Kürbis-Rezepte mit Putenfleisch: Ein Rezept- und Zubereitungsguide für köstliche Kombinationen
Kürbis und Putenfleisch zählen zu den beliebtesten Zutaten in der kulinarischen Welt. Beide vereinen nicht nur Geschmack und Aroma, sondern auch Nährwert und Vielseitigkeit. Zahlreiche Rezepte, die Kürbis mit Putenfleisch kombinieren, finden sich in der kulinarischen Praxis, wobei die Zubereitungsweisen von Suppen über Eintöpfe bis hin zu gebackenen Gerichten reichen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten vorgestellt, die sich auf den Kürbis-Puten-Kombinationen konzentrieren, wobei die Zubereitungsweisen, Zutatenlisten und Würzmittel detailliert beschrieben werden. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Vielfalt an Rezepten zu geben, die sich für Einsteiger, ambitionierte Hobbyköche oder auch Profiköche eignen.
Einfache Kürbis-Puten-Eintöpfe
Eintöpfe, die Kürbis mit Putenfleisch kombinieren, sind besonders bei der schnellen Zubereitung beliebt. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Vorspeise, abhängig von der Menge des verwendeten Fleisches und Gemüses.
Kürbis-Eintopf mit Putenfleisch (Quelle: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Zutaten für 4 Personen: - 1000 g Kürbis - 600 g Putenfleisch - 2 Zwiebeln - 50 g Butter oder Margarine - 20 g eingelegte grüne Pfefferkörner - 1/2 Tl Thymian - 2 Lorbeerblätter - 200 ml Hühnerbrühe - Salz - Saft von 1 Zitrone - 30 g Mehl - 1/2 Tl Ingwerpulver
Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Das Kürbisfleisch mit Mehl und Ingwerpulver bestäuben. 2. Die Zwiebeln fein würfeln. 3. Die Butter oder Margarine erhitzen und das Putenfleisch darin anbraten. Nach dem Anbraten herausnehmen und warm stellen. 4. In dem Bratfett die Kürbis- und Zwiebelwürfel dünsten. 5. Pfefferkörner, Thymian und Lorbeerblätter zugeben und das Putenfleisch wieder in den Topf geben. 6. Mit Hühnerbrühe ablöschen und den Eintopf bei schwacher Hitze 30 Minuten schmoren lassen. 7. Zum Abschluss mit Salz und Zitronensaft abschmecken. 8. Nach Wunsch kann etwas süße Sahne untergerührt werden.
Tipp: Dieses Rezept eignet sich besonders gut mit Petersilienkartoffeln als Beilage.
Puten-Kürbispfanne (Quelle: Mamas-Rezepte)
Zutaten für 1 Portion: - 225 g Putenschnitzel - 1 EL Öl - 1 mittelgroße Zwiebel - 1/2 – 1 rote Pfefferschote - 250 g Kürbis (Hokkaido) - 1/2 – 1 TL Currypulver - 100 ml trockener Weisswein - Ca. 250 ml Brühe (Fertigprodukt) - 1 TL Mehl - Salz und Pfeffer - 5 – 6 EL Sahne - Frische Petersilie
Zubereitung: 1. Putenschnitzel in Streifen oder Würfel schneiden. 2. Kürbis (Hokkaido) in Würfel schneiden. Bei dieser Sorte kann die Schale bleiben. 3. Zwiebel fein würfeln. 4. Die rote Pfefferschote halbieren, das Kerngehäuse und die weißen Häute entfernen und in schmale Streifen schneiden. 5. Eine beschichtete Pfanne mit Öl erhitzen. 6. Putenfleisch auf beiden Seiten anbraten, salzen und pfeffern, dann herausnehmen und warm halten. 7. Kürbiswürfel und Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz dünsten. 8. Currypulver zugeben und kurz mitdünsten. 9. Mit Weisswein ablöschen, danach Brühe hinzufügen. 10. Den Topf auf mittlerer Flamme köcheln lassen. 11. Vor dem Servieren Sahne unterrühren und mit frischer Petersilie bestreuen.
Tipp: Als Beilage eignen sich Spätzle, Reis oder Kartoffeln.
Kürbis-Puten-Ragout (Quelle: GuteKueche.at)
Zutaten: - Kürbis - Putenfleisch - Butter - Zwiebel - Mehl - Pfefferkörner - Thymian - Lorbeerblätter - Hühnerbrühe - Salz - Zitronensaft - Curry - Sauerrahm
Zubereitung: 1. Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Kürbiswürfel mit Mehl bestäuben. 2. Putenfleisch in 2x2 cm große Würfel schneiden und in Butter kräftig anbraten. Anschließend herausnehmen und zur Seite stellen. 3. Im Bratensaft Kürbis- und Zwiebelwürfel unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten andünsten. 4. Putenfleisch wieder in den Topf geben und mit Pfefferkörnern, Thymian und Lorbeerblättern würzen. 5. Mit Brühe ablöschen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten garen. 6. Zum Abschluss mit Salz, Zitronensaft und Curry abschmecken. 7. Nach Wunsch kann Sauerrahm zum Verfeinern untergerührt werden.
Kürbis-Püree mit Ei und Pute (Quelle: Peggy Schatz)
Zutaten für 3 Personen als Vorspeise oder 2 als Hauptgericht: - ½ großer Hokkaido-Kürbis - 40 ml Rapsöl (kaltgepresst) - 1 ½ EL Bayerischer Senf - 2 EL Whisky (Bourbon) - 1 TL weißer Malabar-Pfeffer (ganz) - 6 Blätter chinesischer Koriander (4 zum Würzen) - 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst) - 3 Eier - 2 Puten-Steaks - Meersalz
Zubereitung: 1. Die Kürbishälfte von Kernen und Stroh befreien und von beiden Seiten mit Rapsöl einpinseln. 2. Kürbis im unteren Drittel des Backofens bei 220°C etwa 30 bis 40 Minuten garen, bis er butterweich ist. 3. Koriander fein hacken. 4. Den Malabar-Pfeffer im Mörser zerstoßen. 5. Den Kürbis etwas abkühlen lassen und in eine große Schüssel geben. 6. Rapsöl, Bayerischen Senf, Whisky und Salz zugeben. Mit einem Kartoffelstampfer zu Püree zermusen. 7. In Förmchen geben und mit Ei und Putensteak servieren.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise oder auch als Hauptspeise, wenn Putensteaks hinzugefügt werden.
Puten-Eintopf mit Kürbis, Fenchel und Sellerie (Quelle: Muddiskochen.de)
Zutaten für 4 Personen: - 500 g Putenbrust - 2 Fenchelknollen - 1 Lauchstange - 150 g Knollensellerie - 4 EL Rapsöl - Salz - schwarzer Pfeffer aus der Mühle - 800 ml Hühnerbrühe - 4 Zweige Thymian - 1/2 TL Kümmel - 400 g kleine Kartoffeln - 400 g Hokkaidokürbisfruchtfleisch
Zubereitung: 1. Putenbrust waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 2. Fenchel und Lauch putzen, kleinschneiden und waschen. Sellerie schälen und würfeln. 3. Rapsöl in einem Topf erhitzen und Putenfleisch anbraten. 4. Vorbereitetes Gemüse hinzufügen und andünsten. 5. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Hühnerbrühe ablöschen. 6. Aufsteigenden Schaum abschöpfen. Thymian und Kümmel hinzufügen. 7. Kartoffeln waschen, halbieren und dazugeben. 8. Bei niedriger Temperatur zugedeckt ca. 30 Minuten simmern lassen. 9. In der Zwischenzeit Kürbis würfeln und in den letzten 10 Minuten zum Eintopf geben. 10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kürbis-Hähnchen-Topf (Quelle: Lecker.de)
Zutaten für 4 Personen: - Kürbis - Putenfleisch - Zwiebeln - Knoblauch - Hühnerbrühe - Hühnerfleisch (optional) - Salz - Pfeffer - Zitronenschale - Essig - Bohnen - Porree
Zubereitung: 1. Putenkeule häuten und vom Knochen lösen. Fett, Sehnen und Knorpel entfernen und das Fleisch in 1 cm große Würfel schneiden. 2. Kürbis halbieren, entkernen und schälen. In 1 cm große Würfel schneiden. 3. Paprika schälen, halbieren, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. 4. Den Fond aufkochen. Kürbis und Putenfleisch zugeben und 5–6 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. 5. Paprika zugeben und weitere 4–5 Minuten kochen. 6. Zitronenschale, Essig, Bohnen und Porree zugeben und 1–2 Minuten mitkochen. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Eintopf in vorgewärmten Tellern servieren.
Zubereitungsvarianten und Tipps
Die oben genannten Rezepte zeigen, dass die Kombination von Kürbis und Putenfleisch sehr vielseitig ist. Ob Suppen, Eintöpfe oder gebackene Gerichte – die Grundzutaten bleiben oft gleich, variieren jedoch in der Zubereitungsweise und den Zugaben. Im Folgenden werden einige allgemeine Tipps zur Zubereitung und Würzung vorgestellt:
Kürbis schälen und entkernen
- Hokkaido-Kürbis: Bei dieser Sorte kann die Schale oft belassen werden, insbesondere wenn sie gebacken oder in einer Suppe verwendet wird.
- Butternut-Kürbis: Bei dieser Sorte sollte die Schale entfernt werden, da sie härter ist und nicht essbar ist.
- Grünkohl-Kürbis: Bei dieser Sorte ist die Schale ebenfalls nicht essbar und muss daher entfernt werden.
Putenfleisch schneiden und braten
- Putenfleisch sollte in gleichmäßige Würfel oder Streifen geschnitten werden, damit es gleichmäßig gart.
- Vor dem Braten kann das Putenfleisch mit Salz, Pfeffer und eventuell Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin eingerieben werden.
Kürbis dünsten oder schmoren
- Kürbiswürfel werden oft in etwas Fett oder Brühe dünsten, um ihre Süße zu entfalten.
- Bei der Schmorvariante werden die Kürbiswürfel zusammen mit dem Putenfleisch in Brühe oder Soße garen, bis sie weich und saftig sind.
Würzen
- Kürbis-Eintöpfe und -suppen werden oft mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Curry, Ingwer oder Thymian gewürzt.
- Bei vegetarischen oder veganen Varianten können Kürbisrezepte auch mit Kokosmilch, Koriander oder Chilischoten abgeschmeckt werden.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Kürbis und Putenfleisch bieten nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert und Gesundheit. Beide Lebensmittel enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die für eine ausgewogene Ernährung beitragen.
Nährwert von Kürbis
- Kalorien: ca. 25–30 kcal pro 100 g
- Kohlenhydrate: vor allem Stärke
- Fette: geringer Fettgehalt
- Vitamine: reich an Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin B6
- Mineralstoffe: enthalten Kalium, Magnesium, Zink und Eisen
Nährwert von Putenfleisch
- Kalorien: ca. 165–180 kcal pro 100 g
- Eiweiß: reich an Proteinen
- Fette: geringer Fettgehalt, vor allem im Brustfleisch
- Vitamine: enthalten Vitamin B12, Vitamin B6, Niacin und Thiamin
- Mineralstoffe: reich an Eisen, Zink, Phosphor und Selen
Fazit
Die Kombination von Kürbis und Putenfleisch bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten, von Eintöpfen über Suppen bis hin zu gebackenen Gerichten. Jedes Rezept betont die natürliche Süße des Kürbises und den zarten Geschmack des Putens. Die Zubereitungsweisen sind einfach und erfordern keine besondere Kochtechnik, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Zudem sind die Gerichte nahrhaft und ideal für eine ausgewogene Ernährung. Ob mit Thymian, Curry oder Zitronensaft abgeschmeckt – die Rezepte sind vielfältig genug, um für Abwechslung auf dem Tisch zu sorgen, ohne jedoch kompliziert oder aufwendig zu sein.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwer: Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Cremige Kürbissuppen aus dem Thermomix – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Rezepte für Kürbissuppe mit Möhren und Apfelsaft – Aromatische Herbstküche
-
Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch: Ein herbstliches Rezept für alle Genussfreunde
-
Kürbissuppe mit Karotte und Apfelsaft: Ein Rezept mit herbstlicher Note
-
Cremige Butternut-Kürbissuppe: Ein Rezept für Herbst- und Winterabende
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Suppen – Rezepte, Zubereitung und Geschmackskomposition
-
Herbstliche Kombination: Rezepte mit Kürbis und Steinpilzen