Kürbis und Lauch in der Herbstküche – Rezepte und Zubereitungstipps
Kürbis und Lauch sind zwei saisonale Gemüsesorten, die sich im Herbst in vielen Rezepten wiederfinden. Sie sind nicht nur preiswert und nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die zeigen, wie sich diese Zutaten in verschiedenen Gerichten kombinieren lassen. Dazu gehören Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse, ein Kürbis-Lauch-Gratin, eine Kürbis-Lauch-Quiche, ein Kürbis-Lauch-Auflauf mit Curry sowie ein Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitung und eventueller Tipps zur Anpassung oder Variation.
Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse
Ein klassisches Rezept aus der Westerwälder Küche, das Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse kombiniert, ist besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt. Es handelt sich um ein vegetarisches Gericht, das trotzdem durch die Kombination von Kürbis, Lauch und Crème fraîche eine cremige Note bekommt.
Zutaten (für vier Personen)
- 1,5 Kilogramm Hokkaido-Kürbis (geputzt 1,2 Kilogramm)
- Salz
- 1 Zwiebel
- 3 Stangen Lauch
- 1 bis 2 Esslöffel Rapsöl
- 150 Milliliter Gemüsebrühe
- 200 Gramm Parmesan oder Pecorinokäse (gerieben)
- 5 Scheiben Toastbrot
- 4 Eier
- Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 3 Teelöffel Butterschmalz
- 150 Gramm Crème fraîche
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Kürbis vierteln, Stiel und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Küchenmaschine raspeln und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Mindestens 20 Minuten ziehen lassen, damit etwas Flüssigkeit entweicht.
Lauch und Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Lauchgemüse zubereiten: Das Lauchgemüse in Rapsöl in einem Topf andünsten. Anschließend Gemüsebrühe zugießen und 10 Minuten köcheln lassen.
Kürbisfrikadellen formen: Die gewürfelten Kürbisse mit den Eiern, Parmesan, Cayennepfeffer und Paprikapulver vermengen. Mit Butterschmalz in einer Pfanne backen, bis die Frikadellen goldbraun gebraten sind.
Servieren: Die Kürbisfrikadellen zusammen mit dem Lauchgemüse und einer Portion Crème fraîche servieren.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Kürbis liefert Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, und der Lauch enthält Folsäure und Vitamin C.
Kürbis-Lauch-Gratin
Ein weiteres beliebtes Gericht ist das Kürbis-Lauch-Gratin, das sich durch seine cremige Konsistenz und die leichte Würze auszeichnet. Es ist ein einfaches Gericht, das sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Zutaten (für zwei Personen)
- Ca. 600–700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Lauchstange (ca. 150 g)
- 2–3 Frühlingszwiebeln (ca. 100 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g magere kleine rohe Schinkenwürfel
- 10 g Butter oder Margarine
- Salz
- Gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100 g geriebener milder Käse (z. B. Goudakäse)
- Nach Wunsch 1 EL angeröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse herausschaben. Das Kürbisfleisch samt Schale in Würfel schneiden. Diese in gesalzenes Kochwasser legen, aufkochen lassen und dann bei reduzierter Hitze ca. 4–5 Minuten weichkochen. Anschließend abseihen und gut abtropfen lassen.
Lauch und Frühlingszwiebeln vorbereiten: Den Lauch und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schinkenwürfel anbraten: Die Schinkenwürfel in einer Pfanne kurz ohne zusätzliches Fett anbraten. Butter oder Margarine hinzugeben und die Schinkenstücke 1 Minute im Fett schmoren lassen.
Lauchgemüse dünsten: Frühlingszwiebeln und Lauch hinzugeben, unterheben und mit etwas Salz bestreuen. Bei reduzierter Hitze ca. 10 Minuten weichschmoren lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und kurz die Knoblauchwürfel unterheben. Abkühlen lassen.
Gratinform vorbereiten: Eine backofenfeste Form mit Butter oder Margarine ausstreichen. Die Kürbiswürfel mit dem vorgegarten Lauchgemüse vermischen und in die Form geben.
Backen: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Käse über dem Gemüse verteilen und in den Ofen schieben. In ca. 18–20 Minuten überbacken.
Servieren: Nach dem Backen direkt servieren. Kürbiskerne nach Wunsch als Topping hinzufügen.
Dieses Gericht ist besonders praktisch, da sich die Schichten gut vorkochen lassen und im Ofen überbacken werden. Es eignet sich als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Hähnchenfleisch.
Kürbis-Lauch-Quiche
Die Kürbis-Lauch-Quiche ist eine weitere Variante, die sich besonders gut als Mittag- oder Abendessen eignet. Sie ist saftig, herzhaft und leicht aromatisch gewürzt.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Butter in Stücken
- 1 Ei
- 2–3 EL Wasser
Für die Füllung:
- Lauch
- Hokkaido-Kürbis
- Zwiebel
- Knoblauch
- Öl
- Sahne
- Saure Sahne
- Eier
- Petersilie
- Käse
Zubereitung
Mürbeteig herstellen: Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen. Butter in Stücken, Ei und Wasser zugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten und in Folie wickeln. Mindestens 15 Minuten kaltstellen.
Lauch und Kürbis vorbereiten: Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Den Kürbis schälen, Kerngehäuse entfernen und grob raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
Lauch und Zwiebeln dünsten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch anbraten. Lauchringe hinzugeben und mit Wasser dünsten lassen.
Füllung herstellen: Lauchgemüse und die Gewürze zum Kürbis geben und vermischen. Sahne, saure Sahne und Eier verrühren. Petersilie fein hacken und unterrühren. Zum Schluss Käse zugeben.
Quiche füllen: Den Mürbeteig in eine Springform drücken. Die Füllung darauf verteilen und im Ofen backen.
Servieren: Nach dem Backen direkt servieren. Die Quiche eignet sich als Hauptgericht oder als Snack.
Vegetarischer Kürbis-Lauch-Auflauf mit Curry
Ein weiteres Rezept ist der vegetarische Kürbis-Lauch-Auflauf mit Curry. Es handelt sich um ein sättigendes Gericht, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet. Es wird in drei Schichten zubereitet: eine Tomatensauce, Kürbisscheiben und eine cremige Lauch-Curry-Schicht.
Zutaten (für 6 Personen)
- Hokkaido-Kürbis
- Lauch
- Tomatensauce
- Curry
- Sahne
- Milch
- Käse
Zubereitung
Kürbisscheiben schneiden: Den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Lauch vorbereiten: Den Lauch waschen und in Streifen schneiden.
Tomatensauce herstellen: Eine schnelle Tomatensauce zubereiten und in die Auflaufform geben.
Kürbisscheiben anordnen: Die Kürbisscheiben in die Tomatensauce legen.
Lauch-Curry-Schicht herstellen: Lauch mit Curry, Sahne und Milch vermengen. Diese Mischung über dem Kürbis verteilen.
Käse streuen: Käse über der Schicht verteilen und im Ofen überbacken.
Servieren: Nach dem Backen als Hauptgericht servieren.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Familienessen. Der Kürbis liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, und der Lauch sorgt für eine leichte Würze.
Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch
Ein weiteres Rezept ist der Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch. Es handelt sich um ein schnelles Gericht, das sich besonders gut als Vorspeise oder Snack eignet. Der Flammkuchen hat eine cremige Creme fraîche-Basis und wird mit Kürbis und Lauch belegt.
Zutaten (für eine große Flammkuchenplatte)
Für den Teig:
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 1 EL Sauerteig-Starter Anstellgut
- 3 EL Olivenöl
- 150 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
Für den Belag:
- 100 g Kürbis
- 2 Stangen Lauch
- 1 Becher Creme fraîche
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Salbei
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Teig herstellen: Mehl mit Salz vermengen. Sauerteig-Ansatz, Olivenöl und Wasser hinzugeben und alles zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Belag vorbereiten: Den Kürbis mit einem Sparschäler dünn schneiden. Den Lauch in Streifen schneiden. Creme fraîche bereitstellen.
Flammkuchen belegen: Den Teig ausrollen und auf eine Backplatte legen. Creme fraîche darauf verteilen. Kürbis- und Lauchstücke darauf legen. Thymian und Salbei darüber streuen.
Backen: Den Flammkuchen im Ofen bei ca. 220 °C backen, bis die Kanten goldbraun sind.
Servieren: Nach dem Backen servieren. Der Flammkuchen eignet sich als Vorspeise oder als Snack.
Dieses Rezept ist besonders flexibel, da sich die Zutaten nach Wunsch variieren lassen. Der Sauerteig sorgt für einen leichten Geschmack, der sich gut mit Kürbis und Lauch kombiniert.
Zusammenfassung
Kürbis und Lauch sind zwei saisonale Gemüsesorten, die sich in vielen Rezepten kombinieren lassen. Sie sind nahrhaft, preiswert und vielseitig einsetzbar. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie sich diese Zutaten in verschiedenen Gerichten verwenden lassen. Dazu gehören Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse, ein Kürbis-Lauch-Gratin, eine Kürbis-Lauch-Quiche, ein Kürbis-Lauch-Auflauf mit Curry sowie ein Sauerteig-Flammkuchen mit Kürbis und Lauch. Jedes Rezept wurde detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitung und eventueller Tipps zur Anpassung oder Variation. Diese Gerichte eignen sich als Hauptgerichte, Beilagen oder Snacks und sind besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte: Wohltuende Gerichte für den Herbst
-
Cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Herbstliche Rezeptideen und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
Cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Rezept, Tipps und Variationen für die Herbstküche
-
Rezept und Zubereitungstipps für eine cremige Kürbissuppe mit Möhren und Ingwer
-
Rezept für Kürbissuppe mit Möhren – Herbstliche Suppenvariationen mit Kürbis
-
Hokkaido-Kürbissuppe: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstsuppe
-
Hokkaido-Kürbissuppe: Rezept, Tipps und Tipp für perfekte Zubereitung
-
Wärmende vegane Suppen: Rezepte mit Kürbis, Pastinake und Steckrübe