Leckere vegane Kürbis-Nachtisch-Rezepte für die Herbstzeit

Der Herbst ist nicht nur eine Zeit der Farben, sondern auch die Zeit, in der Kürbis in vielen Köstlichkeiten den Geschmackssinn begeistert. Kürbis ist nicht nur herzhaft genießbar, sondern auch ideal für süße Desserts. In diesem Artikel werden verschiedene vegane Kürbis-Nachtisch-Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind und perfekt zur kalten Jahreszeit passen. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt, wobei besonderer Wert auf die Veganität, Gesundheit und Geschmack gelegt wurde.

Kürbis als Zutat für vegane Nachtische

Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich sowohl herzhaft als auch süß verwandeln lässt. Sein mild-würziger Geschmack passt hervorragend zu cremigen Desserts, die durch das Püreematerial entstehen. In den Rezepten wird vor allem der Hokkaido-Kürbis verwendet, da er durch seine cremige Textur und seine leichte Süße besonders gut geeignet ist.

Kürbis enthält wichtige Mikronährstoffe wie Carotinoide (Vorstufe von Vitamin A), Kalium und Beta-Carotin, die für die Gesundheit von Haut, Auge und Immunsystem positiv wirken. In den Rezepten wird zudem oft Kokosjoghurt oder Ahornsirup als süße Zugabe eingesetzt, um die Kürbiscreme cremig und lecker zu machen.

Rezept 1: Kürbis-Kokos Creme mit Joghurt-Schicht

Zutaten

  • 380 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 1/2 reife Banane
  • 5 EL Ahornsirup
  • 1 veganer Vanille Joghurt (z. B. auf Kokosbasis)
  • 2/3 Teelöffel Zimt (oder Spekulatius Gewürz)
  • Selbstgemachtes Granola zum Garnieren
  • Feigen zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit Wasser bedeckt kochen, bis er weich ist.
  2. 3/4 des Wassers abgießen und den Kürbis mit einem Handmixer cremig pürieren.
  3. Die Banane, Ahornsirup und Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Den veganen Vanille-Joghurt in ein separates Gefäß geben und gut vermengen.
  5. In zwei Gläsern oder Dessertschalen zuerst die Kürbis-Kokos-Creme schichten und anschließend die Joghurt-Schicht darauf verteilen.
  6. Mit selbstgemachtem Granola und Feigen dekorieren.

Dieses Dessert ist glutenfrei, nussfrei, sojafrei und fructosearm. Es ist ideal für alle, die eine cremige Süßspeise genießen möchten, die den Geschmack eines Pumpkin-Pie erinnert.

Rezept 2: Kürbis-Püre mit Kokosjoghurt-Topping

Zutaten (für 3–4 Personen)

Kürbispüre:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 4 EL Apfelsaft
  • 1 TL Zimt

Quark:

  • 250 g Kokosjoghurt
  • 1 EL Ahornsirup

Topping:

  • 80 g gehackte Mandeln
  • 1 HistaFood Bio KörnerRiegel
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  2. In Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Wasser zum Kochen bringen.
  3. Sobald der Kürbis weich ist, das überschüssige Wasser abgießen.
  4. Apfelsaft, Zimt und Kürbis mit einem Stabmixer pürieren und beiseitestellen, bis er abgekühlt ist.
  5. Den Kokosjoghurt mit Ahornsirup gut vermengen.
  6. Die gehackten Mandeln und den HistaFood Bio KörnerRiegel in einer Pfanne anrösten.
  7. Sobald sie leicht angeröstet sind, Ahornsirup und Zimt hinzufügen und alles gut umrühren.
  8. In Gläsern oder Dessertschalen nacheinander Kürbispüre und Quark schichten.
  9. Mit dem Topping servieren.

Dieses Dessert ist histaminarm und eignet sich besonders gut für eine histaminarme Ernährung. Als Topping können auch Macadamia- oder Pistazien verwendet werden, falls Mandeln nicht vertragen werden.

Rezept 3: Kürbis-Linsen-Curry als süße Variante

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Knoblauch, Currypulver, Zimt und Kardamom dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Kürbisstücke und die roten Linsen hinzufügen und alles ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
  7. Das Curry in Schüsseln füllen und servieren.

Dieses Rezept ist eine herzhafte, aber dennoch süße Variante des Kürbis-Curries. Es ist ideal für alle, die etwas Exotisches genießen möchten, aber dennoch eine vegetarische oder vegane Mahlzeit bevorzugen.

Rezept 4: Wärmendes Kürbis-Linsen-Curry

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Knoblauch, Currypulver, Zimt und Kardamom dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Kürbisstücke und die roten Linsen hinzufügen und alles ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
  7. Das Curry in Schüsseln füllen und servieren.

Dieses Rezept ist eine herzhafte, aber dennoch süße Variante des Kürbis-Curries. Es ist ideal für alle, die etwas Exotisches genießen möchten, aber dennoch eine vegetarische oder vegane Mahlzeit bevorzugen.

Rezept 5: Kürbis-Gnocchi mit Soße

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Mehl (glutenfrei oder Weizenmehl)
  • 2 Eier (bei veganer Variante 2 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Currypulver
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne (vegan: Mandelmilch oder Cashew-Creme)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen, die Fasern entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  3. Knoblauch und Currypulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke dazugeben und ca. 2–3 Minuten mitbraten.
  5. Mehl dazugeben und kurz anschwitzen.
  6. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen und kurz aufkochen lassen.
  7. Bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas andickt.
  8. Mit Salz, Pfeffer und optional Hefeflocken abschmecken.
  9. Für die Gnocchi: Während die Sauce köchelt, Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  10. Die Gnocchi ca. 1–2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen und abtropfen lassen.
  11. Die Gnocchi in eine Schüssel geben und die Sauce darüber verteilen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas herzhaftes mit Kürbis genießen möchten. Die Gnocchi können auch durch selbstgemachte Gnocchi aus Kürbis und Mehl ersetzt werden, um die Portion noch individueller zu gestalten.

Rezept 6: Würziger Ofenkürbis mit Sesamsoße

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Tahini
  • 1 EL Wasser
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In eine Auflaufform legen und mit Sesamöl beträufeln.
  3. Ahornsirup, Zimt und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Den Kürbis im Ofen bei 180 °C ca. 30–40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  5. Für die Sesamsoße: Tahini mit Wasser und Salz glatt rühren.
  6. Den gebackenen Kürbis servieren und mit der Sesamsoße überziehen.

Dieses Rezept ist besonders gesund und unkompliziert in der Zubereitung. Der Ofenkürbis passt hervorragend zu anderen herzhaften Gerichten oder auch als alleinstehendes Dessert.

Rezept 7: Kürbis-Torte mit Walnüssen

Zutaten (für 6–8 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 200 g Walnüssen (gehackt)
  • 100 g Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 Ei (bei veganer Variante 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter (vegan: Margarine oder Kokosfett)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Mehl, Butter, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Kürbispüre, Vanilleextrakt und Ei hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die Masse in eine Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Die gehackten Walnüssen darauf streuen.
  5. Die Torte im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
  6. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine nussig-würzige Torte genießen möchten. Sie ist nicht zu süß und eignet sich sowohl zum Kaffee als auch zum Nachmittag.

Rezept 8: Einfache Kürbissuppe mit Apfel

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Den Apfel und die Zwiebel fein schneiden.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
  4. Den Apfel und die Kürbisstücke hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 15 Minuten köcheln.
  6. Mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist eine warme, cremige Suppe, die ideal für die kalte Jahreszeit ist. Sie ist besonders gesund und unkompliziert in der Zubereitung.

Rezept 9: Kürbiskuchen mit Ahornsirup

Zutaten (für 6–8 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 100 g Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 Ei (bei veganer Variante 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 100 g Mehl
  • 50 g Kokosfett (geschmolzen)
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Kokosfett in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Kürbispüre, Vanilleextrakt und Ei hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die Masse in eine Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Den Kuchen im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
  5. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen leichten Kuchen genießen möchten. Der Kürbiskuchen ist cremig, nicht zu süß und eignet sich hervorragend zum Kaffee oder zum Nachmittag.

Rezept 10: Kürbiskrokett mit Sesam

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 100 g Mehl
  • 50 g Kokosfett (geschmolzen)
  • 1 Ei (bei veganer Variante 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Sesam

Zubereitung

  1. Mehl, Kokosfett, Salz und Ei in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Kürbispüre hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die Masse in kleine Kugeln formen und leicht flach drücken.
  4. Die Kugeln mit Sesam bestreuen.
  5. Die Krokett im Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten backen.
  6. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen leichten Snack genießen möchten. Die Kürbiskrokett sind knusprig, cremig und eignen sich hervorragend zum Kaffee oder zum Nachmittag.

Rezept 11: Kürbiskuchen mit Mandeln

Zutaten (für 6–8 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 100 g Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 Ei (bei veganer Variante 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 100 g Mehl
  • 50 g Kokosfett (geschmolzen)
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 50 g gehackte Mandeln

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Kokosfett in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Kürbispüre, Vanilleextrakt und Ei hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die gehackten Mandeln unterheben.
  4. Die Masse in eine Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Den Kuchen im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
  6. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen nussigen Kuchen genießen möchten. Der Kürbiskuchen ist cremig, nicht zu süß und eignet sich hervorragend zum Kaffee oder zum Nachmittag.

Rezept 12: Kürbis-Mandel-Torte

Zutaten (für 6–8 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 100 g Zucker (oder Ahornsirup)
  • 1 Ei (bei veganer Variante 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 100 g Mehl
  • 50 g Kokosfett (geschmolzen)
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 50 g gehackte Mandeln

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Kokosfett in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Kürbispüre, Vanilleextrakt und Ei hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die gehackten Mandeln unterheben.
  4. Die Masse in eine Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Den Kuchen im Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen.
  6. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine nussige Torte genießen möchten. Der Kürbis-Mandel-Kuchen ist cremig, nicht zu süß und eignet sich hervorragend zum Kaffee oder zum Nachmittag.

Rezept 13: Kürbis-Linsen-Curry

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen und in Stücke schneiden. Mit Schale in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Knoblauch, Currypulver, Zimt und Kardamom dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Kürbisstücke und die roten Linsen hinzufügen und alles ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  6. Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
  7. Das Curry in Schüsseln füllen und servieren.

Dieses Rezept ist eine herzhafte, aber dennoch süße Variante des Kürbis-Curries. Es ist ideal für alle, die etwas Exotisches genießen möchten, aber dennoch eine vegetarische oder vegane Mahlzeit bevorzugen.

Rezept 14: Kürbis-Gnocchi mit Soße

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Mehl (glutenfrei oder Weizenmehl)
  • 2 Eier (bei veganer Variante 2 EL Leinsamenmehl mit Wasser)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Currypulver
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne (vegan: Mandelmilch oder Cashew-Creme)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis entkernen, die Fasern entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  3. Knoblauch und Currypulver dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke dazugeben und ca. 2–3 Minuten mitbraten.
  5. Mehl dazugeben und kurz anschwitzen.
  6. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen und kurz aufkochen lassen.
  7. Bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas andickt.
  8. Mit Salz, Pfeffer und optional Hefeflocken abschmecken.
  9. Für die Gnocchi: Während die Sauce köchelt, Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  10. Die Gnocchi ca. 1–2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen und abtropfen lassen.
  11. Die Gnocchi in eine Schüssel geben und die Sauce darüber verteilen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas herzhaftes mit Kürbis genießen möchten. Die Gnocchi können auch durch selbstgemachte Gnocchi aus Kürbis und Mehl ersetzt werden, um die Portion noch individueller zu gestalten.

Rezept 15: Kürbis-Quark mit Ahornsirup

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Hokkaido-Kürbispüre
  • 200 g Kokosjoghurt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g selbstgemachtes Granola

Zubereitung

  1. Den Kürbispüre mit Kokosjoghurt, Ahornsirup, Zimt und Salz gut vermengen.
  2. In Schüsseln füllen und mit selbstgemachtem Granola garnieren.
  3. Kalt servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas cremiges und leckeres genießen möchten. Der Kürbis-Quark ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Dessert oder als Snack.

Schlussfolgerung

Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich sowohl herzhaft als auch süß verwandeln lässt. In diesem Artikel wurden verschiedene vegane Kürbis-Nachtisch-Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind und perfekt zur kalten Jahreszeit passen. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt, wobei besonderer Wert auf die Veganität, Gesundheit und Geschmack gelegt wurde. Ob Kürbis-Kokos-Creme, Kürbis-Püre mit Kokosjoghurt-Topping oder Kürbis-Linsen-Curry – alle Rezepte sind ideal für alle, die etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten. Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie die Herbstzeit mit leckeren Kürbis-Desserts.

Quellen

  1. Veganes Kürbiscreme Dessert Rezept
  2. Veganes Kürbis-Dessert für histaminarme Ernährung
  3. Vegane Kürbis Rezepte
  4. Veganer Kürbis-Nudel-Auflauf
  5. 15 leckere, vegane Kürbisrezepte
  6. Die 19 besten Kürbisrezepte
  7. 10 vegane Rezepte mit Kürbis

Ähnliche Beiträge