Kürbisrezepte mit Hähnchenbrust – Herbstliche Gerichte für die ganze Familie

Einführung

Kürbis und Hähnchenbrust sind zwei Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. Das mild-süße Aroma des Kürbisses ergänzt die fettige, saftige Note der Hähnchenbrust optimal und bietet eine ausgewogene Geschmackskomposition. In den im vorliegenden Material bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Zubereitungsweisen vorgestellt, darunter Pfanne, Backofen und Geschnetzeltes. Jedes Rezept betont die herbstliche Note der Kombination aus Kürbis und Hähnchenbrust. Neben der kulinarischen Vielfalt wird auch auf gesundheitliche Vorteile und Tipps zur Zubereitung eingegangen.

Im Folgenden werden die Rezepturen, Zubereitungsweisen, Tipps und Hintergrundinformationen aus den bereitgestellten Quellen detailliert vorgestellt.

Rezeptvarianten

Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Reis

Ein Rezept, das sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit eignet, ist die Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Reis. In diesem Rezept wird die Hähnchenbrust in Olivenöl angebraten und danach mit Kürbisstückchen, Zwiebeln und Knoblauch kombiniert. Anschließend wird Tomatenmark und Mehl hinzugefügt, um die Sauce zu binden. Der Reis wird parallel dazu gekocht und als Beilage serviert. Alternativ kann Kokosmilch als Ersatz für Sahne verwendet werden, was dem Gericht eine leichte exotische Note verleiht.

Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis

In einem weiteren Rezept wird Hähnchen-Geschnetzeltes mit Kürbis kombiniert. Dazu werden Zwiebeln und Knoblauch angebraten, gefolgt vom Hähnchenfleisch. Danach werden Kürbiswürfel hinzugefügt und mit Brühe und Sahne ablöschen. Die Sauce wird bis zur Garstufe des Kürbisses geköchelt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Als Beilage werden Schupfnudeln in Butter gebraten und serviert.

Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Hokkaido

Ein weiteres Rezept beschreibt eine Variante, bei der die Hähnchenbrust aus dem Backofen zubereitet wird. Dazu werden Tomaten, Sahne, Gemüsebrühe, Zwiebeln, Champignons, Rosmarin und Parmesan verwendet. Die Kürbisse werden in dünne Spalten geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Alles wird in eine Auflaufform gegeben und für 30–35 Minuten im Backofen gegart. Als Topping dient Creme fraiche und Parmesan. Dieses Rezept ist besonders gut für größere Gruppen geeignet und eignet sich gut für Familienabende.

Herbstliche Kürbis-Hähnchen-Kombinationen

In weiteren Quellen werden zusätzliche Rezeptvorschläge erwähnt, darunter Kürbisstrudel mit Hähnchenbrust, Petersilienpüree und Rotweinjus. Diese Gerichte betonen die herbstliche Note der Kombination aus Kürbis und Hähnchenbrust.

Tipps und Tricks zur Zubereitung

Hähnchen richtig braten

Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig bleibt, wird empfohlen, es scharf anzubraten und anschließend die Pfanne zu decken, damit es gleichmäßig durchgart. Bei der Ofenversion sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um das Fleisch nicht auszutrocknen.

Reis als Beilage

Für die Kürbis-Hähnchen-Pfanne eignet sich insbesondere Basmati- oder Jasminreis, da sie eine leichte, duftende Textur bieten. Wer einen aromatischeren Geschmack bevorzugt, kann Wildreis verwenden. Alternativ können Reisnudeln oder Pasta als Beilage dienen.

Kürbis nicht zu weich kochen

Ein weiterer Tipp betont, dass der Kürbis nicht zu weich gekocht werden sollte, um eine schöne Textur im Gericht zu erhalten. Bei der Ofenversion kann der Hokkaido durch kurzes Backen leicht weicher gemacht werden, was das Schneiden erleichtert.

Passende Beilagen und Variationen

Zu der Kürbis-Hähnchen-Pfanne passen grüner Salat oder gedünstetes Gemüse als Beilage. Wer das Gericht etwas schärfer mag, kann Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. In der Ofenversion können zudem kleine Speckwürfel hinzugefügt werden.

Gesundheitliche Vorteile

Kürbis wird als Superfood bezeichnet, da er reich an Vitaminen (A, C, E) und Mineralstoffen (Kalium, Magnesium) ist. Er unterstützt das Immunsystem und die Hautgesundheit. Hähnchenbrust ist eine magere Proteinquelle, die eine ausgewogene Mahlzeit ergibt. Die Kombination aus Kürbis und Hähnchenbrust bietet somit eine nahrhafte und energiereiche Mahlzeit, die ideal für die kalte Jahreszeit ist.

Rezept im Detail: Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Reis

Zutaten

Für die Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Reis werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Butter
  • Tomatenmark
  • Mehl
  • Sahne oder Kokosmilch (als Ersatz)
  • Reis (z. B. Basmati)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten

    • Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
    • Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Reis kochen oder parallel zubereiten.
  2. Anbraten der Hähnchenbrust

    • Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrust scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
    • Das Hähnchen nach ca. 5–7 Minuten aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Kürbis und Zutaten braten

    • In derselben Pfanne Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Kürbisstücke für ca. 3 Minuten braten.
    • Den Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
    • Tomatenmark und Mehl unterrühren, um die Sauce zu binden.
  4. Sauce und Garzeit

    • Sahne oder Kokosmilch hinzugeben und mit dem Hähnchenfleisch ablöschen.
    • Aufkochen lassen und ca. 10–15 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist und der Kürbis gar ist.
  5. Servieren

    • Das Gericht mit Reis servieren und nach Geschmack abschmecken.

Rezept im Detail: Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Hokkaido

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 kleiner Hokkaido
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 100 ml Sahne (7 % Fett)
  • 1 gestrichener EL Instant-Gemüsebrühe
  • 400 g frische Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2–3 Rosmarinzweige
  • 50 g gehobelter Parmesan
  • 1–2 EL Olivenöl
  • Creme fraiche (optional)
  • kleine Speckwürfel (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten

    • Rosmarinzweige abzupfen und gegebenenfalls klein hacken.
    • Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden.
    • Champignons halbieren.
    • Den Hokkaido aushöhlen, in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden und salzen und pfeffern.
    • Hähnchenbrustfilets abbrausen, trocken tupfen und salzen sowie pfeffern.
  2. Zubereitung der Sauce

    • In einer Auflaufform Olivenöl verteilen.
    • Tomaten, Sahne und Gemüsebrühe hinzugeben und gut vermengen.
    • Ggf. zusätzlich Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Einlegen der Zutaten

    • Die Hähnchenbrustfilets in die Auflaufform legen.
    • Zwiebeln darauf streuen.
    • Kürbisspalten, Champignons und gegebenenfalls Speckwürfel gleichmäßig verteilen.
    • Rosmarin darüber streuen.
  4. Abschluss und Backen

    • Creme fraiche klecksweise verteilen und Parmesan darüber streuen.
    • Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (200 °C, Ober-/Unterhitze) schieben und ca. 30–35 Minuten backen.
  5. Servieren

    • Nach dem Backen das Gericht servieren und ggf. mit Salat oder Reis ergänzen.

Rezept im Detail: Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 600 g Hähnchen-Geschnetzeltes
  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 2 GUT BIO Speisezwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl
  • 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
  • 300 ml GUT BIO Hühnerbrühe
  • 400 ml MILSANI Sahne
  • 500 g LANDFREUDE Schupfnudeln
  • 2 EL GUT BIO Butter

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten

    • Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.
    • Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
    • Hähnchen-Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestreuen.
  2. Anbraten der Zutaten

    • Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten.
    • Hähnchenfleisch und Knoblauch hinzufügen und ca. 2 Minuten braten.
    • Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Kürbis braten

    • Kürbiswürfel in der Pfanne ca. 5 Minuten braten.
  4. Sauce herstellen

    • Hähnchen und Zwiebeln wieder in die Pfanne geben.
    • Brühe und Sahne ablöschen und aufkochen lassen.
    • Die Sauce köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt und der Kürbis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Schupfnudeln anbraten

    • Schupfnudeln in Butter goldbraun anbraten und mit dem Hähnchengeschnetzelten servieren.

Hokkaido-Kürbis – Eigenschaften und Vorteile

Der Hokkaido-Kürbis ist eine beliebte Variante, die sich besonders gut für herbstliche Gerichte eignet. Er ist reich an Vitamin A, das für die Sehkraft und den Stoffwechsel wichtig ist. Zudem enthalten die natürlichen Pflanzenfarbstoffe antioxidative Wirkung, die die Körperzellen schützen. Der Hokkaido-Kürbis ist auch für Low-Carb-Diäten geeignet, da er mit nur 5 g Kohlenhydraten pro 100 g gut verträglich ist. Er fördert die Funktion von Niere und Blase durch seinen hohen Kaliumgehalt und ist somit eine nahrhafte und vielseitige Zutat in der Küche.

Tipp zum Schneiden

Um den Hokkaido-Kürbis einfacher zu schneiden, kann er vorher für 20 Minuten bei 130 °C (Umluft) kurz gebacken werden. Dadurch wird er leicht weicher und lässt sich einfacher in Stücke schneiden.

Kürbis als Superfood

Kürbis wird oft als Superfood bezeichnet, da er eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Er ist reich an Vitaminen (A, C, E), Mineralstoffen (Kalium, Magnesium) und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe unterstützen das Immunsystem, tragen zur Hautgesundheit bei und fördern die allgemeine Wohlbefinden. In Kombination mit Hähnchenbrust als Proteinquelle entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die ideal für die kalte Jahreszeit ist.

Quellen

  1. Kürbis-Hähnchen-Pfanne
  2. Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis
  3. Hähnchenbrust-Kürbis-Rezepte
  4. Hähnchenbrust aus dem Backofen mit Hokkaido
  5. Kürbis-Hähnchen-Pfanne mit Reis

Ähnliche Beiträge