Orangene Wärme: Rezepte und Tipps für Süßkartoffel-Kürbis-Gerichte
Die Kombination aus Süßkartoffel und Kürbis ist ein wahrer kulinarischer Genuss, der insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten eine willkommene Wärme auf den Tisch bringt. Beide Gemüsesorten sind reich an Beta-Carotin und liefern eine leckere, cremige Textur, die sich ideal in Suppen, Ofengerichte, Pürees oder Ragu-ähnlichen Speisen verwirklichen lässt. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten.
Die Rezepte reichen von einfachen Ofengerichten bis hin zu komplexeren Kombinationen mit Curry, Tahini oder Joghurt. Sie sind sowohl vegetarisch als auch vegan umsetzbar, wodurch sie sich ideal für eine abwechslungsreiche Ernährung eignen.
Kürbis-Süßkartoffel-Gratin
Ein Gratin ist ein klassisches Herbstgericht, das durch die Kombination von Kürbis und Süßkartoffel eine besonders leckere Note erhält. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Süßkartoffel
- 500 g Hokkaidokürbis
- 15 ml Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- ½ TL Salz
- 200 g gemischter Blattsalat
- Kürbiskerne nach Wunsch
- Sesamsamen nach Wunsch
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober-Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte auslegen.
- Süßkartoffel und Kürbis in Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit Olivenöl, Currypulver und Salz vermengen.
- Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für 35 Minuten in den Ofen schieben.
- Währenddessen den Salat waschen und das Tahini-Dressing zubereiten.
- Nach Ablauf der Backzeit das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Auf einem Salatbett servieren und mit dem Tahini-Dressing beträufeln.
- Nach Wunsch mit Kürbiskernen oder Sesamsamen garnieren.
Das Gratin hat eine cremige Textur und eine leichte Schärfe durch das Curry. Es ist einfach in der Zubereitung und bietet zudem eine gute Mischung aus Proteinen und Ballaststoffen, die sättigend wirken.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe
Eine Suppe aus Kürbis und Süßkartoffel ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Sie eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht, wenn sie mit Reis oder Vollkornprodukten kombiniert wird.
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Kürbis
- 500 g Süßkartoffel
- 1 Möhre
- 1 Lauch
- 1 Sellerie
- 1 Zwiebel
- 1 unbehandelte Bio-Zitrone
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1-2 EL Currypulver
- 700-800 ml Gemüsebrühe
- 150 g Langkornreis
- 1 TL Avocadodicksaft
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Kürbis, Möhre, Lauch, Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz darin anbraten.
- Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt ca. 20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
- Alles fein pürieren, Avocadodicksaft einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangabe kochen.
- Die Suppe mit dem Reis servieren und nach Wunsch mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch cremig und wohltuend. Sie ist ideal für kühle Herbstnachmittage und kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden.
Kürbis-Süßkartoffel-Ragout mit Reis
Ein Ragout ist eine wärmende und sättigende Mahlzeit, die sich ideal für einen gemütlichen Abend eignet. Dieses Ragout ist vegetarisch und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten (für 3–4 Personen):
- 700 g Hokkaidokürbis
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1–2 EL Currypulver
- 150 g Langkornreis
- 700–800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Avocadodicksaft
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Kürbis und Süßkartoffel hinzufügen und kurz anbraten.
- Currypulver unterrühren und Gemüsebrühe zugießen.
- Das Gemüse ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
- Avocadodicksaft unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Den Reis nach Packungsangabe kochen und zum Ragout servieren.
Dieses Ragout ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Kürbis, Süßkartoffel und Reis sorgt für eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen.
Kürbis-Süßkartoffel-Stampf
Ein Stampf ist ein klassisches Gericht, das in der Region sehr beliebt ist. Es ist einfach in der Zubereitung und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Süßkartoffel
- 500 g Kürbis
- 2 TL Salz
- Butter oder Margarine
- Crème fraîche
Zubereitung:
- Süßkartoffel und Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
- In einen großen Topf geben, mit Salz bestreuen und mit Wasser bedecken.
- Das Gemüse ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze gar kochen.
- Abgießen und abdampfen lassen.
- Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und Butter oder Margarine sowie Crème fraîche unterrühren.
- Mit Salz und Muskat abschmecken.
Der Stampf ist cremig und sättigend. Er eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht, besonders wenn er mit einer Wurstpfanne serviert wird.
Wurstpfanne zum Kürbis-Süßkartoffel-Stampf
Ein klassisches Rezept zur Ergänzung des Stampfs ist eine Wurstpfanne, die durch Chorizo und Nürnberger Würstchen eine leckere Note erhält.
Zutaten:
- Chorizo
- Nürnberger Würstchen
- Zwiebeln
Zubereitung:
- Chorizo und Nürnberger Würstchen in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden.
- Fett in einer Pfanne erhitzen, Nürnberger Würstchen leicht anbraten.
- Zwiebeln zugeben und anbraten.
- Chorizoscheiben zugeben und alles ca. 10 Minuten braten.
- Die Wurstpfanne zum Püree servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere Kombination aus herzhaftem Stampf und einer scharfen Wurstpfanne. Es ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Ofengemüse mit Kardamom
Ein weiteres Rezept ist Ofengemüse aus Kürbis und Süßkartoffel mit Kardamom. Es ist einfach in der Zubereitung und bietet eine aromatische Kombination aus süß und scharf.
Zutaten (für 4 Personen):
- 2–3 Süßkartoffeln
- 1 Butternut Kürbis
- 1 EL Kardamom gemahlen
- Fleur de Sel
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- Dip:
- Mascarpone
- Hüttenkäse
- Zitrone oder Limette
- 1 EL Currypulver
- Salz nach Geschmack
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Süßkartoffeln abschrubben, Schale dran lassen. Halbieren, vierteln und zu Sticks zerteilen.
- Kürbis schälen und in gleich große Sticks schneiden.
- Auf einem Backblech mit Backpapier anordnen und mit Olivenöl bepinseln.
- Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenem Pfeffer und viel Kardamom bestreuen.
- Bei 180 °C ca. 20 Minuten im Ofen garen.
- Währenddessen den Dip zubereiten: Mascarpone, Hüttenkäse, Currypulver, Zitronensaft, Salz und Milch gut vermengen.
- Das Ofengemüse servieren und mit dem Dip anrichten.
Das Ofengemüse mit Kardamom ist eine aromatische und gesunde Mahlzeit, die sich ideal als Beilage oder als Hauptgericht eignet. Der Dip aus Mascarpone und Hüttenkäse gibt dem Gericht eine cremige Note.
Herbstlicher Eintopf mit Kürbis und Süßkartoffel
Ein Eintopf ist eine wärmende Mahlzeit, die sich ideal für kalte Tage eignet. Er kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden.
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Kürbis
- 500 g Süßkartoffel
- 1 Broccoli
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Schüssel mit Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
- Broccoli in Salzwasser al dente kochen.
- Das Ofengemüse mit dem Broccoli servieren.
Dieser Eintopf ist sättigend und wohltuend. Er ist ideal für kalte Abende und kann sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden.
Kürbis-Süßkartoffel-Ring
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Süßkartoffel-Ring, der in Peru sehr beliebt ist. Es ist ein pikantes Gericht mit einem süßen Geschmack.
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Kürbis
- 500 g Süßkartoffel
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Schüssel mit Olivenöl, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
- Das Gericht servieren und nach Wunsch mit einem Dip aus Joghurt oder Tahini kombinieren.
Dieser Ring ist ein pikantes Gericht, das sich ideal als Beilage oder Hauptgericht eignet. Es ist einfach in der Zubereitung und bietet eine gute Mischung aus Süßem und Scharfem.
Zusammenfassung
Kürbis und Süßkartoffel sind zwei Gemüsesorten, die sich ideal miteinander kombinieren lassen. Sie liefern nicht nur eine cremige Textur, sondern auch eine leckere Note. Die Rezepte reichen von einfachen Ofengerichten bis hin zu komplexeren Kombinationen mit Curry, Tahini oder Joghurt. Sie sind sowohl vegetarisch als auch vegan umsetzbar und eignen sich ideal für die Herbst- und Wintermonate.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und bieten eine gute Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Sie eignen sich sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilagen und können nach Wunsch abgewandelt werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vielseitige Hokkaido-Kürbis-Gemüsegerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Hefeteig-Rezepte mit Kürbis und Trockenhefe – Kreative Herbstgebäck-Ideen für zu Hause
-
Einfache und leckere Rezepte mit Hefeteig und Kürbis
-
Rezepte und Tipps für den Großen Gelben Kürbis: Vom Ofengemüse bis zur Suppe
-
Kürbisrezepte: Vielseitige Gerichte mit dem Herbstgemüse
-
Kürbis-Gemüsepfanne mit gemischtem Hackfleisch: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte für gefüllten Butternut-Kürbis mit Reis: Herbstliche Kreationen für jeden Geschmack
-
Leckere Rezepte für gefüllten Butternut-Kürbis – Herbstliche Inspiration für die Küche