Kürbis und Kohlrabi in der Küche – Rezepte, Zubereitung und Kombinationen
Die Kombination aus Kürbis und Kohlrabi erfreut sich in der modernen Kochkunst immer größerer Beliebtheit. Beide Gemüsesorten sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Verwendung. In zahlreichen Rezepten werden sie miteinander kombiniert, um herbstliche, aromatische Gerichte zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Kombinationsmöglichkeiten für Kürbis und Kohlrabi detailliert beschrieben.
Rezept für Herbst-Pfanne mit Hokkaido-Kürbis und Kohlrabi
Ein erstes Rezept, das Kürbis und Kohlrabi kombiniert, ist die Herbst-Pfanne. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Schweinegeschnetzeltem angerichtet, wodurch ein herbstliches Hauptgericht entsteht. Die Zutaten sind wie folgt:
- 400 g entkernter Hokkaido-Kürbis
- 400 g Kohlrabi
- 200 g Karotten
- 500 g Schweinegeschnetzeltes
- 2 Schalotten
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 4 cl Kirschwasser
- 2 EL Essig
- 200 g Wasser
- 200 g Schlagsahne
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas Zitronensaft
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Vorbereitung des Gemüses: Der Hokkaido-Kürbis, der Kohlrabi und die Karotten werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Schalotten und Knoblauch werden ebenfalls vorbereitet.
- Braten des Fleisches: Das Schweinegeschnetzelte wird in Olivenöl angebraten und gewürzt. Anschließend wird es aus der Pfanne genommen.
- Braten des Gemüses: Kürbis, Kohlrabi, Karotten, Schalotten und Knoblauch werden im Bratenfett etwa 4 bis 5 Minuten gebraten.
- Ablöschen und Aufkochen: Das Gemüse wird mit Kirschwasser, Essig, Wasser, Schnittlauch, Petersilie und Sahne aufgegossen. Anschließend köchelt die Mischung kurz, bevor das Fleisch zurück in die Pfanne gegeben wird und alles aufkocht.
- Abschluss und Servieren: Die Herbst-Pfanne wird mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft abgeschmeckt und serviert.
Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Tag und bietet eine sättigende Kombination aus Gemüse und Fleisch.
Kürbis-Kohlrabi-Rösti – Ein weiteres Rezept
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kohlrabi kombiniert, ist die Kürbis-Kohlrabi-Rösti. Hierbei handelt es sich um eine herzhaft-kräftige Variante der traditionellen Rösti. Die Zutaten umfassen:
- 1/2 mittlerer Hokkaidokürbis
- 1 mittlerer Kohlrabi
- 2 bis 3 Eier (Größe L)
- 3 EL Haferkleie
- ca. 200 g frisch geriebenen Gouda
- 80 g Speckwürfel
- Salz, Paprika und Kurkuma
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Der Kürbis wird gewaschen und in Spalten geschnitten. Der Kohlrabi wird geschält und in handliche Stücke geschnitten. Beide Gemüsesorten werden geraspelt, mit Salz bestäubt und etwa 15 Minuten stehen gelassen.
- Vorheizen des Ofens: Der Ofen wird auf etwa 180 Grad Umluft vorgeheizt.
- Auspressen des Gemüses: Nach der Wartezeit werden die Kürbis- und Kohlrabiraspeln gut ausgedrückt, um das angefallene Wasser zu entfernen.
- Mischen der Zutaten: Anschließend werden alle Zutaten (Eier, Haferkleie, Gouda, Speckwürfel, Gewürze) mit dem ausgedrückten Gemüse vermengt.
- Backen der Rösti: Die Mischung wird auf einem mit Backpapier belegten Backblech als flache Rösti verteilt und in den Ofen geschoben. Nach etwa 15 bis 20 Minuten sind die Rösti goldbraun und der Käse gut verlaufen.
- Servieren: Die Rösti können warm oder kalt serviert werden und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.
Herbstliche One-Pot-Pasta mit Kürbis-Kohlrabi-Ratatouille
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Kohlrabi kombiniert, ist die One-Pot-Pasta mit einer herbstlichen Ratatouille. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Pasta, Gemüsebrühe und Burrata gekocht. Die Zutaten sind wie folgt:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Butternusskürbis
- 150 g Kohlrabi
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Orecchiette
- 40 g Kürbiskerne
- 250 g Burrata
- 10 Stiele Basilikum
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Zwiebel, Knoblauch, Kürbis und Kohlrabi werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
- Anbraten des Gemüses: Das Gemüse wird in Olivenöl angebraten. Anschließend wird Tomatenmark hinzugegeben.
- Hinzufügen der Gemüsebrühe: Die Brühe wird angemischt und zum Kochen gebracht.
- Hinzufügen der Pasta: Die Orecchiette werden in die Brühe gegeben und mitgekocht.
- Abschmecken: Die Mischung wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Servieren: Kürbiskerne, Burrata und Basilikum werden als Topping serviert.
Kürbis-Kohlrabi-Auflauf
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Kohlrabi-Auflauf. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Sahne, Eiern oder Milch in einer Auflaufform angerichtet. In Kombination mit weiteren Zutaten wie Spätzle, Spinat, Feta oder Schinken entsteht ein cremiges Gericht.
Ein besonderes Rezept ist die Kohlrabi-Lasagne, bei der Kohlrabi als Nudelersatz verwendet wird. Dieses Rezept ist low-carb und eignet sich daher besonders für Ernährungsformen wie die Low-Carb-Diät.
Kürbis-Kohlrabi-Suppe
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Kohlrabi-Suppe. Hierbei handelt es sich um ein einfaches, aber gesundes Rezept, das in kurzer Zeit zubereitet wird. Die Zutaten umfassen:
- Kürbis
- Kohlrabi
- Sahne oder Milch
- Eier
- Gewürze
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Kürbis und Kohlrabi werden gewaschen, geschält und gewürfelt.
- Kochen des Gemüses: Das Gemüse wird in Wasser oder Brühe gekocht.
- Pürieren: Nach dem Kochen wird das Gemüse püriert und mit Sahne, Eiern oder Milch angerührt.
- Abschmecken: Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.
- Servieren: Die Suppe wird warm serviert und kann als Vorspeise oder Hauptgericht gegessen werden.
Kürbis-Kohlrabi-Gulasch
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Kohlrabi-Gulasch. Hierbei handelt es sich um ein herzhaftes Gericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Die Zutaten umfassen:
- Kürbis
- Kohlrabi
- Gewürze
- eventuell Fleisch oder Fisch
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Kürbis und Kohlrabi werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Kochen des Gemüses: Das Gemüse wird in Wasser oder Brühe gekocht.
- Hinzufügen der Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und andere Gewürze werden hinzugefügt.
- Abschmecken: Das Gulasch wird mit weiteren Gewürzen abgeschmeckt.
- Servieren: Das Gulasch wird warm serviert und eignet sich besonders gut für herbstliche und winterliche Tage.
Kürbis-Kohlrabi-Gratin
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Kohlrabi-Gratin. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Sahne, Eiern oder Milch in einer Auflaufform angerichtet. In Kombination mit Petersilienkartoffeln entsteht ein cremiges Gericht, das sowohl vegetarisch als auch herzhaft zubereitet werden kann.
Kürbis-Kohlrabi-Pilaw
Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Kohlrabi-Pilaw. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Reis gekocht und angerichtet. Die Zutaten umfassen:
- Kürbis
- Kohlrabi
- Reis
- Gewürze
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Kürbis und Kohlrabi werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Kochen des Reises: Der Reis wird in Wasser oder Brühe gekocht.
- Hinzufügen des Gemüses: Das Gemüse wird hinzugefügt und mitgekocht.
- Abschmecken: Die Mischung wird mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.
- Servieren: Der Pilaw wird warm serviert und eignet sich besonders gut als Hauptgericht.
Kürbis-Kohlrabi-Suppe mit Parmesan
Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Kohlrabi-Suppe mit Parmesan. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Sahne, Eiern oder Milch in einer Suppe angerichtet. In Kombination mit Parmesan entsteht ein cremiges Gericht, das sowohl vegetarisch als auch herzhaft zubereitet werden kann.
Kürbis-Kohlrabi-Suppenduo
Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Kohlrabi-Suppenduo. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Sahne, Eiern oder Milch in einer Suppe angerichtet. In Kombination mit weiteren Zutaten wie Kartoffeln oder Spinat entsteht ein cremiges Gericht, das sowohl vegetarisch als auch herzhaft zubereitet werden kann.
Kohlrabi-Kürbis-Gulasch
Ein weiteres Rezept ist das Kohlrabi-Kürbis-Gulasch. Hierbei handelt es sich um ein herzhaftes Gericht, das sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Die Zutaten umfassen:
- Kürbis
- Kohlrabi
- Gewürze
- eventuell Fleisch oder Fisch
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Kürbis und Kohlrabi werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Kochen des Gemüses: Das Gemüse wird in Wasser oder Brühe gekocht.
- Hinzufügen der Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und andere Gewürze werden hinzugefügt.
- Abschmecken: Das Gulasch wird mit weiteren Gewürzen abgeschmeckt.
- Servieren: Das Gulasch wird warm serviert und eignet sich besonders gut für herbstliche und winterliche Tage.
Kohlrabi-Kürbis-Gratin an Petersilienkartoffeln
Ein weiteres Rezept ist das Kohlrabi-Kürbis-Gratin an Petersilienkartoffeln. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Sahne, Eiern oder Milch in einer Auflaufform angerichtet. In Kombination mit Petersilienkartoffeln entsteht ein cremiges Gericht, das sowohl vegetarisch als auch herzhaft zubereitet werden kann.
Geröstete Kohlrabi und Kürbis
Ein weiteres Rezept ist die Geröstete Kohlrabi und Kürbis. Hierbei wird das Gemüse gemeinsam mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen angerichtet. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Gemüses: Kohlrabi und Kürbis werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Anbraten des Gemüses: Das Gemüse wird in Olivenöl angebraten.
- Abschmecken: Das Gemüse wird mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.
- Servieren: Das Geröstete Gemüse wird warm serviert und eignet sich besonders gut als Beilage.
Schlussfolgerung
Kürbis und Kohlrabi sind zwei Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten kombinieren lassen. Ob als Pfanne, Rösti, Auflauf, Suppe oder Gulasch – die Kombination aus Kürbis und Kohlrabi bietet vielseitige Möglichkeiten, herbstliche und wärmende Gerichte zu kreieren. Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für die Alltagsküche als auch für festliche Anlässe. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise können Kürbis und Kohlrabi zu kulinarischen Highlights werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisspaghetti-Rezepte mit Bechamelsauce: Ein kreativer und gesunder Nudelersatz
-
**Gebackener Spaghettikürbis: Ein Herbstgericht mit mediterranem Flair**
-
Vegetarische und herzhafte Spaghettikürbis-Rezepte – Vielfältig und gesund im Ofen zubereitet
-
Kürbissosse-Rezepte: Cremige, vegane und herzhafte Soßen für Nudeln, Kartoffeln und mehr
-
Siamkürbis-Rezepte: Kreative Ideen und Zubereitungstipps
-
Kürbisrezepte für Selbstversorger: Von der Fermentation bis zur Suppe
-
Schweinefilet mit Kürbis: Rezeptideen und Zubereitungstipps für herbstliche Genussmomente
-
Schweinebraten mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Herbstbraten