke schneiden und in kochendem Wasser garen. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

7. Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen

Diese vegane Kürbis-Quiche ist eine herzhafte und süßliche Kombination aus Kürbis, Lauch und Birnen. Dazu wird ein Mürbeteig hergestellt, in dem der Kürbis, Lauch, Birnen, Salz, Pfeffer und Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Kurkuma verarbeitet werden. Die Quiche wird im Ofen gebacken und serviert.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 1 Lauchstange - 1 Birne - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 1 Prise Zimt - 1 Prise Muskatnuss - 1 Prise Kurkuma - 200 g Mürbeteig

Zubereitung: 1. Den Kürbis, Lauch und Birne in kleine Stücke schneiden. 2. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen vermengen. 3. In einen Mürbeteig geben und in eine Form füllen. 4. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 5. Für etwa 30–40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist. 6. Abkühlen lassen und servieren.

8. Kürbis-Pfannkuchen

Diese Kürbis-Pfannkuchen sind eine herbstliche Variante zu klassischen Pfannkuchen. Dazu wird Kürbis in feine Streifen geschnitten und in den Teig gemischt. Die Pfannkuchen werden in einer Pfanne gebraten und können mit selbstgemachtem Apfelmus serviert werden.

Zutaten: - 200 g Hokkaidokürbis - 100 g Mehl - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 1 EL Zimt - 200 ml Wasser - 1 EL Olivenöl

Zubereitung: 1. Den Kürbis in feine Streifen schneiden. 2. Mit Mehl, Salz, Pfeffer, Zimt und Wasser zu einem Teig verarbeiten. 3. Eine Pfanne erhitzen und Olivenöl hinzufügen. 4. Teig in die Pfanne geben und zu Pfannkuchen formen. 5. Auf beiden Seiten goldbraun braten und servieren.

9. Kürbis-Cupcakes

Diese Kürbis-Cupcakes sind eine süße Variante zu herbstlichen Desserts. Dazu wird Kürbis in feine Streifen geschnitten und unter den Teig gemischt. Die Cupcakes werden in Muffinformen gebacken und können mit Spekulatius-Gewürzen oder Zimt verfeinert werden.

Zutaten: - 200 g Hokkaidokürbis - 100 g Mehl - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 1 EL Zimt - 200 ml Wasser - 1 EL Olivenöl

Zubereitung: 1. Den Kürbis in feine Streifen schneiden. 2. Mit Mehl, Salz, Pfeffer, Zimt und Wasser zu einem Teig verarbeiten. 3. Teig in Muffinformen füllen. 4. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 5. Für etwa 20–25 Minuten backen, bis die Cupcakes goldbraun sind. 6. Abkühlen lassen und servieren.

10. Kürbis-Waffeln

Diese Kürbis-Waffeln sind eine herbstliche Alternative zu klassischen Waffeln. Dazu wird Kürbis in feine Streifen geschnitten und unter den Teig gemischt. Die Waffeln werden in einem Waffeleisen gebacken und können mit Zimt oder Spekulatius-Gewürzen verfeinert werden.

Zutaten: - 200 g Hokkaidokürbis - 100 g Mehl - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 1 EL Zimt - 200 ml Wasser - 1 EL Olivenöl

Zubereitung: 1. Den Kürbis in feine Streifen schneiden. 2. Mit Mehl, Salz, Pfeffer, Zimt und Wasser zu einem Teig verarbeiten. 3. Teig in ein Waffeleisen geben. 4. Für etwa 2–3 Minuten backen, bis die Waffeln knusprig sind. 5. Abkühlen lassen und servieren.

Schlussfolgerung

Kürbis ist nicht nur ein gesundes Gemüse, sondern auch eine wunderbare Zutat in der veganen Küche. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis in der Herbst- und Winterküche eingesetzt werden kann. Ob als Suppe, Hauptgericht, Dessert oder Aufstrich – Kürbis passt in fast jede kulinarische Form und sorgt für Geschmack, Aroma und Gesundheit. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen kann man leckere Gerichte kreieren, die sich auch ideal für Familien, Partys oder einfach zum Genießen eignen.

Quellen

  1. Kürbis-Rezepte
  2. Vegane Rezepte mit Kürbis
  3. Vegane Kürbis-Rezepte
  4. Hokkaido-Kürbis-Rezepte
  5. Kürbis-Rezepte von GuteKueche
  6. Vegane Kürbis Carbonara

Ähnliche Beiträge