Vier vegane Kürbis-Reis-Kombinationen: Rezeptideen, Zubereitung und Nährwert
Vegane Kürbis-Reis-Gerichte sind eine wunderbare Möglichkeit, sich kulinarisch auf den Herbst einzulassen. Sie vereinen nicht nur Geschmack und Aroma, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe, die den Körper auf die kältere Jahreszeit vorbereiten. In diesem Artikel präsentieren wir vier vegane Rezeptideen mit Kürbis und Reis, die sich leicht zuzubereiten und dennoch gesund und ausgewogen sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten eine Vielfalt an Aromen und Zubereitungsweisen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet sind.
Die Rezepte enthalten Kürbis in Kombination mit Reis oder Reisgerichten und werden oftmals mit Gewürzen wie Kurkuma, Koriander oder Harissa angereichert. Zudem sind sie meist reich an Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffen. Diese Gerichte eignen sich hervorragend als Hauptgerichte oder als Beilage zu anderen Speisen und sind ideal für die Herbstküche. Im Folgenden werden wir die Rezepte detailliert vorstellen, inklusive der Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und nützlicher Hintergrundinformationen zu den verwendeten Zutaten.
Veganes Kürbisrisotto mit Kokosmilch und Koriander
Ein cremiges Kürbisrisotto ist eine klassische Herbstspeise, die durch die Zugabe von Kokosmilch und Koriander eine besondere Note erhält. Dieses Rezept, das von Lea kreiert wurde, ist sowohl soja- als auch glutenfrei und bietet eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin A, E, C sowie Beta-Carotin. Die Kombination aus Kürbis, Kokosmilch und Koriander ergibt ein harmonisches Aroma, das durch die Zugabe von Kurkuma und Apfel weiter bereichert wird.
Zutaten
- 450 g Hokkaido Kürbis (mit Schale und Kernen)
- 1 EL Kokosöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
- Salz
- Chiliflocken nach Belieben
- 1 Prise Paprikapulver
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Hefeflocken
- 1–2 EL Zitronensaft
- 1 TL rote Currypaste
- 1 Prise Kurkuma (optional)
- 60–80 g Zwiebel
Zubereitung
- Den Hokkaido Kürbis in kleine Würfel schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden.
- In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und darin glasig dünsten.
- Den Kürbis hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.
- Die Kokosmilch, Hefeflocken, Currypaste, Kurkuma, Salz, Chiliflocken und Paprikapulver hinzufügen.
- Das Risotto mit Zitronensaft abschmecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Während des Köchelns regelmäßig umrühren, damit sich das Risotto cremig anbrät.
- Nach ca. 20–25 Minuten servieren und mit frischem Koriander bestreuen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für kalte Tage und bietet eine cremige Konsistenz, die durch die Zugabe von Zitronensaft und Apfel eine fruchtige Note erhält. Die Kombination aus Kokosmilch und Koriander sorgt für einen leichten Asien-Flair, der das Gericht abrundet.
Veganes Kürbiscurry mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das im Herbst besonders beliebt ist, ist das vegane Kürbiscurry mit Kichererbsen. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ausgesprochen gesund. Es enthält reichlich Ballaststoffe, Beta-Carotin und Vitamine, was es zu einer idealen Mahlzeit für die kältere Jahreszeit macht. Das Curry kann entweder als Hauptgericht serviert werden oder mit Reis kombiniert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.
Zutaten
- 1 Hokkaido Kürbis
- 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- 200 ml Kokosmilch
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung
- Den Kürbis in Würfel schneiden und die Kichererbsen abspülen.
- In einem großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten.
- Die Kürbiswürfel hinzugeben und kurz anbraten.
- Das Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
- Die Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen und alles zusammen 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend für alle, die eine sättigende, warme Mahlzeit suchen. Die Kombination aus Kürbis, Kichererbsen und Kokosmilch sorgt für ein cremiges Aroma, das durch die Zugabe von Koriander und Gewürzen abgerundet wird.
Gefüllter Kürbis mit Reis
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für die Herbstküche eignet, ist der gefüllte Kürbis mit Reis. Dieses Gericht, das von der TV-Köchin Felicitas Then stammt, ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die sich durch ihre Vielfalt an Geschmacksrichtungen auszeichnet. Der Kürbis dient als Behälter für eine leckere Reisfüllung, die mit Zwiebeln, Tomatenmark, Cranberrys, Joghurt und Petersilie angereichert wird.
Zutaten
- 1 großer Hokkaido Kürbis
- 2½ EL Olivenöl
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz
- Chilipulver
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL glatte Petersilie (fein gehackt)
- 50 g Cranberrys
- ½ unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ½ TL Currypulver
- 150 g cremiger Fetakäse (oder Tofu als vegane Alternative)
- 200 g Joghurt (vegan oder herkömmlich)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis mit Salz, Kreuzkümmel, Chilipulver und Olivenöl bestreuen.
- Die Kürbishälften in den Ofen schieben und ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
- Den gekochten Reis hinzufügen und mit Tomatenmark, Currypulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen.
- Die Cranberrys und Petersilie hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Reis in die Kürbishälften füllen und mit Joghurt oder Tofu sowie Petersilie bestreuen.
- Vor dem Servieren die Kürbishälften erneut in den Ofen schieben und ca. 10 Minuten erhitzen, damit die Füllung erwärmt wird.
Dieses Rezept ist besonders lecker und sättigend. Der Kürbis dient als natürliche Schale, die durch die Zugabe von Joghurt oder Tofu eine cremige Note erhält. Die Kombination aus Reis, Cranberrys und Petersilie sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Geschmacksrichtungen, die sich besonders gut für die Herbstküche eignet.
One-Pot-Reispfanne mit Kürbis
Eine weitere, besonders einfache Rezeptvariante ist die One-Pot-Reispfanne mit Kürbis. Dieses Gericht, das in nur einem Topf zubereitet wird, ist schnell und unkompliziert und eignet sich hervorragend für den Alltag. Es enthält Kürbis, Reis, Sultaninen, Mandeln und verschiedene Kräuter, die das Gericht in Bezug auf Geschmack und Nährwert abrunden.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 200 g Reis
- 1 Hokkaido Kürbis (ca. 400 g)
- 1 TL Salz
- 50 g Sultaninen
- 500 ml Wasser
- 50 g Mandeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Dill
- 1 Handvoll Minze
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem heißen Topf mit Öl glasig dünsten.
- Den Reis hinzufügen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Den Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden und mit den Gewürzen in den Topf geben. Zwei Minuten schmoren lassen.
- Salz und Sultaninen hinzufügen und mit 500 ml Wasser ablöschen.
- Alles kurz aufkochen lassen und dann mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Öl rösten und grob hacken.
- Petersilie, Dill und Minze fein hacken.
- Vor dem Servieren die Reispfanne mit den gehackten Kräutern und Mandeln toppen.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend für alle, die eine sättigende Mahlzeit suchen. Die Kombination aus Kürbis, Reis und Sultaninen sorgt für eine leichte Süße, die durch die Zugabe von Kräutern und Mandeln abgerundet wird. Der Geschmack ist harmonisch und die Zubereitung ist unkompliziert.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Alle vorgestellten Rezepte enthalten Kürbis in Kombination mit Reis oder Reisgerichten. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt und für die Augengesundheit, die Haut und das Immunsystem wichtig ist. Zudem enthält Kürbis reichlich Ballaststoffe, die den Verdauungstrakt unterstützen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Reis, insbesondere Basmatireis oder Brown Reis, ist reich an Kohlenhydraten und liefert langanhaltende Energie. Zudem enthält er auch eine geringe Menge an Proteinen und B-Vitaminen.
Die Zugabe von Gewürzen wie Kurkuma, Koriander oder Harissa sorgt nicht nur für Aroma, sondern hat auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Kokosmilch enthält mittelkettige Fettsäuren, die sich leicht verdauen lassen und dem Körper Energie liefern. Zudem ist sie reich an Kalzium und Vitamin D. Joghurt oder Tofu sorgt für zusätzliche Proteine und Calcium, was die Knochengesundheit unterstützt.
Schlussfolgerung
Vegane Kürbis-Reis-Gerichte sind eine hervorragende Wahl für die Herbstküche. Sie vereinen Geschmack, Aroma und Nährwert in einem und eignen sich hervorragend als Hauptgerichte oder Beilage. Die vorgestellten Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die sich durch die Zugabe von Gewürzen, Kräutern und pflanzlichen Proteinen abrunden lassen. Sie sind ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten und dennoch leckere Gerichte genießen. Ob als Kürbisrisotto, Kürbiscurry, gefüllter Kürbis oder One-Pot-Reispfanne – diese Gerichte sind eine willkommene Abwechslung im Herbst und sorgen für wohltuende Mahlzeiten an kühleren Tagen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte für Vegetarier: Kreative Ideen vom Kürbis-Curry bis zur Kürbis-Tarte
-
Leckere vegane Kürbisrezepte – Einfach, schnell und gesund zubereitet
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte mit Kürbis und Tomaten für den Alltag
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffeln
-
Kürbis und Süßkartoffel: Rezepte, Zubereitung und Kombinationen im Herbst
-
Kürbis- und Spinat-Rezepte: Vielfältige Ideen für Herbstgerichte
-
Herbstliche Kombination: Kürbis und Sauerkraut – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rezepte mit Kürbis und Poulet: Vielfältige Ideen für Einmaleins der Kombination