Kürbis-Rezepte mit Ananas und Weisswein – Kreative Kombinationen für den Herbst
Kürbis, Weisswein und Ananas bilden eine ungewöhnliche, aber durchaus harmonische Kombination in der kulinarischen Welt. Diese drei Zutaten vereinen süße, scharfe und saure Aromen, die sich auf vielfältige Weise kombinieren lassen – vom Einmachen über Relishes bis hin zu deftigen Hauptgerichten. In den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen wird gezeigt, wie diese Kombination sowohl traditionell als auch innovativ eingesetzt werden kann. Der folgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Kürbis, Weisswein und Ananas in der Kochkunst, unterstützt durch konkrete Rezepte, Zubereitungshinweise und Nährwertangaben.
Eingemachter Kürbis mit Ananas und Weisswein
Das Rezept für eingemachten Kürbis mit Ananas und Weisswein, wie es in der Quelle [1] beschrieben wird, ist ein klassisches Beispiel für die Kombination dieser drei Zutaten. Es handelt sich um eine Marmeladenartige Zubereitung, die sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Beilage zu herbstlichen Speisen eignet.
Zutaten und Nährwerte
Für eine Person sind folgende Zutaten erforderlich:
- 2 kg frischer Kürbis
- 1 kg Zucker
- 10 Nelken
- 6 Zimtstangen
- 2 Liter Weisswein
- 4 Dosen Ananaswürfel
- 3 EL Zitronensaft
- Schraubgläser
Die Nährwerte pro 100 g betragen:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie (kJ) | 472 |
Energie (kcal) | 113 |
Eiweiß | 1 g |
Kohlenhydrate | 20,9 g |
Fett | 0,2 g |
Zubereitung
- Kürbis mit Weisswein, Ananassaft und den anderen Zutaten (außer Ananas) glasig kochen.
- Ananaswürfel zugeben und kurz heiß werden lassen.
- Nelken und Zimt entfernen und die Masse direkt in Schraubgläser füllen.
- Die Gläser sofort verschließen.
Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für die Herbst- und Wintermonate. Die Kombination aus Kürbis, Weisswein und Ananas sorgt für eine süße, aber nicht überladen schmeckende Masse, die sich ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu gebratenen Speisen eignet.
Kürbis-Ananas-Relish – Ein fruchtiger Aufstrich
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist das Kürbis-Ananas-Relish aus Quelle [2]. Es handelt sich hierbei um einen scharfen, fruchtigen Aufstrich, der sich besonders gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel eignet.
Zutaten
Für das Relish werden folgende Zutaten benötigt:
- 900 g Hokkaido-Kürbis (kleine Würfel)
- 450 g geschälte Ananas (kleine Würfel)
- 2 mittelgroße Zwiebeln (feine Würfel)
- 3 cm frischer Ingwer (fein gehackt)
- 2 kleine mittelscharfe Chilischoten (feine Ringe)
- 400 ml Apfelessig
- 3 EL Honig
- 2 TL Meersalz
- 2 EL gemahlener Koriander
- 5 TL Senfkörner
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 4 Lorbeerblätter
- 360 g Zucker
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen großen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
- Bei mittlerer Temperatur ca. 45 Minuten köcheln, wobei regelmäßig umgerührt werden muss, damit nichts anbrennt.
- Lorbeerblätter entfernen und mit Salz abschmecken.
- Relish bis zum Rand in sterilisierte Gläser füllen und mit Deckeln verschließen.
- Die Gläser 10–20 Minuten auf die Deckel stellen, dann umdrehen und abkühlen lassen.
Tipps
- Dieses Relish eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, als Beilage zu Fisch oder Geflügel oder als Zutat in Salaten.
- Ein Tipp zur Herkunft des Rezepts: Es stammt von Sabrina und Steffen, die auf ihrem Blog „Feed me up before you go-go“ Rezepte und Reiseberichte veröffentlichen.
Kürbis-Konfitüre mit Ananas und Weisswein
Ein weiteres Rezept, das auf die Kombination von Kürbis, Ananas und Weisswein zurückgreift, ist die Konfitüre aus Quelle [3]. Diese Zubereitung ist ideal für die Herbstzeit und eignet sich sowohl als Brotaufstrich als auch als Beilage zu Käse.
Zutaten
Für ca. 600 g Kürbis, 1 mittelgroße Ananas, 1 Zitrone und 500 g Gelierzucker 2:1 sind folgende Zutaten erforderlich:
- 600 g Kürbis
- 1 mittelgroße Ananas
- 1 Zitrone
- 100 ml trockener Weisswein
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- Kürbis halbieren, entkernen, schälen und 500 g Fleisch fein würfeln.
- Ananas schälen, vierteln und den holzigen Mittelteil entfernen. 400 g Fruchtfleisch abwiegen und pürieren.
- Zitrone auspressen.
- Kürbiswürfel, Ananaspüree, Weisswein, Zitronensaft und Gelierzucker in einem hohen Topf vermischen.
- Die Masse unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Eine Gelierprobe machen.
- Die Konfitüre sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und gut verschließen.
- Die Gläser abkühlen lassen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für alle, die fruchtige, aber nicht zu süße Aufstriche mögen. Der Weisswein verleiht der Konfitüre eine feine, säurebetonte Note, die gut mit der Süße der Ananas und des Kürbisses harmoniert.
Kürbis-Flammkuchen mit Speck & Zwiebeln
Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Weisswein kombiniert, ist das Kürbis-Flammkuchen-Rezept aus Quelle [4]. Hierbei handelt es sich um eine deftige, herbstliche Variante des klassischen Flammkuchens, bei der Kürbis als Hauptzutat eingesetzt wird.
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 200 g Hokkaidokürbis (gewürfelt und vorgegart)
- 100 g Speckwürfel
- 1 große Zwiebel (in Ringen)
- 150 g Schmand
- 50 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
- Den Teig zubereiten, indem Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem glatten Teig verknetet werden.
- Den Teig dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und auf dem Teig verstreichen.
- Kürbis, Zwiebelringe und Speckwürfel gleichmäßig darauf verteilen.
- Mit Käse bestreuen.
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen und das Flammkuchen ca. 20–25 Minuten knusprig backen.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Beilagen
- Feldsalat mit Walnüssen
- Knoblauchbrot
- Rote-Bete-Salat mit Apfel
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für herbstliche Abendessen oder Picknicks. Der Kürbis verleiht dem Flammkuchen eine cremige, süße Note, die durch den Speck und die Zwiebeln abgerundet wird. Der Weisswein-Tipp aus der Quelle legt nahe, dass ein gehaltvoller Chardonnay gut zu diesem Gericht passt.
Kürbis-Rolladen mit Ziegenkäse
Ein weiteres Rezept, das Kürbis mit Weisswein kombiniert, ist das Kürbis-Rolladen-Rezept aus Quelle [5]. Es handelt sich hierbei um eine deftige, aber leichte Zubereitung, die sich besonders gut für Herbstabende eignet.
Zutaten
- Kürbisfleisch (gepürt)
- Gebratene Pilze
- Ziegenkäse (zerbröselte)
- Käse (z. B. Emmentaler oder Gruyère)
- Lollo-Rosso-Salat
- Weisswein (zur Begleitung)
Zubereitung
- Das Kürbisfleisch mit einem Stabmixer pürieren und abschmecken.
- Die Nüsse grob hacken.
- In den Kürbishälften dichte Schichten aus gebratenen Pilzen, zerbröseltem Ziegenkäse und Kürbispüree anrichten.
- Dazu servieren ein Salat aus Lollo-Rosso.
Weisswein-Tipp
Ein reichhaltiger, süßlich-erdiger Weisswein mit Körper und Burgundercharakter eignet sich gut zu diesem Gericht. Der Chardonnay von Doudet-Naudin mit Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und Ananas bildet einen hervorragenden Kontrapunkt zum Kürbis.
Kürbis-Lasagne mit Hokkaidokürbis und Ricotta
Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Weisswein verwendet, ist die Kürbis-Lasagne aus Quelle [6]. Es handelt sich hierbei um eine moderne, vegetarische Variante der klassischen Lasagne, bei der Kürbis als Hauptzutat eingesetzt wird.
Zutaten
Für die Füllung:
- 400 g Hokkaidokürbis (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 250 g Ricotta
- 50 g Parmesan (gerieben)
- Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Lasagne:
- 6 Lasagneblätter
- 125 g Mozzarella
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Kürbis in Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
- Kürbiswürfel zugeben und weich dünsten.
- Mit Ricotta und Parmesan vermengen, würzen und cremig pürieren.
- Die Auflaufform einfetten und abwechselnd Kürbis-Ricotta-Masse und Lasagneblätter einschichten.
- Mit Mozzarella und etwas Parmesan abschließen.
- Im Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
Beilagen
- Feldsalat mit Walnüssen
- Knuspriges Ciabatta
- Ein Glas Chardonnay
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine vegetarische, aber dennoch deftige Hauptgerichtsucht haben. Der Kürbis verleiht der Lasagne eine cremige Konsistenz, die durch den Ricotta und den Mozzarella abgerundet wird. Der Weisswein-Tipp aus der Quelle legt nahe, dass ein Chardonnay gut zu diesem Gericht passt.
Schlussfolgerung
Die Kombination von Kürbis, Weisswein und Ananas bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der kulinarischen Welt. Von eingemachten Speisen über Relishes bis hin zu deftigen Hauptgerichten – diese Zutaten können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie sich diese Kombination sowohl traditionell als auch innovativ nutzen lässt. Ob als Brotaufstrich, Beilage oder Hauptgericht – die Kombination aus Kürbis, Weisswein und Ananas sorgt für eine harmonische, aber dennoch ungewöhnliche Geschmackskulisse, die sich ideal für den Herbst eignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Würfel-Rezepte: Vielfältige Ideen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffel
-
Kürbis-Käsespätzle: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Herbstklassiker
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Sellerie: Kreative Kombinationen für den Herbst
-
Rezepte mit Kürbis und Pak Choi – Kreative Kombinationen für cremige Suppen und scharfe Curries
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Maronen
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Mangold
-
Kürbis und Kohlrabi in der Küche – Rezepte, Zubereitung und Kombinationen