Rezepte mit Spaghetti-Kürbis und Staudensellerie – Low-Carb, vegetarisch und lecker

Der Spaghetti-Kürbis hat sich in den letzten Jahren als beliebte Alternative zu herkömmlichen Nudeln etabliert, insbesondere bei Low-Carb- und gesundheitsbewussten Ernährungsformen. Seine einzigartige Fähigkeit, sich nach dem Garen in faserige, spaghettiähnliche Stränge zu verwandeln, macht ihn zu einem vielseitigen Grundbestandteil für zahlreiche Gerichte. Besonders interessant ist die Kombination mit Staudensellerie, einem mild aromatischen Gemüse, das sowohl in der vegetarischen als auch in der herzhaften Küche eine wichtige Rolle spielt.

Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie Spaghetti-Kürbis mit Staudensellerie in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann – von einer klassischen Bolognesesauce bis hin zu einer leichten, cremigen Soße mit Käse oder Gemüse. In diesem Artikel werden die zentralen Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps aus den Quellen detailliert vorgestellt, um eine umfassende Anleitung für die kreative und geschmackvolle Verwendung von Spaghetti-Kürbis und Staudensellerie zu bieten.


Rezept für gefüllten Spaghetti-Kürbis mit weißer Bolognese

Ein Klassiker unter den Kürbisgerichten ist der gefüllte Spaghetti-Kürbis mit Soße. In den bereitgestellten Rezepten wird hierbei oft eine weiß Bolognese verwendet, die ohne Tomaten auskommt und oft auch vegetarisch oder vegan angepasst werden kann.

Zutaten

Für 4 Portionen:

Grundrezept weißer Bolognese: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Karotte - 2 Stangen Staudensellerie - 3 EL Olivenöl - 500 g Hackfleisch (vegetarische Alternative: Pilze oder Tofu) - 200 ml Weißwein oder Gemüsebrühe - 200 ml Fond (Rind, Geflügel oder Gemüse) - 2 Lorbeerblätter (optional) - 1 EL getrockneter Thymian oder frisch - 1 EL Oregano (getrocknet oder frisch) - 2 Prisen Salz - 2 Prisen mildes Paprikagewürz (gerne geräuchert) - 2 Prisen Pfeffer - 200 ml Sahne (vegetarische Alternative: Cashew- oder Kokosmilch)

Zum Füllen und Überbacken: - 2 Spaghetti-Kürbisse (je ca. 1 kg) - 200 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Spaghetti-Kürbis mit einem scharfen Messer halbieren und die Kerne entfernen. Die Schnittfläche mit Öl einpinseln und leicht salzen.

  2. Bolognese zubereiten: Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Staudensellerie fein würfeln. Im Olivenöl kurz anbraten. Hackfleisch zugeben und kurz anbraten. Wein oder Brühe angießen und einköcheln lassen. Fond, Gewürze und Lorbeerblätter zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Sahne unterrühren und erwärmen.

  3. Kürbis füllen: Die Kürbishälften mit der Bolognese füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.

  4. Backen: Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf Backpapier legen und bei 200 °C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich und der Käse goldbraun ist.


Rezept für Spaghetti-Kürbis mit Grünkern-Bolognese

Dieses Rezept ist ideal für eine vegetarische Variante, die trotzdem sättigend und geschmackvoll ist. Es kombiniert den Spaghetti-Kürbis mit einer herzhaften Grünkern-Bolognese, die durch die Kombination von Staudensellerie und anderen Gemüsesorten eine leckere, nahrhafte Basis bietet.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 2 Spaghetti-Kürbisse (je ca. 1 kg)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1–2 Stangen Staudensellerie
  • 4–5 EL Tomatenmark
  • 1 Schuss Rotwein
  • 300 ml Wasser
  • 100–150 g Grünkernschrot

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und Schnittfläche mit Olivenöl einpinseln. Salzen und in den Ofen schieben (200 °C, ca. 40 Minuten).

  2. Grünkern-Bolognese zubereiten: Zwiebel, Paprika und Staudensellerie fein würfeln. Im Olivenöl kurz anbraten. Grünkernschrot und Tomatenmark untermischen und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen, einköcheln lassen und mit Wasser aufgießen. 5–7 Minuten köcheln lassen.

  3. Kürbis füllen: Nach dem Backen die Grünkern-Bolognese in die Kürbishälften füllen und servieren.


Rezept für Spaghetti-Kürbis mit Feta und Tomaten

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für schnelle Gerichte an kalten Herbsttagen. Der Kürbis wird mit einer leichten, cremigen Soße aus Feta, Kirschtomaten und Pesto kombiniert, was eine mediterrane Note hinzufügt.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 1 mittelgroßer Spaghetti-Kürbis (ca. 1,2 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 100 g geriebener Parmesan (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • 200 g Kirschtomaten
  • 100 g Feta
  • 2 EL Pesto (optional)

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen, Schnittfläche mit Olivenöl einpinseln und salzen. Bei 200 °C im Ofen ca. 40 Minuten backen.

  2. Soße zubereiten: Kirschtomaten halbieren, Feta in kleine Würfel schneiden. Pesto untermischen. Mit Salz, Pfeffer und optional Knoblauch abschmecken.

  3. Kürbis füllen: Die Soße über das gebackene Fruchtfleisch verteilen, mit Parmesan bestreuen und Petersilie als Garnierung darauf streuen.


Rezept für Spaghetti-Kürbis mit Hackfleisch und Staudensellerie

Dieses Rezept ist eine herzhafte Variante, in der der Kürbis als Nudelersatz fungiert und mit Hackfleisch und Staudensellerie kombiniert wird. Ideal für Familien oder als Hauptgericht bei gesunden Mahlzeiten.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 1 Spaghetti-Kürbis (ca. 1 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 500 g Hackfleisch
  • 200 ml Weißwein
  • 200 ml Brühe
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Oregano
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 200 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse

Zubereitung

  1. Kürbis backen: Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und Schnittfläche salzen, mit Olivenöl bestreichen. Bei 200 °C ca. 40 Minuten backen.

  2. Hackfleischsoße zubereiten: Zwiebel und Staudensellerie fein würfeln. In Olivenöl anbraten. Hackfleisch zugeben und kurz braten. Wein und Brühe angießen, Gewürze hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen. Sahne unterrühren.

  3. Füllen und servieren: Die Soße in die Kürbishälften füllen, mit Käse bestreuen und kurz überbacken. Servieren mit Petersilie.


Tipps für die Zubereitung

  • Kürbis wählen: Achte auf einen reifen Kürbis mit fester Schale und goldgelbem Fruchtfleisch. Je reifer, desto besser die Textur nach dem Garen.
  • Kürbis schneiden: Verwende ein scharfes, stabiles Messer, um den Kürbis zu halbieren. Achte auf sichere Haltung, da der Kürbis oft schwer ist.
  • Kürbis backen: Backpapier oder Backofenfett verwenden, um das Fruchtfleisch nicht an der Form zu kleben. Backzeit variiert je nach Größe und Ofenmodus.
  • Soße anpassen: Die Soße kann vegetarisch, vegan oder herzhaft nach Wunsch abgewandelt werden. Staudensellerie ist ideal, um die Soße zu verfeinern und Geschmack hinzuzufügen.
  • Toppings: Parmesan, Petersilie, Nüsse oder Rucola eignen sich hervorragend als Toppings, um das Gericht optisch und geschmacklich abzurunden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Der Spaghetti-Kürbis ist eine nahrhafte, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Er enthält viel Vitamin C, Beta-Carotin und Ballaststoffe, was ihn zu einer idealen Grundlage für gesunde Mahlzeiten macht. Kombiniert mit Staudensellerie, der reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, entsteht ein Gericht, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist.

Nährwerte (pro Portion)

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 200–250 kcal
Kohlenhydrate ca. 10–15 g
Fett ca. 8–12 g
Eiweiß ca. 10–15 g
Ballaststoffe ca. 5–8 g

Variationsmöglichkeiten

Die Rezepte lassen sich nach Wunsch abwandeln:

  • Vegetarisch/Vegan: Hackfleisch durch Tofu, Pilze oder Linsen ersetzen. Sahne durch Cashew- oder Kokosmilch ersetzen.
  • Low-Carb: Kürbis als Hauptbestandteil nutzen, ohne zusätzliche kohlenhydratreiche Zutaten.
  • Mediterran: Mit Pesto, Oliven, Kirschtomaten und Feta servieren.
  • Herzhaft: Mit Hackfleisch, Schafskäse oder Mozzarella kombinieren.
  • Beilage: Kürbis als Beilage zu Hähnchen, Fisch oder Gemüse servieren.

Schlussfolgerung

Der Spaghetti-Kürbis ist eine vielseitige und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Nudeln, die sich hervorragend mit Staudensellerie und weiteren Gemüsesorten kombinieren lässt. Ob vegetarisch, herzhaft oder mediterran – die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ und lecker Kürbisgerichte sein können. Durch die Kombination mit Staudensellerie entsteht nicht nur eine geschmackvolle, sondern auch eine nahrhafte Mahlzeit, die sich ideal für die Herbstküche eignet.

Mit diesen Rezepten und Zubereitungsanleitungen kann der Spaghetti-Kürbis in seiner vollen kulinarischen Vielfalt genutzt werden – als Hauptgericht, Beilage oder Füllung. Ob im Ofen gebacken oder als Nudelersatz genutzt – er ist ein wahrer Allrounder in der modernen Küche und ein Must-have für alle, die gesunde, abwechslungsreiche Gerichte lieben.


Quellen

  1. Rezept: Gefüllter Spaghetti-Kürbis mit weißer Bolognese
  2. Rezept: Spaghetti-Kürbis mit Grünkern-Bolognese
  3. Spaghetti-Kürbis – Gesunder Genuss mit Rezept
  4. Rezept: Spaghettikürbis im Ofen mit Feta und Tomaten
  5. Spaghettikürbis Rezept – Lecker und gesund

Ähnliche Beiträge